Jump to content

Goronagee

Mitglieder
  • Posts

    447
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    8

Posts posted by Goronagee

  1. Wir hatten auch ein wenig Fluktiation bei den Spielern, aber nur sehr wenig.

    3 Charaktere sind im Laufe der Zeit drauf gegangen, bzw. ausgestiegen.

    Und ich glaube da liegt auch die Lösung des Problems. Man muss die Charaktere nicht töten, aber man kann es durchaus zulassen, dass sie sterben. Letztendlich hat bei uns nur ein Charakter von Anfang bis Ende mitgespielt und das war Silencio, unser Zwergensöldner.

    Auch wir hatten das Problem, daß gerade einige Kaufabenteuer dann irgendwann unter dem Herausforderungslevel der Charaktere waren, aber gerade bei einer so langen Kampagne, machen sich die Charaktere auch Feinde, die dann auch mal innerhalb von Kaufabenteuern auftauchen können und ihnen das Leben schwerer machen, als es wäre, wenn man das Abenteuer außerhalb einer solchen Kampagne spielt.

     

    G.

  2. Na dann lasst es uns tun....

     

    Ich hab folgendes im Angebot, was ich auf der von Loki verlinkten Seite vermisse:

     

    Gefiederte Schlange

    Höllenhund

    Hornbär

    Nachtmanta

    Östlicher Drache

    Shambler

    Westlicher Drache

     

    Ehran

    Aithne Oakforest

     

    Das Artefakt aus "Flaschendämon"

    Dawn of Atlantis: Epoque of Blood

    Konzeptalbum "Earthdawn" und angekündigtes Konzeptalbum "Earthdawn:The Scourge" von Dark Angel

     

    und es gibt bestimmt noch einiges mehr...

     

    G.

     

  3. Hmmm...wenn du sie am Ende doch "ausstopseln" willst, hast du ne Menge Arbeit vor dir. Immerhin kommen die Horrors, wenn alles nach "Plan" läuft, erst in ein paar tausend Jahren, die Welt dürfte sich also komplett verändert haben. Letztendlich wirst du eine komplett neue Welt erschaffen müssen. Oder aber du greifst dann direkt auf ED zurück und ballerst da ein wenig hochmoderne Technik rein.

     

    G.

    • Like 1
  4. Hi...

     

    klingt grundsätzlich nicht schlecht. Aber wieso musst du für diesen Plot in eine Zeit springen, in denen die Horrors zurückkehren?

    Wenn ich das richtig verstehe, endet der Plot ja mit der Vernichtung der "Virusagenten" innerhalb der Simulation. Es ist also letztlich nicht geplant, daß die Charaktere wirklich aus der "Matrix" entkommen, oder?

    Dies wiederum macht den ganzen Horror-Kram unnötig und kann dann auch einfach im Jahr 2076 angesiedelt sein.

    Dann wiederum erinnnert mich das ganze an "Dry Run" aus "Super Tuesday".

    Die Frage ist, ob man dann nicht lieber aus dem Jahr 2076 in die Anfänge der 50er springt und so Shadowrun 2050 nutzt. ;)

     

    G.

    • Like 1
  5. Da passt das Lichtbringertalent ganz gut, wobei ich mir nicht nicht sicher bin, ob Eheran Lichtbringer ist???

     

     

    HI..

    genau darum gehts letztendlich. Wobei ich deiner Frage entnehme, daß du Harlekin für einen solchen hälst?

    Das die Jungs und Echsen auf diesem Niveau letztendlich können was gebraucht wird ist ja sowieso klar. ;)

     

    G.

  6. @SnakeEye: Da wäre ich dann bei "Astralverschiebung" Lichtträgerfähigkeit Rang 15, oder worauf spielst du an?

     

    Zu "Verschwinden": Zumindest im Schattenhandbuch findet sich keine Aussage dazu, ob sie dann auch an einem anderen Ort erscheinen können. Lediglich das Verschwinden und Wiedererscheinen wird erwähnt, von Ortswechsel in der realen Welt steht da nix. :huh:

     

    Zum Rest: Also nein. :P

     

    G.

