Jump to content

Black Metal

Mitglieder
  • Posts

    1,259
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    6

Posts posted by Black Metal

  1. Jein ist mir persönlich nicht genug, wenn es nicht in einem Regelwerk steht dann zählt's nicht.

     

    Rente: ich finde Du unterschätzt die Flexibilität der Staaten/Konzerne. Die Konzerne müssten sich eigentlich für bestimmte Aufgaben die Finger nach Orks lecken. Mit bestimmten Aufgaben meine ich z.B. Tätigkeiten mit Langzeitschäden, die bei Orks nicht auftreten, weil sie versterben bevor die Langzeitschäden auftreten.

     

    Außerdem fallen Orks nicht einfach um und sind tot, auch Orks altern und zeigen den alterbedingten Zefall. Wenn ein SIN-Ork, oder besser ein Konzern-Ork, oder noch besser ein EVO-Ork mit 38 ins Altersheim muss, weil sich keines seiner 5-30 Kinder um den debilen Sack kümmern will, und wenn der debile Sack in eine Krankenkasse eingezahlt hat, dann muss die dafür aufkommen. Schließlich heißt es ja immer, dass sich viele SINlose ein Leben im Konzern wünschen, weil man dort 'versorgt' ist. Ja, ich weiß, Produktiovität und hire und fire sagen was anderes, aber naja.

     

    Elfen: Zwangsarbeit für Elfen bis 160? Womit haben die Elfen das verdient? Ist das gerecht? Und wenn sie so lange arbeiten und befördert werden usw. - kontrollieren oder dominieren Elfen in wenigen Generationen nicht die Wirtschaft (Führungspositionen und so)? Schließlich werden sie nicht verrentet, nur befördert, und irgendwann sind alle guten Stellen mit Elfen besetzt. Wären Rockefeller und Vandebilt als Elfen geboren, die würden heute noch rocken, und Mehdorn könnte in 200 Jahren noch an BER werkeln! :o

     

    Justiz: die Unterschiede kenne ich auch, aber ist es gerecht einen Elfen und einen Ork für das gleiche Verbrechen für die gleiche Zeit zu verknacken? Das ist die Frage!

     

    Und das ist wie gesagt nur eine Frage von vielen. Was ist für ein Heer billiger, Trollbrigaden aufzustellen und die Ausrüstung zu modifizieren, oder Normbrigaden aufzustellen und durch Implantate auf das Level der robusteren Trolle zu hieven? Vermutlich sind Orkbrigaden für kämpfende Truppen das wahrscheinlichste – keine Modifikationen an der Ausrüstung notwendig, nur ein wenig aufmotzen. Ich habe aber noch von keinen Orkbrigaden gehört?

  2. Ist das so? Steht das irgendwo?

     

    Ich bin auf die Unsinnigkeit gestoßen, als ich dem Metamenschenrechtler ein paar Themen an die Hand geben wollte, die er mit dem Charakter besprechen kann. Aus aktuellem RL-Anlass habe ich da einfach mal die Rente genommen und vorausgesetzt, dass es sowas in irgendeiner Form noch gibt. Wann geht ein Ork also in Rente, mit 30? Mit 35? Wenn er Abi macht und studiert hat er dann geschätzt 6-10 Jahre volle Arbeitskraft, bevor er in Rente geht. Das lohnt den Aufwand nicht, dem Staat/Konzern nicht und dem Ork auch nicht.

     

    Und wann geht überhaupt ein Elf in Rente? Vermutlich muss ein Elf länger arbeiten als ein Ork, um die gleichen Bezüge zu bekommen. Und ist es gerecht, wenn ein Ork geschätzt nur 15-20 Jahre arbeiten muss, um die vollen Bezüge zu bekommen, ein Elf aber vielleicht 80 oder 100 Jahre? Und was ist mit den Elfenstaaten, müssen die jahrhundertelang Renten zahlen? Wenn 2040 ein verheirateter Elf starb und seine Frau bekommt Witwenrente, dann hat Tir das jetzt schon 30-40 Jahre gezahlt - ohne Aussicht auf ein Ende. Wer soll das auf lange sicht finanzieren?

