Jump to content

Mr. J

Mitglieder
  • Posts

    270
  • Joined

  • Last visited

Posts posted by Mr. J

  1. Ich denke die Implikation ist dass die Muskelverstärkung als Bioware in ihren Leistungsparametern normaler Muskulatur enspricht und Kunstmuskeln wesentlich kompakter gebaut werden können und man daher nicht zwangsläufig so dicke Arme kriegt. Wobei der Text bei den Kunstmuskeln etwas seltsam ist weil dort steht dass sie entweder ergänzend oder als kompletter Ersatz für die normale Muskulatur dienen.

     

    MfG
    Mr. J

  2. Ich bin bisher davon ausgegangen, dass man damit bis zu der Größe meint und diese nicht auf genau den Wert festgelegt ist (die Form ist allerdings fest, wenn man daran basteln will gibt es ja Metamagie dafür).

    Kann man natürlich so auslegen, aber dann kann man sich den Zauber auch gleich sparen, was wahrscheinlich nicht im Sinne der Regelbuchmacher war, da solche Barrieren gerade dafür prädestiniert sind um Engstellen zu verschließen.

     

    MfG
    Mr. J

  3. Als erstes ist Shadowrun ein Rollenspiel, das nach den Regeln des Regelbuches gespielt wird. Nicht danach, was nicht im Regelbuch steht.  Dh. "keine Regel" ist kein Anzeichen dafür, dass dieses oder jenes erlaubt ist.

     

    Ich hab mir mal den Spaß gemacht und das GRW durchsucht. Tatsächlich steht nirgendwo explizit dass Feuerwaffen Munition verbrauchen. Logischerweise tun sie das trotzdem, das wird durch GMV oder besser Allgemeinwissen abgedeckt. Genau steht es auch mit Pfeilen/Bolzen, es steht nichts da aber GMV sagt dass man Pfeile/Bolzen wieder einsammeln kann und nicht dass diese beim Aufprall immer abbrechen/zersplittern/explodieren.

     

    -> Können wir uns darauf einigen, dass dieses Thema einfach nicht von den Regeln erfasst wird und man hier in jedem Fall eine Hausregel anwenden muss (ob jetzt Wiederverwertung oder nicht)?

     

    MfG

    Mr. J

  4. Tante Edit: Mal so nebenbei. Hab Grad kein Buch zur Hand. Wird der Preis für Pfeile und Bolzen eigentlich separat berechnet oder wie andere Munitioln im 10er Pack? Dann würde sich das auch wieder relativieren.

     

    Separat, daher auch die Nachfrage. Ist ja wie gesagt eine Kosten-Nutzen Rechnung, aber Bolzen für die Handarmbrust würden im 10er Pack 800 Nuyen kosten und wären damit doppelt so teuer wie die Munition für das Gaussgewehr (welche meiner Meinung auch ziemlich überteuert ist für einfache Metallgeschosse).

     

    MfG

    Mr. J

  5. Laut GRW kann ich Dram benutzen, anstatt auf Entzug zu würfeln.

     

    Wo steht das? Konnte ich grad ad-hoc nicht finden.

    Verbotene Künste hat die Möglichkeit geläuterte und radikale Reagenzien einzusetzen um den Entzug zu senken.

    Der Entzug wird dann entsprechend der eingesetzten Reagenzien reduziert und du würfelst für den restlichen Entzug wenn noch vorhanden.

     

    MfG

    Mr. J

  6. Die Lieblingzauber unserer Gruppe, Lautloser Schritt und Verbesserte Unsichtbarkeit. Wurden beide gerne aufrechzuerhalten.

     

    Lautloser Schritt konnte ich spontan nicht finden, ist damit Leiser Schritt gemeint? Und was mich in dem Zusammenhang auch interessieren würde: hilft dieser z.B. auch gegen Entdeckung durch Ultraschall?

    ---

    Einer meiner persönlichen Favoriten ist Levitieren, sehr praktisch in vielen Situationen. Auch Physische Barriere finde ich praktisch, man kann damit Engstellen blockieren aber auch z.B. Hindernisse überwinden oder sich sogar eine improvisierte Leiter basteln mit 2 Barrieren ^_^

     

    MfG

    Mr. J

  7. Zur Wiederverwendung von Munition nur ein letzter Hinweis.

    Die Hülsen dellen gerne mal ein wenn sie ausgeworfen werden.

    Ist mir durchaus bekannt und nicht mal das einzige Problem. Es kann auch z.B. Risse in der Hülsenwand und ähnlich Probleme geben.

     

    Das Geschoss wird beim Abschuss durch den gezogenen Lauf leicht und beim auftreffen in der Regel extrem verformt. Einfach wiederverwerten ist gar nicht so leicht wie man sich das vorstellt.

