Jump to content

Der Läuterer

Mitglieder
  • Posts

    12,848
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    133

Everything posted by Der Läuterer

  1. LONDON TIMES MONTAG, Januar 06 1930 --- ABENDBLATT --- Das Genie im Schatten Howard Carters Nachruf auf Dr. James Lionel Willburn von Aidan Weigall Trotz seiner herausragenden Leistungen auf dem Gebiet der Ägyptologie, ist dem britischen Archäologen Dr. Willburn die Annerkennung versagt geblieben, die einem Howard Carter, nach dessen Entdeckung des Grabes von Tutanchamun im Tal der Könige, im November 1922, zu Teil wurde. Dr. Willburns Entdeckung löste keine hysterischen Reaktionen aus. Die Nachricht über seinen Fund zog sich nicht wie ein Lauffeuer um die ganze Welt. Jedoch ist der Erfolg seiner Grabung nicht minder bedeutsam als Grab KV62 im Tal der Könige. Dennoch wird der Name dieses Mannes wohl bald in Vergessenheit geraten, dem im Februar 1923 ein wahrhaft spektakulärer Fund gelang. Fortsetzung auf Seite 5
  2. Ja. Und apropos geladen. Beide schiessen besser als Du.
  3. Ich schlage mich gerade mit der Erschaffung eines weiteren Zeitungsartikels herum und gleiche da Fakten und Orte ab, weil ich den historischen, oder hysterischen?, Touch so liebe... Macht zwar Spass, aber auch unnötig Arbeit. Was solls... Wenn der Ove die Matilde abholt und der Post gesetzt wurde, können wir gleich zum Auktionshaus wechseln.
  4. Auch das ist wieder sehr dicht dran, Sherlock.
  5. Du kommst dem Kern der Wahrheit schon sehr nahe, Nyre.
  6. Das ist die Hardcover-Variante der engl. 4te Edition. Das ist immer noch bei Chaosium zu bekommen. Man kann es aber auch aus der Bucht fischen. Mit etwas Glück wird es auch nicht ganz so teuer. Ich hatte Glück und habe mein Exemplar bei eBay.com von privat bekommen. Für unter $ 50,-
  7. By the way. Es wird demnächst mehr Zeitungsartikel, wie den von heute aus der TIMES, von mir geben. Die meisten davon könnt Ihr sofort in Eure Posts mit einbauen, wenn Ihr das wollt. Das gibt dem Spiel vermutlich mehr Dynamik. Ihr lest den Artikel entweder selbst in der betreffenden Zeitung...oder Ihr lest die Schlagzeilen im Vorbeigehen am Zeitungsstand und kauft ein Exemplar...oder Ihr hört die Geschichten, die der Zeitungsverkäufer heraus schreit...oder Ihr werdet durch einen Kollegen auf einen derartigen Artikel hingewiesen.
  8. Also ich denke, dass Du nach Herm sicherlich nicht untätig warst und viel gelesen hast. Einerseits natürlich aus eigenem Interesse, andererseits auch auf Anregung von Hans, der Dir die Werke zugänglich macht. Hans will Dich ja nicht dumm halten, damit Du in Dein Verderben rennst. Er hat einiges an wichtigen und interessanten Büchern zu bieten. Nicht die blasphemischen Werke, sondern andere eher übergreifende, allgemein gehaltene Bücher. Er hat Dich sicherlich über Teile des Mythos aufgeklärt und Dich unterrichtet. Und Du hast Dir auch einiges selbst beigebracht, wie die Dinge aus dem Buch, das Dir Hans gegeben hatte.
  9. Glaubst Du? Weshalb sollte er das tun? Nur so als Frage.
  10. Das passt alles bestens, sonst hätte ich mich gemeldet, Rabe. Die Vorbesichtigung ist von Montag bis Mittwoch. Die Auktionen finden Freitag und Samstag statt. Die TIMES. Ja. Das ist nun Deine Möglichkeit, wie Du den Artikel zu lesen gedenkst. Willst Du anfangen zu weinen, weil Dein alter Professor und Mentor verstorben ist, oder willst Du Dich freuen, weil der ignorante Sack, der Deine Arbeit nie zu schätzen wusste, endlich seinen Arsch zugekniffen hat. Vielleicht siehst Du das Ganze ja auch eher emotionslos und nutzt Deine Chance, Dich auf den frei gewordenen Platz zu bewerben. Oder irgend etwas anderes. Ich überlasse das Dir.
