-
Posts
4,203 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
100
Everything posted by Dark_Pharaoh
-
Alles klar, dann machen wir das so.
-
Jimmy Pierce - Los Angeles International Airport, beim Schildträger - "Guten Abend Mr. Neal." Ich nicke dem Mann knapp zu. Dann mustere ich diesen Delacroix genauer. "Guten Abend, Sir. Mr. Delacroix vermute ich? Die Dame hier ist meine Assistentin, Ms. Vivian Chandler, mein Name ist Jimmy Pierce. Sie sind ebenfalls ein Gast von Mr. Jatik?" Mein Blick ist unbewegt, zeigt weder Freude noch Abneigung gegenüber dieser unerwarteten Bekanntschaft. Der Mann redet gerne, sah zumindest auf den ersten Blick so aus. Also lass ihn reden.
-
Ok, dann poste ich was
-
Ich weiß nicht wie das normal läuft, denke aber auch gerade zum Start sollte er uns etwas die Richtung vorgeben können.
-
Sollen wir uns aufteilen? Erich will denke ich zur Baustelle, genauso wie Hoffmann. Wer will noch mit? Das Telefonat können wir ja wirklich an einer Telefonzelle oder aus dem Wirtshaus machen, jetzt gleich wieder zurück nach Plauen halte ich für ungünstig. Jetzt haben wir einen eingeschüchterten Gelbert und vollen Zugang zur Baustelle, das würde ich gerne ausnutzen.
-
Hey das klingt echt genial, da werde ich zuschlagen. Vielen Dank für Eure Mühen und auch Dank an Pegasus für die Unterstützung!
-
So, sorry für den Monsterpost aber dann sind die Infos erledigt und wir können raus und alle sind voll im Spiel
-
Jimmy Pierce -Los Angeles International Airport, Duty Free Bereich- Jetzt sehe ich den Mann bei dem Schwarzen mit dem Schild. "Sieht aus wie so ein Börsenmarkler. Oder ein Psychiater. Bin gespannt was er hier will." Dann blicke ich zu Vivian. "Befehlen, ja? Ach Mädchen, ich bin nur vorsichtig." Ich schiebe ihr den Cocktail zu. Dann stelle ich meine Aktentasche auf den Tisch und öffne sie. "Also. FW Inc ... Full Wilderness, eine "non profit" Organisation die sich weltweit für den Umweltschutz, den Erhalt von bedrohten Tierarten und Wildreservaten einsetzt. FW setzt in erster Linie auf Vorsorge, Nachhaltigkeit und den Erhalt. Full Wilderness agiert Weltweit und steht mit vielen Regierungen in Kontakt. Sie stellen Berater für den behördlichen- und privatwirtschaftlichen Bereich, der typische Kunde hat meist die Größe eines Global Players (BP, Exxon usw.), oder ist ein Staat. Das Anfangskapital für die 2004 gegründete Firma bildete Robert Jatiks Privatvermögen und die Einnahmen aus dem Verkauf seiner Bestsellerbücher. Mit der Zeit hat sich das Kapital verselbständigt. Da das Unternehmen nicht an der Börse gehandelt wird, gibt es nur sehr vage Schätzungen zum Wert. Der sich z.Zt. auf ca. 115 Millionen USD belaufen dürfte. Full Wilderness ist auch der Herausgeber eines monatlich erscheinenden Umweltmagazins mit dem Namen One Wilderness! Soweit klingt das alles gut. Die Geschäftsführerin. Claris Novescu, 35. Über die Damen haben wir nicht viel. Seit 2004 Geschäftsführerin von Full Wilderness und war vorher erfolgreiche Börsenmaklerin mit Spitzenumsätzen. Sie gehört zu den jungen Wilden an der Wallstreet. Der Lebensstil ist entsprechend. Sie liebt schnelle Autos und es gibt eine ganze Akte mit Geschwindigkeitsübertretungen bei der Polizei. 2007 musste sie ihren Führerschein für 6 Monate abgeben. Seit dem hat sich hier Verhalten deutlich gebessert. 