-
Posts
5,404 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
32
Everything posted by Loki
-
Mission: Chicago - Erste Eindrücke?
Loki replied to Corpheus's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund SPOILERGEFAHR
Hitomi wurde präventiv geimpft, deswegen hat sich MMVV bei ihr nicht durchgesetzt, aber sie ist wohl infiziert worden. Zurück zu Chicago: Hat jetzt eigentlich jemand für Bull übernommen und kommen noch weitere Chicago Missions nach den verbleibenden beiden? -
Mission: Chicago - Erste Eindrücke?
Loki replied to Corpheus's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund SPOILERGEFAHR
Saeder-Krupp Prime ist halt die mit Abstand übelste Datenkrake in Shadowrun.Konnte Lofwyr mit dem Juwel der Erinnerung nicht in alle Erinnerungen eintauchen (unter Romanlogik)? Im Kapitel zu Japan im Storm Front werden da mal wieder ein paar Andeutungen gestreut. Ich glaube nicht, dass es etwas Definitives gibt. Interessanter vielleicht die Erinnerung daran, dass sie ja auch mal mit MMVV infiziert war oder ist -- Details habe ich vergessen. -
Berlin Unity. Ist das eine Anspielung auf die Wiedervereinigung?
-
Und Seite 79 bezieht sich auf die Schattenstädte-Neuauflage?
-
Also ich habe die Referenz jedenfalls noch nicht gesehen. Jetzt ist sie mit auf der Liste: Deltaklinik
-
Johannesburg als Teil von PWV
Loki replied to Loki's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund spoilerfrei
Die habe ich ja zum Teil selbst da hingeschrieben. Ich frage nach in der Hoffnung, dass sich -- wenn es denn etwas dazu gibt -- jemand an eine spezifische Stelle erinnert. Ja, das habe ich auch gesehen, PWV sollte aber weiter südlich reichen als die Größe des Markers impliziert. Es hat wohl nie jemand über die Implikation des Namens nachgedacht. -
Mission: Chicago - Erste Eindrücke?
Loki replied to Corpheus's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund SPOILERGEFAHR
Gerade in Chicago macht es doch Sinn als Kammerjäger erstmal klein anzufangen ... -
Die azanische Hauptstadt Pretoria-Witwatersrand-Vaal deutet mit ihrem Namen an, dass sie Johannesburg umfasst. Schon heute gibt es die Abkürzung PWV die für Pretoria, Witwatersrand und Vereeniging steht. Witwatersrand bezeichnet dabei die Greater Johannesburg Metropolitan Area. Vereeniging ist Teil des Vaal-Dreiecks. Pretoria liegt nördlich von Johannesburg, das Städtedreieck südlich, es ist also klar, wenn man die Bezeichnung ernst nimmt, muss Johannesburg Teil von PWV sein. Es wurde in den Quellen nur sporadisch erwähnt, jetzt aber mal etwas umfangreicher im Stolen Souls / Gestohlene Seelen und dort als eigenständige Stadt. Meine Frage ist, weiß jemand, ob PWV und vorallem der Status von Johannesburg in irgendeiner Quelle mal näher erläutert wurde?
-
Also ich weiß von dem Podcast, ich habe ihn auch auf der Shadowhelix-Liste Meta:Linksammlung Shadowrun-Podcasts. Reingehört habe ich tatsächlich noch nie. Wie kanonfest ist er denn?
-
Mission: Chicago - Erste Eindrücke?
