
Grimshaw
Mitglieder-
Posts
43 -
Joined
-
Last visited
Everything posted by Grimshaw
-
Hmmmm... Da fällt mir Ikarus/Daedalos ein. Ein schizophrener Wertroll, der je nach Persönlichkeit pyroman oder kleptoman veranlagt war. Sagen wir, das Konzept hat sich nicht durchgesetzt. Und dann gibt es da noch meinen Namensgeber Grimshaw. Ein nachtelfischer Ex-Soldat mit Kid-Stealth-Beinen, Balanceschwanz , ausfahrbaren Hörnern und Fangzähnen...
-
Bei der Gruppenkonstellation, die du da hast / hattest, frage ich mich, ob deine Spieler eigentlich zu schätzen wissen, was du dir da an Arbeit machst. Ich weiß ja nicht, wie das bei dir ist, aber es würde mich extrem frustrieren, wenn ich Tage/Wochen damit verbringe, einen Run oder eine kleine Kampagne zu entwickeln und einer meiner Spieler würde sich danebensetzen und anfangen, das neue WH40K Regelbuch zu wälzen. Die Tatsache, dass du jetzt nurnoch zwei bis drei Spieler hast, würde ich dann mal eher als Chance sehen.
-
Kommt ganz darauf an, was man so für ein Setting spielt. Allgemein: Inception, Mass Effect 1/2/3, The Crow, Heavy Rain, Splinter Cell Horror / Suspense: Dead Space (2), Shutter Isand, diverse Halloween Soundtracks, Supernatural Matrix: TRON Ansonsten ist Midnight Syndicate ganz nett, die haben ein paar Themenalben herausgebracht..
-
Nicht zu vergessen die Anziehungskraft des Mondes und der daraus resultierende Gezeitenzyklus. Gerade in Küstenregionen (und drum herum) nicht zu vernachlässigen. Was die Unterscheidung Spieler/Meister angeht - das scheint tatsächlich zu funktionieren, als Meister würfle ich tatsächlich meistens besser, als es mir gefällt
-
Ich mache das unterschiedlich. Dabei kommt es darauf an, ob ich zuhause oder auf der Arbeit bin. Zuhause schnappe ich mir einen Zettel und beginne zu schreiben und zu planen, die Regelwerke im Halbkreis um mich verteilt, meistens auf dem Boden sitzend Wenn ich fertig mit dem Charakter bin, jage ich das ganze einfach zum Doublecheck durch einen Chararkter Generator. Wenn dort Korrekturen stattfinden, schreibe ich das ganze auf einen Charakterbogen. Wenn ich der Arbeit bin und gerade Luft habe - Mittagspause oder so - öffne ich mein Papieräquivalent (MS Word) schreibe ein Draft nieder, jage das Ganze durch den CharGen und fixiere das ganze Zuhause wieder auf Papier. Somit habe ich immer eine digitale Kopie... trotzdem geht nichts über einen auf Papier gebannten Charakter
-
Buchempfehlung für das "Feeling" von SR4?
Grimshaw replied to chiborg's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund spoilerfrei
Bin mir ziemlich sicher, dass es in Kettenhund Verweise auf die AR gibt, aber wie ich schon sagte: ich mag mich irren. -
Buchempfehlung für das "Feeling" von SR4?
Grimshaw replied to chiborg's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund spoilerfrei
/signed. Ich wollte lediglich auf Karel eingehen, um die Liste der Romane, die nach dem Crash spielen, zu vervollständigen. -
Im Grunde ist das ja vergleichbar mit einem Schub von Adrenalin und Testostoron, die den Betroffenen unheimlich aggressiv machen, oder nicht? Da Menschen ja auch in der Realität in Gefahrensituationen in der Lage sind über sich selbst hinauszuwachsen, würde ich Maxwells Theorie unterstützen und sagen, dass das natürliche Maximum hier überschritten werden kann.
-
Buchempfehlung für das "Feeling" von SR4?