1995 wurde sie mit 16 wegen Drogenbesitzes in einem minderschweren Fall vor Gericht angeklagt, die Anklage aber später wieder fallen gelassen. Sie leistete Sozialstunden. Keine weiteren Besonderheiten. Die Eltern leben in Nevad und verdienen sich eine goldenen Nase mit der Förderung von Erdgas und Erdöl. Die Familie besitzt auch Anteile an Förderfirmen in Equatorialguinea." Jimmy trinkt einen Schluck. "Nicht schlecht." Sein Ton klingt abwesend, er hat sich voll in seine Unterlagen vertieft. "Jetzt wird es interessant. Robert Jatik. Er hat keine indianischen Wurzeln wie man bei seiner Signatur als Stammesoberhaupt denken könnte, er verherrlicht allerdings die Einheit von Mensch und Natur die indigene Völker auszeichnet. Auf den ersten Blick ist er ein Saubermann, der für die Umwelt eintritt. Aber der Teufel steck im Detail." Jimmy zieht ein weiteres Blatt hervor und blickt sich kurz nach ungebetener Aufmerksamkeit um, aber der Duty Free Bereich ist eine neutrale Zone. Hier hat jeder seine Ziele und Gedanken, die Mitmenschen verschmelzen mit der Umgebung. Hier, mitten in Menschen, ist man ungestört. "Robert Jatik, sechzig Jahre alt, er war bis 1996 Werbefachmann in New York und eine Spitzenkraft auf seinem Gebiet mit einem Jahreseinkommen von ca. 2,5 Millionen USD zuzüglich Erfolgsprämien. 1996 erkrankte er an Lungenkrebs. Er lehnte jede Behandlung ab und zog sich aus dem öffentlichen Leben zurück, stattdesen ging er in die Cocoa Mountains (Nevada) um Schafe zu hüten und ein einfaches, asketisches Leben zu führen. Das Wunder geschah und der Krebs verschwand, eine medizinische Erklärung blieb bis heute aus. In der Zeit von 1997 - 2002 lebte er sehr zurückgezogen als eine Art "Jäger und Sammler" er mied jegliche menschliche Gesellschaft und lebte in der Wildnis von Alaska. Nach seine Rückkehr in die Zivilisation 2003 Schrieb er zwei Bücher: "Harte Lektionen" und "Eine Aufgabe erledigen". Mit dem zweiten Buch bin ich auf dem Flug fertig geworden. "Eine Aufgabe Erledigen" ist eine Zusammenfassung über den Zustand der Natur auf dem Planeten und Zeigt die Auswirkungen der Umweltverschmutzung auf das Ökosystem mit seinen Langzeitfolgen wie Erderwärmung, Wetterextreme, Überschwemmungen usw. In erste Linie geht es um Abholzung des Regenwaldes, Walstrandungen, Ölpest, Smok und Atomkraft. Das Buch "Harte Lektionen" ist eine Abhandlung über den Treibhauseffekt und wie darauf reagiert werden kann. Hier schlägt er fast schon radikale Töne an wie Deindustrialisierung, Bekämpfung der Überbevölkerung - besonders in der 3. Welt. Hervorzuheben ist, das sein Buch die Krise der Klimaerwärmung grundsätzlich positiv bewertet und die Essenz der Menschheit und das Leben auf der Erde gestärkt aus der „Katastrophe“ hervorgehen könnten wenn man einige seiner Projekte umsetzen würde." Ein weiterer Schluck, ein kurzer Blick zu Delacroix. Er unterhält sich mit dem Mann der uns abholen soll. Vermutlich der Fahrer. Er scheint sehr locker und gut gelaunt zu sein. Dann kehrt der Fokus auf die Unterlagen zurück. "Wo ist ... hier haben wie den Artikel aus dem Januar 2008, erschienen im "Harper´s Magazin". Der Autor war Raphael Haddad. Jatik sei dafür bekannt das er sehr dominant und beherrschend ist. Die Arbeiten anderer Autoren werden unter seinem Namen veröffentlich, aber die Mitarbeiter seiner einer Postkartenidylle gleichenden Stammes-Firma widersprechen niemals seinem Willen. Anders als andere Manager zahlt er allerdings gut für dieses Privileg der ergebenen Mitarbeiter. Trotz dessen das sich andere Umweltorganisationen über die hohen Verwaltungs- und Personalkosten von Full Wilderness lustig machen, lehnt doch keiner die guten Gehälter und Gratifikationen ab. Hinter diesem Vorhang aus Dollarscheinen verschwindet Jatiks Gewissenlosigkeit und seine unmenschliches Verhalten verblasst in dem grün toter Präsidenten. So der Autor. Der ist aber mittlerweile verstorben, im November 2008 bei Unruhen im Libanon. Im März 20012 gab es noch diese kommentiere