     

    Ein anderer Punkt, über den ich gestolpert bin, ist die Justiz. 'Lebenslänglich' ist jetzt relativ und kann für einen Elf ziemlich bitter sein. Dafür kann er 10 Jahre mühelos absitzen, für einen Ork wären 10 Jahre aber krass. Wenn man Elfen 120 Jahre oder länger einkerkert, wer soll das bezahlen?

     

    Da ist noch eine ganze Liste mit anderen Sache, die nicht so richtig passen wollen. Ich weiß selbst, dass das für's Spiel kaum einen Unterschied macht und man die Fragen getrost ignorieren kann, aber gebe ich meinem NSC jetzt einen AR-Button mit "Rente mit 100 für Elfen", oder was?

  3. Im Grundregelwerk zu SR4 steht das ausdrücklich anders. 1. & 2. Ork-und Trollgeneration hat nur kurz gelebt, inzwischen steigt die Lebenserwartung, und bei der Ermittlung des Durchschnittswerts sind ausschließlich SIN-Orks &-Trolle berücksichtigt. Also jene, die die besseren Karten haben als die SINlosen Horden, die nicht auf staatliche Leistungen und Gesundheitssysteme zurückgreifen können. Demnach müsste die Lebenserwartung non SINlosen Orks und Trollen noch niedriger liegen als 35-45 bzw. 55.

  4. Alle Angaben nach SR4 da ich SR5 nicht spiele.
    • Art des Erwachens: Vollzauberer - weil es vielseitiger ist als Adepten oder Aspektzauberer, ich mir das Leben als Ki-Magier aber zu aufwändig vorstelle. Außerdem können beschworene Geister über die Kraft Schutz verfügen können, die sicher oft zum Einsatz kommen würde.
    • Tradition: hermetischer Autodidakt - weil mir keine der beschriebenen Tradition so wirklich passt, d.h. weil alles religöse rausfällt und die verbleibenden Traditionen alle unerwünschte Aspekte haben. Daher picke ich mir das raus was mir gefällt, nämlich eine Mischung aus Chaosmagie (Erforschung der Magie), Schwarzmagie (Ich-Bezogenheit) und der zarathustrischen Tradition (auf Seite des Guten, wie auch immer man das definieren möchte). Dazu Logik als Entzugsattribut, weil ich Magie verstehen wollen würde im Sinne von reproduzierbaren Ergebnissen.
    • Schutzgeist: eher keiner, aus den selben Gründen wie Uli; möglich wäre Adler ohne den Naturschutz-Aspekt
    • Lieblingskraft/-zauber: [Charisma] steigern (& Zauberfinger)
    Ich bin absolut kein Freund von Magieverlust durch Implantate, auch wenn das nach Regeln möglich und in manchen Bereichen vielleicht sogar klug ist. Aber nein, da bin ich ganz klar Verfechter der 'reinen Lehre'.
  5. Ja, OK ist Organisierte Kriminalität und MO ist modus operandi, entschuldigt.

     

    Es handelt sich ja nur um einen Ansatz, man kann das auch anders aufziehen. Ich habe es halt schon ein paarmal gemacht, weshalb der Input förmlich sprudelte. Für sowas ist ein Forum ja auch da, Erfahrungsaustausch und so.

     

    Warnung - das muss so nicht klappen! Es muss nicht in einer tollen Kampagne und erhöhtem Spielspaß enden. Damals sind die meisten der Gang-Kampagnen, von denen ich eingangs sprach, gescheitert. Mal war es mangelnde Eigeninitiative der Spieler, mal waren wir genervt, weil sich unsere Chars nur sehr langsam entwickelten und allerlei Spielzeug schlicht nicht beschaffbar war - mehr Bling und immer dickere Karren verlieren eben irgendwann ihren Reiz. (Natürlich ist die frustrierende Perspektivlosigkeit eine wunderbare Parallele zur Realität, aber beim Spiel möchte man halt Spaß haben). Außerdem entfernt man sich mit einer Gang-Kampagne von dem, was SR sein möchte, was imo wie bei allen alternativen Szenarien (DocWagon, Cops, OK, Militär/Söldner etc.) generell zu einer Reihe von Problemen führt.

