Jump to content

Luxgram

Mitglieder
  • Posts

    331
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    10

Posts posted by Luxgram

  1. Im "Verbotene Künste" gibt es tatsächlich auch "Dunkelgeister" (s.S.52/53). Da ist aber regeltechnisch nur das Besondere, dass sie durch Besessenheit auf der mundanen Ebene existieren. Es wird nirgendwo erwähnt was passiert, wenn der Körper getötet/zerstört wird. Ich würde davon ausgehen, dass es dann ähnlich gehandhabt wird, als wenn man ihn verbannt und dann kann der Geist bis zum nächsten Sonnenauf- bzw. Sonnenuntergang nicht versuchen das selbe Gefäß wieder in Besitz zu nehmen. Also ja, in einer sehr speziellen Situation kann es sein, dass der Geist "sofort" wieder aufsteht, entweder wenn passende Gefäße 'rumliegen' oder es kurz vor Sonnenauf-/-untergang war.

     

    Wobei die "Schmerz und Leid" Beschreibung wirklich eher nach den Schattengeistern klingt.

  2. Nicht falsch verstehen: Ich möchte hier nicht klugscheißen, sondern vermeiden, dass ich Spielern ihre kreativen Charakterideen mittels Holzhammermethode platt mache, nur weil es mir nicht ins Abenteuer passt. Wer sinnvolle (regelgestützte) Argumente vorbringt, soll seine Ideen auch ausspielen dürfen. Dann möchte ich mir lieber Gedanken machen, wie trotz dessen herausfordernde Encounter gestaltet werden können.

     

    Ist wahrscheinlich etwas Off-Topic, aber wenn du das so siehst als SL (zumindest verstehe ich deine Aussage so, dass du SL bist^^) und deine Gruppe mit einer bestimmten Regelauslegung leben kann/will, dann spielt damit doch einfach ;)

     

     

    Ansonsten findet sich im GRW auf S. 189 noch das hier "Wenn der Verteidiger eine Nahkampfwaffe in der Hand hat, kann er Parieren (siehe S. 170) und die Verteidigungsprobe mit Reaktion + Intuition + Nahkampffertigkeit [Präzision] ablegen." Daraus würde ich ableiten, dass auch die Riposte eine Verteidigungshandlung ist (schließlich ist eine Riposte eine erweiterte Parade).

    ABER bei der vollen Abwehr steht "[...] sich voll auf das Vermeiden von Angriffen zu konzentrieren. [...]" Daraus könnte man ableiten, dass eine Riposte nicht zählt, weil es eine Art Angriff ist und da das Manöver nicht im GRW steht dort nicht erwähnt wurde. Da es aber bei der Riposte selbst wohl nicht expliziet verboten wurde, spricht mehr dafür als dagegen.

     

    Denkt nur dran, dass es viel Initiative kostet das zu veranstalten: -10 für die Volle Abwehr und -5 (?) für jede Riposte.

  3. @"SMG" Das Management hätte nicht nur der Rigger, sondern auch die SL, wenn sie die Regeln für ihre NSC nutzen möchte. Im Regelfall wird das wohl eher keine große Rolle spielen, aber wenn ein Rigger längerfristig vorkommen soll, dann wohl schon. Mir persönlich wäre das zu viel, aber das müsst ihr wissen.

    Um ehrlich zu sein, wenn ihr euch auf diese Interpretation einigen könnt, dann würd ich als SL einfach sagen "du brauchst die Software nur einmal" und gut. Ingame kann man es dann immer noch so erklären.

    Aber nein, soweit ich weiß gibt es keine Regel die dem was du schreibst widerspricht. Es gibt aber auch keine Regel zum kopieren der Programme nach dem Kauf. Man könnte also auch einfach direkt nach dem Kauf Kopien anfertigen und bräuchte nichts löschen/downloaden usw. sondern nur kopieren und installieren.

