-
Posts
4,203 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
100
Everything posted by Dark_Pharaoh
-
DAS wäre super! Auch von mir danke für die Zusammenfassung. Ich persönlich denke schon, dass man in der Redaktion gewillt ist, Dinge zu bewegen und Cthulhu "am Leben" zu halten. Bei ein paar Sachen dachte ich bisher, da würde man sich keine Gedanken zu machen, was nach dieser Liste nicht richtig zu sein scheint. Mein Wunsch, immer mal wieder ein Update zu der Liste, damit man sieht wo sich was tut und wo nicht. Auch die klaren Aussagen zu Lizenzvertrag und fremden Abenteuern anderes Systeme finde ich gut, dann weiß man wie es aussieht. Schade ist es natürlich, ich denke auch die Konkurrenz hat viele gute Anregungen, aber die muss man dann eben in eigenen Produkten umsetzen. Damit kann ich gut leben. Persönlich hoffe ich auf folgende Dinge vom Verlag: Audiohandouts (oder Videos wie die bereits erwähnten INS Videos von Chaosium)"Nach dem Erwachen der Großen Alten""Sandbox"-Kampagne - bzw. allgemein Sandbox-ElementeQuellenband "Kulte" - sollte sich aber von dem "Kult der Woche" abheben und dem SL helfen vielseitige Kulte und Gegenspieler einzubauen. Stichwort: die Spieler überraschenQuellenband mit kirchlichem (Vatikan) - hat viel Potential denke ichepochenübergreifende Kampagne - auch eine sehr spannende Ideegesteigerte "Tischverwertbarkeit"mehr Marketing (mediale Präsenz) - nicht zwingend "mehr", aber modernen und "effektvoller"mehr für Randsetting (Gaslicht, Now usw.)Noch ein neuer Wunsch: ein Abenteuerband wie "Aus Äonen" z.B. - also mit unterschiedlichen Settings und Themen. So könnte man die Randsetting ein wenig supporten. Also z.B. was im alten Rom, dann Mittelalter, Gaslicht, Now, Endzeit und Sci-Fi oder so. Fände ich toll. Bei solchen Abenteuern könnte man auch sicher mal untypische Ideen ausprobieren (Stichwort: Cthulhu Matrix)
-
Masks of Nyarlathotep (Spielbericht)
Dark_Pharaoh replied to Der Läuterer's topic in In Nyarlathoteps Schatten (Kampagne)
@ Läuterer: ich wünsche mir ein "back to Topic" - d.h. mach weiter! Nur eine kurze Anmerkung: ich bin seit ca. 10 Jahren in unzähligen Foren aktiv und hab seit 8 Jahren selbst eins am laufen. Hier ist es SEHR angenehm. Es kann immer besser sein und ab und an fällt jemand aus der Reihe, aber gerade aus Musikforen kenne ich ganz andere Sachen, also nicht unterkriegen lassen. Und zum Thema: Ich fordere die Weiterführung des Berichts! -
Ich bin nicht neugierig ... ich bin nicht neugierig ... ich .. ACH VERDAMMT
-
Mailand - Teil 1 Beim Lesen für meine Gruppe fand ich das Kapitel eher schwach, obwohl es mir als Spieler gut gefallen hatte. Das lag aber an vielen kleinen und großen Änderungen durch den SL. Diese habe ich teilweise aufgegriffen, teilweise anders gestaltet. Den Ablauf aus dem Abenteuer 1zu1 übernehmen dürfte nur in sehr wenigen Gruppen gelingen, daher sollte der Spielleiter lieber improvisieren. Das Abenteuer sieht vor, dass die Spieler 2-3 Tage herumirren, ohne etwas zu erreichen. Welche Gruppe macht das gerne mit? Man kommt in Mailand an, über der Stadt hängt eine düstere, antriebslose und depressive Stimmung. Bei mir als Spieler war es irgendwann etwas zu viel des Guten, ich fand die Stimmung zu surreal. Soll sie zwar sein, allerdings muss man hier überlegen wie weit Spieler das in der „echten“ Welt stimmungsvoll finden. In den Traumlanden darf es gerne abgefahren sein, eine ganze Stadt überzogen depressiv finde zumindest ich etwas „too much“. Letztendlich sollen die Spieler merken, dass Einheimische keine große Hilfe sind, wenn muss man sich an Zugereiste und Besucher wenden. Die Szene mit der Stimme in der Nacht war in beiden Gruppen wie im Abenteuer beschrieben, daher gehe ich hier nicht weiter darauf ein. Die ganze Szene in der Kathedrale mit Faccia (Name aus dem Gedächtnis, schreibt sich vermutlich anders) habe ich weggelassen weil ich sie zu gestellt fand. Ich habe eine alte Frau eingebaut, die bei einem Bild der Cavolaro stand und weinte, an einer Stelle wo die Spieler Kontakt zur Bevölkerung gesucht haben um Informationen zu bekommen. Die Alte war eine der Näherinnen und brachte so die Geschichte der Krankheiten und des häufigen Personalwechsels ins Spiel. Die Gruppe wurde hellhörig. Beiläufig ließ ich noch den Nebensatz fallen, dass neben diversen weiteren Möglichkeiten die kaputte und zugige Tür schuld sein könnte. So gelangten meine Spieler wie auch unsere damalige Gruppe über diesen Weg in die Skala. Als Spieler ist mein Charakter damals am Tag mit einer Ablenkung durch die Mitspieler am Türsteher vorbeigekommen und hat die Skala durchsucht und auch irgendwann den Torso des Simulakrums gefunden. Dann hat er diesen (durch eine Decke verhüllt) über den Arm gestemmt und ist einfach rausspaziert, direkt am Wachmann vorbei. Dabei hatte ich mehr Würfelglück als Verstand, die Szene ist heute noch legendär. Sozusagen Meisterdieb-Beutlin bei Cthulhu *g*. Meine Spieler sind in der Nacht eingedrungen, haben alles abgesucht und schließlich den Torso ebenfalls gefunden. Durch sehr großes Würfelpech haben sie dabei einen ordentlichen Radau gemacht und einen Wachmann angelockt. Dieser konnte durch eine sehr großzügige Sonderzulage beschwichtigt werden, die Charaktere wurden nur rausgeworfen. Ein Spieler kletterte sofort nochmal über die Näherei zurück, wenige Momente bevor der Wachmann die offene Tür entdeckte und versperrte (er hatte Grund zu der Annahme, dass die Spieler über ein oberes Stockwerk eingedrungen waren). Derweil holte der Spieler das Simulakrum und die Gruppe floh ins Hotel. Als Spieler haben wir uns dann recht schnell aus dem Staub gemacht, ohne zu erfahren, was mit der Cavolaro passiert war. Uns fehlten einfach die Ansatzpunkte. Im Abenteuer erfährt man ja erst bei der Aufführung was passiert ist, die haben wir nicht mehr besucht. Meine Spieler wollten aber noch etwas herausfinden, also habe ich ihnen Ansatzpunkte gegeben. Ich habe eine entfernte Verwandte der Cavolaro eingebaut, von dieser erfuhr die Gruppe von einem Priester der noch heute in dem Bezirk aus ihrer Jugend den Dienst an Gott durchführte. Man suchte den Pater auf und er berichtete, dass nur die Cavolaro und ein Jungendfreund den Sprung aus dieser ärmlichen Gegend in ein wohlhabendes Leben geschafft hatten. Der Name des Freundes, Faccia. Also wurde dessen Haus beobachtet und Personal unter einem Vorwand befragt. So erfuhr man, dass er eine Limousine hat, welche zur Beschreibung des Wagens passte, mit dem die Cavolaro vom Bahnhof abgeholt worden war. So hoffte man zwar auf eine alte, heimlich aufgeflammte Jugendliebe, fürchtete aber (mit Recht) eher dunklere Motive.