  6. Ich habe mehrere Gang-Kampagnen gespielt und auch mal eine geleitet. Es ist wie beim Kon auch hier die Frage, wieviel Arbeit man sich machen möchte und wie realistisch man die Sache aufziehen möchte? Ein guter erster Schritt ist imo das eine oder andere Buch zu dem Thema Gangs und Gangleben zu lesen, einfach um einen Einblick zu gewinnen wie das RL abläuft und wie armselig Gangbanger eigentlich sind. Da gibt es einiges an Literatur, v.a. über die Rocker wie z.B. die Hell’s Angels, aber auch über die Straßengangs der USA gibt es etwas wenn man sucht (v.a. auf Englisch).

     

    Es gibt auch gute Videos im Netz, Stichwort Gangland, in denen verschiedene Gangs gefeatured werden. Die verschiedenen Dokmentationen zeigen gut die Vielfalt unter den Gangs, die unterschiedlichen Hintergünde und die unterschiedlichen Gewaltlevel.

     

    Dann kann man sich vielleicht noch die ausführlicher beschriebenen SR-Gangs ansehen und gucken, ob man von dort etwas übernehmen möchte. Z.B. könnten die Spieler den ersten Ableger einer der offiziellen Gangs in ihrer Stadt bzw. Gegend gründen, das würde die Sache im ersten Schritt zwar vereinfachen, aber sie wären auch sofort in einer Abhängigkeit von den Chefs anderswo.

     

    Dann gibt es jede Menge von Punkten, die man klären könnte:

     

    was ist es für eine Gang?

    hood gang / Nachbarschafts-Gang (Ethnie und Rasse egal, Hauptsache man kommt aus der Gegend)

    Rocker (Teilweise noch mit festen Jobs, Feierabend/Wochenendganger)

    ethnisch (z.B. Chinesen oder ‚Indianer‘ (in den UCAS), Türken, Albaner, Russen etc. (in der ADL))

    rassische Gangs (Orks)

    rassistische Gangs (Skins)

    Nobel-Gang (Oberschicht/Luxus-Kids, die aus Langeweile gangbangen)

    Knast-Gang

    Matrix-Gang

    Wizkids

     

    Herkunft/Geschichte/Gründung/Gründer

    wann und wo wurde die Gang gegründet

    weshalb wurde die Gang gegründet (gab ein einen Anlass oder einfach so?)

    was ist mit den Gründern heute?

    ist die Spieler-Gang die Originalgang oder ein Ableger?

     

    Name & Farben

    Name

    Spitznamen für die eigene Gang

    Spitznamen anderer Gangs für die eigene Gang

    Farben – welche und warum diese? Oder warum keine?

     

    Organisation

    Chef/s

    rechte Hand/Leutnants

    Enforcer

    Soldaten

    Organigramm anlegen

    Ableger in anderen Teilen der Stadt (Namen, Akteure)

    Ableger/Chapter in anderen Städten (Namen, Akteure)

     

    Turf

    Hängt davon ab, was für eine Gang es ist (siehe oben)

    lokal, Matrix, Magie, Knast

    wie und wo wird er gekennzeichnet?

     

    Einkommen

    Wie und womit verdienen sie Geld? Wissen anlesen wie sowas RL funktioniert

    wie wird das Geld verteilt/investiert?

    falls sie Drogen verkaufen - woher bekommen sie das Zeug? kochen sie es selbst, und falls ja - wer und wo?

    falls sie Bordelle oder den Straßenstrich betreiben - woher bekommen sie die Nutten/Stricher?

    Schutzgeld

    Diebstahl

    Raub

    Hehlerei/Waffenhandel

    Menschenhandel

    Organhandel

    Betrug

    Glücksspiel

    usw.

    Auftragsarbeiten aller Art (Schmiere stehen/Ablenkung für Runner, Überfälle)

     

    Syndikate

    gibt es eine Affiliation mit einem der Syndikate?

    Mit welchen Syndikaten gibt es geschäftliche Beziehungen und welche?, mit welchen nicht und wieso nicht?

     

    HQ & Hides, Drogenküchen, Lagerstätten, Kommunikationswege

    Aufnahme (beat-in, sex-in, bestimmtes Verbrechen begehen etc.)

    Ausscheiden (nicht möglich?, member for life und Austritt nur durch Tod, kann man sich freikaufen?)

    Rauswurf (shoot on sight, Vogelfreiheit etc.)

