Jump to content

Loki

Mitglieder
  • Posts

    5,404
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    32

Everything posted by Loki

  1. Ich kann eine weitere Arcology-Podcast-Episode empfehlen: Episode 079 - Being Elven mit Russell Zimmerman. (Link: http://arcologypodcast.com/episode-079-being-elven/ ) Der Hauptteil beginnt bei etwa 20 Minuten, für diejenigen, die bis dahin überspringen wollen. Russell hat ja den Fluff zu einem Großteil der elfenkontrollierten Gebiete von Shadowrun in letzter Zeit entwickelt. Dementsprechend kann er viele interessante Dinge dazu erzählen, insbesondere seine Sichtweise auf die elfische Kultur, die er mehr als ein Art Pseudokultur sieht, die den positiven Spin / Hype zum elfischen Metatyp rechtfertigen soll. Russell ist übrigens auch schon in mehreren Shadowrun-Podcasts Gast gewesen. Eine Übersicht findet sich hier bei den Weblinks: Beitrag:Russell Zimmerman
  2. Durch diese magische Komponente ist es natürlich schwierig mit Evolution zu argumentieren, aber warum sollte so eine Diskontinuität funktional sein? Naja, wie groß solche Konflikte sind, ist doch auch sehr temperamentabhängig und damit eine Frage der Persönlichkeit. Da sind wir direkt bei einer nature versus nurture-Debatte. Man kann sich jedenfalls auch etliche Vorurteile (aka "gesunder Menschenverstand" ) vorstellen, durch die Orkkinder als aggressiver wahrgenommen werden und man das Konfliktpotential pauschal für größer einschätzt, als es beim individuellen Kind tatsächlich gegeben ist. Dazu kommen die sozialen Bedingungen insbesondere unter dem verschärfenden Aspekt, dass, wenn man die alten SR1/SR2-Informationen ernst nimmt, Orkmütter typischerweise Mehrlingsgeburten haben. Und was die Stärke angeht, der Zuwachs an Körperkraft ist in der Pubertät deutlich (u.a. entsteht hier erst der Unterschied zwischen den Geschlechtern). Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass auch Orkkinder vor der Pubertät vielleicht eher schmächtig gebaut sind.
  3. So eine Diskrepanz zwischen geistiger und körperlicher Entwicklung wäre von der Biologie her zumindestens ungewöhnlich. Da die körperliche Entwicklung während der Wachstumsphase mit entsprechenden Veränderungen des Gehirns einhergeht.
  4. Naja, ich würde schon zu einem statischen Webseitengenerator raten, falls man gar keine Kenntnisse hat. Persönlich würde ich so eine einfache Webseite tatsächlich händisch anlegen oder schlimmer ein Skript dafür schreiben.
  5. Ich würde ja zur statischen Webseite ohne CMS, Forensoftware oder Wiki raten. Wenn du nur Informationen rausgibst, die deine Spieler abrufen sollen und sie dir nichts mitteilen müssen bzw. die üblichen Kanäle dafür ausreichen, wäre das wesentlich einfacher. Oder Wandler?
  6. Klar. Nur ist es ganz gut zu wissen, welche Alternativmodelle es bereits zu der Drohne (oder dem sonstigen Fahrzeug) gibt.
  7. Kurzer Hinweis: Die Seite Shadowhelix:Datenbank/Vorschläge wurde eingerichtet, um Veränderungen für die Datenbank vorzuschlagen: Neue Einträge, Korrekturen, Erweiterungen. Bei konkreten Änderungen wäre es am besten, wenn sie das TSV-Format der veröffentlichten Datenbank-Textdateien haben (gerne auch als -altzeile/+neuzeile), muss aber nicht sein.
