Jump to content

Arlecchino

Mitglieder
  • Posts

    2,773
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    13

Everything posted by Arlecchino

  1. Ok, dann bin ich halbwegs beruhigt. Fühlte mich nur etwas alleine gelassen. Schön, dass es nicht so ist Dann kann ich also weiter Verständnissfragen stellen? Hm, das wäre nicht so elegant, wie ich finde. Erstens, weil gerade Spione als normal gelten sollen. Unauffälligkeit wird in MS groß geschrieben, wie man auch in den NSCs sieht. Ja, die ohne Wissensfertigkeiten^^ Und das andere, also die optionale Regel, egal ob maßgeschneidert oder eine Panzerung ist behinderungsfrei, führt das Prinzip der Optionalen Regeln ad absurdum. Es geht ja darum, dass die Regeln nicht von jeder Gruppe genommen werden müssen. Damit wäre die ganze Kollektion optional und muss auch so betitelt werden. Allerdings bin ich auch gerade etwas überfragt, wie man es besser regeln könnte. Aber ich denke weiter drüber nach. Zu dem $ kann ich mich Slyder anschließen. Es ist ein Zeich für Geld und in Machtspiele, welches Spionage bedient. Spionage handelt nicht von Geld, es handelt von Macht. Es geht um das Truimphieren von Ideologien, nicht von höheren Aktien. Sonst würden die Nationen nicht mitspielen ;-) Mit dem Zeichen wird nur ein Trend immer deutlicher, nämlich der, dass unsere Zeit immer stärker präsent wird in Shadowrun. Ist auch schon deutlich in Lifestyle 2073, in dem wird von Gagaismus geschrieben und Beckham als Beispiel genannt. Mir ist klar, dass damit eine Identifikation erleichtert werden soll, aber dennoch wird der Gedanke, dass Shadowrun seine eigene Geschichte hat, damit stark beansprucht. Da Shadworun schon 1999 anfängt, ist es schon länger so, dass Shadowrun eine Parallelgeschichte hat. Warum sie noch mehr verzerren, indem man Trends, die in Sahdworun niemals entahlten waren einbauen? Mir geht es nicht darum, dass Shadowrun stagnieren soll, nein, im Gegenteil. Aber ich würde es eleganter und auch würdevoller finden, wenn auch anspruchsvoller, dass man sich in die bestehende Geschichte von Shadowrun einfühlt, und aus selbiger heraus Entwicklung vorantreibt, als Trend aus unserer Welt zu integrieren. So, und dass alles zu einem Thema mit dem ich schon durch war
  2. Oh ja, das bin ich auch, aber ist die Manawelle nicht noch viel zu niedrig. Gerade mal ein paar Jahrzehnte Magie und dann auch noch so ein dummer Cyberdrachenzombie, der das reguläre Anwachsen kontrolliert? Das erscheint mir alles viel zu früh. Besonders, weil die Magieanwendung auch gerade mal in den Kinderschuhen steckt. Ein paar Zauber und Metatechniken, das ist auf das Gesamte gesehen, nicht so viel. Da werden die TM die Magier lange überholt haben, mit ihren Ressonazräumen und allem. Was sie da entdeckt haben, in nur weniger als Zehn Jahren
  3. Alles klar, danke. Dann wäre also auch die Kollektion, aus dem Arsenal optimierbar? Man kann da nette Effekte mit erzielen, aber wird da nicht die Rüstungsspirale nicht zu weit angeschraubt? Hast du auch den Chamäleon-Umhang gemacht? Der verwundert mich auch.
  4. Komplett dumm werde ich nicht sterben, weil auch ein Glossar der meisten Abkürzungen sich am Ende des Buches befindet. Meine Kritik ist die, dass das Lesen unnötig erschwert wird, wenn man alles erst einmal hinten oder noch besser in einem Wiki nachschlagen muss. Säder-Krupp und der Frankfurter Bankenverein werden ja hinreichend zuvor erwähnt und beschrieben, also ja, ein paar Abkürzungen kennt man. Das sind aber Konzerne, die sich durch alle Publikationen von SR hangeln, der GRU hingegen wird nur erstmal in MS erwähnt. Von den anderen ganz zu schweigen. Was mich persönlich gerade enttäuscht ist, dass sich niemand auf meine Kritik meldet. Der Autor, der die deutsche Abteilung geschrieben hat, befindet sich ja auch in diesem Forum und ich hätte mich halt ein paar Erläuterungen gewünscht. Ja, diese Ausrüstung ist machbar, weil, oder Nein, da ist was ganz neues gekommen, dass. Usw. Wenigestens etwas, aber das so gar nichts passiert, finde ich sehr betrüblich. Da frage ich mich habe ich zu polemisch oder frech gefragt? Und das wo ich dachte, dass ich konstruktive Kritik beigetragen habe Ist ja nicht so, dass ich nicht weitere Verständnisfragen hätte. Z.B. die G-Leitung. Warum etwas anders machen, wenn man gutes schon hat. Für meinen Teil sehe ich gerade keinen Unterschied zu einem Datenkabel. Es ist abhörsicher und alles, oder nicht?