     

    Gang Life

    Regeln (seeeeeehr wichtig!!!), Rechte und Pflichten, Bestrafung von Verstößen

    Rituale

    wichtige Termine im Kalenderjahr

    MOs (Umgang mit Turfverletzungen, Racheakte etc.)

    Legenden, legendäre Mitglieder

    Aufstieg in der Gang – wie schafft man es an die Spitze? Gewalt? Cleverness? ‚Dienstalter‘?

     

    Feinde und Freunde

    Feinde & Freunde (andere Gangs)

    Feinde & Freunde (OK)

    Feinde & Freunde (Cops)

     

    Sonstige Kontakte

    Anwälte & Pflichtverteidiger

    Huren & Stricher

    Diebe, Hehler, Schieber, Straßendocs

    Junkies

    Spieler

    Squatter

    Turf-Größen

     

    Bei der Charaktererschaffung (in SR4) haben wir darauf geachtet, dass die Chars auch wie Ganger aussehen, also weder zu hohe Werte noch allerlei spezialisiertes Spielzeug haben. Akademisches Wissen haben wir bei Erschaffung teurer gemacht. Auch die Karmabelohnung haben wir meist nach unten korrigiert, einfach um die Chars möglichs lange auf niedrigem Niveau zu halten. Außerdem ist mehr Eigeninitiative gefragt, v.a. wenn die Chars die Gang-Führung übernehmen sollen - dann müssen sie Pläne schieden und Befehle geben, denn keiner sagt ihnen was sie tun sollen.

     

    Viele Gangbanger rechnen nicht direkt damit, dass sie besonders alt werden oder lange Jahre in Freiheit verbringen werden, also hauen sie Einkünfte direkt auf den Kopf - Konsum! Markenklamotten, protzige und autgemotzte Autos, Schmuck, coole und möglichst offensichtliche Cyberware etc.. Außerdem sind Schwanzvergleiche beliebt gewesen - wer ist härter, wer traut sich mehr, wer mehrt den Ruhm der Gang durch eine sinnlose, haarsträubende Aktion am ehesten, usw. Damit kann man am Spieltisch viel Spaß haben... :)

    • Like 7
  7. Genau, und das finde ich schade. Wenn HC_slave sich aber einen Kon baut, dann kann er die Infos ja erfinden und niederschreiben. Es kann unterscheiden zwischen offiziellen, öffentlichen Zielen und geheimen Zielen. Der eine Inhaber kann ein Raffzahn sein, der nur so viel Kohle wie nur möglich verdienen möchte und dabei über Leichen geht, der andere ist möglicherweise einem gößeren Fisch verpflichtet, und der dritte spielt unbemerkt ein ganz anderes Spiel. Oder es ist sowas wie der Denver-Clan, ein sehr goßer Familienbetrieb mit Eingeheirateten und Streit und sowas - "Blake Carrington, CEO" hört sich für mich jedenfalls gut an! ;) Je nachdem, was der Konzern macht, kann man schön viele Sparten festlegen, die sich alle schön mir etwas anderem befassen und so den Runner so einen stetigen Fluss an unterschiedlichen Runs bieten, an unterscheidlichen Orten der Stadt, des Landes oder der Welt. Fusionen, Übernahmeschlachten, goldene Fallschirme und poison pills, entrückte Konzernlenker und unzufriedene F&Dler, die Liste ist praktisch endlos. Und man bekommt ständig neue Ideen über den Wirtschafsteil der abonnierten Tageszeitung. :)

  8. Form der Firma (AG, GmbH etc.)
    Inhaber/Verteilung der Aktien (falls vorhanden)
    tatsächlicher Inhaber / Stakeholder
    Konzernziele (kurz-, mittel- und langfristig)
    aktuelle Projekte (Forschung & Design)

    der Markt
    Akteure
    Reichweite (lokal, regional, national, international, global / transnational)
    aktuelle Entwicklungen (Gesetze, Grenzwerte)

    Großkunden
    Anzahl, Größe
    Konkurrenz untereinander
    Verbindungen zu Großkons
    Beziehung (freundlich, neutral, unterkühlt, feindlich)

    BWL 101
    Produktportfolio (Cash Cows, Stars, Fragezeichen, Auslaufprodukte) & die Köpfe dahinter (inkl. Konkurrenz untereinander)
    SWOT-Analyse für das Unternehmen (Stärken, Schwächen, Chancen, Bedrohungen)
    interne Spannungen (z.B. Vetrieb (Großkunden) vs Vetrieb (Individualkunden) oder Vetrieb vs Technik)
    welche Leistungen sind outgesourced? (z.B. Callcenter)

