Jump to content

n3mo

Shadowrun Mods
  • Posts

    4,872
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    117

Posts posted by n3mo

  1. Ganz so einfach ist es nicht... Im Fluff steht auf S. 74 im BS

     

    Als die meisten von uns angefangen haben, gab es auch noch "gebrauchte" oder, um die moderne Terminologie zu verwenden, "Omega"-Cyberware.

     

    Die optionale Regel zu Omegaware im roten Kasten auf S. 75 liegt stark in Händen des Spielleiters. Solange der Spieler dadurch einen irgendwie gearteten Nachteil hat entweder 1,25fache Essenzkosten oder z.B. gesenkten Laufmodifikator bei Cyberbeinen zu regulären Kosten (Beispiel im BS) ist doch alles in Ordnung. Wie man es nennt ist imho letzendlich schnuppe. Wenn der Charakter sich die Kohle sparen will kostet ihn das auf anderer Ebene...

     

    Das hatten wir vor ein paar Tagen schon in KFKA ab hier und auf den folgenden 2-3 Seiten:

    http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/20773-sr5-allgemeine-kurze-fragen-kurze-antworten/?p=514845

     

    Und Corpheus Frage nach einem Zitat ist dann vielleicht auch beantwortet  ;) . SL-Entscheidung. Juchuuu :D (inermangelungeinessarkasmusemotes). 

  2. Naja, entweder Ganzkörperkondom über dem Hippiekleid oder leiden. Nur weils ein Schamane ist muss er ja nicht blöd sein. Solange er Müll trennt oder sonst der weiteren Verseuchung der Erde entgegen tritt... ;)

     

    Du hast dir die Frage selbst beantwortet. Abgeleitete Werte sind nicht betroffen. Attributsproben mit einem körperlichen Attribut schon. Das schließt Verteidigung und Schadenswiderstand imho ein. Leider ist die Nomenklatur bei Proben unsauber...

  3. Kein Thema.

     

    Das mit dem Kombiticket von der RPC ist aber auch blöd. Da steht "An-/Abreise per VRS". - Ja gut, aber der fängt erst in Solingen an... :wacko:

     

    Kompletter Verkehrsverbund ist bei dem Ticketpreis schon sportlich. Das reguläre Tagesticket für den VRS bis Solingen (Bereich 5) kostet schon ca. 25 Tacken iirc. Komplett so um die 30.

  4. Der Zauber Allergie lindern (SG S. 108) kann die Allergie aushebeln solange er aufrecht erhalten wird. Im Bodyshop findet sich die Droge Zero die die Allergie senken kann (BS S. 184).

     

    Die Atemschutzmaske ist problematisch in der Hinsicht das sie nur Bonuswürfel für eine Widerstandsprobe liefert. Und solange du nicht mit der Substanz angegriffen wirst gibt es eigentlich keine Widerstandsprobe. Ein erläuterndes Beispiel mit Umweltgiften wäre besser gewesen als das ominöse Silberschwert. Eine Gasmaske macht immun. Zumindest gegen Inhalation. Ansonsten ein Ganzkörperanzug mit chemischer Versiegelung.

     

    Ich würde das wahrscheinlich hausregeln bzw. anpassen wenn das ein Spieler wählt. Atemschutzmaske und komplett den Körper bedeckende Kleidung (plus eventuelle Creme/Asthmaspray etc. ;) ) würden mir schon reichen. Eher Fluff als Crunch (zumindest bei einer leichten Allergie). Das ärgert nur dann wirklich wenn die Spieler mal wieder nackt in den Barrens aufwachen :P ...

  5. Mehr Strooooom, Igor. Das macht dann nicht ganz so Dreck wie die Selbstschußanlage :P . Radstellplätze sind arg begrenzt. Ich würde da keinen Hobel lange stehen lassen. Und für manche schnieken Tretroller sind auch die Radboxen schon aufgehebelt worden. Allerdings hab ich Kollegen die 50m vom Messekreisel ihr Domizil haben... und meine "Stadtschlampe" will auch kein keiner.

