-
Posts
4,872 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
117
Posts posted by n3mo
-
-
GRW S. 435 hilft auch...
Smart-Feuerplattform: Dieses immobile, robotische Dreibein ist mit einem ferngesteuerten Drehzapfen ausgestattet, der einen Feuerwinkel von 180 Grad mit einer Neigung von 60 Grad erlaubt. Man kann an der Plattform eine mit Smartgunsystem ausgestattete Waffe befestigen, die dann von dem Pilotprogramm (Stufe 3) der Plattform abgefeuert wird. Die Plattform ist mit einer Zielerfassungs-Autosoft (Stufe 3) ausgerüstet und kann mit zusätzlichen Autosofts – gewöhnlich einer Clearsight-Autosoft – upgegradet werden.
-
Stimmt... Feiertage sind auch anstrengend
.So, Ich hab das jetzt mal aus dem Newstigger Diskussionsforum abgetrennt
HougH!
Medizinmann -
Nicht offiziell. Würde aber imho Sinn machen.
Wurde hier schon mal diskutiert
http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/4421-spezialisierung-des-talents-pistolen/
-
Du solltest das auf die Bühne bringen, Konni. Ernsthaft. Noch einen schmackigen Titel in Richtung "Östereichischer Sheldon Cooper mit wahrsagerischen Fähigkeiten der alles zu 100% ernst nimmt und 0% Sarkasmus versteht." BÄMM. Nur nicht vermummt auftreten...

-
Das kam nach der "Bitte" den Thread zu verlassen (bisher stand auch dabei). Da wird sich nichts geschenkt. Bleibt beim Thema. Ab jetzt ohne nachtreten oder seitenlanges "Aber der hat..." Ist bei einem spannenden Thema auch nicht nötig. Sonst benutze ich den Bannschlüssel
(und mach das zu).-
2
-
-
Hier hat keiner "Threadhoheit" auch nicht der Ersteller. Wenn man zu einer allgemeinen Diskussion über eine Regelmechanik/Hausregel aufruft sollte klar sein das auch "Meinungen" zusammen kommen die nicht dem eigenen Ideal entsprechen. Also weiterhin höflich bleiben und auch andere Meinungen zulassen. Oder sachlich darauf eingehen.
Weiterposten es gibt hier nichts zu sehen....
-
1
-
-
Gerne. Werde zum WE oder in der kommenden Woche mit einem wieder einsteigenden Spieler einen Charakter (neu) basteln. Dann testen wir den Generator mal auf Herz und Nieren
. -
Ach Quatsch... die Azzis benutzen dafür Blutmagie und radioaktive Spurenelemente im Soyfrass
... -
Und Google und der liebe Gott lesen auch mit, Konni. Und bitte bestreite das nicht bei jedem Post von Lapsus wieder. Das führt zu nichts und das Aluhütchen wird davon auch nicht schöner. Da du im Internet mit (laut eigener Aussage) Computer 2 unterwegs bist kennt die NSA eh alle deine Daten. Google wahrscheinlich nicht
.Back2Topic: Super Arbeit. Funktioniert (weiterhin) gut und die "Einrückungen" sind deutlich besser als bei der letzten Version. Rein kosmetisch könnte bei einigen Feldern z.B. Stufe+Pool bei Fertigkeiten die Zahl zentriert werden. Einige weitere Ränder/Felder könnte man auch noch streamlinen... Aber das ist jammern auf hohem Niveau. Solltest du dich zeitnah ransetzen wollen mach ich dir gerne mal eine Liste
. Auf jeden Fall immer noch echt Klasse. -
In Sperrzone Boston/Lockdown gibt es eine Charakterfundgrube.
-
"Freundliche Geister" kann dir helfen Geister ausserhalb deiner Tradition zu binden. Herbeirufen wird nicht unterstützt. Man bekommt nur einen Dienst mehr.
Dedicated Conjurer (eine Mastery aus FA) kann mit dem Verlust/Verzicht auf Hexerei die Beschwörung weiterer Geisterarten möglich machen. Eine weitere Möglichkeit Geister ausserhalb der Tradition zu rufen ist das Ritual [GEISTERART] RUFEN aus dem SG S.148. Bei Initiation kann man auch mit einer neuen Metamagie aus dem FA lernen weitere Geisterarten zu rufen... UMT (Universal Magic Theory FA S. 44). Jedes Mal wenn man diese Metatechnik bei der Initiation nimmt lernt man eine weitere Geisterart zu beschwören.