    Verträge mit Sicherheitsdienstleistern
    welche Sicherheitsleistungen werden bei wem eingekauft?
    welche dieser Veträge stehen zur Erneuerung oder Neuvergabe an?
    interessierte Konkurrenten der jetzigen Sicherheitsdienstleister

    Verträge mir Dienstleistern
    Landschaftspflege
    Hausmeisterdienst, Handwerker
    Gebäudereinigung
    Kurierdienste, Taxen, Limousinen, Lufttaxen
    andere Runner-typische Ansätze für Bluffs o.ä.
    welche Leistungen werden bei wem eingekauft?
    welche dieser Veträge stehen zur Erneuerung oder Neuvergabe an?
    interessierte Konkurrenten der jetzigen Dienstleister

    Lieferanten
    wer liefert für die Produktion wie häufig wieviel wovon?
    Marktstellung der Lieferanten (stark/markbeherrschend, schwach etc.)
    interessierte Konkurrenten der jetzigen Lieferanten

    Sicherheit der Zentrale
    physisch - Zäune, Schlösser, Kameras etc.
    magisch - Magier, Watcher, Geister, Hüter, MO bei Angriffen
    matrix - Werte des Nexus, Spinne/n, Agenten, MO bei Angriffen
    Wachen - Anzahl, Bewaffnung, Ausrüstung, Werte, Wachcritter, MO bei Angriffen
    Verträge mit Sicherheitsdienstleistern

    Sicherheit der Außenstellen
    physisch - Zäune, Schlösser, Kameras etc.
    magisch - Magier, Watcher, Geister, Hüter, MO bei Angriffen
    matrix - Werte des Nexus, Spinne/n, Agenten, MO bei Angriffen
    Wachen - Anzahl, Bewaffnung, Ausrüstung, Werte, Wachcritter, MO bei Angriffen

    Sicherheit des wertvollsten Personals (Vorstand, deren Familien, innovative Köpfe etc.)
    Villen & Wohnungen
    Leibwächter (Ausrüstung, Werte, Arbeitgeber)
    Fahrzeuge
    Routinen, MO in der täglichen Arbeit
    Schulen der Kinder
    Hobbies
    Freunde & Bekannte, Feinde (bekannt & unbekannt)
    ehrenamtliche Tätigkeiten

    Schatten
    Verantwortlichkeit im Konzern - wer macht die Drecksarbeit und woher kommt das Geld?
    was kann man außer Geld bieten?
    Kontakte - wen kennt man und wieso/woher?
    Umgang mit Runnern (Zuckerbrot/Peitsche)
    dos and don'ts (z.B. Wetwork, Babykillers, Anschläge mit einkalkuliertem Personenschaden)

     

    Bodenpläne

    Pläne, Pläne, Pläne, Pläne

    • Like 8
  9. Da der Geist der Stufe 14 so ne hohe Initiative hat und es vermutlich mit Intelligenz 14 - sozusagen als Godfather of all Nobelpreisträger - nicht schwer ist für ihn, den Magier der Truppe zu erkennen,

    Hatten wir ja schon, hängt davon ab ob ein Initiat dabei ist der Maskierung beherrscht. Die kann auch ein starker Geist möglichweise im ersten Schritt nicht durchblicken. Aber spätestens wenn er sich magisch rührt fliegt der Runner-Magier auf...
  10. Klaut verbannen in 4 noch Dienste? Dann könnte das tatsächlich klappen, ja, vorausgesetzt der Magier kommt noch zum Zug. Mit dem Entzug muss er sich dann ja aber auch noch herumplagen, oder hat sich das in 5 geändert?

    So, Geist 1 ist also unter Einsatz von Edge gebannt. Ein Magier hat sich zu erkennen gegeben. Auftritt Geister 2, 3, 4, 5, 6 und 7... :)

  11. Insgesamt mehr Shadowrun 1989, weil ich genau das mochte und immernoch mag. Verchipte Rockstars, chromglänzende Straßensamurai, Indianerschamanen, Decker mit Iro und Buchse in der Schläfe, die auf dem Keyboard klappern.