-
Masks of Nyarlathotep (Spielbericht)
Dark_Pharaoh replied to Der Läuterer's topic in In Nyarlathoteps Schatten (Kampagne)
Es gibt hier auch Leute im Forum die kein Cthulhu spielen! Im Ernst, mach weiter. Einziger "Kritikpunkt", mir wäre eine stärke Bündelung zu Kapiteln lieber, zwecks Übersicht (siehe BdW Bericht von Turtle) aber auch so finde ich den Bericht spannend. Ab Kenia muss ich nur aufhören zu lesen, da stecke ich derzeit noch als Spieler Was ich dagegen richtig super finde sind die vielen Bilder, die kann man direkt weiter nutzen - egal ob für die Kampagne oder so. -
Klar, ist kein Weltuntergang aber als Cthulhu-Nerd finde ich es schade, dass die Diskussionen immer so verlaufen, dass zwei Leute den Thread kaputt machen. Aber du hast recht, Back to Offtopic
-
Im Cthulhu-Bereich, der Wünsche Thread gefolgt vom Spielbericht vom Läuterer. Manchmal wundert man sich einfach wie sich erwachsene Menschen so verhalten können. Darum will ich Hoffmann von der Leine lassen damit er auf der Baustelle aufräumen kann!
-
Wir müssen hier weitermachen, dieser allgemeine "Tag des Kindergartens" heute im Forum ist kaum noch auszuhalten
-
Klingt ja nach wirklich großem (Serien)Kino
-
[Serie] True Detectives (Cthuloider Hintergrund)
Dark_Pharaoh replied to Frostgeneral's topic in Sonstige Medien
Sehe ich auch so wie Merriweather. Jede Staffel ist eigentlich eine neue Mini-Serie. Wenn man so rangeht wird man auch nicht so leicht enttäuscht. Ideen haben die Macher anscheinend, ich bin sehr gespannt welche thematische Ausrichtung Staffel 2 hat. Und wegen der Schauspieler, die beiden hatte ich vor Staffel 1 auch nicht wirklich auf dem Zettel, von daher -
Hoffmann zuckt die Schultern. "Tun sie sich keinen Zwang an. Möchten sie seine Nummer haben?" Er blickt Gelbert direkt an und spricht ruhig weiter. "Herr Gelbert, im Zusammenhang mit dieser Baustelle gibt es so verhärtete Fronten, dass ich sehr genau nachfrage und mich sehr genau umsehe bevor ich etwas unternehme. Sie sind bisher recht aggressiv aufgetreten und haben ausdrücklich Herrn Jäger erwähnt. Wenn ich ihnen nun sage, dass dessen Hütte heute Nacht niedergebrannt wurde?" Eine weitere Pause. "Aus diesem Grund halte ich es für unwahrscheinlich, dass er in eine Schießerei verwickelt war. Und bevor ich anfange zu unterstellen, dass jemand hier auf Ihre Leute schießt will ich Beweise, so arbeiten wir bei der Polizei, ob es Ihnen passt oder nicht. Zumal wir seit Wochen von beiden Seiten regelmäßig mit Beschwerden und Anschuldigen konfrontiert werden. Allerdings ist diese Entwicklung sehr besorgniserregend, beide Seiten scheinen massiv bedroht zu werden und irgendwann wird jemand zu Schaden kommen! Also hören Sie auf mir zu drohen sondern arbeiten sie mit mir zusammen! Ansonsten sehe ich mich gezwungen die Vergangenheit ihres Personals sehr gründlich zu überprüfen und bis dahin eine Schließung der Baustelle - aus Sicherheitsgründen - zu beantragen. Die entsprechende Anzeige kam ja von Ihnen. Und wenn die örtlichen Behörden ihrer Meinung nach nicht dazu in der Lage sind werden sie wohl ein paar Verzögerungen in Kauf nehmen müssen." Die letzten Worte sind ruhig und sachlich gesprochen, man sieht Hoffmann aber an, dass er sich nicht gerne drohen lässt. Er lässt die Worte einen Moment wirken. "Für den Moment schlage ich vor, sie beantworten die Fragen meiner Berater, falls diese noch welche haben und stehen uns für Rückfragen zur Verfügung. Wir werden uns dann umgehend ein Bild der Lage machen und uns auf der Baustelle umsehen. Wenn sich die Anschuldigungen bestätigen werden wir entsprechende Schritte zum Schutz der Arbeiten einleiten. Bis dahin erwarte ich ihre absolute Kooperation, wir erhalten uneingeschränkten Zugang zur Baustelle. Eine ganz einfache Abmachung, zwischen Ihnen und mir. Von Mann zu Mann." Hoffmann steht auf und streckt dem Beamten entschlossen die Hand hin. Angriff ist die beste Verteidigung. Wollen doch mal sehen ob man den Kerl nicht kleinkochen kann. Zumindest hat er sich bisher nicht verdächtig gemacht. Auch wenn man meinen könnte, dass er die Aufmerksamkeit auf die Gegner, nicht auf die Baustelle selbst lenken möchte.