  11. LONDON TIMES MONTAG, Januar 06 1930 Mumie-Fluch fordert weiteres Opfer LONDON - Dr. James Willburn bei Autounfall verstorben. - Wie erst gestern bekannt geworden ist, kam der bekannte Archäologe und ehemalige Professor für Ägyptologie an der Londoner Universität, Dr. Willburn, am späten Abend des vergangenen Freitags, ums Leben. Besonders tragisch an dem Unfall ist, dass sich das Unglück direkt vor Dr. Willburns Haus, im Bezirk Barnet, im Norden Londons, ereignete, als er von seiner Arbeit im Britischen Museum zurück kehrte. Die Hauswirtschaftlerin von Dr. Willburn, Joan Smith, machte die grausige Entdeckung. Sie wollte gerade nach Haus gehen, als sie von der Strasse ein lautes Krachen vernahm und nach draussen eilte, um nach dem Rechten zu sehen. Dort fand sie den schlimm entstellten Körper von Dr. Willburn, neben seinem Automobil, im Strassengraben am Boden liegend, vor. Sein Wagen hatte einen Telefonmast gerammt. Dr. Willburn war offensichtlich von seinem Gefährt überrollt worden. Die Metro-Polizei vermutet, dass Dr. Willburn seinen Wagen wieder flott machen wollte, aber versehentlich den Gang eingelegt liess. Als Frau Smith ihn auffand, war Dr. Willburn bereits tot. Frau Smith wurde mit einem schweren Schock in ein Krankenhaus eingeliefert. Dr. Willburn war ein bekannter Archäologe, der sich besonders für die Anfänge der 5.000 jährigen ägyptischen Geschichte interessierte und insbesondere durch seine Ausgrabungen der Felsgräber in den Nekropolen von Sakkara, im Schatten der grossen Pyramiden, bekannt geworden ist. Dr. Willburn war erst Anfang Dezember von seiner jüngsten, privat finanzierten, Expedition aus Ägypten nach London zurückgekehrt. Die Ägyptologie wird ihn schmerzlich vermissen. von Roger Dawson
  12. THE GUARDIAN MONTAG, Januar 06 1930 LONDON, Bei den Verkaufsobjekten, die kommendes Wochenende im LANCASTER AUKTIONSHAUS zur Versteigerung stehen, sind durchaus einige Objekte, an denen sicher auch das BRITISCHE MUSEUM Interesse haben dürfte, und von denen der Besitzer und Auktionator, Herr C. Collins, nach Begutachtung und Schätzung, sowie kunsthistorischer Einordnung der Objekte, annimmt, dass diese hohe Erlöse erzielen werden. Dieses mal stehen kostbare Einzelstück, Antiquitäten, Möbel, wertvoller Schmuck, sowie Sammlungen aus verschiedensten Nachlässen mit festen Rufpreisen zum Aufruf. Collins "Besonders das Terrakotta Relief und die Totenmaske werden wohl sehr hohe Preise erreichen. Magazine und Buchsammlungen, sowie Tagebücher werden dagegen kaum den Rufpreis übersteigen können." ... ... Lancaster Auktionshaus, 83 Maple Street
  13. @Nyre Wow. Der Post sass. Auf den Punkt. Das hat mich, als Hans, echt bewegt. Du darfst demnächst mehr erwarten.
  14. Wer, wie ich, ein Fan dieser Kampagne ist, dem empfehle ich das Hardcover von 2010, im schwarzen Leineneinband. http://3.bp.blogspot.com/_6RMsx0ETEMA/TSvYApEPWXI/AAAAAAAAATY/YQW0ovvDLBg/s1600/CHA23118spine.gif Einfach und schön. Einfach schön.
  15. Das Büro "Das war ein Traum, Schatz. Ein realistischer Traum. Doch nur ein Traum. Nichts weiter. Mach Dir darüber nicht zu viele Gedanken. Es war eine Projektion Deines Verstandes, ausgelöst durch zu viel Stress und durch Deine Phantasie. Dein Gehirn hat das in dieser Nahtodsituation erschaffen. Du beschäftigst Dich jetzt bereits seit geraumer Zeit mit dem Thema der anderen Seite. Du gewinnst an Wissen. Bekommst Kenntnisse und Einsichten. Das hinterlässt Spuren. Nichts ist umsonst. Und für mache Dinge zahlt man mit seiner geistigen Gesundheit. Du hast Einblicke in Dinge bekommen, die der Verstand des Menschen als Irrsinn abtut. So fing es auch bei Dir in Norwegen an, als Du Ithaqua begegnet bist. Der Preis dafür waren Deine Aufenthalte in der Klinik und im Sanatorium. Du bist in die Materie eingetaucht. Du hast hinter den Vorhang der Dinge geblickt. Vorher warst Du blind. Deine Augen wurden Dir geöffnet. Jetzt musst Du lernen zu sehen. Irgendwann wirst Du auch erkennen können. Du wirst Dir manches Mal wünschen, dass Du besser blind geblieben wärst. In jenen Situationen