Jump to content

Chanil

Mitglieder
  • Posts

    592
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    1

Posts posted by Chanil

  1. Es geht mir nicht um den Entzug, sondern um die Zauberdauer. Der braucht 1KR pro Stufe Kraft, wenn ich also Stufe 1 zaubere und so in 1 KR bis zu Drum Schadenskästchen heilen kann, ist das im Kampf ein echter Vorteil. Denn ich muss mich nicht auf den Zufall und ein hoffentlich passendes Würfelergebnis verlassen. 

  2. So ist es, die Lager waren schon immer gespalten. Und anstatt beide Lager glücklich zu machen und beide Erschaffungssysteme ins Grundbuch packt, muss sich immer ein Lager gedulden bis das Kompendium mit den alternativen Erschaffungssystemen draußen ist.

  3. Sehe ich das richtig? Der Einsatz von Drum's macht den Zauber "Heilen" verdammt effektiv? Mann muss den Zauber ja Kraft*KR aufrechterhalten. Wenn ich den Zauber also auf Stufe 1 wirke 1 KR lang. Durch den Einsatz von Drum kann ich damit ja das Limit der Erfolge über die Kraftstufe hinaus erhöhen. Also bei Stufe 1 Zauber und 5 Drum kann ich bis zu 6 Schadenskästchen heilen und brauche halt nur die 1 KR. Oder sehe ich das falsch?

  4. Ja, SIN höherer Stufen erfordern in der Tat, dass ein Hacker sich in viele Datenbanken reinhackt und dort entsprechende Daten hinterlegt.

    Identitätsdiebstahl ist zwar auch eine Möglichkeit, aber ob es die verbreitetste ist, wage ich zu bezweifeln. Eine gestohlene SIN hält nicht sonderlich lange, außer das Opfer ist tot.

  5. Eine Legale SIN zu haben, ist jedoch auch von Vorteil. Wenn du privat unterwegs bist musst du nicht bei jeder Abfrage befürchten, dass man die falsche SIN als solche erkennt. Du kannst dein normales legales Leben führen und gut ist. Du musst halt nur schauen wie du dein Geld wäschst, sprich von der gefälschten SIN auf die Legale überträgst. Aber auch dafür gibt es den netten Schieber der dir einen Geldwäscher beschafft.

  6. Brauchen tut man keinen Hacker, stimmt schon, aber Hilfreich sind Hacker für uns für die von dir genannten Sicherheitssysteme, Kameras, Wachdrohnen etc. Und da reicht ein normalo Hacker.
    Ich bestehe auf gar nichts und brauche keinen spezialisierten Hacker, von mir aus könnte es auch gerne so bleiben wie in SR4. Schon alleine damit man etwas sicherer die Matrixboni nutzen kann und auch für die von dir genannten Sachen.

    Wenn man jetzt so was machen möchte braucht es einen richtigen Hacker und wenn man so viel Geld in die Sachen investieren muss, will man auch mehr machen als nur die normalen Standardsachen.

     

    Die Hardwarekosten in SR5 sind geringer? Das billigste Deck kostet 50K, dann noch 50K für die Software und 100K für einen Sekundärhäcker?

    Die Frage nach dem warum musst du die Macher des SR5 Regelwerks fragen. Wie gesagt, ich brauche keine Vollhacker... Unkritisch sehe ich es eher dahin gehend, dass der Hacker als Runnertyp nicht mehr so untergeht und ein richtiger Hacker nicht mehr so leicht ersetzt werden kann und wieder einen Wert hat, den er vorher einfach nicht mehr hatte. In SR4 brauchte man selten guten Hacker, die waren in den Schatten auf Grund der geringen Kosten von Decks und Software weniger wertvoll. Jetzt sind sie es wieder, ist also positiv für die Hacker.

  7. Mag alles sein, aber für die meisten Runns haben wir bisher kaum mehr gebraucht und wenn die Gruppe keine Matrixrunns annimmt oder in so Hightech Hochburgen eindringen will, wo ein Meisterhacker von Nöten ist, braucht es vieles von dem halt nicht. In SR5 ist das nun anders. Du musst richtig Geld investieren um selbst die einfachsten Matrixsachen machen zu können als Hacker, da wird kaum ein Charakter hingehen und 'nen Ersatzhacker spielen wie es bei SR4 recht schnell passiert. Damit ist schon mal sicher gestellt, dass man nen richtigen Hacker hat, oder halt gar keinen.

  8. Ich sehe die hohen Kosten beim Decker recht unkritisch. Ganz ehrlich, bei SR4 gibst du rund 50K für ein Kommlink aus, steigerst 2 Fertigkeiten und bist ein guter Decker. Wenn du noch ein paar Cybersachen einsetzt wirst du ein Top-Decker... aber ganz ehrlich, dass kann jeder Sam, jedes Face... jeder. Decker sind in SR4 durch die niedrigen Kosten der Kommlinks und der Fertigkeiten recht simpel zu bekommen. Vielleicht kann man nicht alle Tricks, aber es reicht für die allermeisten Plotts locker aus.

    Bei SR5 ist dem nicht mehr so. Ein Deck ist recht teuer und muss gut aufgewertet werden. Wer es vor Verlust schützen will, lässt es sich als Cyberware einbauen. Und wenn ich mir einen Decker baue, dann doch bitte so, dass er sich (kurz) nach Start kein neues Deck kaufen muss.

