Jump to content

Dark_Pharaoh

Mitglieder
  • Posts

    4,203
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    100

Everything posted by Dark_Pharaoh

  1. Rudolf zu solchen Heldentaten anzutreiben bringt wahrscheinlich sogar noch einen Bonus ^^ Ich hab gewürfelt. 1W8 für die Lebensgefahr in der eh schon angespannten Situation: 7 1W6 für die Rettung von Jacques und der Fahrgäste im Zug: 2 Natürlich kann der SL selbst würfeln oder was entscheiden, ich könnte mit -5 gut leben.
  2. Schöne Szene! @ grannus: bitte mal -5 Stabi für Jacques
  3. Jacques war auf das zweite Bremsen vorbereitet, klammert sich aber noch panisch an seinen Halt obwohl die Gefahr mittlerweile vorbei ist. Nach ein paar Momenten dringen die Stimmen der Anderen zu ihm durch. Er lässt los, dreht sich mit wackeligen Beinen um und schaut zu Eduard. Er bewegt sich auf den großen Mann zu und reicht ihm die Hand. Mit zitternder Stimme sagt er: "Danke ... ohne euch .." er blickt auch auf Rudolf. "Ich .. danke!" Zitternd umarmt er Eduard und dann Rudolf. "Das Bier geht auf mich. Ich bin Jacques." Dann werden seine Knie weich und er rutscht an der Kabinentür hinab und bleibt mit einem leeren Blick auf dem Boden sitzen, schüttelt immer wieder leicht den Kopf. Ich lebe noch. Danke oh Herr. Und danke meine Freunde.
  4. Zum System kann ich dir wenig sagen, wir spielen ja das englische D20 System in der Saga Edition. Das neue System kenne ich nicht, wird aber bestimmt bei den Star Wars Nerds bald mal getestet ^^
  5. So, gleich Feierabend, dann ruft die Star Wars Gruppe. Mal sehen ob Jacques morgen noch lebt ich glaube an euch!
  6. Jacques versucht sich mit der einen Hand weiter an Rudolf festzuhalten und mit der freien Hand nach irgend etwas stabilem zu greifen an dem er sich hochziehen kann, nachdem ihm Rudolf eine gewisse Stabilität und Sicherheit gibt, wenn auch nur für den Moment. Es gelingt Jacques seine freie Hand um eine Metallstange zu schließen, der Zweck dieser Stange ist ihm nicht bekannt - es ist ihm gerade auch völlig egal. Sie sieht stabil aus und erleichtert es ihm sich festzuhalten. Mit letzter Kraft versucht er sich weiter hochzuziehen und tastet dabei auch mit den Füßen nach irgendetwas an dem er sich abstoßen kann. Aus den Augenwinkeln sieht er einen großen Schatten und blickt Eduard mit flehendem Ausdruck an.
  7. "Am Rande der Finsternis" habe ich bereits 3x mit Neulingen gespielt, hat immer gut geklappt. Zudem bietet das Abenteuer einige Ansätze für weitere Nachforschungen. Eine andere Idee wäre "Unsterblich" aus dem Arkham Band. Der erfahrene Spieler freut sich über den Bezug auf gleich zwei Geschichten von HPL, für die Neulinge ist der Aufbau recht klassisch und das Abenteuer nicht zu schwer. Zudem kommt das Campus gleich voll zum Einsatz. Aufwand für den SL ist auch sehr gering.
  8. Im Ernst, ich versuche einfach mein Würfelgeschick vom Spieltisch in die Runde zu übertragen. In der Situation wäre eine 99 oder 100 gefallen, da bin ich mir sicher. Somit passt das schon ^^
  9. Auf die Schnelle: Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/M%C3%B6nchtum#Kampf_und_Krieg Oder als Inspiration: http://de.wikipedia.org/wiki/Priesterk%C3%B6nig_Johannes
  10. Ein "Kampfmönch" ist ein komischer Begriff. Es gibt aber meines Wissens historisch belegte Quellen, dass gerade im 9. Jahrhundert z.B. in England viele Soldaten und Krieger durch die Christianisierung zwar nach geistlichen Regeln lebten, ihren Glauben und die christlichen Gebiete aber auch mit dem Schwert verteidigten. Die genauen Quellen müsste ich selbst erst wieder raussuchen, kann mich gerade nur an "Pater Pirlich" erinnern, ein Walisischer Krieger der zum Priester wurde aber trotzdem unter Alfred dem Großen immer wieder als Krieger auftauchte - leider handelt es sich aber nur um einen fiktiven Charakter der Uhtred-Saga von Bernard Cornwell. Wie gesagt deckt sie das aber mit meinen Erinnerungen, ich habe das Thema auch mal recherchiert. Ich schau mal ob ich was finde - Soldaten welche den Glauben gefunden haben sehe ich aber als durchaus glaubwürdige Beschützer von reisenden Mönchen (Mitbrüdern) an. Gerade im erwähnten Zeitraum als Dänen und Sachsen um die Vorherrschaft in England gekämpft haben. Hoffe das hilft. Kenne das Abenteuer nicht, denke aber man kann das schon so umlegen.