    Die müsste man einschmelzen und neu Giessen. Und wenn die Kugeln aus mehreren Komponenten besteht (Hartkernspitze zum Beispiel) wird es richtig Kompliziert mit rauspulen und wieder flott machen.

     

    Da geb ich lieber die Paar Kröten aus und bestelle beim Schieber oder Frage den Büchsenmacher meines Vertrauens.

    Das stimmt, der Knackpunkt ist hier Aufwand vs. Kosten. Bei Kugeln ist es für gewöhnlich einfach den Aufwand nicht wert, deswegen ja auch das abstrakte Beispiel mit den teuren Orichalkumkugeln oder würdet ihr die tatsächlich auch einfach als Verbrauchsmaterial abschreiben?

     

    Und außerdem. Statikschäfte sind purer Luxus.Schockerpitzen oder Hammerspitzen tun es genauso und sind deutlich günstiger.

    Statikschäfte allein sind nutzlos, steht ja auch sogar dabei dass sie nur in Verbindung mit Schockerspitzen etwas bringen. Damit kann man dann allerdings zusammen mit der Handarmbrust eine Elektro-Taschenartillerie basteln (12G(e)), allerdings kostet jeder Pfeil hat 80 Nuyen und an der Stelle wäre ich mir als Runner auch nicht zu schade die verschossenen Bolzen nach dem Gefecht schnell wieder einzusacken.

     

    MfG

    Mr. J

  8. Findest du nicht, dass Videospiellogik in Tischrollenspielen etwas fehl am Platz ist? Dann müßte man nur in die Luft springen, um Münzen einzusammeln... ;)

     

    Obwohl... es gibt ja neuerdings Looten & Leveln... oder die Charakterklasse Tank...  :o  :rolleyes:

    Hm, ich verorte Shadowrun eher Richtung Videospiele/Actionfilme als zur Realität, nur mal ein paar Beispiele:

    - Extrem schnelle Wundheilung im Vergleich zur Realität.

    - Runner werden selten geschnappt obwohl sie sicherlich Einges an Spuren bei Run hinterlassen.

    - Rüstungen gehen nicht kaputt (wobei hier SR sogar noch ferner der Realität ist als Videospiele oder Filme

     

    Nicht jedes Spiel hat übrigens Charakterklassen, es gibt auch genug Systeme die klassenlos sind und Skills sich zum Teil sogar nur durch aktive Benutzung steigern lassen, nicht Alles ist WoW oder Super Mario. Ich würde Shadowrun in die Richtung von Shootern wie z.B. Deus Ex einordnen. Looten und Leveln gibt es übrigens bei Shadowrun tatsächlich, dann Nuyen- und Karmabelohnungen sind nichts Anderes.

     

    Die Regel ist die, dass es in den Grundregeln keine Regeln zur Wiedervertbarkeit von Pfeilen gibt. Genausowenig wie zur Wiederverwertbarkeit von normaler Munition. Oder zur Beschädigung von Panzerung (Ausnahme: Besondere Schadensarten).

     

    Daraus lese ich, dass das wiederverwerten/einsammeln von Pfeilen zu kleinteilig und damit vom System unerwünscht ist.

    Genau und ich lese daraus dass man Pfeile wiederverwerten kann, denn wie du bereits gesagt hast es gibt hier keine Regeln, weder eine für Wiederverwertbarkeit noch dagegen. Ist damit ganz klar ein Bereich für Hausregeln da RAW nichts festgelegt ist. 

     

    MfG

    Mr. J

  9. [...]

    Was bedeutet folgender Satz aus der Ritualbeschreibung?

    "Die Einstimmung gewährt weder einen Bonus, wenn der Gegenstand elektronisch (digital, durch VR, AR oder DNI) gesteuert wird, noch bei den komplexen Auren von Foki, vorbereiteten Geistergefäßen oder verzauberten Gegenständen."

     

    a) Er bekommt keine Limiterhöhung da die Smartgun nun mal ein Smartgunsystem verbaut hat?

    B) Er bekommt die Limiterhöhung nur wenn er auf die Bonis der Smartgun verzichtet?

    c) Er bekommt die Limiterhöhung solange er den Abzug nicht per DNI betätigt sondern auf die altmodische Art mit dem Zeigefinger betätigt?

     

    Ich finde die Formulierung eigentlich relativ einfach. Wenn die Steuerung rein manuell erfolgt dann kriegst du den Bonus, bei elektronischen Hilfsmitteln wie Smartgun entfällt der Bonus. Sobald man auf elektronische Steuerung zurückgreift gibt man halt der Technik den Vorzug gegenüber der Magie.

