Jump to content

Blackdiablo

Mitglieder
  • Posts

    7,744
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    58

Everything posted by Blackdiablo

  1. Wenn die Abenteuer so gut sind, wie ich glaube, werde ich auch beim PDF zuschlagen, denke ich.
  2. Hehe. ^^ Jetzt bin ich aber gespannt auf die Meinungen. Musste mich zwischen Düstere Orte und Gaslicht entscheiden. Ich bin allerdings dem Charme der Queen erlegen.
  3. Ich werde der Meinung niemals dienen!
  4. Willkommen bei uns! Toll, dass die Forenrunden die Gemüter wecken. ^^ Das freut sehr.
  5. Da mich Queen Victoria auf der Messe so angelächelt hat, konnte ich nicht widerstehen und habe zugegriffen. Wissend, dass die Fehler auch in allen 5 Exemplaren, die ich auf der Messe untersucht habe, zu finden sind. Edit: Mein eigenes ist übrigens die Nummer 857.
  6. Hab es gerade mal versucht, weiß aber nicht, wie sinnvoll das bei uns ist. Also ich habe Schwierigkeiten, die Punkte knapp auszufüllen, und ich wüsste auch ehrlich gesagt nicht mehr, was für einen Nutzen das für uns haben soll. Das engt irgendwie mehr ein, als dass es hilft. Also bei einem neuen Char ist es als Stütze mit Sicherheit ganz nett (und habe ich ach eine lange Zeit so benutzt), aber mittlerweile weiß ich, wie mein Charakter tickt (und ihr habt auch ein Bild davon, denke ich). Da gilt für mich auch ein wenig: Zeigen statt beschreiben. Lieber zeige ich meine Motivation mit Handlungen, als sie vorher auf Schlagworte zu reduzieren. Oder seht ihr das anders?
  7. Danke für das Lob. Ich habe schon das Gefühl, die Bandbreite ist etwas größer als "Serienmörder, Irrer, Magier". Aber vielleicht bin ich da auch ein bißchen betriebsblind . Aber richtig: jeder NSC ist ein eigenes, kleines Abenteuer - wenn das auch so rüberkommt, bin ich sehr zufrieden! Ich habe mir bei der Erschaffung des Bandes eine ganz ähnliche Frage gestellt, bin aber zu der Entscheidung gekommen, dass es so, wie es ist, doch am sinnigsten und besten ist. Hätte man viel mehr normale Charaktere genutzt, wäre man beim Lesen eingeschlafen, und die jetzigen Charaktere kann man schließlich auch normal verwenden und sich den Hintergrund entschärfen/selber ausdenken. Es ist leichter als Spielleiter, aus einem Serienmörder-Koch einen normalen Koch zu machen, als aus einem normalen Koch einen Serienmörder-Koch. Bzw. ist mit ersterer Variante mehr erreicht, denke ich. Wer ganz neue "normale" NSC erschaffen will, wird mit der Regelunterfütterung und dem Blankobogen auch ganz gut bedient, hoffe ich. Dass das Balancing, welche/r Beruf/Gesinnung wie oft vorkommt, nicht ganz aufgeht, muss jedoch in Kauf genommen werden. Es war uns möglich einen jeden Charakter aus dem Wettbewerb zu übernehmen, ohne fürchten zu müssen, Klon-NSC abzudrucken. Ich finde, das ist bereits viel wert. Jeder hat seine Daseinsberechtigung und keiner der Serienmörder (offiziell als solche angesehen sind es zwei, meine ich) ist für sich nicht eine einzigartige Persönlichkeit. Die von uns anschließend noch erstellten Charaktere sind meist absichtlich etwas unkonventioneller ausgefallen, um eine größere Vielfalt garantieren zu können. Ich freue mich auf weiteres Feedback! ^^
  8. Ich will noch einmal betonen, dass ich dir vor fast einem Jahr wirklich diese Nachricht zukommen lassen wollte, doch das Schicksal andere Pläne hatte. Merry Christmas, Matilde!
  9. Das Seidenpapier unter deinen Fingern knistert erwartungsfroh, als wohne ihm ein Zauber inne. Das Paket selber ist unspektakulär: Neben einigen Rissen, die bereits erahnen lassen, um was für eine Schachtel es sich handelt, und verkohlten Stellen wellt sich die Pappe unter der Last der Jahre. Deine Augen funkeln und achtlos reißt du die Papierschicht herunter, welche deprimiert zu Boden segelt und dort ruhen bleibt. Und tatsächlich ist es ein Zauber, den du in deiner Hand hälst: Nicht wie die lebendige Finsternis, die Nordgren (oder wer auch immer) im Zug beschwor, nicht wie die Formel, die Hans dir lehrte, aber genauso real. Unter deinen Fingerkuppen liegt die seit Jahren schlummernde Zeitkapsel, die unberührt von allem Schrecklichem, was du durchgestanden