Jump to content

Arlecchino

Mitglieder
  • Posts

    2,773
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    13

Everything posted by Arlecchino

  1. Für andere Archetypen sind Connections genauso teuer Dennoch braucht das System eine Sanierung. Nach den Regeln kann sich ein Stufe der Connection nicht verändern. D.h. ein Soldati wird niemals aufsteigen, aber auch nicht gefeuert^^ Leider sind die Ruf-Regeln auf für'n Arsch. Egal wie man es dreht und wendet, es gibt keine professionelle Methode seinen Ruf zu kontrollieren. Wenigstens um dann nicht in die Breaking News zu kommen. Spätestens bei 200 Karma ist man bekannt, egal wie man auf Verschwiegenheit geachtet hat. Es nützt nichts, aber man muss dann von Zeit zu Zeit dem Johnsons eins in die Fresse geben, damit man schlechten Ruf erhält um den dann wieder wegzukaufen
  2. Können Geister einer Bessenheitstradition frei werden?
  3. Yeah! Da hab ich wohl voll Recht gehabt
  4. Oh ganz sicher. Das ist ja der Sinn von Shadowland/JackPoint
  5. Irgendwie verstehe ich nicht, wie die User an die Geschichten kommen. Kann die jemand mal als Text posten?
  6. Lass ab vom Drachen war es glaube ich noch nicht. Dann Finde deine eigene Wahrheit. Da geht Dodger direkt in Netz um sich mit Morgana zu treffen.
  7. Dann würfelt ihr nicht oft Erinnerung, Selbstbeherrschung und Menschenkenntnis, hm?
  8. Dodger war der erste TM. Ich wußte es die ganze Zeit^^ Wird schließlich im ersten Buch beschrieben. Dass TT nicht übersetzt wird, ist noch schlimmer, weil es jetzt ja ein Meta-Paradies werden soll. Wenn man dann noch die Ork-Bewegung von Seattle mit einrechnet, wird Seattle wohl bald Teil einer größeren Sache. Endlich unabhängig. Das werden sich die UCAS nicht bieten lassen und bei der Gelegenheit gleich Denver vom Weißwurm zurückholen. Das bedeutet Krieg Das einzige was mich erschreckt, die 4,5 Tausend Ghule, von denen nie jemand wußte sind jetzt frei Zu viel Resident Evil ist wohl wirklich schädlich. Das Artwork ist eine Mischung aus fast allen erfolgreichen Cover der Quellenbücher der 4. Edition.
  9. Bei so viel Fluff könnte man meinetwegen auf die kurze Einführung Fluff Seite verzichten. Es lesen sie eh nur wenige. Da muss ich dir heftig wiedersprechen. Hätte es diese Geschichten nicht gegeben, hätte ich mein Seattle gar nicht detailiert und liebevoll aufbauen können. Im Gegenteil, mehr davon. Gerne als Roman Was wirklich schön wäre, wäre eine kompatible Edition. Wo die Folgebücher immer wieder auf vorangegangene Werke eingehen. Im Arsenal wurde das gemacht. Leider nur mit den Autos. So, diese Fahrzeuge haben ab Werk folgende Modifikation. Modifikationen wurden erst in diesem Regelwerk vorgestellt, Das war toll, aber leider nur Kurzfristig. Das andere ist ähnlich. Innere Konstistenz. Welche Waffe trägt ein Lone Star Beamter nun? Ist es der Colt L36? Der Manhunter oder die Thunderbolt? Ein SWAT-Team, dass tatsächlich ihre Rüstung trägt, mit dem PSP-System hätte Abzüge von ca. 3-4 Ges und Rea. Ouch.
  10. Wie lange spielst du den schon, wenn du deinem Patron noch nicht begegnet bist?
  11. Einmischung ist ein wichtiger Teil des Patrons. In Regel-Rahmen werden Verstöße gegen die Gebote mit zeitweiligen Magieverlust geahndet. Man darf aber kreativ sein, indem man ein paar Zauber anders wirken läßt, als vom Spieler beabsichtigt. Ein Patron hat großen Einfluss auf die Magie des Nutzers. Leider fehlt mir ein kleines Fetail in SR4. Die Maske des Schamanen ist ein Bestandteil der Tradition, aber man kann ja jetzt auch Totemlose Schamanen spielen. Also was tut man da? Andererseits, was für ein äußerliches Erscheinen hat ein Patron bei anderen Traditionen? Ich hab das ähnlich geregelt. Minimale Veränderungen, aber zur Not hätte ich es auch erklären können. Der Patron in diesem Beispiel ist Schwindler^^ Er hat sich auch für den Magier manifestiert und mit ihm geplaudert, warum es doch eine dumme Idee ist, das zu tun, was er tun wollte. Hab dafür die Welt eben anhalten lassen. Wenn man das nicht 2 Stunden macht, ist das ein schönes Element. Gerne habe ich auch die negativen Aspekte des Patrons eingebracht. Als ein Chummer verschleiert war, hab es den Spieler würfeln lassen, ob es nicht ein lustiger Streich wäre, jetzt die Verschleierung fallen zu lassen