     

     

     

    Eine eigene Frage: Es gibt mindestens zwei Regelabschnitte die ungefähr lauten "Der Charakter erhält einen (X-)Lebensstil" (x ist u verstehen als Mittelschicht, Luxus usw.) beispielsweise durch die Gabe Treuhandfonds. Dieser Satz kann aber sehr unterschiedliche finanzielle Folgen haben, alleine schon wenn man an Trolle denkt, aber auch durch das Lebensstilpunkte System aus dem Schattenläufer. Würde ihr sagen die Regel ist wörtlich zu verstehen, oder eher als "Der Charakter bekommt einen Lebensstil im Wert von X"?
    (Es geht mir übrigens nicht darum Trolle/Zwerge noch mehr in den Ruin zu treiben, deren Kostenerhöhungen können gerne ausgelassen werden.)

    • Like 1
  4. In SR6 gibt es diese Tabelle nicht mehr. Die SR6 Regeln zur Vergabe von Bezahlung und Karma finden sich im GRW s. 243/244.

     

    Stimmt, das ich das 5er GRW meinte hätte ich dazu schreiben sollen. Aber ist der Dynatec Schnell&Dreckig nicht eh für SR 5 erschienen, oder wurde der neu aufgelegt? (Man kann ihn sicher auch für 6 nutzen, nur dann sollte ich ruhig(er) sein, weil ich von den 6ern keine Ahnung habe^^)

     

    Edit: Hab das Oben mal angepasst ^^'

    • Like 1
  5. Herzlich Willkommen!

     

    Was das Geld angeht, im 5er GRW gibt es hinten im SL Bereich einen kurzen Text mit Tabelle wie man sowas berechnen kann (ab GRW S. 375). Die ist, wenn ich das richtig gesehen habe, hier im Forum etwas umstritten, bei mir in der Gruppe kamen wir aber damit immer relativ gut zurecht, auch wenn ich hier und da etwas großzügig gerundet habe.

     

    Ich hab den Run selbst nie geleitet, nur einmal den Lageplan für die Etage benutzt, aber was mir beim überfliegen aufgefallen ist, das keine Werte für die Matrixsicherheit angegeben sind. Wenn du also einen Decker/Technomancer in der Gruppe hast, solltest du dir überlegen wie diese dort aussieht. Ich persönlich würde einen Host wählen, da müsste man dann aber schauen was du für deine Gruppe willst und welches "Powerlevel" die Chars haben. Ansonsten könntest du natürlich auch einfach mit der Stufe der Kommlinks arbeiten und gut ist.

    • Like 1
  6. Immerhin wird ja auch nach etwas konkretem gesucht und der Suchende weiss vermutlich ein wenig über mögliche technische Ausrüstung (hier Alarmtechnik) und wie die aussieht/erkannt werden kann.

     

     

    4 wäre in meinen Augen nur anzuwenden, wenn der Suchende nicht weiß, was er sucht.

    Und wenn das nachgerüstet wurde und nicht Bestandteil der Fensterproduktion war sollte es leichter erkennbar sein.

     

    Die Suche nach etwas Konkretem hat laut GRW nichts mit dem Schwellenwert zu tun. Das aktive Suchen bringt einem zusätzliche Würfel, ändert aber nicht die Zahl der benötigten Erfolge. (Beide Tabellen dazu sind im GRW auf S. 137 zu finden)

     

    Wenn du bspw. nach einer "Geheimtür" suchst, hast du immer den Schwellenwert von 4. Wenn du aber weißt, dass sie da ist und du aktiv danach suchst, bekommst du +3 auf den Pool (+/- andere Mods).

    • Like 1
  7. Aber welcher Schwellenwert?

     

    Auch mit der Beschreibung aus deinem Spoiler würde ich bei einem Schwellenwert von 3 bleiben. 4 wäre ja "die Nadel im Heuhaufen" und das wäre für mich persönlich anspruchsvoller. Aber da geht es eben dann darum wie das der jeweilige SL sieht und wie es im vergleich zu anderen Proben in der Runde aussieht.

    • Like 1
  8. Ich muss Qubik da zustimmen, dass du da zwei verschiedene Systeme zusammen geworfen hast. Das Verstecken (und Finden) von etwas "am Leib" getragenem und das Wahrnehmen von etwas verstecktem.