  5. Meine Lösung würde sich an dem Handicap orientieren. Dort steht, dass sich der Char in einer permanenten HGS von 4 befindet.
  6. Zu MS möchte ich auch erstmal etwas sagen. Es haben sich, wie ich finde, zu viele einfache Fehler eingeschlichen. Von einfachen, bis hin zu gewollten. Wieso trennt man das Wort Shadowrunner nach dem U? Fange wir erstmal an, dass das Buch zu Lesen erschert wird, weil einfach alles abgekürzt wird. Das ist üblich, aber es hilft nicht beim Lesen. Im Gegenteil. Besonders schlimm erscheint es mit im ADL-Teil, weil dort die Abkürzungen entweder vorausgesetzt werden, oder man es nicht wichtig fand. Leider konnte ich mit SAPHADIS nichts anfangen und nur das Netz half mir da weiter. Muss man jetzt AR-unterstützt lesen? Ach ja, es heißt übrigens Spezialabteilung für Pharmazeutische und Digitale Suchtmittel. Klar das man das Abkürzen will, aber evtl. vorher einmal ausschreiben. Außerdem werden solche Sachen wie CVP oder BVP nicht erklärt. Zumindest nicht beim ersten Mal ausgeschrieben. Wenn es darum geht, dass man ADL-Spieler ansprechen möchte, dann hat es vermutlich geklappt, aber mein Wunsch, den ich euch unterstelle, dass ich ihn irgendwann haben sollte, in den ADL zu spielen, weil ich soo viel mehr wissen will, wird nicht geweckt. Die anderen beiden Kritikpunkte sind zuerst auf NSCs und dann auch Ausrüstung verteilt. Die NSCs sind, wie ich finde an sich ganz rund, bis auf eine Sache: Wieso haben sie keine Wissensfertigkeiten? Ich meine, dass ist es doch, was einen Agenten ausmacht. So sieht man auch die Abstufungen innerhalb der Agenturen. Was weiß eine junge CIA-Agentin, wenn sie gerade fertig ist? So werden sie auf einfache Schergen reduziert, was mir bei Agenten falsch erscheint. Ach ja, wenn ein Profikiller sich Ware einbaut, dann darf man doch nicht die Regeln außer acht lassen. Reflexbooster und Smartlink hat er. Wir wissen doch alle, das man eine Bildverbindung braucht, wenn man den Retinamod nutzen möchte. Denke mal, dass sind NSCs von drüben, aber beim Lesen und Übersetzen, da fällt sowas doch spätestens auf. Dann gibt es da noch das deutsche Gear. Das hat mich, um ehrlich zu sein, etwas überfordert. Es ist nämlich so, wenn einer meiner Spieler sowas vorgelegt hätte, dann hätte ich ihn mit Schimpf und Schande zurück auf's Ackerfeld geschickt. Naja, nicht wirklich, aber ich hätte ihm gesagt, dass sowas Regeltechnisch nicht geht ;-) Leider jetzt schon. Und da brauche ich Hilfe. Also Erklärungen würden mir erstmal helfen. Zuerst die Thesan-Kollektion. Zusammen ergibt die eine Behinderung von Ballistik 11. Das legt jeden durschnittlichen Elfen oder Norm flach. Ist diese Kleidung nur für Runner gedacht? Besonders weil zwei der 4 NSCs eben durchschnittlich sind. Außerdem ist sowas nach den Regeln im Lifestyle 2073 nicht möglich. Die Verstärkung darf nur auf nich-ballistische Kleidung und Panzerkleidung angewendet werden. Warum hier die Ausnahme? Dann der UNSN-Anzug. Gut finde ich, dass ein bekannter Anzug genommen wird, und anders genannt wird und auch ein anderes Desing bekommt. Was mich aber irritiert ist der Umhang und die Erläuterung beider im Schaubild. Der Anzug ist nicht als Ghillie-Tarnung in der SL-Sektion gekennzeichnet, nur das Cape wird als