  11. Klar, kann ich mit leben. Ich hab mich ja freiwillig in die Situation gebracht Momentan haben eh alles was gegen mich. Letzte Woche ist ja der echte Jacques gestorben, der neue Char war 30 Minuten im Spiel und hat nun noch 1 Auge ...
  12. Ja, ich spiele derzeit ebenfalls wie schon erwähnt in einer Star Wars Runde (D20 System - Saga Edition). Wenn man mit Sci-Fi was anfangen kann muss man in meinen Augen kein Star Wars Fans sein. Beim SL schadet es nichts um die Welt entsprechend darzustellen. Ich z.B. kenne nur die Filme, fertig. Die Abwechslung zu Fantasy, Vampire und Cthulhu macht mir viel Spaß und bisher finde ich die ganze Welt mit ihren Rassen, Planeten usw. richtig gelungen.
  13. Die Kampagne lebt noch, wir mussten nur ein paar Wochen Pause machen. Jetzt geht es wieder weiter. Folgendes ist nach "Der Spuk" passiert. Professor Beckett wurde in ein Krankenhaus gebracht, der Arzt verständigte aufgrund der Schussverletzungen die Polizei. Miss Smith und Mr. Dobson warten in einem Besucherraum auf die Beamten und Dobson erfuhr, dass er angeblich Miss Parker getötet haben soll. Er kann sich an nichts erinnern versucht aber umgehend eine Geschichte für die Polizei zu entwickeln bis man herausfinden kann, was genau mit ihm passiert ist. Miss Smith wirkt etwas verunsichert und wirkt unsicher, was man erzählen sollte. Als Dobson dies merkt verlässt er unter einem Vorwand den Raum und setzt sich in das Auto von Beckett und taucht unter. Beim Verhör durch 2 Beamte redet sich die Spielerin von Miranda Smith um Kopf und Kragen. Eigentlich lasse ich solche Szenen lieber ausspielen und nicht würfeln, als ich gemerkt habe, dass die Spielerin mit der Situation einfach überfordert war habe ich einen Wurf erlaubt, sonst wäre sie eingesperrt oder ins Irrenhaus gesteckt worden. Es fällt eine 2. Ich gebe einige Hilfen und die Geschichte von 3 Schnappsbrennern die im Keller ein kleines Labor und Lager eingerichtet haben stößt auf großes Interesse bei der Polizei. Die Leute waren bewaffnet und töten Miss Parker und verwundeten Beckett. Beim Schusswechsel fiel eine Lampe auf den Boden und entzündete den Alkohol, es kam zu einer kleinen Explosion und dem Brand welcher das Haus niederbrennen ließ. Die Spieler waren aus der Schusslinie. Über einen NSC ließ ich diese Information dem Spieler von Dobson zukommen, dieser entschied sich trotzdem erst mal einige Wochen abzutauchen. Beckett liegt seither mit einer schweren Gehirnerschütterung und geschwächt durch den starken Blutverlust im Krankenhaus von Boston (sein Spieler hat seither alle Termine verpasst). Der Spieler von Dobson schickte einen neuen Charakter ins Rennen, einen Bühnenmagier der nach immer neuen Tricks forscht und auf „wahre Magie“ hofft. Er hat ein paar schwer beschädigt Seiten eines in Latein und Altgriechisch verfassten Textes gefunden und besucht die Orne-Bibliothek in Arkham um den Text zu entschlüsseln. Nachdem wir vor den Ereignissen in Dunwich spielen sind die meisten Bücher noch leicht zugängig, besonders für Miranda Smith welche dort ja arbeitet. Zu diesem Strang der Hauthandlung demnächst mehr. Für den nächsten Termin mussten leider 2 Spieler (des Magiers und von Miss Smith) absagen, ausgerechnet als der Spieler von Beckett mal Zeit hatte. Wie sollte es auch sonst sein Das passierte dann alles sehr kurzfristig, ich entschied mich gegen ausfallen lassen und für einen One-Shot mit gestellten Charakteren. Gespielt haben wir „Unsterblich“, der Bericht folgt dann als nächstes, dann geht es weiter in der Haupthandlung. ____________________ Edit: leider ist die Gruppe derzeit nicht mehr aktiv weil 2 Leute durch Uni / Beruf keine Zeit mehr finden.