  7. Hi....

    also bei mir sehen die NSCs ungefähr so aus:

     

    Name: Wanja Gurgin / Grisu
    Rasse: mutmasslich H. sapiens sapiens
    Beruf: Runner
    Aufenthalt: Berlin, ADL
    Zugehörigkeit:
    Verbindungen: The Watcher, Vory v Zakone
    Gegenspieler:
    Hintergrund:
    Grisu tauchte Ende 2073 in den Berliner Schatten auf. Seine Herkunft ist unbekannt, es gibt aber Vermutungen, dass er aus Polen oder der Ukraine stammt.
    Nachdem er einige Zeit als Geldeintreiber für die Vory v Zakone gearbeitet hat, machte er sich Mitte 2074 selbstständig und arbeitete für verschiedene Schmidts und Schieber in der Stadt.
    Seine Fähigkeiten, die zumindest teilweise magisch unterstützt zu sein scheinen, und seine Haltung, ein einmal gegebenes Versprechen unter allen Umständen auch einzuhalten, trugen zu seiner schnell ansteigenden Reputation in den Schatten bei. Wobei die Gerüchte über das Vorhandensein und die Art seiner magischen Fähigkeiten immer weitere Blüten trieben, so ist es möglich, wenn man dem Schattengemurmel glauben will, dass es sich bei ihm um einen jazzabhängigen Magier, einen mystischen Adepten, einen Ki-Adepten mit unbekanntem magischen Unterstützer oder gar einen Drake handelt.
    Trotz all dieser Gerüchte versuchten verschiedene Schmidts und Schieber, darunter auch The Watcher, ihn exklusiv unter Vertrag zu nehmen, was Grisu stets ablehnte.
    Anfang April 2075 wurde über verschiedene Schieber Berlins die Aussetzung eines Kopfgeldes von 60.000€ bei lebendiger Übergabe Grisus bekannt, was vermutlich dazu führte, dass er am 14.04.2075 von der Bildfläche verschwand, nachdem er von einem Runnerteam gestellt wurde.
    Matrixname:

     

    Gleiches gilt für die SCs:

     

    Name: Hamide Özel / Savatchi
    Rasse: H. sapiens robustus
    Beruf: Samurai
    Aufenthalt: Berlin, ADL
    Zugehörigkeit:
    Verbindungen: J.Bond
    Hintergrund:
    Hamide Özel wurde 2056 in Berlin-Kreuzberg als Ork geboren. Trotz ihrer stark muslimisch geprägten Familie lernte sie schnell das Leben auf den Strassen Berlins kennen.
    2066 riss sie von zuhause aus und schloss sich einer Gang an. Diese wurde zu ihrer neuen Familie, da sie entgegen der muslimischen Bräuche dem Wunsch des Vaters nach herausgabe Hamides nicht nachkommt.
    Hamide, die jetzt den Strassennamen Savatchi annimmt (“Savatchi” ist türk “Savaşçı” – Krieger), zeigt ein besonderes Interesse und Talent im Umgang mit Feuerwaffen und wird in den nächsten Jahren vom Maskottchen zum Krieger der Gang.
    Im Mai 2074 werden bei einer schiefgegangenen Übergabe einer erheblichen Geldsumme an eine Gruppe der russischen Mafia alle beteiligten Ganger außer ihr getötet oder verhaftet. Durch einen Zufall kann sie die 200 000 € einstecken, die eigentlich an die Vory übergeben werden sollten und verschwindet aus der Stadt. In Kassel läßt sie sich den Großteil der aktuellen ‘ware einbauen und zieht dann ins Ruhrgebiet um.
    Im März 2075 taucht sie aber wieder in den Strassen von Berlin auf und nimmt Kontakt zu ihrer alten Freundin J.Bond auf.
    Matrixname:

     

    Je nachdem was bei uns ingame passiert wird dann jeweils ergänzt.