überzogen bezeichnet. Die Idee gefällt mir ganz gut, hat mich aber vor 2 Probleme gestellt. Das erste ist, wieviel Kapazität hat Stoff? Normalerweise in der Panzerung begrenzt, kennt ungepanzerte Kleidung solche Grenzen nicht. Was wäre die Grenze? Und das andere ist, das der Verweis auf das Arsenal 2070 ergibt, das die Polymere nur zum Einsatz kommen dürfen, wenn der ganze Körper bedekt ist. Ein Cape ist, in meinen Augen, kein Ganzkörperanzug. Soweit genug gemeckert^^ Das soll auch nicht heißen, dass ich das Buch schlecht finde, im Gegenteil, genau sowas fehlte mir, aber wenn ich die positiven Aspekte auch so deutlich formuliere, dann liest diesen Post sowieso keiner mehr, weil er so lang ist ;-) Dennoch, bitte klärt mich auf, wie es zu diesen Ausrüstungsgegenständen kommen konnte, denn, wie gesagt, nach meinem Regelverständnis funktiniert es nicht. Dann erstmal genug von mir
  7. Nur kein Popcorn. Das wäre übel^^ Das erste Überfliegen des Buches ist aber vielversprechend. Das man sich erst 90 Seiten durch Denver wühlen muss ist da etwas zäh, wobei mir die Stadt langsam gefällt. Aber ich weiß ja ungefähr, was dann noch kommt. Das hilft beim Durchhalten. Da ich auch noch Lifestyle vorher gelesen habe, ergibt das wunderbar Synergie. Die Goodies aus dem Lifestyle sind wie für CovertOps gemacht oder besser
  8. Wenn das tatsächlich der Grund ist, dann bin ich enttäuscht. Dollar hat mit SR so ganr nichts mehr zu tun. Die UCAS und CAS nutzen, unterschiedliche Dollars noch, aber das war es auch schon. Dennoch, bei dem E denke ich an eine Folge von Gits:SAC. Die hieß Y€$. Oh man, finde das Yen Y nicht =/
  9. Tut mir leid, dass ich so vehement nachfrage, aber es soll ein Dollar-Zeichen sein, mit dem Hintergrund, dass es um viel Geld geht? Manchmal bin ich etwas langsam oder kann nicht zwischen den Zeilen lesen
  10. Das ist soviel Wert, wie einer eurer amerikanischer Dollars^^ Zitat aus einem Buch. Ist das eine Meinung, oder der Grund?
  11. Kurze Frage: Was soll das $ in Machtspiele bedeuten?
  12. Zwischenzeitlich hab ich die Ansammlung im Archetypen-Forum gefunden^^ Leider ist damit nru die Hälfte meiner Idee erfolgt. Einbindung und bisherige Leistung sind nicht aufgelistet. Wie denn auch, sie sind schließlich gerade erbaut worden. Aber genau an sowas dachte ich, bereits etablierte Runner. Archetypen zu Teams zusammenlegen habe ich auch schon gemacht, aber das ist nicht dasselbe, wie ein funktionierendes Team ;-) Und was mit dem Reader los, das weiß ich auch nicht. Bekomme immer die gleiche Fehlermeldung, aber nur bei externen Links. Meine PDFs lassen sich beispielos einfach öffnen.
  13. Glamour bringt Defizite beim Einschüchtern, keinen Bonus. Außerdem ist ein Face ein wirklich schlechtes Beispiel, weil gerade Cha ihr Kern-Attribut ist. Die anderen sind da wichtiger. Außerdem in eigener Sache, deine Rechtschreibung ist eine Zumutung. Bitte lass doch zumindest eine Rechtschreibprüfung drüber laufen, ok?
  14. Ja, ein Beispielteam. Die Integration in eine bestehenden Schattenwelt meine ich. Wenn ein Team in einem Sprawl agiert, knüoft es Kontakte, es entwickelt sich ein Profil der Aufträge, die sie besonders gut können oder machen wollen. Mit Leuten mit denen sie zusammenarbeiten, wollen, etc.