  8. So richtig präsent habe ich die alte Beschreibung der Nanotech nicht mehr. Aber es kommt mir so vor, als hätten sie Details der Funktionsweise dazuerfunden, um diese direkt wieder abzuschaffen. Dass die frühere Technik wieder verfügbar ist, spricht ja auch dafür. Gab es überhaupt Anhaltspunkte, dass die "alten" Naniten zu mächtig waren und unbedingt begrenzt werden mussten? Zumal offenbar die digitalisierten Persönlichkeiten hier das eigentliche Problem darstellen.
  9. Kann es sein, dass es für einige der Drohnen schon Alternativmodelle in älteren Büchern gibt? Zumindestens die Mesametic Kodiak sprang mir gleich ins Auge. Die steht auch im Rigger 2 als "Mesametric Kodiak Roadway Clearance System". Auch wenn in dem Buch keine Alternativnamen gab, gibt es vielleicht welche für andere, wenn noch mehr Drohnen auf der Liste schonmal beschrieben wurden.
  10. Und "fragmentiert" ist dann nicht mehr politisch korrekt, sondern man muss "integrationsfrei" sagen. Ähnlich wie mit den Infiz..äh.. "Transformierten" und ihrem "Diätkonflikt". Nebenbei, weil ich selbst danach gefragt habe: Ich habe im Preview zum Bodyshop anhand des Inhaltsverzeichnis gesehen, dass der neue Status Quo der Nanotechnologie im Buch beschrieben wird. Das war mir bisher vollkommen entgangen, denn das Verzeichnis im Chrome Flesh hat die nur wenig aussagekräftigen Kapitelüberschriften. Muss ich mal bei Gelegenheit lesen. Da sieht man mal, was ein ordentliches Inhaltsverzeichnis wert ist.
  11. @Zoldor: Naja, wie gesagt, so wie ich die Quellenlage einschätze, wird das (schon länger) nicht so genau festgelegt. Ich denke es spricht wenig dagegen, sich das so zurecht zu legen, wie es einem passt. In den Grundbüchern zur Ersten und Zweiten Edition gab es noch präzise, wenn auch nicht vollständige, Angaben zur Biologie der Metatypen. Eine Elfenschwangerschaft dauert zum Beispiel ein Jahr, die von Orks nur ein halbes. Orkfrauen bekommen typischerweise vier Kinder, aber auch Sechs- oder Achtlinge sind nicht selten. Und vielleicht nochmal zur Eingangsfrage: Im Zusammenhang mit Menschenkindern von Orkeltern, die in der Pubertät goblinisieren, wird der Pubertätsbeginn erwähnt und liegt bei 10 Jahren. Das ist heute auch nicht mehr ungewöhnlich, aber die Bücher sind um 1990 geschrieben worden und da dürfte es im Mittel eher 12 gewesen sein, wenn der Autor die Statistik kannte, und eher 13/14 aus der zeitgeistlichen Vorstellung. Ich denke, die Implikation soll sein, Orks werden früher reif, sollten dementsprechend früher voll ausgewachsen sein, aber nicht dramatisch früher. Während sich die Alterungserscheinungen deutlich früher zeigen. Man kann sich natürlich schon mit der Verschiebung des Pubertätsbeginns von 2-4 Jahren vorstellen, dass das die Dynamik der Beschulung (sowieso an Menschen orientiert) stört und ein weiteres Feld ist, wo Orks Schwierigkeiten bekommen und eine höhere Abbrecherquote aufweisen.
  12. Es gab durchaus mal Ansätze die kürzere Lebensspanne von Orks und Trollen mit anders verlaufenden Entwicklungszeiträumen zu verknüpfen, genauer zu erklären (beispielsweise der erwähnte Roman "Trau keinem Elf") und ihre gesellschaftlichen Konsequenzen darzustellen. Aber irgendwie ist man wieder davon abgekommen. Daher würde ich wie Wandler sagen, es gibt keine offizielle Reglung für die diversen sich ergebenden Probleme. Es wäre sicherlich mal sinnvoll alles, was es dazu gibt zusammenzutragen, aber letztlich muss man sich dann vermutlich immer noch selbst Lösungen ausdenken / aussuchen.
