-
Posts
4,872 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
117
Posts posted by n3mo
-
-
Der Wach-Tiger muss halt auch noch rein...

-
Na jag dir mal ím Feld eine Nadel in den Arm
. Da ist der Asthmaspray-Inhalator praktischer. Brauchst keine freie Hautstelle, Einstich muss nicht gesäubert werden... Und so auffällig ist das auch nicht. -
Ne, die ist nur auf den User bzw. seine DNA zugeschnitten. Der Vektor ändert sich dadurch nicht
. Ist bei den Drogenkategorien wie bei Cyberwarekategorien. Die Qualität der Ware wird besser und auf den Nutzer zugeschnitten. Der Chrom bleibt gleich...Lös doch mal das Geheimnis auf... welche Inhalationsdroge willst du dir denn nun in die Vene jagen?
-
Es ist Cyberware... was ByteStorm für Modus eines verlinkten Gerätes sagt passt also. Vergiss aber nicht das der Beginn der Wirkung noch vom Faktor Geschwindigkeit abhängt
. -
Konstantinisierung passt schon
. -
Du spielst das Spiel nicht richtig
. -
@Medizinmann Ich kann dich beruhigen. Ich hab die komplette Bruce Lee Sammlung auf DVD + A Warriors Journey/Lost Interview und anderes Bonusmaterial
. Als alter Kung Fuzzi ist das doch Pflicht. Obwohl ich die "Bämm!"-Variante auch gut finde
...
"Zwei Hände haben einen Klang. Was ist das Klatschen einer Hand?"
-
Oder mit einem Decker zusammenarbeiten
. Eventuell mit Matrixwahrnehmung das/ein Gerät aufspüren das bei den Gegnern WiFi-on ist (besonders schön ist der Komlink des Gegner-Deckers -Riggers etc.). Gerät markieren (AK S. 32) und dann Sperrfeuer oder Rakete drauf
. Oder mit Sensoren versuchen den physischen Standort der Gegner festzustellen. Wenn man den eingeäschert hat und die Angriffe weitergehen wars nicht der Decker. Oder man hat nicht getroffen...
-
Ne, es ist etwas mehr
. So gesehen dein Vertrag mit dem Provider plus eventuelle Zusatzleistung. Shoppingapps o.ä. geht nochmal etwas weiter (z.B. Bodyshop S.84 weiterlesen... Stichwort: Shoppazulu o.ä.).GRW S. 218 Gitter
Wenn man sich mit der Matrix verbindet, befindet man sich im Gitter seines Anbieters, ähnlich wie die Benutzer von Handys am Beginn des 21. Jahrhunderts die Netzwerke ihrer Telefongesellschaften benutzten.
Dafür ist dann dein Gitterabo. Für andere Netzwerke wirst du je nachdem extra blechen müssen. In manchen Gegenden wird auch ein öffentliches Gitter für umme von irgendjemanden gesponsort. Unterschiede und Erklärungen findest du im GRW noch auf S. 230.
GRW S. 218/230
Es gibt globale Gitter, die jeweils von einem der Großen Zehn unterhalten werden, und lokale Gitter, die zum Teil von Regierungen finanziert werden. Der Zugang zu diesen Gittern kostet Geld, und jedes von ihnen stellt die Matrix ein wenig anders dar.
..
Alle Geräte und Personen in einer Einrichtung von Shiawase werden das globale Gitter von Shiawase benutzen; eine Thrill-Gang wird wohl im öffentlichen Gitter sein, und örtliche Behörden werden das lokale Gitter nutzen.
-
SL S.227 Gitter Abo. Im Zweifelsfall ist alles öffentliche GeGitter schlechter... sagt zumindest der Fluff.
-
*Hust* Ich sollte ins Bett gehen. Ich kann nicht mehr. Zwerchfell
. -
Ist mir klar
.Das kann der Bauplan für die Drohne/Panzerung sein oder eine Lingo
Sprache nach Militär-Standard. Aber eben nicht ausschließlich. Darauf wollte ich hinaus. Konni sollte man (meist) die "Absolutismen" wegnehmen. "Messer, Gabel, Absolutismen , Licht sind für kleine Konnis... " aber lassen wir das
.-
1
-
-
Leider nur ein pomoryanischer Tortenbäcker, vermutlich.
-
Yup, Zeit ist subjektiv. Bei einem halben Tag Stakeout oder wenn die Charaktere eine Stunde vor dem vereinbarten Termin zum Treffen auftauchen um den Hinterhalt zu legen hat man "echte" Werte. Sonst Bauchgefühl. Oder suggestiv die Spieler fragen
. Die reiten sich immer selbst rein... -
Das Konstantinsche Pomorya Ding zieht sich jetzt durch mehrere Threads... bin gespannt was draus wird
.-
1
-
-
Er meint Straßen, Hobby etc. -Wissen. Hat jetzt aber keine tiefere Bedeutung. Abgesehen vom zugeordneten Attribut. Und tut in diesem Fall nichts zur Sache. Danke, Konni. Verwirr die Leute nicht mit Tatsachen
.Aaaah, Unwissen weiche...