  15. Es gibt unterschiedliche Betrachtungen. Es gibt die Kollegen und die Konkurenten. Mit beiden kann man professionel umgehen. Wie wäre es denn, wenn man hier einmal ein Beispiel-Team erstellen würde? Da Pegasus den Fokus ganz natürlich auf die ADL legt, bringt mir so ein integriertes Team nichts. Deswegen eher eine Schablone, mit Hintergrund, Connections und Aufgabenbereich. Wie wäre das?
  16. Dann würde ich bei dir mitspielen^^ Mit keinen Reflexverstärkersystemen und einen Fokus auf Breite bei Aktiions- wie auch Wissensfertigkeiten und Connections, bin ich für eine reine Schlachtensimulation nicht soo gut gerüstet
  17. Oh, dem Stimme ich voll zu. Fast alle meine Chars haben die Einfluss-Gruppe. Nur ein paar haben nur Gebräuche und X^^ Haben, erstmal haben. DAS versuche ich zu vermitteln. Und dann: Wieso, ich bin ein großer, tätowierter Ork mit Knarre, das reicht. Naja, das finde ich nicht ;-) Leider beschreibe ich, was ich kennengelernt habe, nicht was ich spiele und spielen möchte. So richtig mit Inkompetenz (Bodenfahrzeuge), etc.
  18. Für meinen Teil möchte ich ihm recht geben. Ges ist die Basis für jeden Kampf und etwas Hüpfen. Rea ist sowas von wichtig, denn es bestimmt die Ini, was gerade für Magier wichtig ist. Die Möglichkeit zu haben als erster, oder einer der ersten, dran zu sein. Kon wollen alle nur, weil es Panzerung bietet, genau wie Str, weil es Schaden macht. Cha ist das Stiefkind von allen, weil es nur einer speziellen Gruppe hilft. Cha basierende Zaubertraditionen ausgenommen. Aber man wird immer vom SC böse angeguckt, wenn man Gebräuche oder Einschüchternproben verlangt, auch wenn man fiese und gemein aussieht. Genauso mit Log, was für ein paar Gruppen wichtig ist, Magier und Bastler, aber die großen, fiesen gucken dann auch noch mal ärgerlich, wenn sie der fiese, gemeine Sam nicht an den Jobdetails erinnert, die er sich nicht aufgeschrieben hat. Int als Wahrnehmungs- und Initiativbasis wird auch gerne erhöht, aber auch nur mit einem weinenden Auge, weil man daafür die Feuerwafen-Gruppe auch hätte erhöhen können. Wil für die ganzen Funzeln und Camper, draußen, nicht die mit dem Scharfschützengewehr, aber auch nicht viel mehr. Ach ja, hab da noch Schleichen vergessen, was auch auf Ges basiert. So also sehe ich das auch, zwei Schwerpunkte des Spiels, Geheim und Gemein (Alliteration, weils gut klingt, aber ich meine Schießen) sind Ges basierend und das macht das Attribut so verdammt wichtig. Die Idee, aus den Anfängerregeln, dass man Salven und ähnliches auf Kon laufen läßt, hätte dem etgegenwirken können, wurde aber aus unerfindlichen Gründen verworfen Ja, einige Sachen sind ungleich. Mein liebstes Beispiel sind Inkompetenzen und Talentierungen(?). Talentiert (Schnellfeuerwaffen) ist öfter in gebrauch und ausschlaggebender als Talentiert( Bodenfahrzeugmechanik). Genau wie Inkompetenz(Tauchen) fast schon lächerlich wirk, aber Inkompetenz (Waffenloser Kampf) fast einem Todesurteil gleicht
  19. Du verstehst nicht, das ist das offizielle Ende von On the Run. Er kommt zurück in die Öffentlichkeit.
  20. Das Lifestyle'73 beschreibt ein paar Bands und Musiker. Unter anderem Jetblack. Er wird dort als tot beschrieben. Mein erster Run in der 4. Edition war On the Run, als er noch neu war^^
  21. Nicht nur dir, das Problem wurde ja schon öfter besprochen
  22. Ohne C, dann stimmt es wieder. Es geht um unseren Bundespräsident. Von ihm soll diese Aussage kommen ;-) Norm, Hauer, Kurzer und ähnliches sollte durchaus noch in Gebrauch sein. Etwas beleidigend sollte meine Shadowrun bleiben
×
×
  • Create New...