Betrachtung im "Ecostracts", einem Wissenschaftsmagazin, welches sich auch mit Umweltthemen beschäftigt. Autor war Dr. Horst Méllir von der Universität Auchland. Bei dieser Abhandlung wurden die in Jatiks Werken aufgeführten Argumente und Thesen mit realweltlichen Möglichkeiten verglichen um diese umzusetzen, weiter wurden die suggerierten Lösungen mit den heutigen Gegebenheiten abgeglichen. Es wird hervorgehoben das die von Jatik beschriebene Krise durch Überbevölkerung auch auf die gestiegene und weltweite verbesserte medizinische Versorgung und damit einhergehende höherer Lebenserwartung zurückzuführen ist - was Jatik selbst aber mit keinem Wort erwähnt. Jatik dagegen würde mit seinen Thesen und versteckten Andeutungen eine Weltweite katastrophale Ausrottung der Menschheit als Lösung aller Probleme propagandieren. Es sollte nur ein gesunder, Überlebensfähiger Grundstock von ein paar wenigen 100.000 Menschen übrig bleiben. Jatik erwiderte darauf in einem offenen Brief an das Ecostracts, ich zitiere: Die Aufgabe von FW ist die Erreichung eines politischen Konsens der die Umwelt in den Vordergrund setzt. Die in Büchern als Massenmedien erwähnten Thesen sind eben dies, Thesen und Anregungen. Sie reichen aber keinesfalls aus derlei analytische Schlüsse daraus zu ziehen oder würden sie das bei Stephan Kings „IT“ auch versuchen!? Tja, so steht es um unseren Gastgeber. Dann lass uns austrinken und diesen Delacroix kennenlernen. Ich bin langsam neugierig." Jimmy trinkt seinen Drink aus, packt die Unterlagen wieder sorgfältig ein und wartet bis Vivian ausgetrunken hat.
-
Ich verzichte aufs Würfeln, Jimmy ist kein fleißiger Kirchgänger. Zudem hat er ihn noch nicht gesehen weil er gerade Drinks ordert ^^
-
Klar, kein Thema
-
Jimmy Pierce -Los Angeles International Airport, Duty Free Bereich- Die Stadt der Engel. Keine nähere Definition, gefallene Engel sind auch von der Partie. Ich blicke zu der hübschen jungen Frau an meiner Seite und merke wieder wie alt ich mittlerweile bin. Das pulsierende Leben, die Kraft welche wir aus dem Fenster betrachten konnten, im Moment fühle ich nur Anspannung. Und die Hitze um diese Zeit. Was will dieser Jatik wohl von uns? 10.000 $ nur um sich zu treffen? Obwohl es hier in LA mehr als genug Ermittler gibt wendet er sich an uns, fliegt uns sogar ein. Und die Informationen die ich zu diesem Mann gefunden habe machen mich noch neugieriger, aber auch vorsichtiger. Der Mann hat Geld. Macht. Einfluss. Ein gefährliches Spiel. Ein Spiel im großen Stil. Ein Spiel nach meinem Geschmack. Vielleicht der große Deal nach dem ich Schluss machen kann? Wieder gleitet mein Blick zu Vivian, diesmal mit ein paar Sorgenfalten. Große Spiele bergen große Gefahren. Also pass auf. Es geht nicht nur um deinen Arsch. Es geht auch um ihren. Dann fällt mein Blick auf das Schild. Wer zur Hölle ist Delacroix? Davon hat der Mistkerl in seinem Brief nichts erwähnt. Ich hasse Überraschungen. 10.000 $ Scheine ... nun, da muss man mit Überraschungen rechnen. "Vivian, sagt dir der Name auf dem Schild was? Delacoix? Vielleicht sollten wir uns noch kurz einen Drink genehmigen und abwarten wer da auftaucht. Dann könnten wir auch noch einmal die Fakten kurz durchgehen." Innerlich verdreht Vivian jetzt sicherlich wieder die Augen. Der Alte und seine ständigen Wiederholungen. Aber die Informationen müssen immer sofort abrufbar sein. Ein Zögern, eine Unsicherheit und schon steht man mit dem Rücken an der Wand. Wenn wir schon spielen, dann mache ich die Regeln. Ich nicke in die Richtung einer kleinen Bar im Duty Free Bereich und bestelle zwei Tequilla Sunrise, passend zum Bild welches uns hier empfangen hat.