     

    In deinem Fall Corpheus würde ich sagen gibt es zwei Möglichkeiten. Du gehst von der Schwellenwerttabelle aus und da würde ich auch 3 sagen, weil es ja laut Text bei 363 ein Stromkreislauf ist und der vielleicht an mehr als einer Stelle zu erkennen sein kann.

    Oder du gehst mit den Regeln für das aktive Verstecken, dann wäre es eine vergleichende Probe gegen Heimlichkeit des Herstellers/Installateurs(?). Ich persönlich fände letztes aber nur dann sinnvoll, wenn die Anlage vom Besitzer nachträglich verbaut wurde.

    So oder so, du "darfst" natürlich immer die Umwelt- und Wahrnehmungsmods noch auf die Spieler 'werfen' (GRW 137 und 175) =)

  9. Konnte man in den alten Editionen nicht durch T Wunden Magie verlieren? Oder war das Essenz (und damit Magie)?? Oder waren das die Patches???

     

     

    Ich meine es waren Trauma Patches in der 3er. Bin mir nicht mehr 100% sicher, aber ich glaube man musste jedes mal wenn man die als Erwachte bekam würfeln ob man Magie verliert.

  10.  

    Sie können mit einer Komplexen Handlung auch wieder erscheinen, ohne dabei durch den Astralraum gehen zu müssen. Sie können aber durchaus auch dort erscheinen, wenn sie es wünschen.

    Mir erschließt sich nicht, wie man hieraus ableiten kann, dass sich der/die Pixie nicht woanders materialisieren kann. Da steht, dass sie nicht durch den Astralraum gehen müssen. Wenn man etwas nicht muss, heißt das nicht automatisch, dass man es nicht kann oder darf. Wir sind hier nicht beim englischen "must not".

     

     

    Ich denke, dass mit "durch den Astralraum gehen" keine Bewegung gemeint ist im Sinn von "Ich gehe von A nach B."

    Sondern dass damit das "Durchlaufen" der Ebenen angesprochen werden soll. Man muss also nicht erst von der physischen in die astrale Ebene wechseln und "verschwindet" dann,  beziehungsweise erst auf der astralen Ebene erscheinen, bevor man dann wieder in der physischen auftaucht.

    Ich musste den Absatz aber auch mehrmals lesen um es so zu verstehen. Vielleicht gab es das englische besser her, dass es nur um ein "Flackern" gehen soll und daher wurde es hier nicht nochmal angesprochen? 

    • Like 1
  11. Ich hätte da ein paar Rückfrage, welche die Möglichkeiten beeinflussen (können).

    Was für einen Zweck soll die Mauer haben?

    • Also soll sie ein Überraschungsmoment sein, der (schnell) überwunden wird?
    • Soll sie eine echte Sackgasse sein, und das Team muss in die andere Richtung wieder zurück, (evtl. in die Arme des Feindes)?

    Und, warum muss die Wand magisch sein bzw. von einem Magier erschaffen?

  12. Bei Astraler Initiative kann man sich eventuell streiten, weil Infizierte ja magische Wesen sind - zumindest bei denen die durch die Infektion auch projizieren können (auch wenn ich mir grade nicht sicher bin ob es das gibt.)

     

    Grundsätzlich würde ich aber dem zustimmen was bisher gesagt wurde VR(egal ob heiß/kalt) ist nicht betroffen - da ist die Technik das Nadelöhr.

    Astrale Initative würde ich parallel zu "normalen" Chars handhaben, und den Bonus der Infizierten als Bonus sehen wie ihn entsprechende Bio/Cyberware bringt, also auf die körperliche Ini.

  13. Ähnlich wie in den Bastard! Mangas könnte das Mädchen auch ein Gefäß sein, in das ein böser Geist gebannt wurde. [...]