     

    Hier mal ein Beispiel für einen älteren SC aus den 50ern:

     

    Name: Silencio
    Rasse: H. sapiens pumilionis
    Beruf: Ex-Militär / Shadowrunner / Lichtträger
    Aufenthalt: unbekannt
    Zugehörigkeit: Bulletproof, Orden der Lichtträger
    Verbindungen: Alpha Blue, H.Brackhaus, Cloud, L.Donnerzahn, Dust, Empty Space, A.Gilla, B.Hammond, Harlekin, A.Helm, Jack “The Muss”, JD, leon, Parker, A.Ravenheart, Sailer, S.Shamandar, A.Shepherd, Vankler, Dr. What, Cabrini Refugium
    Gegenspieler: Ancients, Ehran, Humanis Policlub, Para Nobilis Gesellschaft, Outsider
    Hintergrund:
    Geboren wurde Silencio am 17.8.2017, dem Tag des später “Großer Geistertanz” genannten Ereignisses, als Eric Miller, einziges Kind von Sandy und Henry Miller, in San Francisco. Eric wurde trotz seiner pränatal erkannten Behinderung (Zwerg) nicht abgetrieben oder nach der Geburt zur Adoption freigegeben. (Metamenschen – Elfen und Zwerge – sind zu jener Zeit noch neu und unbeliebt). Die Rassenunruhen von ’22 überstehen Eric und seine Eltern wunderbarerweise ohne Nachteile.
    Seine Schullaufbahn ist unauffällig und ohne größere Highlights. Um nach Ende der Schulzeit der grassierenden Arbeitslosigkeit zu entgehen, verpflichtet er sich ab 2.9.2035 für 15 Jahre in der UCAS-Armee. Doch 2037 erklärt Kalifornien wenige Monate nach der sensationellen Selbständigkeitserklärung des neuen Elfenstaates Tir Tairngire den Austritt aus den UCAS, und Eric bleibt nur die Wahl zwischen Umzug nach einer beliebigen Stadt in den Kern-UCAS, der Arbeitslosigkeit und dem Wechsel in die neugegründete Armee Kaliforniens. Er entscheidet sich für die dritte Möglichkeit – und wird daher bei den UCAS-Behörden bis zum Amnestie-Erlaß 2052 als Deserteur geführt. Seine neue Zugehörigkeit bedeutet die Stationierung an der Grenze zum nur wenige Monate älteren nördlichen Nachbarn im Gebiet Redding. Seine Eltern verbleiben trotz der japanischen Invasion in San Francisco. Als im September 2050 sein Vertrag ausläuft, zieht er nach Seattle um, um dort auf dem freien Markt seine Fähigkeiten gewinnbringend einzusetzen.

    Innerhalb von nur drei Jahren hat er sich einen beachtlichen Ruf als Runner erworben und arbeitet unter anderem für Anson Helm. Durch ihn lernte er auch Harlekin kennen. In dessen Auftrag er mehrere Runs auch außerhalb der UCAS unternahm. Gerüchten zufolge soll einer dieser Runs Anfang Juli 2053, auf Sylvan Information Systems, mitverantwortlich dafür sein, das das letzte Werk des elfischen Autors und Soziologen Ehran mit einem halben Jahr Verspätung veröffentlicht wurde.

    Daneben wird Silencio mit der Auslöschung der Führungsriege der Para Nobilis Gesellschaft (2053) in Verbindung gebracht, auch wenn dies bis heute nicht bewiesen werden konnte. Die besondere Grausamkeit bei diesem Run bestand darin, dass den Opfern die Ohren abgeschnitten wurden. Angeblich wurde Silencio bei beiden Runs von Cloud und Jack, zwei unbedeutenden Seattler Runnern und im letzteren Fall auch einem Ex-Renraku-Sicherheitsmann, John Doe unterstützt.

    Ende Oktober 2053 reist Silencio gemeinsam mit seinen drei Teamkollegen nach Europa, vermutlich in die ADL, und kehrt erst im Dezember nach Seattle zurück.

    Am 12.12.2053 kommt es im Hauptquartier der YET zu einer Schießerei, in deren Verlauf die Sicherheit der YET, unter der Führung von A.Manke, Cloud erschießt, Jack und J. Doe schwer verwundet und somit auch S. zum Rückzug zwingt.

    Seit Mitte Dezember 2053 arbeitet Silencio regelmäßig mit Ator Gilla, einem Alligator-Schamanen, zusammen.

    Im Januar 2054 reist Silencio gemeinsam mit A.Gilla, J.Doe und Jack nach Südamerika. Kurz nach ihrer Rückkehr nach Seattle verschwinden Silencio und seine Teamkollegen und tauchen erst Ende Mai 2054 wieder auf. Seither scheint Silencio mit Hans Brackhaus in Kontakt zu stehen.