-
Ich bin schon am verfassen, muss nur zu Beginn öfters unseren SL nerven um zu wissen wie es hier genau abläuft
-
Ah ok, dann passe ich es an, kein Thema
-
Von meiner Seite ok.
-
Braust du nicht, wir kommen aus LA Hatte versehentlich das LAPD in meine Geschichte aufgenommen und -TIE- meinte ich müsste es nicht ändern, wäre nicht kriegsentscheidend. Daher sind wir bereits vor Ort in der Kanzlei bzw. je nachdem wo es halt los geht.
-
Ich biete geeignete Musik fürs Spielleiten :)
Dark_Pharaoh replied to Reh's topic in Spielleiter unter sich
Ich bin auch weiterhin noch interessiert (obwohl der OE mittlerweile zu 60% durch ist ^^) -
Tagebuch / Notizzettel direkt unter die Charaktervorstellung oder solls ein neuer Thread sein? Bin immer mehr der Freund von gebündelten Infos zum schnellen finden.
-
Schnelle Hilfe für die Abenteuerauswahl benötigt
Dark_Pharaoh replied to Dark_Pharaoh's topic in Spielleiter unter sich
Ja, das würde passen, leider kennen es zwei schon. -
Schnelle Hilfe für die Abenteuerauswahl benötigt
Dark_Pharaoh replied to Dark_Pharaoh's topic in Spielleiter unter sich
Kenne ich, allerdings weiß ich nicht ob es für 2 Veteranen das richtige ist nachdem es sich ja an Einsteiger richtet - aber ich habs bisher nur kurz überflogen, werde es mir nochmal genauer anschauen. -
ACHTUNG: nur für Spielleiter, enthält sehr viele Spoiler!! Sinn und Zweck Ich leite derzeit die Kampagne und nutze daher alle Tipps aus dem Forum, zuvor habe ich die Kampagne als Spieler erlebt. So entstand die Idee meine Notizen auszuweiten und euch zur Verfügung zu stellen. Natürlich haben viele Veteranen die Kampagne schon gespielt und derzeit müssen neue Spieler ordentlich Geld bei eBay & Co hinblättern. Aber zum einen mache ich mir die Arbeit alles durchzulesen gerade sowieso, da ist es kein so großer Aufwand die Infos hier zu bündeln. Zum anderen, vielleicht kommt die Kampagne ja mal wieder, dann ist der Thread sicher wieder nützlicher Es gibt mittlerweile mehrere Seiten im Orient Express Unterforum mit Beiträgen die mehrere Jahre auf dem Buckel haben. Zudem sind Threadtitel oft irreführend bzw. werden bei einer Diskussion plötzlich Themen aufgegriffen, die mit dem ursprünglichen Thema nichts gemeinsam haben. Um es den Spielleitern auf der Suche nach Informationen leichter zu machen erstelle ich dieses Kompendium und ziehe alle wichtigen Infos aus den kleineren Themen und bündele sie hier. Diese Sammlung erhebt keinen Anspruch auf absolute Vollständigkeit, da z.B. die jeweilige Wahrnehmung was wichtig ist sehr unterschiedlich sein kann. Ich versuche folgende Dinge hier einzubauen: Errata, Tipps wie man mit Problemen umgehen kann, zusätzliche Szenen, Handouts und Infos von Leuten aus dem Forum, also Dinge die heute und in 5 Jahren für jeden SL nützlich sein sollten. Falls noch jemand was wichtiges entdeckt, einfach hier im Thread oder per PN melden Allgemeines Links: Handouts zur Kampagne auf Pegasus.de Blog mit Bildern aus den 1920ern direkt für die Kampagne Ein Trailer von Forenmitglied Erich Zann: Spielberichte Horror im Orient Express 1 (Bericht von Dingo, dürfte der ausführlichste Bericht im Forum sein. Absolut lesenswert!)Horror im Orient Express 2 (mein Bericht aus SL und Spieler Sicht mit vielen hoffentlich hilfreichen Tipps)Horror im Orient Express 3 (Horror im Orient Express)Horror im Orient Express 4 (Horror im Orient Express)Horror im Orient Express 5 (Horror im Orient Express)Horror im Orient Express 6 (Horror im Orient Express)Horror im