-
Wuff
...Dann reich ich noch Prehistoric Dog von Red Fang hinterher. Live großartig und das Video passt zum Thema RPG/LARP und seinen Stilblüten
. -
Deine Mudder ist auch... äh der Artikel ist auch schon fast Retro
...
Passend dazu hat Projekt "The Internet Archive" Anfang November 2015 rund 900 Spielhallen-Klassiker bereitgestellt, diese können seither (kostenlos) im Browser gespielt werden. Auch 2400 weitere Klassiker der MS-DOS-Ära (natürlich auch weniger bekannte Titel) dürfen gespielt werden.Wird ein Maus-Cursor angezeigt, dann sollte auch derartige Steuerung funktionieren. In einigen Fällen ist außerdem ein Gamepad erforderlich. Es ist (wie schon bei anderen Spielen über das Internet-Archiv) diesbezüglich erforderlich, ein wenig herumzuexperimentieren, da bei den jeweiligen Games keine Beschreibung mitgeliefert wird.Das Aufgebot an Spielen kann sich aber zweifellos sehen lassen: Boulder Dash, Lemmings, Dune (1 und 2), Duke Nukem 3D, Prince of Persia , Wolfenstein 3D, SimCity, Turrican II, Silent Service, Elite, Microsoft Flight Simulator und noch viele mehr.
-
1
-
-
Ist die Konsole nicht ohnehin nur so eine Art Koffergroßes Wifi Hub?
Eher ein Server auf dem noch eigenene Software laufen kann/darf... mit
HubPAN Funktionen
. -
Alles kein Thema in einem eigenen Thread aber im anderen verfehlte es das Thema. Die Sinnhaftigkeit der Hausregel(n) muss/soll hier nicht zur Debatte stehen. Hier geht es um die Entwicklung der Hausregel(n). Tobt euch also aus. Bin gespannt und halte das im Auge
... Weiterlesen hier gibt es nichts zu sehen...
..
GRW S. 447
Eine Kiste ist tragbar und enthält das grundlegende Werkzeug für Standardreparaturen. Einen Laden kann man hinten in einem Van transportieren, und er enthält kompliziertere Werkzeuge für Bau und Reparatur. Eine Werkstatt muss in einem Gebäude untergebracht werden und ist wegen der unhandlichen und schweren Maschinen, die sie enthält, nicht transportabel, aber dafür kann sie auch für sehr komplizierte Bauten und Modifikationen verwendet werden.
Was bei SR als Werkstatt gilt ist mit dem Hobbyraum im Keller (meist) nicht zu vergleichen. Das dürften größere Räumlichkeiten sein. Kombiniert mit den Möglichkeiten aus dem Schattenläufer ab S. 224 (z.B. Werkstattgebäude) hat man da schon was Ordentliches stehen. Im englischen klingt das mit Facility (Kit/Shop/Facility) schon größer
. -
Leider ist ein Teil der genauen Definition von Sicherheitszonen im SL rausgefallen. Im 3er und 4er Kompendium stand noch mehr. Iirc sollte man ab C/D Gegend aufwärts seine SIN aussenden. Da wird je nachdem komisch angeguckt oder vielleicht ruft jemand die Bullerei wenn man ihm auf den Zeiger geht... Ab B ist es ein MustHave die SIN zu senden. Die Bürger zahlen ja für ihre Sicherheit
.Zu den Zonen gibt es hier was.
GRW S. 355/SL S. 224
http://shadowrun.wikia.com/wiki/Lone_Star_security_ratings
http://www.shadowiki.de/Sicherheitsstufen_(Gegenden)
Per se illegal sind Schleicher- und Angriffshandlungen (GRW S. 228). Schleichfahrt nicht. Solange man brav seine SIN austrahlt darf man seinen Vibrator auch auf Schleichfahrt betreiben
. Who cares...-
3
-
-
Ich denke Krushvors Beispiel trifft das ganz gut. Ich würde als weiteres Beispiel noch die Rentenversicherungsnummer heranziehen... Das diverse Daten dann mit dieser Nummer verknüpft werden (freiwillig oder unfreiwillig) macht Sinn.
Du ziehst um, gehst zum Amt und die ändern die Daten zu deiner SIN in der Datenbank. Fertig.