  9. Bei direkten Kampfzaubern wird nur mit KON oder WIL + Antimagie, so vorhanden, verglichen.

    Bei indirekten Kampfzaubern wird mit REA + INT verglichen.

     

    Ausgleich ist nur, dass bei den direkten Kampfzaubern die Erfolge den Schaden bestimmen, bei den indirekten Kampfzaubern ist die Kraftstufe der Basisschaden (+ Erfolge) und gleichzeitig Rüstungs-Reduktion.

  10. Was ich meinte hat apple im KFKA-Forum geschrieben, bei dem Manablitz Stufe 1. Bin nur durcheinander gekommen^^


    Was die Waffen angeht, ja. Die Ares Alpha macht jetzt zwischen 12 und 18 Schaden pro Schuss. Die Präzision liegt ja bei 5 (7), aber irgendwie finde ich das auch nicht schlimm, das mache ich heute oft genug mit meiner Ares Predator 4 und brauche nur 3 Schuss um ein gepanzertes Auto lahm zu legen...

  11. Da auch der Schaden von Waffen reduziert worden ist, schadet das alles nichts. Leider kann ich nur von dem ausgehen was mein SL mit sagt, aber da der im Regelfall einen sehr guten Durchblick hat, kann ich mich da auf den verlassen.

    Er hatte mal erwähnt, dass man einen Indirekten Kampfzauber auf Stufe 10 zaubert, 9 oder 10 Reagenzien nutzt um damit 10 Punkte Rüstung zu ignorieren und gut Schaden zu machen, dabei aber kaum Entzug hat.

  12. @Chanil: Gegen selbst denken und lesen gibt es keine Einwände. Nur wenn hier mehrere Leute sagen: Dazu steht nix in den Regeln, dann ist das keine Interpretation einer regelstelle, sondern ziemlich sicher, dass da nix steht ;)

     

    Bei "ich denke das kann man so und so" oder "da in der regel das steht und dort dies, könnte man es so handhaben" hast du völlig recht, denn da kann jeder seine meinung zu haben und in seiner heimrunde machen wie er will. Nur wenn hier mehrere leute sagen"regellücke! Hier! Ganz groß" dann kommt man sich etwas dumm vor, wenn andere user dann meinen "das les ich jetzt erstmal nach und ignorier solang was ihr sagt"

     

    Ist ja auch nicht böse gemeint, sondern nur eine Anmerkung meinerseits..

     

    Wenn ich es selbst nicht schon X-Mal anders erlebt hätte, dann würde ich dir sofort Recht geben. Aber aus Erfahrung weiß ich eben, dass dem nicht immer so ist (wäre aber schön wenn doch!).

    Ich war selbst schon mit 20 Leuten am Diskutieren über eine fehlende Regel, nach 12 Seiten Diskussion kam ein einiger Beitrag mit der Aussage: "Aber das steht doch da und da schwarz auf weiß!"

    Und ich habe schon selbst in Diskussionen, die schon über 15 Seiten gingen einfach mal auf Regelstellen in den Grundbüchern hingewiesen, welche den diskutierten Sachverhalt deutlich geregelt haben.

    Aus dem Grund kann es immer mal sein, dass selbst mehrere Leute A sagen, aber B ist.

     

    Anmerken darfst du alles, bin ja kritik- und lernfähig^^

  13. Weil es keinen Nutzen hat. Das starke an der S&S Muni ist nicht der Schock an sich, der ist zwar übel genug. Aber die Tatsache, dass man auf jeden Fall 2 Würfel Abzug bekommt macht die Munition so übel.


    Bei unseren Hausregeln betrachten wir eine Kollektion als ein Rüstungsstück und bewerten danach wie viel Mod's da noch rein können. Also maximal Stufe 6, für Iso. Mein Charakter kann die Erfolge gegen die Lähmung locker kaufen, aber er bekommt auf jeden Fall immer den Abzug, egal wie dick er gepanzert ist. Selbst wenn er keinen Schaden nimmt, nicht gelähmt ist, den Abzug hat er immer sitzen.

  14. Und wenn es mir 100 Leute sagen, im Regelfall wirst du 100 verschiedene Meinungen zu einem Thema oder einer Regel hören.

    Es ist nun einmal so, dass es sich bei den meisten Sachen die man hier liest um die Interpretationen der Leute handelt die es geschrieben haben. Und Denen muss man nicht immer zustimmen, Die müssen nicht immer richtig sein.

    Was ich beim Lesen herausfinden kann, ist meine Interpretation der Dinge und ob diese mit der Interpretation der anderen übereinstimmt oder nicht.


    In diesem Fall stimme ich meinen Vorrednern, oder besser Vorschreibern zu. Die Regeln besagen nichts zu dem Thema. Ich weiß auch, dass z.B. Ultra Violet viele Dinge schreibt die korrekt sind und denen ich voll zustimmen kann. Aber eben nicht bei allem. Dennoch neige ich dazu mir die Sachen erst einmal selbst anzusehen und darüber nachzudenken, bevor ich blind einer Aussage folge, auch wenn entsprechende Person oft genug Recht hat. Denn Hey, mir zumindest mach es Spaß selbstständig zu denken.

     

    Zudem kann es jedem Mal passieren, dass er nicht jede Regel auswendig kennt oder generell kennt.

×
×
  • Create New...