     

    Fürs Parken von deinem Nobel-Hobel für den nächsten Kölnbesuch https://www.radstationkoeln.de/

     

    für schlappe 0,80 € pro Tag iirc.

     

    Auf der Karte ist das hier https://goo.gl/maps/RgnJ2KDVgrs

    • Like 1
  6. Die "7-38-55-Prozent-Regel" was nonverbale Kommunikation angeht kommt nicht wirklich hin. Das kann man nur situativ ableiten.

     

    Watzlawick, Mehrabian und einige andere Kommunikationswissenschaftler haben dazu so einiges geforscht... allerdings darf man nie die Fehlinterpretation oder das aus dem Zusammenhang reißen von Informationen unterschätzen. Gerade Mehrabian war sehr unglücklich über die Fehlinterpretation seiner Forschung. Ihm ging es um die Kommunikation von Gefühlen und Gesinnungen.

     

    http://www.kaaj.com/psych/smorder.html

  7. Nicht ganz. In 5 sind zwar Adapsin und Cyberkompatiblität kompatibel aber die werden nacheinander angerechnet. Zuerst wird der Essenzmultiplikator vom Grad angerechnet (bei Delta wird damit zuerst halbiert), danach wird von dieser Hälfte die 10% durch Adapsin abgezogen und von diesen reduzierten Wert werden danach dann nochmal 10% durch Cyberkompatiblität abgezogen.

     

    In welcher Reihenfolge Adapsin und Biokompatibilität verwendet werden ist RAW relativ schnuppe bzw. es steht nirgendwo. Macht natürlich mehr Sinn zuerst Adapsin zu werten und dann Biokompatibilität. RAW ist nur das sowohl beim Vorteil als auch bei der Geneware immer der Mod durch die Ware-Kategorie als erstes gerechnet wird.

     

    Nicht ganz. Es wurde erratiert man rundet auf bei Cyberkompatiblität auf Hunderterstelle ab also wird von 0,648 auf 0,64 abgerundet.

     

    In welchen Errata denn? In der aktuellen deutschen Variante steht bei Biokompatibilität nur was von zwei Stellen nach dem Komma. Die Abrundung auf das nächste Zehntel bleibt bestehen.   

     

    Und dazu kommt dann noch das Adapsin nur für die Cyberware nach der Behandlung angerechnet wird, die ja nicht bei Spielstart erfolgt weil Verfügbarkeit 16.

     

    Kann man durch einen Vorteil "Spezialausrüstung" umgehen (SL S. 128).

     

    Das Thema wurde hier schon eifrig breit getreten

    http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/26271-magier-vercybern-das-beste-für-100-essenz/?p=467534

    http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/28051-warum-es-keine-implantate-ohne-essenzkosten-gibt/

  8. Transparenz ist wichtig. Gerade in der Kommunikation per Text. Die "7-38-55-Prozent-Regel" was nonverbale Kommunikation angeht kommt nicht wirklich hin. Das kann man nur situativ ableiten. Proxemik spielt da auch eine Rolle. Alles in textbasierter Kommunikation nicht möglich. Wenn man den "Gesprächspartner" kennt oder sich aus anderen Beiträgen ein (Teil)Bild von ihm machen kann trägt das natürlich zum Verständnis bei... Christian von Asters Wortneuschöpfung "Aggromentation" ist zwar letztendlich synonym mit Polemik aber nett :P .

     

    Eine Diskussion muß nicht unbedingt defensiv geführt werden solange man sachlich bleibt. Zu sagen "Ne, das sehe ich anders aus folgendem Grund..."  ist völlig in Ordnung. Aber das ist auch eine Frage der "Begrifflichkeiten" ;) .

  9. Ich glaub dir sogar das du das nicht böse meinst, Konni... Fällt aber trotzdem unter "Alltagssexismus". Intention und Wirkung sind zwei paar Schuhe. Wenn man sich nicht persönlich kennt ist es aber schwierig eine Intention zu erkennen. Aber das geht in beide Richtungen. Ohne das jetzt "Gendermäßig" weiter zu vertiefen.