  13. Ich habe mir mal ein paar der älteren Quellen und die Novapulse angesehen, wer möchte kann die folgende Zeitleiste gerne mit den Informationen aus neueren Büchern ergänzen. Bis Anfang 2075 war ja mehr Vorlauf und wurde vorallem in der Rückschau betrachtet. 2076 war dann der Höhepunkt mit dem Lockdown und Richtung 2077 scheint mir das Ganze wieder abzuklingen und geht jetzt vermutlich in den Plot von Market Panic über. Wobei die Verbindung ist, dass einige der beteiligten Konzerne ihre Verantwortung für den CFD-Ausbruch zu vertuschen versuchten und nun doch die Konsequenzen zu spüren bekommen. Dezember 2072 Run gegen NeoNET-Einrichtung (mit Evo-Beteiligung) in Albuquerque, Infektion von Fastjack und Riser (Storm Front)Plan 9 vermutlich im gleichen Zeitraum infiziertMärz 2073 Fastjack bemerkt erste Veränderungen (Storm Front)um Anfang 2074 Miles Lanier infiziert, verlässt NeoNET (Storm Front)um April 2074 Kontakt mit Gagarin-Basis bricht ab (Hazard Pay)Mitte 2074 Unfälle durch Versagen von Nanotech, psychiatrische Auffälligkeiten mit Persönlichkeitsveränderungen bei einigen einflussreichen Politikern und Konzernangestellten, "We are free"-Botschaften (Storm Front)Januar 2075 "Farewell to Scott Schletz aka Wolf" (Shadowrun Universe / Jackpoint)Fastjacks Veränderungen werden offengelegt, verlässt freiwillig JackPoint (Storm Front)2075 ADL-Behörden möglicherweise auf KFS aufmerksam geworden (Extrapuls 2076-09-23 "Wusste das BKA schon 2075 von der Nanitenseuche KFS?")Dezember 2075 Proteus-Arkologieabschottung (Extrapuls 2075-12-25)Juni 2076 Drachenvorfall in Boston, Errichtung der NEMAQZ (Lockdown, Extrapuls 2076-06-21)August 2076 KFS meldepflichtig, Quarantäne beginnt? (Novapuls 2076-08-25)Dezember 2077 "[..] NEUEN KFS-FÄLLE GEHT ZURÜCK. Neueste Zahlen aus dem Robert-Koch-Institut geben Anlass zur Hoffnung, dass der Höhepunkt [..]" (Extrapuls 2077-12-27)
  14. Hier nochmal zum Spiel an sich: Kickstarter-Update Shadowrun Hong Kong gibt es jetzt als Extended Edition mit der Kampagne Shadows of Hong Kong als Erweiterung. Außerdem wurde ein Audiokommentar hinzugefügt (siehe das Update für ein Audiobeispiel). Die Extended Edition sollte für alle, die das Spiel bereits besitzen, als Update zur Verfügung stehen und ist ansonsten gegenwärtig auch im Sale bei Steam und GOG mit 50% Preisnachlass.
  15. Ja, das ist auch so ein bisschen mein Problem. Ich hatte ebenfalls den Eindruck, dass KFS als um sich greifende Seuche beschrieben wurde, und man dann zur Notbremse gegriffen und Nanotech eingestellt hat, wodurch man die Verbreitung halbwegs gestoppt hat. Was mir in den Folgen für die Wirtschaft allgemein und solche Felder wie Implantatchirurgie im besonderen als extrem einschneidend erschien, auch wenn es wohl nicht so ganz durchgezogen wurde. Aber gut, wenn sich das nicht wirklich einfach beantworten lässt, muss ich wohl mal selbst nachlesen.
  16. Dann kann man doch aber nicht sagen, dass Standard-KFS nicht ansteckend ist. Oder ist es so, dass die meiste nanitenbasierte Technik aus dem Verkehr gezogen wurde und jetzt nur noch gehärtete/geprüfte und damit besonders teure Nanoware verfügbar ist? Oder gibt es da vielleicht einfach keine klaren Aussagen zu? Sprich man weiß zwar, dass Naniten KFS auslösen können, aber das hat noch nicht zu einer breitflächigen Reaktion, wie etwa dem Verzicht auf Naniten, geführt.