Grimshaw replied to chiborg's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund spoilerfrei
Aftershocks spielt meine ich auch nach dem Crash, da würde ich aber gerade nichts drauf verwetten... ich habe es auch nicht zuende gelesen, von daher weiß ich nicht, wie es da mit den Bezügen aussieht... Edit: Wenn ich nicht ganz auf dem falschen Dampfer bin, spielen auch Kettenhund und Fatimas Tränen nach dem Crash, ebenso Für eine Handvoll Daten. -
Okay, das ist ein Argument Von welchem Hersteller kaufst du denn Karten?
-
In den meisten Fällen halte ich nichts von vorgefertigten Karten. Wenn ich Kartenmaterial (von Gebäuden) brauche, dann fertige ich mir das selber an, damit das dann auch wirklich so aussieht, wie ich will. Das ist zwar künstlerisch nicht wertvoll, die Masstäbe mögen auch nicht immer stimmen, aber es ist zweckmäßig. SketchUp ist halt genial um dreidimensionale Räume darzustellen, Sichtlinien nachzuvollziehen oder sich eine Übersicht zu verschaffen (Gerade für Kämpfe unheimlich nützlich). Aber das einzige, was ich damit tatsächlich geschafft habe, war den Aufbau meines Wohzimmers (Dachboden) zu skizzieren. Für SR selbst habe ich es nie verwendet, weil ich da ähnliche Probleme habe wie du und man für SketchUp einfach Zeit mitbringen muss.
-
Was das angeht, nutze ich entweder einen Collegeblock und Kugelschreiber (wenn ich Zeit habe, wird das ganze noch digitalisiert und gedruckt...) ODER ich nutze ein noch älteres Stück Technik: MS Paint.... Ansonsten mal hier gucken. Wenn man genug Zeit hat, ist das genial.
-
Schottischstämmiger Kriegeradept
Grimshaw replied to Grimshaw's topic in [SR4] Archetypen / Charakterbau
Soo... ich habe jetzt nochmal einige Punkte überarbeitet, da mir der Charakter in der Hinsicht nicht gefiel, dass es mir zu viele (schlecht ausgebaute) Fähigkeiten gab. Daher habe ich Infiltration und Fahrzeugmechanik gestrichen und Klingenwaffen um eine Stufe reduziert. Ausweichen, Wahrnehmung und Knüppel habe ich jeweils um 1 Punkt, Einschüchtern um 2 Punkte gesteigert. Spezialisierungen bleiben -
Dann würde ich tippen, liegt er hier darüber. Mit Schockermunition macht er nämlich schon 6G
-
Schottischstämmiger Kriegeradept
Grimshaw replied to Grimshaw's topic in [SR4] Archetypen / Charakterbau
Ah, das muss ich schnell korrigieren! Was die Spezialisierungen angeht, finde ich die überaus nützlich. Gibt immerhin +2 auf den Würfelpool für ein Viertel der Punkte, die man für zwei Stufen ausgibt. Deshalb mache ich gern und viel davon Gebrauch. Dadurch sind Chars natürlich meist auch hilflos, wenn sie sich außerhalb ihrer Nische bewegen, aber wenn das der Fall ist, haben sie ja eh meist ein Problem. -
Schottischstämmiger Kriegeradept
Grimshaw replied to Grimshaw's topic in [SR4] Archetypen / Charakterbau
Danke! Vorurteil halte ich für eine gute Idee... Ich hab das jetzt mal auf offen gesetzt und habe dafür das Handicap Immunabstoßung abgesägt - das hat mir iwie noch nicht zugesagt. Das Problem ist jetzt natürlich, dass mir wieder 10 GP für Handicaps fehlen... -.- -
Definiere Nicht-Kämpfer
-
Schottischstämmiger Kriegeradept
Grimshaw replied to Grimshaw's topic in [SR4] Archetypen / Charakterbau