Orient Express 7 - Finale (Horror im Orient Express) Kurz und knapp: Die Kampagne spielt im Frühjahr 1923 (ca. Januar - März)Preise für die Fahrkarten finden sich keine in der Kampagne, nur ein Preis für 1890. Das Geld von Smith sollte aber auf jeden Fall ausreichen für alle einigermaßen normalen Ausgaben. Oder man lässt Smith gleich die Karten(reservierung) übergeben.Die Wagen des Orientexpress von 1920 waren im Durchschnitt 27,5 Meter lang.Man sollte auf jeden Fall die gesamte Kampagne erst lesen, zumindest Band 4 mal anschauen. Im dortigen Finale gibt es z.B. einen Grundriss von Makryats Laden, welchen man in Band 1 braucht!Nebenhandlungen Der Orient Express bietet neben dem Hauptplot auch einige Nebenquests die meist nichts mit der Haupthandlung zu tun haben. Einige passen perfekt zur Stimmung der jeweiligen Stadt, andere wirken eher wie Fremdkörper. Wenn man alle Abenteuer umsetzen will passiert in kurzer Zeit wirklich viel (was bei einer Kampagne natürlich nicht ganz ungewöhnlich ist). Wie man hier etwas anpassen könnte hat man hier überlegt. Eine weitere Überlegung zu den Nebenplots ist die Frage, ob es nicht zu viele Dimensions-Wechsel gibt. Auch hier gibt es ein paar Meinungen zu den Zusatzabenteuern. Die Regionlia-Teile Schön aufgebaut, informativ und geben der Kampagne noch etwas zusätzliches Leben. Allerdings muss der SL dann auch (noch) mehr Aufwand in die Kampagne stecken, daher ist eine frühzeitige Vorbereitung sehr wichtig wenn man alle Möglichkeiten ausschöpfen will. Und Achtung: wenn man Teile der Regionalia-Texte z.B. als Handouts kopiert vorher den Text lesen! Einige Spielleiter berichteten von Spoilern für den OE bzw. andere Abenteuer. Daher aufpassen! Handlungen im Zug "Horror im Orient Express" klingt nach Agatha Christie und ihrem "Mord im Orient Express". Es gibt ein paar Ereignisse im Zug und durch das SL-Werkzeug "Fremde auf der Fahrt" lassen sich weitere Begegnungen und kleine Nebenplots entwickeln, grundsätzlich findet die Handlung aber eher an den Reisezielen statt, nicht im Zug! Dies sollte man den Spielern ggf. vorher sagen, damit keine falschen Vorstellungen entstehen welche dann zu Enttäuschungen führen. Stimmung und Flair der Städte Durch die sehr unterschiedlichen Handlungsorte London - Paris - Lausanne - Mailand - Venedig - Triest - Zagreb - Belgrad - Sofia und Konstantinopel bekommt die Kampagne ihren Flair. Die Orte haben alle eine andere Stimmung, von romantisch bis verstörend ist alles dabei. Dieses Elemente sollte der SL immer im Auge behalten, macht sehr viel aus bei dieser Kampagne. Dazu gehört auch, gerade am Anfang, Sightseeing. Ein- und Aussteigen Hier sollte man ggf. historisch etwas ungenau sein. So sollten die Tickets etwa für die Fahrt 1x von London - Konstantinopel sein, dabei kann man an allen Stationen beliebig ein- und aussteigen. Natürlich ist das mit Reservierungen/freien Plätzen etwas schwierig, aber hier sollte man ein Auge zudrücken. Oder, wenn der SL für die Spannung nutzen möchte, ist einmal das Zusteigen nicht möglich, weil eben alle Kabinen belegt sind. Überlegungen zu diesem Punkt finden sich hier. Weitere Hinweise finden sich in den Spielberichten. Fahrzeiten Ursprünglich fuhr der Zug 2x pro Woche. Das ist für die Kampagne an vielen Stellen für die Spieler zu selten und sie werden auf andere Verkehrsmittel ausweichen. Das kann man machen, gibt aber z.B. mit Fenalik mal Probleme. Um es einfach zu halten könnte man den Zug einfach 1 x pro Tag fahren lassen. Raven2050 