hast, immer dort auf dich gewartet hat. Es ist, als hätte ein Fremder dir ohne Bedenken jahrelang vertraut, und dir wird warm ums Herz, als du den Deckel anhebst. Du runzelst die Stirn, als deine Finger ein Buch aus seinem Grab bunter Papierfetzen exhumieren. Doch ist dies wirklich so unpassend, wirklich so verblüffend? Holprig übersetzt du den norwegischen Titel: Das weiße Märchenland - Zeitgenössische Fotos und Zeichnungen der Landschaft. Wie von selbst schlägst du das Buch in der Mitte auf und blätterst bis zum Anfang, um dir einige der Fotografien anzuschauen. Dir kommt es vor, als seist du dort, nicht während der furchtbaren Stunden, nein, während der friedvollen Stunden auf der Jagd, während der Wanderungen, die du versäumt hast. All die Schönheit, die sich deinem Wahn so gänzlich entzogen hat. Zwischen Fichtenteppichen beäugt ein Schneehase einen Haufen weißer Pracht. Ein Reh springt durch eine Schneewehe. Die Weite der Berge (die Grotte, der Wendigo!). Du erschauderst und blätterst schnell weiter. Dies alles ist es, was sich deinem Blick verbarg, und nun vor deinen Augen lebendig wird. Wahrlich magisch. Stumm merkst du, dass deine Augen leicht feucht werden, als du spürst, wie bedeutsam dieses eine kleine Geschenk für dich ist - und wie wichtig es für Paul sein muss. Schließlich gelangst du zur Inhaltsangabe, aus welcher du unter dem Schleier von Tränen jedoch kaum etwas zu entziffern vermagst. Du schluckst. Links, da steht etwas geschrieben, deutlich, entschlossen, nimmt dort eine kleine Nachricht ihren Platz in der Welt ein. Das hat Rick geschrieben, Paul weiß davon nichts!, schießt es dir durch den Verstand. Dir schießen noch weitere Dinge durch den Kopf, doch zunächst lenkst du deine Aufmerksamkeit zur Gänze auf diese eine Nachricht, die die Jahre, den Wahnsinn und das Ende überdauert hat: Du brauchst keine Angst zu haben. 'Der Tod ist nicht für schlimm zu achten, dem ein gutes Leben vorangegangen.' Mag es früher oder später geschehen, wir sterben nicht allein. Und das stimmt. Egal, was du tust, egal, was geschehen mag, du wirst nicht allein sterben. Jemand wird immer für dich da sein, dich behüten und beschützen. Ist das kein beruhigender Gedanke?
  10. Es geht dir also weniger darum, wie man auf die Ideen eines NSC kommt, welche Phasen die Konstruktion durchläuft, als viel mehr, welche Gedanken hinter der gewählten Darstellungsform stecken? Das wird ein bisschen schwerer, da die NSC allesamt "genormt" wurden. Die Formen waren am Anfang recht unterschiedlich und wurden in die vorliegende einheitliche Form gebracht. Sorry wenn ich dich da falsch verstehe. Und was von wem kommt ist natürlich auch ganz interessant. Seanchui und ich haben darüber auch gesprochen, ob wir die Autoren fragen sollen, zu schreiben, was von wem kommt, hatten aber (glaube mich zu erinnern) Gründe, dies nicht zu tun.
  11. Dann vielleicht in einem separaten Thread damit es hier nicht untergeht?
  12. Also was ich anbieten kann, falls das von Interesse ist, die Hintergründe/Vorgehensweisen zur Erstellung meiner paar Beiträge vorzustellen. Die sind nämlich bei meinen Beiträgen irgendwie immer anders gewesen.
  13. Da werd ich ja ganz rot. ^^ Welcher der coolere NSC ist, ist allerdings auch Geschmackssache, denke ich. Auch wenn ich wahrscheinlich mehr Einblick bekommen habe, was von wem kommt, muss ich zugeben, dass auch mich das interessiert ...
  14. Durchaus berechtigter Anreiz, doch kann es sein, dass man den Band liest, einen interessanten NSC findet und ihn anhand des Namens sucht. Bei einer Berufsordnung gäbe es ein paar doppelt und viele NSC verkörpern mMn auch nicht wirklich das Klischee ihres jeweiligen Berufs, sodass sie spontan eingebunden werden können, ohne sich mit ihnen vorher beschäftigt zu haben. Dafür gibt es ja auch den Quellenteil mit Schnellerschaffungsregeln. Ich persönlich würde jedenfalls eher im Vorfeld schauen, was für mich interessat ist und mir diese Namen zurecht legen je nachdem welches Element ich einzupflegen gedenke. Doch die Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden und i ch kann verstehen was du meinst.
×
×
  • Create New...