Loki replied to Corpheus's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund SPOILERGEFAHR
Laut der Ankündigung bei shadowrun5.de sind es die ersten drei Abenteuer Chasin’ the Wind, Critic’s Choice und Gone Long Gone also SRM 05A-01 bis 05A-03: http://www.shadowrun5.de/index.php?id=13&tx_news_pi1%5Bnews%5D=42&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=cdf825ae9e65bc3e321cf0a52af373a2 -
Wie das genau in die Sechste Welt passen würde, habe ich mir noch nicht überlegt. Wie gesagt, mir ging es erstmal darum, Motive zu finden, die zum Bild passen mehr als zur Beschreibung. Die Passung ist ja bei den traditionellen Tarotkarten auch nicht in jedem Fall offensichtlich. Also das muss bitteschön schon ein ganz bestimmter Spitzohrträger mit Degen sein!Wenn du mal nachschaust, in meiner Auflistung im Anfangspost steht er schon drin. Apropos, ich habe hier mal die Vorschläge (grün) ergänzt: Der Narr - Der HarlequinDer Magier - Der HermetikerDie Hohepriesterin - Die SchamaninDie Herrscherin - Die ElfenköniginDer Herrscher - Der Vorstandvorsitzende oder Der DracheDer Hierophant - TechnomancerDie Liebenden (Die Entscheidung)Der Wagen - DocWagon/BuMoNA, vielleicht Die AmbulanzDie GerechtigkeitDer Eremit - SchieberRad des Schicksals - ErinnerungskristallDie Kraft - Die MagieDer Gehängte - Der Gehängte OrkDer TodDie Mäßigkeit - Konzernsklave/KonzernjugendDer Teufel - Mr. JohnsonDer Turm - Die Arkologie / Renraku-Arkologie / Wachturm bzw. Sternschutz/Lonestar/PolizeiDer Stern - NuyenDer MondDie Sonne - NuyenDas Gericht - Der KonzerngerichtshofDie Welt - Die Sechste Welt
-
In dem Detail geht es am Thread vorbei, wir sind uns ja einig, dass eine normale Verwendung der Matrix nicht möglich ist. Im Zweifelsfall sollte man diese Diskussion also auslagern. Die höhere Asynchronität hilft doch in diesem Fall dem Decker. Normalerweise geht man genähert von Gleichzeitigkeit aus, aber bei einem starken Lag, kann der Decker gemütlich Kommandos an sein Deck senden, die natürlich schneller ausgeführt werden, als die IC-Kommandos, die einen längeren Weg zu ihm nehmen. Das Schutzprogramm läuft auf dem Deck, nicht im System des Angriffsziels. Ich gehe davon aus, dass man auch ohne VR oder AR hacken kann, wenn auch in diesem Fall mit dem Nachteil langer Wartezeiten. Naja, ich nehme an, wenn man schon die Computersysteme im Sonnensystem angreift, hat man auch Zugriff auf die entsprechende Kommunikationsinfrastruktur. Und reale Netzwerke sind wegen Kapazitätsbegrenzungen ja nie verlustfrei, Netzverbindungen über Funk haben da auch irdisch mit allerlei Interferenz zu kämpfen, deshalb hat man Paketvermittlung entwickelt. Ob da nun auf einer Erd-Mars-Strecke noch ein paar mehr Pakete vom Sonnenwind oder was weiß ich ausgeknockt werden, macht nicht so einen großen Unterschied. Funktioniert ja heute auch schon.
-
Sicherlich kann man die Matrix über die Distanz nicht so verwenden wie auf der Erde, aber zwischen einer irdischen Funkstrecke und einer Erd-Mars-Verbindung besteht kein prinzipieller Unterschied, nur die Entfernung ist größer. Hacking ist genauso möglich, freilich würde das Software machen. Warum eine Verzögerung von einer Sekunde Matrixinteraktivität unmöglich machen soll, erschließt sich mir nicht.
-
Natürlich nicht, aber es ging ja auch nur um die Überbrückung des Zeitfensters, wenn aus Erdsicht die Sonne den Mars verdeckt. Übrigens die Übertragungsdauer variiert. Zwischen 4 Minuten und 24 Minuten laut diesem ESA-Blogeintrag: http://blogs.esa.int/mex/2012/08/05/time-delay-between-mars-and-earth/
-
Das hat mit Besiedelung nichts zu tun, einfach ein paar Satelliten in einem solaren Orbit reichen aus. Auch Satelliten an Merkur und Venus können je nach Stellung der Planeten helfen. Das teuerste bei der Raumfahrt ist die Überwindung der Erdgravitation, wenn man schon Fertigungsanlagen im All hat und Asteroidenbergbau betreibt, sollte man Satelliten wesentlich billiger herstellen können.