    Es gibt Hinweise darauf, dass Silencio am Endpielmassaker von 2054 beteiligt war. Er wurde wenige Tage vor dem Massaker sowohl mit den beiden Starspielern, als auch mit dem verstorbenen Manager des Seattler Teams gesehen.

    Gemeinsam mit der Runnerin Alpha Blue war er im Juni 2054 an einem Run beteiligt, an dessen Ende Adam Shepherd in die Führungsetage von Multitech Int. Seattle aufstieg. Bei diesem Run arbeitet Silencio erstmals mit einer als “leon” bekannten Runnerin zusammen, mit der er seither regelmäßig zusammen gesehen wird.

    Es gibt Gerüchte die Silencio mit Anne Ravenheart in Verbindung bringen. Angeblich hat er sich kurz vor der Erstürmung einer Seattler Niederlassung der UB, am 30.06.2054, mit ihr getroffen und wurde danach durch ihr Team gerettet.

    Anfang August 2054 nimmt Silencio an einem Run auf einen Zug des Visionquest Theme Park teil.

    Seit Oktober 2054 scheint er sich die Ancients zum Feind gemacht zu haben. Es gibt Berichte über einen Granatenangriff auf sein Haus durch die Ancients. Keiner der angreifenden Ancients überlebte diesen Angriff und nur wenige Stunden später wurde er in der Nähe eines Unterschlupfes der Ancients gesehen. Gerüchten zufolge soll Ehran hinter der plötzlichen Fehde zwischen der elfischen Gang und dem zwergischen Runner stecken.

    Im Oktober 2054 gründete Silencio gemeinsam mit A.Gilla, leon und J.Doe das Team Bulletproof.

    Um den Jahreswechsel 2054/55 herum war Silencio mehrfach in Redding, CFS, möglicherweise unterhält er aus seiner Militärzeit noch Kontakte in den Norden des CFS.
    Mitte Februar 2055 sucht Silenccio Kontakt zum Orkuntergrund von Seattle und trifft sich mit Vankler, der ihm Zugang in den Untergrund gewährt.

    Im März 2055 soll Silencio Gerüchten zufolge für den UCAS-Geheimdienst gearbeitet und einen Run auf S-S-C-Gebiet erledigt haben.

    Mitte Juni 2055 wurde Silencio gemeinsam mit Dust und B.Hammond bei der Verteidigung des Cabrini Refugium gegen einen Humanis-Mob identifiziert.
    Anfang Juli 2055 tauchte er gemeinsam mit seinem Team wieder in Seattle auf, wo sie gemeinsam mit Parker gearbeitet haben sollen.

    Ende Juli 2055 tauchte Silencio in den Schatten von Hawai’i auf, wo er Kontakt mit den “Haoles don’t Surf” aufnahm.

    Anfang August 2055 war Silencio abermals einige Tage im Cabrini Refugium.

    Am 03.09.2055 wurde Silencio bei einem Feuergefecht mit den Red Samurai in Downtown Seattle niedergeschossen.

    Anfang Dezember 2055 gelang es Silencio gemeinsam mit Bulletproof die, kurz darauf in der Matrix aufgetauchte, BugCity-Datei aus der CZ zu schmuggeln.
    In der zweiten Dezemberwoche 2055 tauchte er dann wieder in den Schatten von Seattle auf.

    Am 29.04.2057 wurde Silencio bei einem Feuergefecht am Baptisterium in Florenz identifiziert und nur einen Tag später auf dem Markusplatz in Venedig. Bei beiden Gelegenheiten war, neben Mitgliedern seines Teams, auch der elfische Magier S.Shamandar anwesend.
    Matrixname:

     

    Und ja, über die Jahre sammelt sich da so einiges an.... :lol:

     

    G.

  8.  

    Zu Harlekin und Aina: Wer genau hat nochmal Ysrthgrathe gestoppt? Und auf Hawai`i? War das Ehran, Laverty, Brightlight oder Oakforest? Ich glaube nicht. Also mal immer schön langsam...

    Aina hat Ysrthgrathe nciht gestoppt. Es hat sich geopfert um den Riss bei Crater Lake zu öffnen, der sich auftun musste wenn sie es dort zerstört. Und Aina hat das überhaupt nicht begriffen. Crater Lake ist ein Sperrgebiet, weil Aina nicht nachgedacht hat. Dass die anderen Unsterblichen ihr nicht helfen wollten war vollkommen rational, nur hat diese Irre das nicht begriffen. Bedenke, Die Endlosen Welten sind von einer höchst unzuverlässigen Erzählerin erzählt.

