Jump to content

Der Läuterer

Mitglieder
  • Posts

    12,848
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    133

Everything posted by Der Läuterer

  1. Die Kisten liefern die Bretter. Mrs. Wilde und ich nageln die Fenster von innen zu. Mich überkommt das Bedürfnis daneben schlagen zu wollen. Sie wäre eine so bildschöne Leiche. Ich verkneife mir die Mordlust. Aber niemand würde es sehen. Niemand würde es merken. Und ihre spitze Zunge wäre zum Schweigen gebracht. Ihre Zunge im Glas schwimmend in Alkohol. "Haha. Ha."
  2. Die Kiste, wie einen Schildkrötenpanzer auf dem Rücken. Boden vorher raus?
  3. Ich habe keine Ahnung, was Cypher an Positivem beitragen kann... Wie wäre es im Keller mit graben?!!! Und man könnte in die Barriere eine Kiste schieben. Ohne Deckel und Boden. Dann kriecht man durch die Öffnung!???
  4. Cypher kann die Fenster verbarrikadieren??? !!! Very, very funny !!! Hämmern kann er ja, aber wie hält er die Nägel?
  5. Ich habe eigentlich nicht viel übrig für diesen ganzen Zauber-Kram. Deswegen verteile ich in meiner Kampagne auch keine Bücher. Wenn es da etwas gibt, dann muss das ein/e andere/r machen. Cypher hält sich bei so etwas raus.
  6. Wenn das Ganze eine Barriere ist, dann ist das wie bei einer Wand. Um da durch zu gehen braucht man eine Tür. Und dafür einen Schlüssel. Ganz verrückte Idee: Versuchen wir doch mal, das Amulett an einen Kristall zu halten. Wenn... Verrückt...
  7. Hat schon mal jemand an eine Kombi von Amulett und Kristall gedacht?
  8. Paul hatte keine Kristalle. Es gab aber auch noch keine Barriere. Was macht man mit den Eiern?
  9. Die Bilder/Zeichnungen aus Schmidts Zimmer haben wir mitgenommen. Die hat Faith alle eingesteckt.
  10. Verschleierungstaktik, um Spuren zu verwischen? Das verstösst ja auch schon fast gegen das Vermummungsverbot! Haha.
  11. Ich habe immer noch das Gefühl, dass wir die Kristalle zu etwas benutzen sollten. Nur wozu? Und wie?
  12. Und wir sollten die Posts noch mal lesen. Uns ist mit Sicherheit etwas entgangen.
  13. Wir sollten die Fenster verbarrikadieren und den Kamin verstopfen. Damit gewinnen wir zumindest Zeit.
  14. Sehr hübsch. Interessant. Grotesk. Bizarr. Was auch immer. Aber klasse gemacht. Da wurden wohl einige Kindergärten geplündert.
  15. @grannus Du jetzt auch mit neuer Identität? Hast Du Deine Katze verloren, oder den Glauben gewechselt? Langsam bin ich verwirrt...
  16. Meiner Gruppe würde ich so schnell und so leicht kein Mythos-Werk in die Hand fallen lassen, ob es das Necronomicon ist, oder ein anderes Buch. Selbst bei Lovecraft findet das Werk nur selten und nebulös Erwähnung. Kaum mehr als "Ph'nglui mglw'nafh Cthulhu R'lyeh wgah'nagl fhtagn" ist darüber bekannt. Stellt Euch folgendes Szenario vor: von der Bibel gibt es nur noch eine Handvoll Exemplare. Kaum jemand hat von dem Buch gehört, geschweige denn es in den Händen gehalten oder gelesen. Es ist eine Legende, ein Spuk, ein Mythos. Niemand weiss, ob das Werk wirklich existiert. Wer es tatsächlich besitzt, hütet es wie ein Schatz, hält es unter Verschluss, schweigt und studiert es in Verborgenen. Manchmal hört man seltsam gekleidete Männer über die Bibel reden. Und diese Männer treiben sich immer nur in kalten Gemäuern oder auf Friedhöfen herum. Und immer ist es nur der gleiche Satz, der geflüstert wird, z.B. "Ihm wurde