Jump to content

Rilyntar

Moderatoren
  • Posts

    1,620
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    2

Everything posted by Rilyntar

  1. Übel und Gefährlich sieht das aus.
  2. Nein. In der Verdammte hat mindestens 1 LP. Steht auf Seite 15.
  3. Ein Munchkinabbild, das sich mit der Stufe entwickelt - find ich super!
  4. Die Lokation wurde bekannt gegeben: Schule Beim Pachthof, Beim Pachthof 15 / 17, 22111 Hamburg Das ist in der Nähe von der U-Bahn Horner Rennbahn.
  5. Ich freu mich schon drauf. Pegasus wird natürlich wieder das Haus rocken! Crusade, Demorunden und jede Menge Spaß.
  6. Moin Stephan Gar nicht, da es nicht lebt. Nein, hat vorher ja nicht gelebt. Ja. Diese 3 Antworten gelten natürlich nur solange, wie das Holokarnickel nicht lebendig gemacht wurde. Nur wenn es lebt, normalerweise nicht. Da das Holokarnickel so nicht verletzt werden kann, ist es kein wählbarer Teilnehmer. Wie gesagt normalerweise nicht. Ausnahmen stehen in den beigelegten KarnickelKniffen. Würde ich verneinen. Die anderen Karten hab ich grad nicht parat, aber wenn es nicht lebt, kann es nicht so ohne weiteres sterben. Wie gesagt sind einige Karten in der Beilage erwähnt, wo es abgelegt wird bzw. stirbt. Da es nicht lebt, kannst du das Spiel auch nicht gewinnen, wenn du nur das Holokarnickel übrig hast. Es sei denn du hast es lebendig gemacht.
  7. Und erst die vielen neuen Ereignisse nicht zu vergessen - Die sind doch das Salz in der Suppe.
  8. Richtig. Ich hab es immer so geregelt, dass man einen beliebigen selbst abgelegten eigenen Helden beim Betreten vorrübergehend wiederbeleben kann. Tote Helden von anderen Spielern sind tabu. Nach dem Verlassen des Verlieses stirbt der Wiedergänger erneut. Gerne doch.
  9. Die Farbe spielt wie Astartus schon sagt nur beim Abwerben eine Rolle. Nach der Schlacht gehen alle überlebenden Helden in das ausgesuchte Verlies. Wenn du dort mit mehreren Überlebenden wieder hinaus kommst, dann hast du fortan eine größere Auswahl an Helden. Anheuern kannst du aber erst wieder Helden wenn du weniger als 3 hast. Du müsstest überschüssige Helden erst auf den Ablagestapel legen. In die Schlacht ziehen kannst du aber immer nur mit 3 Helden, der Rest ruht sich aus.
  10. Ich meine auch, der Bratenheber schützt nur deine Karnickel.
  11. Es wird Grundsätzlich immer gewürfelt. Dazu kommt der Grundwert und alle für die Aktion möglichen Boni. Das gilt analog für alle Angriffsarten und die Verteidigung. Wenn du kein Schild hast, kannst du Fernangriffe nicht parieren sondern nur ausweichen.
  12. Die Karte ist jederzeit überall spielbar. Ich versteh die Karte so, dass man nur einen Wurf hat. Der Verlierer landet auf der Brücke ohne weitere Konsequenzen.
  13. Das hat Spider sehr anschaulich dargestellt. Nur eine Sache habe ich anzumerken: Es ist von beliebiger Stapel die Rede, da es den Zugstapel und den Ablagestapel gibt. Gemeint sind nämlich nicht die nächsten 3 Aktionskarten, sondern 3 beliebige Karten, mit Ausnahme von Buchseiten. Buchseiten sind tabu. Der Zugstapel ist logischerweise anschließend zu mischen. Nein. Die Karte sagt du kannst alle Hunde in einem Feld besiegen. Ein Feld ist eines der 9 kleinen Quadrate auf jedem Kartenteil. Die Blockhütte ist etwas größer.
  14. Ich glaube die billigen Mischmaschinen schieben einfach nur die unterste Karte über ein gummiertes Rad in die Mitte wo sie runter fallen. Da das nur 1-2 Kartendecks sind, ist das Eigengewicht der Karten noch kein Hindernis. Auch die Höhe des mittleren Faches zum Auffangen ist bei so wenigen Karten kein großes Problem. Bei über 2000 Karten wird das wohl so nicht mehr funktionieren. Hier ist mehr Aufwand nötig.
  15. Aber nur wenn der gleichzeitig als Kartenhalter fungiert.
  16. Bin auch schon ganz gespannt. Aber doch recht überschaubar das Set.
  17. Beim externen Priesterkonflikt muss der Verlierer seinen Anführer entfernen. Dafür gibt es einen Punkt. Außerdem werden alle "freien" - sprich nicht von anderen Anführern berührten - Tempel (=Anhänger) des Verlierers entfernt. Für jeden entfernten Tempel gibt es ebenfalls einen Punkt. Das gilt jedoch nicht für Tempel die einen Schatz beherbergen - diese bleiben ebenfalls. Dann werden noch die zusätzlich gespielten Marken entfernt, für die es aber keine Punkte gibt.
  18. Es sind Blankokarten dessen Rückseiten mit den jeweiligen Zombies!!!-Rücken bedruckt sind. Die Vorderseite ist weiß. Soweit ich weiß sind es 16 Stadtplanteile und 32 Spielkarten.
  19. Wenn die Bedigung lautet, es muss dein Zug sein, dann ist das so. Als Helfer ist es nicht dein Zug, also kannst du es dann nicht tun.Deine Fragen sind daher wie folgt zu beantworten: Nein - Nein - Nein - Richtig.
  20. Du kannst beliebig viele kleine Gegenstände mit dir rumschleppen (tragen). Der typische Rollenspielcharakter hat hierfür eine Behältnis dabei, den das Volk gemein hin als Rucksack definiert. Regeltechnisch sind dies alle Gegenstände die seitwärts gedreht werden. Auf dem Tisch darfst du normalerweise nur einen großen Gegenstand ausliegen haben. Es gibt natürlich Karten die dir mehr erlauben, z. B. der Zwerg. Das ausspielen von Gegenständen ist dabei nur in deiner Runde möglich, bzw. in dem Moment, wo du den Gegenstand bekommst, z. B. durch Handel.
  21. Rilyntar

    Fragen zu Regeln

    Oder: "Heu, Heu, Heu" *rofl*
  22. Es sind 3 schwerwiegende Fehler (Textfehler) und 7 kleinere Fehler (kann man Durchstreichen). Details stehen in der Errata.
  23. Richtig so würde ich das auch Handhaben. Es würfelt derjenige den die Karte betrifft ,also auf den sie gespielt wurde. Und wenn der Spieler nicht würfeln möchte, naja dann legt er die Karte halt Regelkonform(siehe Karte) ab. Daher keine wirklich gute Option jmd. eins reinzuwürgen. Sehe ich genauso.
  24. Hmmm eine Munchkin Geldbörse. Wer daraus einen Munchkin Coin verwendet warf ihn zweimal benutzen. *träum* Bin ja mal gespannt wie groß und schwer die sind. Ob die auch so schön klacken wie Pokerchips?
×
×
  • Create New...