  12. Evtl. auch in den Konvertierungs-Regeln von 3 auf 4. Das was Shockwave? Oder wie hieß der Übergangs-Run?
  13. Die Möglichkeit hatten wir doch auch schon jetzt, aber leider nicht genutzt:(
  14. Eine habe ich noch^^ In der Erweiterung Thornwood habe ich eine Steckkarte Werwolf, ein Monster. Dies ist aber einzig als Steckkarte dabei und wird auch nicht in der Anleitung aufgeführt. Was hat es mit der Steckkarte auf sich?
  15. Was mit Breitschwert und Erfahrungspunkten gemeint ist, sagt mir gerade nichts. Wird die Elite-Miliz als Dorfkarte verwendet? Der Zusatz, dass Sie für alle Belange als Held gewertet wird, verwirrt mehr, als dass es hilft. Der Lauer-Effekt Krankheit, wird auf den nächsten Zug genommen. Man hat also dann 7 Karten, wobei ein die Krankheit ist, oder wird die Krankheit auf den Ablegestapel gelegt, wie sonst? P.S.: Dank für die schnelle Antwort.
  16. Hallo, bleiben wir bei dem Beispiel des Schmieds. Da hast du besagtes Zitat zu geschrieben. Gibt es dazu eine Regelpassage? Trotz mehrfachen Lesens bin ich nicht fündig geworden und meine Mitspieler rollen immer irgendwie mit den Augen, wenn ich Forum als Quelle angebe^^
  17. Die Reputationsregeln brauche eine Überholung. Es ist nicht möglich, auf professionelle Art, seinen Ruf verdeckt zu halten. Man wird zwangsläufig IMMER zu einer Trid-Sensation. Egal wie man arbeitet. Die Verfügbarkeiten sind ein Kreuz. Entweder ist es egal, welche Stufe man nimmt, und es immer dieselbe Verfügbarkeit oder man hat im Text stehen wie illegal eine Sache ist, und dann ist sie nur mit einem Eingeschränkt versehen. Da fällt mir nichts mehr zu ein Genauso wenig wird auf die Illegalitätsstufen eingegangen. Weder im Preis noch in der Beschaffung. Es ist theoretisch alles erhältlich. Davon abgeleitet: Verfügbarkeiten von Zaubern und Adeptenkräften. Nicht jede Kraft ist immer und überall verfügbar. Genauso wenig ist jeder Zauber gleich gut zu erhalten. Die Sprüche/Kräfte aus dem MS sollten an sich Spion-Sachen sein, aber dem wird nicht Sorge getragen. Zu den Waffen frage ich mich schon seit ein paar Editionen, warum man nicht ein paar Modelle nimmt, und darunter Alternativ-Namen auflistet. Genau wie bei Fahrzeugen. Klappt doch da auch wunderbar Ein eigener Slang ist in SR vertreten. Fast jedes Buch hat seine Sparte dafür. Fand ich bei BodyTech, Straßenmagie und Arsenal richtig gut. Später wurde es dann vergessen oder ignoriert. Siehe MS. Sowas wird aber durch Romane gefestigt. Ich finde immer noch, es war eine sträfliche Unterlassung, dass es keine Romane zur 4. Edition gab. Ganz sicher waren viele Themen möglich. Dass ich das Vertrösten schade und peinlich finde, habe ich ja schon erwähnt^^ Was das unstrukturierte Aufbauen der Bücher mit den Goodies angeht, wurde es ja zum Glück schon erwähnt. Bin froh, dass ich nicht der Einzige bin, der das so sieht. Es ist wirklich ärgerlich im Lifestyle oder MS eine einzelne Beschreibung zu finden. Soweit alle von mir. Euch ein paar schöne Festtage Gibt's keine Weihnachtsmann-Smilies?*g*
  18. Hat denn noch niemand die begleitenden Bücher genannt? Dadurch wurde SR 1-3 lebendig. Sie wurden uns immer wieder für 4 versprochen, mal waren es Wochen, mal Waren es Monate, um die endgültige Zusage zu bekommen. Immer wieder wurden wir vertröstet. Bringt Romane!
  19. Zum Thema Chamäleonanzug: http://9gag.com/gag/6124158
  20. Das führt zu einem interessanten Gedanken. Der Anzug nimmt die Umgebung auf und projeziert sie auf den Anzug. Wenn also ein Schatten besteht, wird dieser aufgenommen und projeziert, auch wenn kein Körper zu sehen ist:D Aber eine andere Frage beschäftigt mich: In Hazzard Pay werden Waffen für Kältegebiete angeboten, deren Widerstand das elektrische Feuern ist. Im Arsenal gibt es die Modifikation Umweltanpassung, die an sich genau dafür da ist. Warum wurde die nicht genommen?
  21. Ist der Weg des Ausgebrannten, aus der Adepten-PDF kompatibel mit Biokompatiblität?
  22. Die Parade-Beispiele sind dann eher die Expendables, hm?
  23. Sag ihm, dass er auf Attribute weniger Punkte verteilen darf, als nach RAW, aber dafür mehr Punkte auf (Wissens-)Fertigkeiten verteilen muss.
  24. Ich erinnere mich noch an Zeiten, als es noch kein Dikote gab, verzogenes Balg
×
×
  • Create New...