-
Ein Beispiel, wo die Existenz einer Manasphäre impliziert wird, ist State of the Art: 2064 S. 161 Ich denke nicht, dass es beim Hintergrundrauschen um die Qualität der Technik geht. Ich würde das mit dem Hörsinn vergleichen. Wenn du in einem vollständig schallisolierten Raum bist, fühlt sich das sehr merkwürdig an, weil du ein gewisses Maß an akustischem Rauschen gewöhnt bist. Das Rauschen zeichnet sich aber gerade dadurch aus, dass du einzelne Signalteile eben nicht voneinander unterscheiden kannst. Naja, möglich ist es schon, hat halt nur furchtbaren Lag. Klar, während einer Solar Conjunction funktioniert die direkte Strecke nicht, wobei das ist nur ein kurzer Zeitraum (auf das Jahr gesehen) ist und man würde denken, dass die Konzerne mittlerweile genug Relaystationen im Orbit anderer planetarer Körper haben, um permanente Kommunikation im inneren Sonnensystem zu ermöglichen.
-
Ich glaube der Mars hat einfach so eine Manasphäre. Künstlich erzeugte Manasphären werden eigentlich mit Pflanzen erzeugt, die Mikroorganismen im Erdreich sind dafür vermutlich etwas zu schwach. Die Manasphäre der Erde ist wiederum ein Ergebnis der Lebendigkeit des Planeten, ich denke nicht, dass man diese durch den Transfer von Böden übertragen kann. Wobei ich mich vorstellen könnte, dass es für Technomancer dann doch schon eine sehr reizarme Umgebung ist. Zwar keine "dead zone" aber eben kaum Hintergrundrauschen, nur einige wenige klare Signale.
-
Shadowhelix - offizielle und nichtoffizielle Inhalte
Loki replied to Karel's topic in [SR] Community Projekte
Kleine Erinnerung: Noch ein halber Monat zum Gegenargumente vorbringen. -
Shadowrun: Hong Kong - Neues Computerspiel von Harebrained Schemes
Loki replied to Loki's topic in [SR] News und Infos
Zu wenig Unterschied zu den Vorgängern?- 102 replies
-
- computerspiel
- shadowrun hong kong
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Kurze Frage kurze Antwort Hintergrund
Loki replied to Saalko's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund spoilerfrei
Die Beschreibungen von Konzernskript (so die deutsche Übersetzung meine ich) schränken die Verwendung eigentlich nicht auf Triple-A ein. Aber Corporate Enclaves S. 91 hat auch mal eine explizitere Referenz: -
Kurze Frage kurze Antwort Hintergrund
Loki replied to Saalko's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund spoilerfrei
Wobei das mit "vollständigen" Arkologien sowieso so eine Sache ist. Vor längerer Zeit habe ich Artikel Arkologie unter "Konzept" versucht die Diskrepanz zwischen der ursprünglichen Idee und ihrer Umsetzung in der Sechsten Welt zu skizzieren. Im Fall des Seattler Aztechnology Northwest-Komplex geht die zentrale Pyramide durchaus in Richtung einer klassischen Arkologie. Gibt jedenfalls im alten Seattle Sourcebook auch eine Stockwerkliste, wo sowohl Büros, Laboratorien usw. als auch Wohnraum angegeben werden und das Ding (oder der gesamte Komplex) hat 5000 Einwohner. Ob das aber für jede Aztech-Pyramide weltweit gilt, weiß ich nicht. Da Pfad der Sonne die Staatsreligion von Aztlan ist, wird es sicherlich viel Aztechnology-Angestellte geben, die der Religion angehören. Nun, wieder im Fall der Seattler Arkologie: 'Top Floor "The Temple"' - ist dann aber doch nur der Sitzungssaal des Vorstands von Aztechnology Northwest und Büro des Vorsitzenden. -
Die erste Folge des oben schon mal erwähnten Violent Life-Podcasts ist jetzt auch raus: http://www.violentlifepodcast.com/2015/08/26/violentlife1/ Hier nur 10 min, fängt mit einem kurzen Ingamesegment zu Vendetta Violent an und dann werden kurz Themen und Ausrichtung des Podcasts sowie der geplante Veröffentlichungsrhythmus erläutert.
-
Die 5. Folge des Burning Edge-Podcasts ist raus. Thema: "Kultur der 6. Welt" und diesmal ca. zwei Stunden Länge. http://www.theorder.de/?p=100
-
Das war aber eine Nordamerika-Karte oder?