Sofern ich richtig lese steht in der Überschrift schottischstämimg nicht schottischer. Von der Geneaologie her ist Foawr zu einem Viertel Schotte. Seine Mutter ist Deutsch, der Vater ist selbst nur Halbschotte und der hat mit dem ganzen "Brimborium" um Traditionen etc nichts am Hut. Streng genommen ist Foawr also kein Schotte, der in der ADL lebt, auch wenn er das anders sehen würde, weil er von dem "reinen" ADL Leben, das er 15 Jahre lang genossen hat, nicht viel hält. Die Traditionen, von denen er als 15jähriger durch seinen zukünftigen besten Freund erfährt, geben ihm Halt und vor allem ein Handlungs- und Moralleitfäden, die er während seiner Jugend nicht gehabt hat... Ok, ich mache jetzt besser keine Tiefenanalyse seines Wesens, und fasse kurz zusammen: Er ist zu dreiviertel eine ADL-Kartoffel, die sich während seiner Jugend für die Traditionen und Geschichte seines anderen Viertels zu interessieren beginnt, und anfängt, danach zu leben. Was die Wissensfertigkeiten angeht, habt ihr Recht, ich habe mal ein paar Punkte verschoben und zwei Wissensbereiche hinzugefügt, die besser passen sollten... Die Wissensfertigkeit Ortskenntnis und die beiden Sprachen, die er gelernt hat, lassen sich andererseits ja auch gut abwandeln, sodass man Hintergrund und Einsatzort frei variieren kann... -
Stimmt schon, aber ein Thunderstruck ist mir dann doch ETWAS zu groß. Zumal in der Überarbeitung eine Inkompetenz für Schwere Waffen geplant ist
-
Viel Munition...? Ich habe vor nicht allzu langer Zeit mal einen Straßensam mit 500 GP gebaut, der hatte einiges an Munition. Aber die 170 Schuss, die der Charakter hier insgesamt 'rumliegen hat sind doch jetzt nicht viel...
-
Stimmt wohl, was das Barett angeht, bin ich nur von Miami Vice (dem Film von 2006 ) geschädigt... und dem berühmt-berüchtigten SR Zitat: "Ich wurde von einem Barett in dem Arm getroffen...blabla...was ziehe ich da ab?"-"Einen Arm." Von daher... definitv Barett
-
Name: Keir Cameron Straßenname: Foawr / Four Alter: 23 Jahre Metarasse: Mensch Größe: 1,92m Gewicht: 98kg Geschlecht: männlich Hintergrund: Als Kind eines Hafenarbeiters und einer Konzernsklavin ist Foawr am Existenzminimum aufgewachsen und schnell ein Kind der Straße geworden. Dank seines massiven Temperamentproblems ist seine Schullaufbahn mit nach der neunten Klasse zuende, danach hängt er auf der Straße und in seiner Lieblingskneipe herum, trinkt billigen Synthahol und spielt Billard mit seinen Kumpels. Dort lernt er seinen zukünftigen Besten Freund Aidan kennen, der ebenso wie er Schotte ist und dem Cameron Clan angehört. Er bläut Foawr in die Geschichte des Clans und einen Sinn für Ehre ein. Bei Kneipenschlägereien steht er gleich in der ersten Reihe, um die Störenfriede zum Schweigen zu bringen und 'rauszuwerfen. Sein magisches Talent nimmt er dabei nur periphär wahr, auch wenn es in den meisten Schlägereien auf die ein- oder andere Weise zutage tritt. Beschreibung: Keir ist ein Straßenschläger mit einem sehr kurzen Geduldsfaden und einem massiven Temperamentsproblem. Seine Adeptenkräfte sind hauptsächlich auf eine direkte Konfrontation ausgelegt und seine Fähigkeit Schläge einzustecken ist lediglich von der Fähigkeit übertroffen, Schläge auszuteilen. Foawr zu ärgern ist wie russisches