     

    MfG

    Mr. J

  10. Steht das etwa bei normaler Munition? Würdest du deswegen behaupten, das normale Munition wiederverwendbar ist?

     

    Bögen/Pfeile gibt es seit ca. 15.000 Jahren... und seit 15.000 Jahren gehen die kaputt, wenn sie auf harte Ziele treffen. Und wenn man bedenkt, dass der Bogen heutzutage regulär nicht als Waffe benutzt wird, wird seine Weiterentwicklung auf rein sportlicher Ebene erfolgen. Und auch 2080 ist der Bogen eine reine Nischenwaffe für Exoten.

     

    Also wenn du einen Exoten spielen willst, schalte den GMV ein und akzeptiere die höheren Kosten für Spezialpfeile. Alles hat seinen Preis...!

     

    *Sign*

     

    Wer so kleinteilig spielen will, dem empfehle ich eine individuelle Beurteilung durch den SL, was als harte bzw. weiche Ziele zählt. Und bei weichen Zielen dann das einsammeln und wiederverwenden (wenn Zeit) erlauben.

    Feuerwaffenmunition und Pfeile/Bolzen sind nicht vergleichbar an der Stelle da es einfach völlig verschiedene Munitionsarten sind.

    Aber wenn man darauf rumreiten will, dann ja, Munition ist teilweise wiederverwendbar. Man kann zum Beispiel Hülsen bei Hülsenmunition und die Geschosse sehr wohl wiederverwenden, wird in der Praxis aber niemand machen, da Kugeln entsprechend günstig sind. Aber nehmen wir mal als konstruiertes Beispiel dass Runner Orichalkumkugeln verballern die 2000 das Stück kosten, dann gehe ich davon aus dass relativ schnell die Fragen kommen ob man das Geschoss nicht wieder aus dem Ziel rausholen kann.

     

    Ich gehe beim Bogen ebenso wie in anderen Gebieten davon aus dass sich Materialien weiterentwickelt haben und stabiler sind und bei Pfeilen/Bolzen gehe ich mal nach Film- und Videospiellogik wo man auch oftmals Pfeile einfach wieder einsammeln kann.

     

    Ich finde es aber interessant, dass hier der Spezialfall dass Pfeile auch mal brechen können einfach zur Regel gemacht wird von dir. Wenn du so spielst, müsstest du auch nach jedem Feuergefecht wo du etwas abgekriegt hast deine Panzerung austauschen, da sie dabei ja auch kaputt geht oder ist das dann auf einmal unerwünschter GMV/Realismus an der Stelle?

    Ich bleibe lieber an der Position dass sowohl Pfeile/Bolzen als auch Panzerung wiederverwendet werden können.

     

    Wenn man schon einen Exoten spielt und dafür in Kauf nehmen muss, dass man z.B. einen extra Skill nur für Geschosswaffen benötigt, dann kann man den Spielern zumindest zugestehen dass teure Pfeile auch mehrfach verwendbar sind.

     

    Die Unterscheidung von harten und weichen Zielen ist eigentlich relativ leicht, harte Ziele sind militärisch gepanzerte Ziel wie z.B. Panzer, Bunker oder gehärtete Militärrüstungen und mir fällt spontan kein Grund ein warum man überhaupt auf solche Ziele mit einem Bogen oder einer Armbrust schießen sollte.

     

    MfG

    Mr. J

     

    Ps.: ich würde vorschlagen diese Diskussion auszulagern, da sie definitv nicht mehr kurz ist und auch eher eine Diskussion als eine Frage.

    • Like 1
  11. Nierensieb (6) und Toxinextraktor (6) wären 12 Bonuswürfel für die Toxinwiderstandsprobe, natürlich unter der Voraussetzung dass man die 3 Nettoerfolge schafft um gepanzerte Ziele erstmal zu erwischen. Für den Hinterhalt und das Durchschnittsziel ist Narcoject sicherlich gut, aber die Salve aus dem Sturmgewehr ist ähnlich effektiv und günstiger (bei mehr Reichweite).

     

    MfG
    Mr. J

  12. Geld ist kein Argument.

     

    Ist es nicht? Neben Karma dürfte es der Hauptantrieb für Runner sein.

    Man stelle sich mal vor Waffen, Rüstung, Fahrzeuge oder andere Gegenstände würden ständig kaputt gehen und müssten erneuert wären, da wäre die Unbegeisterung der Spieler sicherlich groß.

     

    Ich finde es sowieso interessant, dass man es bei Shadowrun mit den nicht-tödlichen Kampfmöglichkeiten gegenüber den Tödlichen eher im Nachteil ist (Niedrige Reichweite beim Taser, reduzierter Schadenscode bei Schockerkugeln und die brutal hohen Preise für Pfeile/Bolzen mit Schockerkopf und Statikschaft).