hat hier einen eigenen Fahrplan erstellt. Tödlichkeit/Sterbequote & Ersatzcharaktere Die Sterberate wird, gestützt auf Spieltests, in der Kampagne mit 70% angegeben. Die einen werden jetzt sagen "klar, wir spielen ja Cthulhu", andere werden sagen "das ist zu heftig". Denkt dran, der SL entscheidet letztendlich, wie hart es wird. Cthulhu sollte nicht zu harmlos sein, aber lasst euch von der Angabe nicht abschrecken. Es schadet aber auch nicht, wenn sich die Charaktere 1-2 Freunde / Bekannte VOR dem Kampagnenstart überlegen, welche dann nachgeholt werden können. Gefährliche Stellen gibt es genug. Dieses Thema wird hier ausführlich diskutiert. Zudem kann man auf die NSCs aus der Beilage "Fremde auf der Fahrt" zurückgreifen und diese zu SC ausarbeiten. Sinnvoll ist es bereits von London nach Paris oder auf dem Weg nach Lausanne solche NSCs mal einzubauen. Wenn sich die Charaktere mit diesen anfreunden können die NSCs später helfen (oder zu SCs werden) ohne das es zu gestellt wirkt. Schließlich fahren sie mit dem OE ja auch zu einem Ort an der Strecke und könnten daher wieder zusteigen oder im Laufe der Ermittlungen an einem Ort auftauchen wenn die Charaktere es brauchen. Und wenn die ganze Gruppe stirbt? Dazu hat man sich hier Gedanken gemacht. Waffenrecht Eine genaue historische Abbildung ist recht komplex, daher sollte man auf dem Schwarzmarkt suchen oder Schmiergeld zahlen um unterwegs an Waffen und Munition zu gelangen, wie hier vorgeschlagen. Die Gruppe trennt sich Ein Spieler möchte schonmal nach Konstantinopel vorfahren und recherchieren? Mögliche Lösungen finden sich hier.
-
Hab die Anpassungen bei den Skills auch erledigt, müssen nur noch von -TIE- abgenickt werden. Und dann gehts bald los
-
Schnelle Hilfe für die Abenteuerauswahl benötigt
Dark_Pharaoh replied to Dark_Pharaoh's topic in Spielleiter unter sich
Danke euch. Werde mir den Preußen mal anschauen denke ich, die Supportabenteuer sind meist recht gelungen. Vielleicht bekommen wir einen 2. Abend in der Woche unter, dann wird es flexibler. Möchte nur keine 3-4 Wochen Pause bei einem One-Shot haben und das ist bei der Gruppe wahrscheinlich. @ Läuterer: wenn jemand ein Abenteuer vor einem Monat gespielt hat halte ich es, selbst mit Änderungen, wenig sinnvoll das ganze gleich nochmal zu machen - mit ein paar Jahren dazwischen wäre es kein Thema. Zudem der Handlungsraum des Abenteuers ja sehr begrenzt ist. -
Am Mittwoch wollte ich "Das entsetzlich einsam gelegene Haus" leiten, jetzt hat kurzfristig ein Spieler abgesagt. Ersatz ist da, allerdings sind nun alle kurzen Abenteuer die in ca. 4 Stunden zu schaffen und mir bekannt sind einem der Spieler bereits bekannt. Daher suche ich ein neues passendes Abenteuer, derzeit habe ich keinen Zugriff auf die komplette Sammlung sondern nur die pdfs. Von daher, welches Abenteuer aus den folgenden eignet sich für einen One-Shot von etwa 4 Stunden? - Dementophobia (außer "Das Sanatorium", das ist bekannt) - Der Preuße - Drei Tode in Lovecraft Country - Dunwich - Kingsport - Reisen - Todbringende Artefakte
-
Sänger von Dhol - Erfahrungen und Hilfen [Spoiler]
Dark_Pharaoh replied to Seraph's topic in Spielleiter unter sich
Ich habe es noch nicht geleitet, es gibt bisher auch nur einen Spielbericht, vielleicht hilft der etwas: http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/16372-der-s%C3%A4nger-von-dhol/ Entsprechend wäre ein Spielbericht toll wenn du es gespielt hast -
Meine Würfel-Ergebnisse sind auch raus. Sogar eine 7 dabei