Roulette. An guten Tagen bricht er dir die Nase. An schlechten Tage - oder wenn du seine Ehre oder einen Freund - ernsthaft verletzt hast, fängt er bei deinen Fingern an und hört bei deinen Zehen auf. Attribute: KON: 1/6 + 3 = 4 GES: 1/6 + 3 = 4 REA: 1/6 +3 = 4 STR: 1/6 + 4 = 5 CHA: 1/6 + 1 = 2 INT: 1/6 +3 = 4 LOG: 1/6 +1 = 2 WIL: 1/6 +2 = 3 EDG: 2/7 +0 = 2 MAG: 1/6 +3 = 4 Fertigkeiten: Bodenfahrzeuge (PKW) 1(+2) Ausweichen (Nahkampf) 3(+2) Wahrnehmung (visuell) 2(+2) Gebräuche (Straße) 2(+2) Knüppel (Schlagstöcke) 4(+2) Klingenwaffen (Messer) 2(+2) Waffenloser Kampf (Raufen) 4(+2) Pistolen (Revolver) 1(+2) Laufen (Sprint) 3(+2) Akrobatik (Springen) 3(+2) Einschüchtern (Körperlich) 3(+2) Wissensfertigkeiten: Gangterritorien 3 Gangidentifizierung 2 Ortskenntnis (Hamburg) 3 Nachtclubs 2 Billard 2 Clangeschichte Camerons 2 Clantraditionen 2 Deutsch M Gälisch 2 Gaben: Adept (Pfad des Kriegers) (-5) Hohe Schmerztoleranz (3) (-15) Beidhändigkeit (-5) Handicaps: Schlechte Selbstbeherrschung (Rachsüchtig) (+10) Vorurteil (Engländer, offen) (+10) Inkompetenz (Fingerfertigkeit) (+5) Platzhalter (+10) Adeptenkräfte: Berserker, Mystischer Panzer (2), Adrenalinkick (Stärke) (2), Adrenalinkick (Reaktion) (2), Todeskralle, Lähmender Schlag Connections: (L/C) Autoschrauber (Aidan) 6/2 Vory Soldat (Iouri) 5/3 Barinhaber / Schieber (Pjotr) 5/4 Barkeeperin (Kerry) 5/3 Rausschmeißer (Walentina) 3/3 Ausrüstung: Lebensstil: Unterschicht gefälschte SIN Stufe 4 (Lizenz Fahrzeugschein) Waffen: Nahkampf: Schockhandschuh Teleskopschlagstock (*2) Fernkampf: Ruger Super Warhawk, 30 Schuss normale Munition, Schnellader Panzerung: Panzerjacke (Sonderanfertigung: Cameron Tartan) normale Kleidung Kommlink: Transys Avalon mit Novatech Navi Basic User Suite Anmerkung: Weitere Ausrüstung folgt, sofern noch Geld übrig ist. Habe gerade keine Regelwerke zur Hand, und daher nur einen groben Überblick über das Geld... GP Verteilung: Metarasse: 0 GP Attribute: 230 GP Fertigkeiten: 134 GP Wissen: 0 GP Gaben: 25 GP Handicaps: 35 GP Ressourcen: 7 GP Connections: 39 GP
-
Ich hab das aber auch so in Erinnerung. Ich meine in Schattenstädte stand etwas zu ARGUS, nagelt mich aber nicht drauf fest.
-
Gaben und Handicaps sind finde ich gute Mittel, einen Charakter oder deren Hintergrundgeschichte zu gestalten. Ich finde, dass die Gabe "gelöscht" ohne "SIN-Mensch" einfach nicht passt, weil sie nicht von großem Nutzen ist, gerade, wenn man gelöscht auf Stufe 2 setzt. Die Handicaps "Gesucht" und "Feind" beziehen sich auf zwei unterschiedliche Fraktionen, die sich aus dem Hintergrund ergeben, mit dem ich den Charakter eigentlich erschaffen habe. Gesucht wird er von einem hohen Tier bei ARGUS, der es nicht geschafft hat, ihn aus dem Weg zu räumen, sein Feind ist jedoch ein Ganger, den er bei seiner Ankunft in Hong-Kong gedemütigt hat. Veränderte Augenfarben... ok, ich geb's zu, ich wollte die GP Aber ich bin eh gerade dabei, ihn zu überarbeiten, da werde ich mir etwas Anderes überlegen, gerade, da ich eh noch die Gabe für das Barett brauche. Bin mir grad nicht sicher, wie die heißt. Ich poste morgen mal die Überarbeitung.
-
Fe-was? Ich kenne dieses Fremdwort irgendwoher... Gibt's das auch für Berufstätige?