    Ich hatte beim lesen hier an was ähnliches gedacht, aber mehr das ein Geist o.Ä. das Wesen "beschützt". Könnte dann auch in die Richtung eines Imaginären Freunds gehen von dem das Kind den Runnern sogar erzählen könnte.

     

    Minispoiler für eine Amazon Serie:

    Falls jemand Doom Patrol gesehen hat, da kommt etwas ähnliches in Staffel 2 vor.

     

  14. Wird jetzt für jeden Schuss mit der smarten Munition der Angriffswurf des Ortgeschoss verwendet? 

     

    Ich hab das Buch grade nicht zur Hand, aber nachdem was Corpheus geschrieben hat würde ich sagen: Ja - bis zur GES. Würde also bedeuten: Der Richtschütze würfelt den Angriff mit 5 Erfolgen (nicht Nettoerfolge) dann kann der Schütze-Schütze bspw. bei GES 6, sechs Kugeln mit je 5 Erfolgen abfeuern.

    Aber ja...ich glaube das bekommt (wie so vieles aus diesem Buch) Niemals einer meiner Spieler in die Hand >,>

  15.  

    Bei anderen Fragen muss die Antwort ja nicht so ausfallen wie man es sich gedacht hat. "Wo bin ich morgen um 12 Uhr" - "An einem Ort der nach Müllhalde riecht" der Geruch muss aber ja nicht von dem Ort ausgehen, es kann ja sogar ein Hinweis darauf sein, dass man während des Runs durch die Müllentsorgung fliehen kann und der Geruch hängt dann einfach an dem Runner selbst. Sowas funktioniert je nach Spielern wohl nur bis zu einer gewissen Anzahl an Erfolgen.

    Bei den meisten meiner Spielern würde aber das entschlüsseln der Vision einen guten Teil des "Spaß" des Rituals ausmachen, auch wenn ich ihnen natürlich entsprechend Richtungen und "Wahrheiten" vorgeben würde, je nachdem wie die Proben ausgegangen sind.

    Um bei diesem Beispiel zu bleiben: dann muss ich die Runner aber zwingen, auch durch eine Müllentsorgungsanlage zu laufen. Denn wenn er es nicht macht, hätte dieser Tipp gar nicht mit Weissagung gegeben werden können.

    Ja, man kann argumentieren dass die Weissagung nur eine Möglichkeit der Zukunft enthüllt. Na gut, von mir aus. Aber was mache ich mit der Frage, wenn der Run erst übermorgen stattfindet? Ich also wirklich keine Ahnung habe was passieren wird. Solche Fragen sind natürlich nicht sinnvoll, aber innerweltlich können sie Sinn ergeben. Und das gewisse innerweltliche Situationen ein Error erzeugen stößt mir sauer auf.

     

    Corpheus hat da schon ein paar schöne Ideen aufgezählt und meinen Punkt recht gut getroffen. Ich meinte damit im Kern, dass man als SL flexibel darauf reagieren können muss. Ich weiß du hast gesagt, das dir als SL diese Fähigkeiten die Flexibilität nehmen, weil du dich ja an sie halten musst. ABER die Welt besteht ja nicht nur aus dem Plot und dem was du geplant hast, auch Kleinigkeiten außen herum können eine Wahrsagung letztendlich "Real" werden lassen, und bei den Punkten muss man dann flexibler sein.

     

    Zu so Fragen wie "Werde ich den Run überleben" Selbst wenn man da "Ja" als Antwort bekäme, für den Rest des Teams steht damit Garnichts fest ebenso wenig, ob man erfolgreich ist. Ich würde behaupten in der Welt von SR ist es teilweise schlimmer einen Run zu überleben, der nicht erfolgreich war, als dabei zu sterben - je nachdem wem man dabei auf die Füße getreten ist.

    Da sehe ich mehr das Problem, dass es am Tisch Meinungsverschiedenheiten geben könnte, weil sich der Spieler so sicher ist, das ihm nichts passiert, und der Rest 'drunter leidet'.