-
Hoffmann nimmt die Liste. "Ich verstehe. Ihre Mitarbeiter sichern das Gelände gegen Randalierer, haben aber keine Patronen gefunden. Wenn man ein Gebiet sichert bewegt man sich ja über den zu sichernden Bereich, gerade wenn man Schüsse gehört hat. Von daher ist diese Information durchaus hilfreich." Der Ton von Hoffmann ist schneidend, sein Blick finster. Dann schaut er Katharina und Rudolf an. "Falls Sie im Zusammenhang mit ihren Fachgebieten noch Fragen zur Bewertung der Lage haben? Sonst sind wir glaube ich hier fertig."
-
Spielbericht "Same Procedure"
Dark_Pharaoh replied to myrenne's topic in Spiel- und Erfahrungsberichte
Vielen Dank für eure Ausführungen, ich denke auch, dass meine Spieler damit viel Spaß haben werden. Ich berichte natürlich wenn wir es gespielt haben, vielleicht wirklich an Silvester -
INS Supplements
Dark_Pharaoh replied to Der Läuterer's topic in In Nyarlathoteps Schatten (Kampagne)
Also in der deutschen Box ist diese Erweiterung von 2007 sicher nicht drin weil die 2001 rauskam. Mit englischen Publikationen kenne ich mich nicht aus, falls es da eine Neuauflage gab. Ob die von 1987 drin ist kann ich dir daher auch nicht sagen, zudem ich Spieler bin. Ich kann unseren SL mal fragen, denke aber nicht, dass er das weiß nachdem er nicht so tief in solchen Themen drin ist. -
Spielbericht "Same Procedure"
Dark_Pharaoh replied to myrenne's topic in Spiel- und Erfahrungsberichte
Habe es vorhin durchgelesen und finde es sehr spannend, besonders auf einer Seite so viel Potential, mein Lob an die Autoren! Habt ihr das mit der Echtzeit so gemacht? Also eine Stunde Spielzeit? Und wie stark waren die Liveelemente bei euch? Sowas finde ich immer toll, meine Spieler schwärmen z.B. immernoch von "Abwärts" wegen diesen Elementen. -
Ich werde noch neugieriger. Es klingt einfach nach einem Abenteuer, dass mal ganz anders ist. Ob man es dann an seine Situation anpassen muss wird sich zeigen, ist aber bei vielen Abenteuern so. Ich würde mich auf jeden Fall drüber freuen. Zudem wir viele Mädels in unseren Gruppen haben und notfalls gebe ich es einer Frau, damit sie es für die Mädels leitet, wenn es für einen Kerl unpassend ist. Aber deine Stärken, Spieler durchschauen und Schauspielern sind auch die Dinge welche mir als SL am meisten Spaß machen, daher hoffe ich darauf, es irgendwann mal zu lesen
-
Hunger" ist bei dir in der normalen Liste, ist aber eine Eigenkreation. Sollte das nicht besser unter "eigene Abenteuer"? erledigtBeim "Judas Prokaryot" fehlt am Ende eine Klammer. erledigtDie "US-Bundesagenten-Kampagne" vom Judge sollte alphabetisch nach "Die Tiara" kommen. erledigt Kommt noch, allerdings fehlt mir hier aktuell die Zeit, zudem habe ich eine spezielle Umsetzung im Kopf, die aber noch mehr Zeit frisst. Ist aber auf der Liste ganz oben. Nachdem die Sachen im Spielberichte Bereich stehen habe ich sie aufgenommen, natürlich finden sich hier im Forum noch weitere nützliche Infos. Hier noch mehr durchzumisten wäre aber irgendwann ein Fass ohne Boden, daher finde ich es so ganz ok. Den Rest muss man eben über die Suche lösen. Zumindest meine Meinung. Keineswegs