    Jawoll!

     

    was würdet ihr konkret verändern, wenn ihr SR Autor wärt?

    WiFi streichen

    Plüschis streichen

    Weltall, Mars streichen

    mehr und spielbare Varianten der Big 5 (keine extrem seltenen Busch-Elfen oder so)

    mehr von der Welt beschreiben bzw. Welt umfassender beschreiben (v.a. NAN, aber z.B. auch China, Russland, Skandinavien, Amazonien etc.)

    oder

    starker Fokus auf Nordamerika (mit Hauptaugenmerk auf Seattle und viel mehr Gewicht bei NAN (für mich eines der entscheidenden SR-Elemente - wiedererstarkte 'Indianer'), aber auch Aztlan)

    weniger Ausrüstungsoverkill

    mehr urbane Flora und Fauna (d.h. die sich auch für den Einsatz im städtischen Setting anbietet und nicht nur bei Busch-Runs Einsatz findet)

    eine Zauberer-Quelle

    eine vollwertige Adepten-Quelle

    eine Quelle je AAA-Konzern (Köpfe, Ziele, laufende Projekte, Tochterunternehmen, Produkte, Standorte, Prozesse, Pläne für den Spielgebrauch)

  12. Die physische Anwesenheit des Geists ist ja aber eigentlich kein Problem wenn er sich verschleiern kann, oder? Bei seiner relativen Stärke dürfte er weder bei der Annäherung astral noch mundan besonders auffallen.

    Es geht also verschleiert hin und askennt im Astralraum.

    Dabei kann er Erfolg haben oder nicht. Falls er Erfolg hat, dann hat er ein Ziel oder Ziele, und Gnade Gott dem der erkannt wird. Hat er keinen Erfolg, dann gibt es (für ihn) keinen Magier und er beginnt das Massaker an beliebiger Stelle.

    Wehren dürfen sich die meisten Ziele gegen Magie so oder so, es ist immer nur die Frage womit? Je weniger Würfel der Verteidiger hat, desto besser ist es jedenfalls für den Angreifer (Geist). Ich nehme an, dass dies dem Geist bewusst ist.

    Schritt 1 wäre vermutlich der Einsatz einer flächenwirksamen Kraft wie lähmendes Heulen oder Verwirrung, denn dagegen dürfen die Runner nur mit dem Attribut WIL widerstehen (in SR4).

    Schritt 2: Wer sich noch rühren kann wird zerfetzt.

     

    Fies wäre ein Ansatz, bei dem sich der Geist irgendwie (aber wie?) als feindlicher Watcher oder popliger Stufe 2-Geist tarnt. Der Runner-Magier erspäht ihn, grinst sich eins, und versucht ihn zu bannen, zu vernichten oder zu übernehmen, und erlebt sein blaues Wunder. Famous last words: "Da ist ein Watcher im Astralraum! Ich werde ich venichten. *RRRRUUUUUUUUMSSSSS". :D

  13. Tolle Presse für den Konzern und echt leicht nach zu  verfolgen woher der Geist kam....

    Ist es das? Für über 99% der Metamenschheit ist es von Natur aus NICHT nachzuvollziehen, woher der Geist kam. Und der Rest kann es vielleicht, vielleicht festfestellen, wenn der Geist sich nicht grad verschleiert oder so (*fg*), aber BEWEISEN kann man das imo nur schlecht. Aus Mangel an Beweisen wird die Erkenntnis dann entweder zur Behauptung oder zum Gerücht, aber nichts genaues weiß man nicht... :ph34r:

     

    Der Magier der Runde wird sich denken: Wie geil, wenn mein SL das kann, dann kann ich das auch.