Klingt für mich wesentlich sinnvoller als all die Quellen als Beleg dafür zu sehen, dass die Adresse nicht mit der SIN verknüpft ist.
Das wollte Corpheus imho auch nicht sagen. Nur die SIN(-Nummer) selbst enthält nicht den Wohnort.
Ist dann eigentlich der ausgeübte Beruf auch auf der SIN vermerkt oder kommt der Job mit einer Lizenz?
Eine berufliche Qualifikation/Firmenzugehörigkeit ist wahrscheinlich mit der SIN verknüpft. Wie das aussieht hängt vom Berufsfeld und Werdegang ab. Ausbildungs- und/oder Studienabschlüsse sind mit der SIN verknüpft. Ein "Firmenausweis" auch. Wie der aussieht ist (wie heute auch) höchstwahrscheinlich sehr offen solange das kein offizieller Beruf ist. Ein Staatsdiener wird in der ADL wahrscheinlich eine im trockenen Amtsdeutsch verfasste Vignette haben die ihn als solchen ausweist. Bei SK hat das Ding dann vielleicht eine goldene Banderole und ist toller formuliert...

Auf dem Perso steht der Beruf auch nicht. Macht auch keinen Sinn.
Sprich die Berechtigung mit einer Pistole rumzulaufen habe ich, weil ich eine SIN/Lizenz habe, die mich als Mitarbeiter eines Sicherheitsunternehmens ausweist oder habe ich eine Lizenz für meine Pistole, in der als Grund für die Lizenz vermerkt ist, dass ich Mitarbeiter eines solchen Unternehmens bin?
Kommt auf die Kniffte an
. Ein E-Gegenstand braucht zwingend eine Lizenz (GRW S.421). Der Grund ist erstmal unerheblich. Imho muss man das getrennt sehen. Die Lizenz um die Pistole zu besitzen und die Lizenz sie zu führen reichen erstmal völlig aus. Wenn die der Lizenznehmer kontrolliert wird und alles seine Ordnung hat ist der Grund unerheblich. In Sicherheitsbereichen wird das natürlich trotzdem Verdacht erregen. Genau so wenn der lizenzsierte Gegenstand nicht angebracht ist oder anderweitig aus dem Rahmen fällt. Das Jagdgewehr magst du legal besitzen aber in der Einkaufspassage stört das dann schon den öffentlichen Frieden
. Hausrecht ist auch eine andere Sache. Wenn z.B. das Casino sagt das Waffen innerhalb der Räumlichkeiten verboten sind (beim "Glücksspiel" gefährlich
) kannst du eine Lizenz haben wie du willst... Der Revolver wird trotzdem abgegeben (oder Zuhause gelassen).
Oder mit einem legaleren Beispiel, wie beweise ich dem Sicherheitsmann, dass ich wirklich der Techniker bin, der der für Wartungsaufgaben von Firma XY angeheuert wurde? SIN/Lizenz/RFID Chip?
Der Wartungsauftrag wird eine Möglichkeit beinhalten den Techniker zu identifizieren. Ganz dumpf mit der SIN. Ein weiteres Überprüfen ist erstmal nicht nötig. Solange der Sicherheitsmann nicht übermässig paranoid ist, Stress erwartet oder ihm etwas an dem Techniker komisch erscheint wird er den "offiziellen" Daten erstmal glauben schenken. Warum sollte er das auch nicht? Weitere Daten wird er an seinem schäbigen Terminal auch gar nicht abrufen können. Macht das ganze auch spielerisch interessant. Ein Wartungsauftrag ist (je nach Einsatzgebiet natürlich) deutlich leichter zu fälschen als eine SIN.
--
Weitere Daten die eventuell mit der SIN verknüpft sind gibt der Halter auch gerne selbst an...
Die wenigsten Leute machen sich gedanken über ihre Datenspuren. Komfort zählt deutlich mehr. "Ist doch super das Amazon schon sagen kann was ich gerne kaufen oder gucken will. Dann muss ich mir selbst weniger Gedanken machen." Bei Shoppazulu (vgl. Bodyshop) wird das nicht anders sein. "Oh, supi meine Freunde können bei WhatsApp jetzt auch sehen wo ich gerade bin." Soziale Netzwerke (Horizon, Konzerneigene Alternativen) etc. werden auch unreflektiert genutzt. Fan Mitteilungen über den Komlink (egal ob das liebste Stadtkriegsteam oder die letzte Playlist). Zum Teil eben nur innerhalb des jeweiligen Konzerns/Ladens zum Teil woanders...