  16. Mein Problem sind eher die Ratgebergeister.

     

    Ich persönlich fände es als SL sogar leichter das ganze über einen Geist laufen zu lassen. Denn es ist ja so, dass die "Antwort" erstmal 'verschlüsselt' ist und sie interpretiert werden muss - und wäre es bei Geistern dann nicht so, dass diese die Interpretation vornehmen und dann dem Beschwörer weiter leiten? Das Bedeutet also, auch da ist Platz für 'Fehler' die der SL nutzen kann. Im schlimmsten Fall hat also einfach der Geist etwas falsch rüber gebracht.

     

    Bei anderen Fragen muss die Antwort ja nicht so ausfallen wie man es sich gedacht hat. "Wo bin ich morgen um 12 Uhr" - "An einem Ort der nach Müllhalde riecht" der Geruch muss aber ja nicht von dem Ort ausgehen, es kann ja sogar ein Hinweis darauf sein, dass man während des Runs durch die Müllentsorgung fliehen kann und der Geruch hängt dann einfach an dem Runner selbst. Sowas funktioniert je nach Spielern wohl nur bis zu einer gewissen Anzahl an Erfolgen.

    Bei den meisten meiner Spielern würde aber das entschlüsseln der Vision einen guten Teil des "Spaß" des Rituals ausmachen, auch wenn ich ihnen natürlich entsprechend Richtungen und "Wahrheiten" vorgeben würde, je nachdem wie die Proben ausgegangen sind.

     

    (Edit: Satzbau)

  17. Da bei misslingen der Probe das Kunstwerk Stufe 1 hat, würde ich darauf tippen, dass es Erfolge sein sollen. Nicht Nettoerfolge (die braucht es nur, um die Dauer festzulegen)

     

     

    Diese Lesart hatte ich noch gar nicht im Blick. Sie würde wohl am meisten Sinn machen - aber gibt es so eine Regelung an anderer Stelle? Also das Nettoerfolge und Erfolge separat genutzt werden?

     

    Edit: Klar, bei Beschwörung/Bindung gabs das -,-

  18. Ich hätte da nochmal eine Frage dieses mal zu "Schaffen eines Kunstwerks" (Lifestyle 2080 S. 63)

    Verstehe ich es richtig, dass die Stufe des Kunstwerks gleich der Nettoerfolge der Herstellen/Komponieren Probe sind?

     

    Anfangs hatte ich es so gelesen, da aber an manchen Stellen von Nettoerfolgen und an anderen von Stufe die Rede ist - und da es bedeuten würde, dass die besten Stücke immer "über Nacht" entstehen, bin ich mir grade nicht mehr sicher, ob ich nicht was überlesen habe.  :huh:

  19. Auch wenn ich vielleicht ein paar Tage zu spät bin: Doch es gibt Regeln für Schwärme. Ich musste allerdings am WE selbst suchen, als ich einen Rattenschwarm auf meine Gruppe gejagt habe.

     

    Im GRW auf 379 findet sich oben ein Kasten mit dem Titel "Mäht sie nieder" der meiner Meinung nach für Schwärme perfekt ist. Im Prinzip werden die Gegner dadurch zu Zielscheiben und man kann mit einer Aktion auch mal 2 oder 3 Ausschalten (je nach Runner). Darüber hinaus gibt es auch Regeln für das Angreifen als Team/Gruppe GRW 188. Ich bin also hingegangen hab den Schwarm auf meine Runner aufgeteilt und hab den Ratten die entsprechenden kleinen Boni gegeben, allerdings starben sie extrem schnell - und sind irgendwann auch geflohen.

     

    Ich weiß akut nicht, ob im Kreuzfeuer die Regeln zu Teamwork im Kampf erweitert wurden und da noch was passendes bei wäre.

     

    Ich muss dazu sagen, die Ratten waren bei mir auch nur dazu gedacht, dass die Spieler wieder in das System kommen. Die meisten der Spieler haben wenig bis keine Erfahrung in SR 5 und da war es ganz nett, damit sie wieder wussten wie der Kampf läuft, ohne dabei einer wirklichen Gefahr ausgesetzt zu sein.

×
×
  • Create New...