  10. Es gibt sicher einige Posts von Masaru die man als Provokation auffassen kann... bei vielen anderen ist da aber entweder "mimimi" oder "zurückgetrolle". Da werfen manche User mit "Troll" um sich und haben selbst auch noch nie etwas von Netiquette gehört. Ob das zur Ablenkung von eigenem Verhalten passiert oder weil es gerade en vogue ist ins Trollhorn zu stoßen will ich jetzt nicht analysieren. 

     

    Auf der anderen Seite kann ich auch nachvollziehen das Jemand der von einer anderen Person maximal genervt ist dann jede Kleinigkeit als Provokation sieht.

     

    ..

     

    Im Nachsatz weil gerade ein Post von Konni dazu kam... Zu Sachen die mich "triggern" gehören auch Sätze die keinen Sinn ergeben  :P

     

    Ich habe bis hier her gelesen und bin jetzt so verwirrt, dass ich zu einem Entschluss gekommen bin. Dieser Thread würde Trump gerecht geschrieben, so dass er mit seiner kurzen Aufmerksamkeitsspanne nicht den Faden verliert der gar nicht existiert.

     

    Ahhhhhhhh!!!!!!

     

    Quirl aus dem Ohr. Und über Logik solltest du besser nicht zuviel sagen, Schätzelein . Aber da bin ich offensichtlich nicht der einzige der das so sieht. Auch wenn 7OutOf13 Entgegnung auch verallgemeinert...

  11. Per "anleiten" kann man den anderen auch beim Ballern unterstützen. Gefällt mir auch nicht wirklich aber ist RAW (GRW S. 141, Einsatz von Führung). Mir gefällt das nur deswegen nicht weil es sich zu stark mit RL Erfahrungen beißt. Eine oder mehrere Personen "anzuleiten" kann man nicht in Sekundenbruchteilen. Das braucht etwas mehr Zeit.

     

    Wobei mir gerade die Idee mit einem Spotter/Sniper-Team kam... da würde ich es auch zulassen ;) . Zumindest bei einem eingespielten Team.

  12. Oder Absicht :P . Im Datatrails steht einfach program. Ist aber auch egal. Das Schleicherattribut wird erhöht (auch im englischen Text). Es muss also erstmal ein Schleicherattribut da sein. Und den Programmträger muss man per Gerätemodifikation an den Komlink basteln weil es ein Cyberdeck-Modul ist.

  13. Yup. Spielfluss sollte man erhalten. Aber wenn man Bauchschmerzen mit der Anwendung von Regeln hat sollte man sie nochmal nachlesen und gegebenenfalls in der Gruppe diskutieren/testen.

     

    Direkte Teamworkproben sind nur im Nahkampf möglich. Und da müssen die Teammitglieder gemeinsam gegen einen Gegner kämpfen. Dann werden Nettoerfolge weitergereicht... Über Führung/Anleiten kann man natürlich analog zur Teamworkprobe jemanden unterstützen. Das ist aber eine eigene Aktionsfertigkeit und nicht Taktik kleiner Einheiten. Damit wäre die Unterstützung im Käfigkampf theoretisch möglich gewesen. Was andere Proben angeht kann man natürlich darüber reden inwiefern das Sinn macht. Teamwork bei Schnellfeuerwaffen erscheint mir vermessen  :P  (GRW S.51). Wie gesagt direktes regeltechnisches Teamwork gibt es nur im Nahkampf (ja, es gibt andere Möglichkeiten seine Runnerkumpels zu unterstützen, ist mir klar ;) ). Dort gibt es aber auch ein Limit.

     

    Eine Teamworkprobe wird mit der Fähikeit+Attribut (Limit) gewürfelt. Pro Teammitglied das mitwürfelt steigt das Limit um 1. Pro Erfolg der Teammitglieder kriegt der "Anführer" einen Würfel extra.

     

    Kampfmanöverproben sind Teamworkproben ähnlich. Erzielte Erfolge ermöglichen beim erreichen einer "Schwelle" bestimmte Manöver die meist feste Boni haben.

     

    Lesetipps GRW S. 51, 141 und 188 KF ab S. 98. Der Rest vom Regelwerk schadet natürlich nicht ;) .

    • Like 3
×
×
  • Create New...