  17. Also war die Gefahr einer großflächigen Verbreitung nie so groß und im wesentlichen Medienpanikmache oder wurde sie erst dadurch gebannt, dass man Nanotechnologie aus dem Verkehr gezogen hat? Ich schätze letzteres würde heißen, dass sie doch kein Comeback hat.
  18. Hmm, gibt es die dann auch als PDF?
  19. Weiß nicht, ob es daran lag, aber die Koordinierung mit Shadowrun Chronicles beim KFS-Plot, nachdem die ihre eigenen Verzögerungsprobleme hatten, hat vermutlich nicht geholfen. Ich hatte bisher keine wirkliche Lust dem ganzen hinterherzulesen. Daher zwei Nachfragen: Kann nochmal jemand den letzten Stand zu KFS sagen? Meiner ist die "Persönlichkeitsviren" können teilweise entfernt werden, aber ein paar werden vermutlich in irgendwelchen Kolonien, die sie ausgründen überleben. Mehr oder minder also Ende der Bedrohung. Und kann man Nanotech jetzt eigentlich wieder einsetzen? Ich dachte ja die ganze Aktion diente dazu, sie zu bannen, weil uncyberpunkig, aber mein Eindruck ist, und vielleicht liege ich da falsch, dass sie irgendwie doch wieder zurück ist.
  20. Das bin dann wohl ich. Der Grund, warum es überhaupt so viele Beitragsartikel gibt, ist, weil ich die Daten mal in meine Datenbank eingetragen (siehe Shadowhelix:Datenbank) und automatisiert den Text der Beitragsartikel erzeugt habe. Allerdings bin ich nach wie vor eher mit den englischen Quellen vertraut und ich sehe das deutsche Impressum wenn erst im Preview-PDF, was ja erst später herauskommt, dann muss ich die Informationen nachpflegen (wobei ich viele Produktionsrollen noch gar nicht im Datenmodell habe), dann kann ich die nächste Runde neuer bzw. aktualisierte Beiträge automatisiert erstellt werden. Kurz gesagt, im Zweifel geht es schneller, wenn ihr eure Beiträge selbst nachtragt. Aber die zusätzlichen Informationen aus diesem Thread werde ich mal einfügen.
  21. Market Panic: Drachendämmerung - Der Aufstieg von Mitsuhama German Angst - Kurssturz ADL Von der Börsenpanik zum Asthma-Alarm - Der Feueratem ging ihm aus
  22. Falls du damit das Aussehen meinst, ich fürchte das ist der Stil.
  23. Nur das Seattle Sourcebook / Seattle-Quellenbuch hat Karten mit diesem Detailgrad. Allerdings hat Fex (auch hier im Forum) eine Karte gemacht, wo diese Positionen ebenfalls drauf sind. Ich finde nur gerade keinen Link dazu. Müsstest du ihn vielleicht mal direkt fragen. EDIT: Ah, nein. Ich muss mich korrigeren auch im Seattle 2072 hat die Auburn-Karte im Prinzip die gleichen Informationen. Wie Wandler sagt, gibt es aber weder in dem einen noch in dem anderen Buch systematisch Informationen über die kleineren Stadtteile der einzelnen Distrikte, sondern Auflistungen von Locations. Im Seattle Sourcebook ist noch eine Liste der Sicherheitsstufen für die Nachbarschaften eines Distrikts. Der Rest sind höchstens ein paar Informationsbrocken.
  24. Ich glaube, man muss das sowieso trennen. Auseinandersetzungen über das Regelwerk gäbe es in jedem Fall. Der Tonfall wäre aber ein ganz anderer, wenn die Qualitätsprobleme nicht oder in geringerem Ausmaß auftreten würden.
×
×
  • Create New...