musst Du noch lernen, dass Du auch wegschauen musst, damit Dein Verstand nicht leidet, wenn das Andere auf Dich zurück blickt. Das alles hinterlässt Spuren an Körper, Geist und Seele. Denn wenn Du erst in den Fokus der Anderen gerätst, wirst Du vom Jäger zum Gejagten. Das darf Dir nicht passieren. Halte Dich möglichst bedeckt. Fall nicht auf. Das Krötenwesen in Deinem Traum ist die Kreatur Hziulquoigmnzhah. Sie steht in enger Verbindung mit Cxaxukluth, Ghisguth und Tsathoggua. Dieser wird auch als Schläfer von N'kai bezeichnet, bzw. Zhothaqquah genannt. Er soll auf verschiedenen Welten leben; auf Xoth, bekannt als Sirius B; Yaksh, bekannt als Neptun und Cykranosh bekannt als Saturn. Bei N'kai soll es sich um ein Höhlensystem unter dem Voormithadreth handeln; dem höchsten Berg der zyklopischen Eiglophian Bergkette im Zentrum von Hyperborea, einem alten, untergegangenen Kontinent. Viele Namen und Orte musst Du nicht kennen. Du musst sie weder lernen, noch wissen. Es gibt hier wie dort viel unnötiges Wissen. Ich werde Dir helfen, das eine vom anderen zu unterscheiden."
  16. Joran, wenn Du möchtest, dass Ove stirbt, dann darfst Du gerne den Vorschlag machen...
  17. Ja. Habe bereits dankend zur Kenntnis genommen, dass Puklat sich zurückhält. Ich brauche allerdings noch etwas und bitte kurz um Geduld.
  18. Freut mich, dass das tatsächlich auch so laufen kann. Ich kenne es eigentlich nur so. "Hey Leute, dass ist der XYZ, der will sich das heute mal anschauen..."
  19. Mal ganz ehrlich. Ich kenne niemanden, absolut NIEMANDEN, der als ahnungsloser Rollenspiel-Neuling irgendwann einmal in einen Laden gegangen ist, vor den Regalen stand, sich den Buchrücken eines Regelwerks, das dicker als die Bibel ist, angesehen hat und bei sich dachte "Das nennt sich Rollenspiel?! Ich habe da zwar noch nie etwas von gehört, aber wenn man erst einmal Hunderte und aber Hunderte von Seiten lesen muss, um das spielen zu können, DANN KANN DAS JA NUR SPASS MACHEN." Das ist ungefähr so, als würde man jemanden in einer Kfz-Werkstatt vor sämtliche Einzelteile eines Autos stellen und erwarten, dass der dann sagt. "Mann-oh-Mann, wenn dieses Ding so viele Einzelteile hat, dann röhrt da bestimmt der Motor und die Reifen werden quietschen."
  20. An den unterschiedlichen Tagen wird wohl auch Unterschiedliches dort passieren.
  21. No prob, Seraph. Aber ich bin begeistert. Schön umgesetzt. Matilde und Ove treffen mit Wentworth am Eingang des Auktionshauses aufeinander. Amelia und Hudson sind bereits dort oder kommen etwas später: je nach dem, wer früher postet. Ein mögliches Kennenlernen gestalten wir während der Auktion. Sie kennen die jeweils anderen ja nicht.
  22. Wir machen das so... Wentworth denkt bei seiner Arbeit rückblickend an einen Anruf von Hugh am Morgen diesen Tages im Institut. Beinahe hätte er es vergessen. Beinahe. Hugh hat ihn gebeten, ins Büro zu kommen. Zusammen mit Matilde soll er das Auktionshaus besuchen. Aber nicht zum Spass. Er soll die Hände und den Schrumpfkopf untersuchen und prüfen, ob sie menschlichen Ursprungs sind. Und, wenn möglich, deren Alter bestimmen.
  23. LANCASTER AUKTIONSHAUS 83 Maple Street Montag, 06. Januar 1930 Im Auktionshaus ist einiges los. Viele wirklich interessierte Kunden, aber auch einfach nur Leute, die sich auf ihrem Weg durch die Stadt aufwärmen wollen. In den Räumlichkeiten sind die Auktionsstücke aufgereiht und ausgestellt. http://img.tatler.co.uk.s3.amazonaws.com/1920x1280/a_c/Auction-tatler-27may15_rex_b.jpg Zum Ansehen, zum Staunen, zum Begutachten, zum Prüfen. Man kann auch bereits heute schon ein schriftliches Gebot beim Auktionator abgeben.
  24. Ich mache mal für Peppy und Rabe einen Nebenplot auf. Für Seraph überlege ich mir noch etwas.
  25. Wurde von mir bereits in Post #141 beantwortet und verlinkt. Bitte aussuchen und mit PN an mich.
×
×
  • Create New...