  14. Oh Gott, Studer scheint ja richtig böse zu sein ^^
  15. Neu in der Planung für ca. Feb/März 2014 (wenn Orient Express + Akrham Gruppe fertig sind): Vampire Aus der Alten Welt. Das 2. System das ich je gespielt habe, immer mein Liebling - bis Cthulhu kam. Mein liebster Charakter stammt aus Vampire und als neulich ein Spieler gefragt hat ob ich eine Gruppe leiten würde war ich schnell überzeugt. Fix in allen 4 Rollenspielrunden nach weiteren Spielern gefragt und von 11 Spielern gesamt sind aktuell 9 interessiert. Und alle wollen eine so große Gruppe mal probieren. Ich hab keine Ahnung ob das überhaupt klappen kann, aber wir werden es mal probieren, auch wenn ich einige Probleme sehe. In Vampire machen Intrigen usw. einfach viel Spaß, wenn aber jeder nur 15-20 Minuten Solo unterwegs ist wartet der einzelne Spieler mal schnell 2 Stunden bis er was machen kann. Aktuell ist die Idee 1-2x im Monat einen langen Tag am Wochenende zu machen (8-10 Stunden) bei dem ich versuche geschichtliche Ereignisse zu spielen bei denen dann alle zusammen handeln können (oder in 2-3 Gruppen). Für Soloaktionen usw. gibt es dann Bonustermine unter der Woche (3-6 Stunden) im kleinen Kreis. Hier muss man dann nur die Vielspieler etwas bremsen, damit die Balance einigermaßen erhalten bleibt. Ein spannendes Projekt, durch die enorme Begeisterung der Spieler bin ich zusätzlich motiviert, mal sehen wie das klappt. Hat jemand mit sowas schon Erfahrungen gesammelt?
  16. Willkommen im Forum und viel Spaß mit Cthulhu. Wer ein "h" in seinem Trash hat ist mir immer sofort sympathisch.
  17. Nachdem niemand für Jacques stimmt muss ich etwas gegensteuern
  18. Puuh, Konzert, Rollenspielrunde, Konzert, Rollenspielrunde, Rollenspiellkonzert ... ääh. Sorry, volles Wochenende Dafür hab ich dann auch ein wenig Action reingebracht, hoffe das passt.
  19. Jacques bleibt wie angewurzelt stehen als im die Gefahr wirklich bewusst wird. Wir werden sterben, das schaffen wir nie mehr! Wir sind viel zu nah am Bahnhof. Oh Gott. Plötzlich erschüttert ein Ruck die Lok und Jacques wird von den Füßen gerissen, er rutscht über die Lok und kracht schwerzhaft gegen die Ecke des Führerhauses. Er rutscht eine Etage tiefer, kurz bevor er auf die Schienen stürzt kommt er zu sich und klammert sich panisch fest und versucht sich wieder auf eine sichere Position zu ziehen. "HILFE! MEIN ARM. ICH KANN MICH NICHT MEHR LANGE HALTEN!"
  20. Es macht auf jeden Fall viel Spaß mitzulesen, die Stimmung der Szenen kommt toll rüber. Den Rest bekommt ihr sicher zusammen hin. So hatte ich wenigstens Zeit bis zum aktuellen Stand nachzulesen ^^
  21. Als Jacques seinen Kollegen Schmidt mit einem besorgten Blick ankommen sieht versucht er alle Autorität (so wenig es auch ist) zu sammeln und ruft: "Vielleicht sollten sich alle wieder auf ihre Plätze begeben und die Herrschaften ihre Arbeit machen lassen. Wir sind alle aufgewühlt aber das Personal verrückt zu machen bringt auch nichts. Setzen sie sich, hier ist alles unter Kontrolle." Zu Katharina "Meine Liebe, dann lassen wir uns vom Schaffner doch wie versprochen die Lok zeigen nachdem wir gleich in Plauen halten werden." Entspannt bietet er Katharina seinen Arm zum einhaken und wendet sich dann an Jellilnek: "Wenn Sie so freundlich wären, nach Ihnen". Jacques schiebt ihn möglichst unauffällig in Richtung Lok und auf Erich zu. Sobald die anderen Fahrgäste ihn nicht mehr sehen fällt die Maske und man sieht ihm die Anspannung an.
×
×
  • Create New...