     

    MfG

    Mr. J

  13. Also meine EX war Bogenschützin im Verein und die haben ausschließlich auf Weichziele geschossen, denn Aufschläge auf Hartziele überleben auch Moderne "Carbon" Pfeile nicht unbeschädigt. Ich würde der Einfachheit halber sagen:

    Wiederverwertung von im Kampf eingesetzten Pfeilen nein, fürs Training ja. Regeln habe ich dazu keine gefunden.

     

    Wobei SR5 ja um Einiges in der Zukunft spielt und ich davon ausgehe, dass Pfeile dort stabiler sind und nicht direkt kaputt gehen, sowas würde ich eher bei einem Patzer oder kritischen Patzer machen. Immerhin kostet ja ein Pfeil/Bolzen keine kleine Summe Geld, insbesondere bei Spezialbolzen (z.B. Schockerbolzen mit Statikschaft für 230 Nuyen [bolzen 5, Kopf 25 und Schaft 200]) und gehört damit zu den teuersten Munitionsarten bei SR5. Bei anderen Waffen wie z.B. Shuriken, Wurfmessern, Speeren, usw, gehe ich auch davon aus dass sie wiederverwendbar sind (ggf. mit etwas Reparaturaufwand / Nachschärfen).

     

    MfG

    Mr. J

  14.  

    Es gibt zwar keine Regeln fü's Kaputt gehen, aber damit gehen sie weniger Kaputt ;)

    Doch die gibt es im Kreuzfeuer. Sind in etwa so gut wie die neue Statistik der neuen Verhältnisse der Erwachten in Verbotene Künste.

     

     

    Mit den erratierten Werten für die Reparatur von Waffen muss man seine Wummen immerhin nicht gleich wegschmeißen wenn sie was abkriegen sondern es macht durchaus Sinn sie zu reparieren.

     

    MfG

    Mr. J

  15. Ja, nach GMV ist es sehr logisch, da es in der Realität ja moderne Bögen und Armbrüste gibt die man entweder leicht zerlegen kann, bzw. mit klappbaren Wurfarmen. Leider sagt das Regelwerk halt nix explizites dazu und die Waffenmodifkation braucht ja als Montageort den Slot "Seite" (finde ich auch persönlich etwas komisch, eigentlich sollte Zerlegbarkeit doch intern sein? Aber das ist dann wahrscheinlich eher zusammenklappen als zerlegen).

     

    Wobei ich hier gleich noch die nächste Frage habe: was genau bringt mir Nahkampfverstärkung bei einer Waffe? Im Text steht zwar dass sie dadurch stabiler wird aber nicht wie sich das genau auswirken soll im Nahkampf.

     

    MfG
    Mr. J

  16. Weitere Frage zum Thema Pfeile/Bolzen: wie sieht es mit der Wiederverwendung von Pfeilen aus? Bei Explosiv- und Brandspitzen gehe ich davon aus, dass diese beim Gebrauch zerstört werden (wobei man Brandspitzen evtl. einfach nur nachfüllen muss?). Wie sieht es bei den anderen Spitzen aus? Müssten Schockerspitzen z.B. einfach nur wieder aufgeladen werden wie z.B. ein Schockhandschuh oder ein Betäubungsschlagstock?

     

    ---

     

    Frage zum Zubehör für Bögen/Armbrüst: was kann an Waffenzubehör montiert werden? GRW und Kreuzfeuer sind da leider etwas schweigsam wie es mit der Montage von Zubehör aussieht. Laut Harte Ziele kann man Compound Bögen mit Smartgun ausrüsten (sollte dann bei Armbrüsten auch möglich sein?). Wie sieht es mit der Waffenoption "Leicht zerlegbar" aus? Sollte ja eigentlich ohne Probleme möglich sein, wird aber in den Regeln leider garnicht erwähnt.

     

    MfG
    Mr. J

  17. Frage 1: Gibt es eine logische Erklärung warum Schrotflinten bei SR5 keinen Schalldämpfer mehr verwenden dürfen?

    Bei Edition 4 konnten Schrotflinten mit Massivgeschossen ja noch Schalldämpfer einsetzen aber irgendwie wurde diese Option bei SR5 wegoptimiert.

     

    Frage 2: Sehe ich es richtig dass eine Range Sliver Pistolenarmbrust (Kreuzfeuer S.23) mit Schockerspitzen und Statikschaft auf einen Schaden von 12G(e) kommt?

     

    Frage 3: Welche Stufe hat die Pistolenarmbrust zur Bestimmung der Kosten von Statikschäften? (Wenn ich den Angaben aus der Errata für die anderen Armbrüste folgen würde, dann sollten Statikschäfte für die Pistolenarmbrust 50 Nuyen kosten.)

     

    MfG
    Mr. J

×
×
  • Create New...