MilSpec ist einfach die Abkürzung für military specification. Nach Militärstandard bzw. Spezifikation des Militärs. Das kann der Bauplan für die Drohne/Panzerung sein oder eine Lingo. Auch die MilSpec Panzerung. Oder Ablaufprozesse beim Wachwechsel. Ist einfach eine Verballhornung von Standards aus dem DoD-Handbuch 4120.24
. -
Hoffentlich mit Pfand drauf
.Als Gegenpol zur stocksteifen japanischen Gesellschaft mag das passen. Akira Kurosawa hat allerdings gerne die Kontrastierung der Charaktere in den Vordergrund gestellt. Der ruhige Samurai (Anti)Held kontra der irre lachende Oyabun/Shogun/Yakuza etc. Passiert auch in einigen Animes (nur ohne gute Kameraführung
meist...). Hat nur nicht zwangsläufig mit reeller japanischer Kultur zu tun
. Wenn das mit der Gruppe respektive SL abgesprochen ist und in den Rahmen passt ist doch alles gut. Wichtig ist doch die Vorstellung. Und wenn der Yak da richtig mies lacht... -
Eben die Grundkosten... Stuffer Shacks sind Läden in denen der meiste Kram automatisch abläuft. Eventuell muss die Type am Schalter (respektive Panzerglasbox
) mal kurz durchwischen. Viel mehr passiert nicht. Der Sojabereiter presst ein paar Würfel zusammen und die Mikrowelle machts warm.Wenn man über sowas hinaus will kommt man nicht mit 8 K aus. Personal und Nachschub an Fraß nicht wirklich inbegriffen. Hilfs- oder Facharbeiter findet man im SL auf S. 260. Wenns jetzt eher das azanische Orkmädel aus der Nachbarschaft ist das der Char ausbeuten will kann er sicher den Preis drücken
. Das System ist (gerade in SR5) deutlich zu abstrakt für sowas wie Restaurants. Ergo Absprache zwischen Spieler und SL. Einigt euch. Eventuell noch an Nachteil fester Job orientieren was der Quark (unter anderem) abwirft... und z.B. mit einem Würfelwurf modifizieren um Zufallsfaktor reinzubringen. -
Yup... so machste das
. -
Wenn die Franchise Partner nicht mehr vom Mutterkonzern unterstützt wurden sind sie bestimmt zu jedem anderen Lieferanten/Kon abgewandert. Wenn der Grill schon da steht und nur die pappigen Brötchen und Soyburger fehlen
...-
1
-
-
Die pomoryanische Staatsreligion ist pantheistischer Natur.
https://de.wikipedia.org/wiki/Pantheismus
Es gibt keine personifizierten Götter, stattdessen betet man pantheistische Prinzipien wie Tod, Geburt, Wachstum, Krieg oder Heilung an, von denen man glaubt, dass sie die ganze Welt erfüllen und durchziehen. Offiziellen Zahlen zufolge hängen über zwei Drittel aller Pomoryaner dieser Religion an. Es gibt über 90 registrierte Haine und Naturtempel (Steinkreise, Labyrinthe o.ä). Der Zutritt ist Gläubigen vorbehalten... Und mächtige Geister passen auf
.Weitere Infos im Reiseführer duch die deutschen Schatten S. 46ff
-
1
-
-
Leider nein... Kollege ist krank ergo einspringen beim Ferienprojekt
. Viel Spaß. -
Windoof auch. Je nach Version unterschiedlich. Ansonsten einen Reader mit Druckerunterstützung installieren. Adobe oder falls man weniger Ballast will z.B. Foxit.
-
Yup, sehe ich auch so. Die Tarnstufe bezieht sich definitiv auf das Verstecken am Körper. Der winzige Gegenstand wird durch die Schwelle berücksichtigt.
Bedeutet entweder vergleichende Probe gegen Heimlichkeit +/- Modifikatoren für Sicht etc. oder gegen Schwelle 4 +/- Modifikatoren. Gönn dem Ganger was
...

Rigger vs Decker
in [SR5] Matrix
Posted
Satzzeichen!!!!
. Machen das auch verständlicher. Man muss nämlich überlegen wo die Fragen beginnen...
zu 1) Drohnen in der Matrix S. 267 im GRW
Damit erübrigen sich deine restlichen Fragen fast.
Bzgl. des "Marke setzen". Wichtig ist die Master-Slave-Beziehung. Eine Marke die auf einem Slave plaziert wird landet auch auf dem Master (GRW S.230). Wenn Crons Persona auf dem RCC läuft kann auch nur das angegriffen werden. Wenn die Drohne einfach ein Slave des RCC ist und autonom rumläuft/fliegt kann Ezio eine Marke auf ihr plazieren die dann auch auf dem RCC (Master) landet.
Bzgl. Brute Force. Pro volle 2 Nettoerfolge kannst du mit der Handlung ein Kästchen Matrix-Schaden erzeugen. Geröstet wird mit 3 Nettoerfolgen also nicht soviel. Sinniger wäre es eine 3. Marke auf das Gerät zu bekommen... um andere böse Sachen zu machen
.