     

    Auf Hawaii waren das Derek Montgomery und ein sehr zögerlicher Harlequin, dem wahrscheinlich Lethe und mehrere Passionen in den Arsch getreten haben damit er selbigen hoch bekommt. Wie halt immer.

     

    Zu Aina: Sie hat ihn sehr wohl gestoppt, ist nur dabei abermals auf ihn hereingefallen. Und im Gegensatz zu den anderen IEs hat sie zumindest etwas unternommen. Ob er sich tatsächlich geopfert hat sei mal dahingestellt.

     

    Zu Hawaii: Lethe existierte zu diesem Zeitpunkt nicht. Und ich finde auch keinen Hinweis darauf, dass Harlekin von irgendjemandem sonst dazu angehalten wurde dort tätig zu werden.

     

    Kann es sein, dass du zeitlich etwas durcheinander gerätst?

     

    G.

  9.  

    Hmmm...habe mal eben den Link zu Pendragon gelesen. Wo und wann demonstriert Ehran denn Teleportationsfähigkeit?

    In Harlequin.

     

    Du hast tatsächlich Recht und ich habe es all die Jahre überlesen [...und verschwindet auf dieselbe Art]....ein großes Danke.

     

    G.

  10. Hmmm...habe mal eben den Link zu Pendragon gelesen. Wo und wann demonstriert Ehran denn Teleportationsfähigkeit?

     

    Was die Blut/Opfermagie angeht. Ich glaube wir haben das schonmal diskutiert. Der wesentliche Punkt bei Blutmagie ist meiner Meinung nach die Nutzung der Essenz zur Steigerung magischer Kraft. Blut dient hierbei nur als "Trägersubstanz". Und wenn Dunkelzahn irgendetwas getan hat, dann genau dies.

     

    G.

     

    PS: Diese Seite zu S-E-X gefällt mir besser....auch wenns Eigenlob ist. :P

  11. @Loki:

    Dunkelzahns Feigheit besteht darin, das Maul gehalten zu haben, bevor er sich in die Luft gejagt hat. Und das ist und bleibt in meinen Augen vorwerfbar.

     

    @Richter:

    Zu 2.und 4.: kleines Einmaleins der Blutmagie ist super....was genau war das nochmal, was Dunkelzahn da gemacht hat, als er sich in die Luft jagte, um ein magisches Artefakt zu aktivieren......achja, jetzt fällts mir wieder ein:Blutmagie!!!

     

    Zu 3.: Das mit dem Totems wird bei SR immer schwieriger, waren sie früher eigenständige Entitäten, werden sie meiner Meinung nach immer mehr zu unterbewussten Konstrukten ihrer Follower.

     

    Zu Alachia: Du meinst, die einzige mit freudiger Erwartung. ;)

     

    Zu Harlekin und Aina: Wer genau hat nochmal Ysrthgrathe gestoppt? Und auf Hawai`i? War das Ehran, Laverty, Brightlight oder Oakforest? Ich glaube nicht. Also mal immer schön langsam.... :P

    Und Harlekin wieder unter der Bettdecke hervorzulocken hat ja prima funtioniert, zumindest, wenn man auf Brudermord steht. Armer Ghostwalker.... :lol:

     

    Zum Pendragon: Sag's mir....mir fehlen da die Daten zu. Klar ist die Anspielung auf Arthur da, aber wer war er bevor er Arthur wurde...wenn du darauf hinaus willst?

     

    G.

  12. Das Interview kannte ich noch nicht und die Sache mit der Bombe ist "interessant". Insbesondere wenn man die allgemeine Unzuverlässigkeit von Nuklearwaffen in der 6.Welt bedenkt.

     

    Das ist eine alte Debatte. Ich meine, es gibt diese Unzuverlässigkeit nicht.

    Es gab eine Gruppe von Personen, angeführt von Samuel Verner, die bestimmte Nuklearwaffen mittels eines Großen Geistertanzes unbrauchbar gemacht hat (Geheimnisse der Macht Band 3/ Such deine eigene Wahrheit), dass ist alles.

    Oder woher leitest du die vermeintliche Unzuverlässigkeit ab?