    Nanana, der Magier der Runde wird zuerst denken "Heiliger Drek!", und dann wird er sterben. Problem gelöst. ;)

  14. Sicher sollte der SL "SC zu SC"-Rollenspiel ermöglichen, das geht auf verschiedenen Wegen, lässt sich aber nicht erzwingen. Entweder die Spieler erkennen und ergreifen die Gelegenheit oder eben nicht.
    "NSC zu SC"-Rollenspiel kann der SL direkt beeinflussen. Aber selbst dann können die Spieler die Gelegenheit ungenutzt verstreichen lassen.
    Wenn die Spieler fluffiges Spiel wollen, dann sollte der SL ihnen das in ausreichendem Maße ermöglichen. Da kann man in Szenen, z.B. in einem Club oder einer gemischten Sauna, für jeden SC ein interessantes Detail einbauen, dass den Spieler hoffentlich triggert - Triebe, Interessen, Abneigungen, ggf. Nachteile (Allergien, Phobien, Verpflichtungen, Feinde etc.) u.ä..
    Falls die Spieler keine der Gelegenheiten ergreifen, dann dürfen sie sich nicht beschweren. Als SL würde ich die nicht ergriffenen Gelegenheiten am Ende des Spieltags aber kurz ansprechen: "Deathstar, in Deinem Charakterhintergrund steht, dass Du auf dralle Blondinen stehst, aber Du hast die drei drallen, NACKTEN Blondinen, die Dir in der Sauna lüsterne Blicke zugeworfen haben, völlig ignoriert. Natürlich MUSST Du nicht darauf eingehen, ich würde aber trotzdem gerne erfahren, ob es dafür Gründe gibt, und welche?"

  15. Das ganze "Geister sind unzuverlässig, gefährlich für den Beschwörer, fühlende Wesen"-Blabla ist imo erstmal völlig irrelevant, weil wir hier im SL-Bereich sind und sich die beschriebenen Eventualitäten hinter den Kulissen abspielen. ICH, SL, entscheide, ob der Supersonder-SEK-Geist so oder so agiert oder reagiert. Für die Runner bzw. Spieler ist das erstmal völlig unerheblich, weil sie es nicht mitbekommen. Was sie mitbekommen ist, dass ihre SCs jämmerlich verrecken, wenn der Supersonder-SEK-Geist sie zu Asche macht.

    Wenn Du, Spieler, möchtest, dass Geister sich so verhalten, dann kannst Du,Spieler, das gerne haben. Das gilt dann für ALLE Geister, unabhängig von Kraft und Beschwörer.

    Ich finde, die meisten Geister sind froh, wenn sie hier wieder weg dürfen, guckt Euch die 6. Welt doch mal an!! Bumerang-Geister gibt es bei mit nicht (oder kaum), wieso auch? "Ey, isch bin viel krasser als Du, Alder, isch komm gleisch zurück und hau' Dir in die Fresse, Du Huansohn!"? Ähm, nein.

    Beschwörerisches Fehlverhalten und Missbrauch durch SCs bestrafe ich duch die Vergabe von Handicaps, wofür sind die schließlich da?

  16. Natürlich ist das als Beispiel durchaus drin, allerdings bezweifle ich, dass jemand SO gutes "nur" in der Sicherheit rumgammelt. "Diese Stufe steht für die besten 0,00001% aller Menschen in der bekannten Geschichte." Die Stufen 11,10 und 9 sind da auch noch fragwürdig, zumindest für einen Sicherheitsmagier/beschwörer.

    Einerseits ist das nicht EIN Sicherheitsmagier/beschwörer nach Art Häuptling Kleine Leuchte, das ist DER Sicherheitsmagier/beschwörer nach Art 'I am death'!

    Andererseits kann man sich ja vorstellen, was ein Sicherheitsmagier/beschwörer bzw. Konzern mit einer derart mächtigen Kreatur in der gaaaanzen laaaangen Zeit anstellt, in der man sie nicht auf Runnerabschaum hetzt. Man kann viel lernen. Wissen ist Macht.

  17. Ist euch denn so etwas egal nach dem Motto "dabei sein ist alles" oder habt ihr auch überpowerte Chars und macht euch deswegen keine Gedanken?

    Das hängt vom SC ab, den ich in dem Augenblick spiele. Manche kämpfen nicht gerne (weil sie feige sind oder es nicht beherrschen oder meinen, dass jede Kugel die letzte sein könnte) und bleiben lieber in Deckung. Wenn der NSC also alles abräumt, dann soll er machen, und ich bleibe sowohl in Deckung als auch in character!

     

    Wenn ich einen Kämpfer habe und sehe, dass der NSC viel besser ist, dann kann ich ihn ja aber vielleicht wenigstens unterstützen oder den Rücken decken oder so. Super ist das dann natürlich nicht, und nach dem Kampf würde ich das dem SL stecken.

×
×
  • Create New...