Aldiburger speichert eher nur das SIN 123456-XY gerne den Supersoy Chicken XXL mampft. Wenn derjenige (freiwillig
) für das große Südseeinsel Gewinnspiel oder die popelige Rabattmarke seinen Namen und Adresse/Beruf angibt denken die: "Super speichern wir auch." -
1
-
-
Funktioniert gerade, wenn man in einer Ecke ist, wo fussball-technisch starke Lokalrivalitäten herrschen hervorragend: Schalke-Shirt in Dortmund und umgekehrt, Fortuna-Shirt in Köln. - Sollte man allerdings auch nur machen, wenn man eine Schlägerei zwecks Ablenkung auslösen will, und sich auch selbst gegen eine Übermacht behaupten kann...

Du meinst wahrscheinlich das "falsche" Fortuna T-Shirt
. Es gibt auch Fortuna Köln. -
Pixie-Rigger *hust* ... Der/die arme Pixie. Halb aus Blech mit dem Rig
. -
Einige Absolventen der Pekinger Theater- und Schauspielschule in Hongkong sind ähnlich vielseitig unterwegs. Dort gabs traditionelle Ausbildung in der chinesischen Oper bzgl. Gesang, Akrobatik, Kung Fu und Schauspielkunst. Sammo Hung und Yuen Biao waren da auch.
-
Der Einsatz ist eher speziell. Bei Fahrzeugen tut es der Panzer/Van o.ä. auch. Anthropomorph muss nicht unbedingt ein Vorteil sein. Iirc gibt es einen Mech den Ares(?) für die Wüstenkriege™ gebaut hat. Lohnte sich nicht wirklich für die Massenproduktion (Fluff). Als kleineres Exoskelett mag das teils Sinn machen (zumindest für den Rigger) aber rein truppentechnisch tuts auch ein stark vercyberter Soldat. Bei EDEN und Appleseed gibt es beides iirc. Allerdings sind deren Materialien deutlich besser was die ExoSuits angeht. Mit SR Materialien und Fahrzeugmods kommt man da kaum ran. Zumindest nicht ohne viel Geld zu investieren...
Wenn man das trennt kann man mit einem Schwarm Flugdrohnen auch viel machen "ohne" sich in direkte Gefahr zu begeben. Hat auch was...
Wer Spaß an Powered Armor hat kann das nachbauen. Er sollte aber nie glauben das er ähnliche Effekte erreicht wie z.B. in Appleseed. Aber cool ist es
. -
Ok, so rum gerechnet
. HGS ist ohne Anpassung nicht wirklich spielbar. Ähnlich, wenn auch nicht ganz so gravierend, ist Rauschen (für den Standard-User).
-
Wie gesagt das Thema wurde Erratatechnisch sehr stiefmütterlich behandelt
...Deine Formel ist etwas seltsam auch wenn die Stufe für den Nervenschlagfokus stimmt (4.. ich denke du meintest 4x1 KP). Nichtsdestotrotz ist das natürlich nicht spielbar. Da hast du völlig recht. Eine Möglichkeit zur Lösung ist dein Vorschlag das wie reguläre Adeptenkräfte zu handhaben. Auch nicht geil aber besser als die Alternative.
-
Letzteres. Wenn du die Drohne selbst durch Hineinspringen steuerst bist du in der Hierarchie höher. Die Drohne ist dann nicht mehr Teil des Schwarms. Wenn du raus springst gibts du ihr das Kommando sich dem Schwarm wieder anzuschliessen (Handlung Nachricht übermitteln oder Gerät steuern
) oder lässt sie von ihrem eigenen Autopiloten steuern.In den Schwarm als Ganzes springen geht nicht. Es sind immer noch verschiedene Slaves/Entitäten die an der Konsole hängen. Die Drohnen profitieren dann eben nur von der "Schwarmintelligenz" und nicht von den Verbesserungen durch das Rig.

Feiertage , Laser improvisieren & stuff
in [SR5] Regelfragen
Posted
Nicht ganz
. Es gab was zu feiern... und die Arbeit ruhte. Kommt von den althochdeutschenen Wörtern für Festtag fîra (lat. fēria) und feiern fîrôn (lat. fēriāri). Sprachwissenschaftlich vertiefen würde ich das jetzt aber nicht unbedingt
.