     

    G.

  13. @SnakeEye:

    Wer sagt dir denn, dass es sich um eine mittelalterliche Blechrüstung handelt? Vielleicht ist sie ja viel älter... und Excalibur, dass Schwert, dass nur vom rechtmäßigen Besitzer aus einem Fels gezogen werden kann? Vielleicht muss man es an sich gebunden haben, um es führen zu können. Was die alte Frage nach der Identität von King Arthur innerhalb des SR-Universums wieder aufwirft. ;)

     

    @Loki:

    "...wo er vom Locus erfährt und auf Ryan beinahe verängstigt wirkt,..."

    Da wären wir dann bei Feigling.

     

    "Vielleicht war es sogar eine Kurzschlussreaktion"

    Und hier bei undurchdacht oder auch dämlich.

     

    Wie ich schon sagte, wir scheinen uns in unserer Uneinigkeit erstaunlich einig, nur dass wir unterschiedliche Worte nutzen. ;)

     

    Post Mortem ist ein Text, der sich für mich nur sehr schwierig einfügen läßt. Die Identitäten sind klar und letztendlich läßt sich aus diesem Text ableiten, dass Harlekin Richard Löwenherz war/ist. Was mit Excalibur letztendlich aber gemeint sein könnte, müsste man wohl Dowd fragen.

    In meinem SR-Universum gibt es trotz der Aussagen der beiden Elfen das Schwert aber tatsächlich, da Dunkelzahn sich in seinem Testament diesbezüglich zu direkt äussert, als dass es eine Metapher sein könnte.

    Sollte es dennoch eine sein, würde ich sie als eine Metapher für Obsidianer verstehen wollen, die schließlich die Disziplin der Läuterer entwickelt haben, welche als "Schwert" gegen die Dämonen durchaus denkbar wären.

     

    G.

  14. Aus der historischen Sicht auf die Ereignisse, quasi als Stammtischrunde, die sich am 9. August 2057 trifft und über den 100 Todestag von Dunkelzahn philosophiert finde ich eine Verschwörungstheorie durchaus angebracht.

     

    Ich bin fest davon überzeugt, dass Big D eigentlich was ganz anderes vor hatte und sich einfach ein paar Ereignisse gegen ihn gewendet haben.

    Vielleicht hat ihn jemand mit falschen Informationen versorgt um ihn zu seinem Plan B zu zwingen...

     

    Dann gesell' dich zu uns...und ich nehme mal an du meinst den 09. August 2157. ;)

     

    G.

  15. Die Frage, die sich stellt ist, wieso war sein Opfer so absolut notwendig, denn wir haben ja bereits erkannt, daß die Bedrohung, die durch Darke in die Welt kam auch anders hätte eliminiert werden können.

     

    Ja, nach seinem vorgeblichen Plan, wäre das Drachenherz in die Hände von Thayla gelangt, die es dann in gleicher Weise genutzt hätte, wie es nun Burnout/Lethe tut?

     

    Was die Geschichte in San Marcos angeht, hätte man mit einem gut ausgerüsteten Team, mit deutlich weniger Kolletralschäden die Bedrohung ausschalten können. Harlequin und Aina wären da meine Wahl gewesen. Immerhin bezeichnet Dunkelzahn Harlequin als seinen Ritter und stattet ihn mit dem notwendigen Rüstzeug aus:

     

    "Dem letzten Knight of the Crying Spire (Ritter des Weinenden Turmes) hinterlasse ich die Rüstung,
    die Richard Löwenherz auf seinem Kreuzzug getragen hat, denn es liegt an dir, den nächsten zu
    führen. Außerdem vermache ich dir das Schwert Excalibur – dummerweise scheine ich es verlegt
    zu haben. Wer immer Excalibur findet, möge es zur Draco Foundation bringen und erhält dafür im
    Gegenzug eine Belohnung und einen Titel. Die Draco Foundation wird das Schwert dann umgehend
    an dich aushändigen, mein Ritter."
    [Dunkelzahn Testament/Letzter Abschnitt]

     

    Er geht sogar soweit, ihn zu seinem Heerführer zu ernennen, wenn ich das richtig deute...

    Und damit ist diese Plotline wohl nur unterbrochen und nicht abgeschlossen... ;)

     

    G.

     

     

     

×
×
  • Create New...