Macht gegeben zu töten mit Schwert, Hunger, Pest und die Hölle folgte ihm nach." Der Satz sagt aber über den tatsächlichen Inhalt des Buches überhaupt nichts aus. Wenn man sich jetzt vorstellt, dass nichts anderes von der Bibel existiert als handschriftliche Texte, z.B. aus dem Codex Vaticanus, das Ganze verfasst in einer fremden, unbekannten Sprache, teils unleserlich, teils kryptisch, vermutlich sogar in einem Dialekt, vielleicht wurde der Text auch noch kodiert, dann wird es wohl ein Lebenswerk werden, so etwas übersetzen zu wollen. Ob man das schafft, bleibt fraglich. Da müssen Inhalt und Sprüche noch nicht einmal den Verstand rauben, das geschieht allein schon durch die Arbeit an der Übersetzung. Kurzum. So etwas zu finden ist fast unmöglich. Das Gefundene dann auch noch richtig zu identifizieren und zu wissen was man da überhaupt gefunden hat, macht es noch schwieriger. Vom der Übersetzung des Textes, dem Verständnis für das Geschriebene und dem Erlernen der Sprüche mal ganz zu schweigen
  17. Das sehe ich leider komplett anders. Nochmals. Das Necronomicon ist der heilige Gral des Mythos. Wie viele Exemplare gibt es davon noch auf der Welt??? Sehr viele sind es ja wohl nicht. Vielleicht hört man Kultisten darüber tuscheln. Vielleicht gibt es in anderen alten Büchern Aufzeichnungen darüber. Natürlich kann man so etwas gleich an die Chars verteilen. Das ist auch kein Problem. Steht ja auch alles sauber im Regelwerk. ABER... dann sollte man auch keine Ganoven und Kultisten als Gegner für die Chars bereit halten, sondern kann auch gleich mit dem Klopfen von Cthulhu an der Tür beginnen, während Cthugha feurig durch den Kamin herab fährt. Das wäre dann so ziemlich das gleiche.
  18. Dieses klatschen in rot. Sah das so aus, als wären es Vögel gewesen?
  19. Ich möchte das Abenteuer nicht zu lang werden lassen. 6-8 Stunden RSZ wären super. Verschiedene Stationen, die die Chars abgrasen können, wären eine gute Idee. WÄREN... Das Problem dabei ist nur, dass die Spieler keine Ahnung haben werden, WAS genau vor sich geht und wenn sie erfahren haben, dass es sich um einzelne Teile EINES Buches handelt, dann wissen sie ja immer noch nicht, WO sich die einzelnen Teile des Buches befinden. Sie werden also einige Zeit damit verbringen, hinter der Kreatur aufzuwischen.
  20. Ich würde nicht zu schnell Mythos-Werke in die Arena werden. Warte damit. Lass Dir Zeit. Das ist etwas Besonderes. Keine Groschenromane, die man als Dutzendware an jedem Kiosk bekommt. Das Necronomicon ist der heilige Gral von H.P. Lovecrafts Werk.
  21. Ich bin auch neugierig. Meine Glückwünsche an alle, die sich die Mühe gemacht und an dem Wettbewerb teilgenommen haben.
  22. Klingt richtig gut, ist logisch und sollte sich ohne Schwierigkeiten umsetzen lassen. Das passt. Nur die richtigen Teile/Abschnitte des Buches enthalten auch die echten Zauber. Allerdings sind 14 Teile m.M.n. zu viel. Ich denke, dass 5 Teile, sprich Stationen, völlig ausreichend sein sollten.
  23. WTF!!! Grossartig, Junior. Meinen allerherzlichsten Glückwunsch.
  24. Gerade ist mein Blick über den Keeper's Compendium geschweift und ich habe gelesen, dass 'Unaussprechliche Kulte' aus 14 Kapiteln besteht. Was haltet Ihr davon, dass das Buch aus 14 Teilen besteht, deren Segmente die Kreatur nun wieder in sich zu vereinen versucht?
×
×
  • Create New...