Jump to content

Rilyntar

Moderatoren
  • Posts

    1,620
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    2

Posts posted by Rilyntar

  1. Nö kann ich nicht. Ich denke mal jeder Verlag promoted seine Spiele halt für sich und auf andere Art und Weise. Aber ich kann dir sagen, dass die es deutschen Promokarten so nicht auf Englisch gibt, und sie daher nicht Teil der von dir genannten Serie sind.
  2. Hallo Merlin37,

     

    1.) Wird die Magische Karotte in der Schlusswertung mit drei Siegpunkten oder mit vier Siegpunkten (1 Siegpunkt für jede Karotte + ZUSÄTZLICHE 3 Siegpunkte für die Magische Karotte) bewertet?
    Die magische Karotte ist 3 Punkte wert statt dem sonst üblichen 1 Punkt.

     

    2.) Das rote Karnickel mit dem energetischen Schutzschild ist ja sicherlich nicht unzerstörbar. Entspricht dieser Schutzschild dem Heiligenschein, es kann also nur entführt verspielt, abtrünnig werden etc.?
    Nein. Wie auf der Karte zu lesen, hat das Schild den Effekt, dass Waffen, welche das Karnickel nicht direkt getötet haben, sich dann gegen den Angreifer richten - huch wo kommt die Waffe denn her? Dieses rote Karnickel kann also genau so leicht getötet werden, wie jedes andere normale Karnickel auch.

     

    3.) Mein Freund hat eins meiner Karnickel mit der Area 51 angegriffen und ich habe mit der Super-Sepzial Karnickel in black von der Hand reagiert. Meiner Meinung nach sind ab diesem Moment alle meine Karnickel für den Rest des Spiels gegen Entführungen geschützt. Er meinte, daß ich nur dieses eine Karnickel schützen könne, da die Karte aus der Hand gespielt wurde und nicht aus dem abgesicherten Modus. Wer hat Recht?
    Da es eine Super-Spezial-Karte ist, darf man sie jederzeit aus der Hand heraus spielen. In dem Moment muss sich der Ausspielende entscheiden, ob er ein Karnickel zurückholen möchte, wonach die Karte abgelegt wird, oder ob die Karnickel in Schwarz dauerhaft seine Karnickel vor Entführungen schützen sollen. Dann bleibt die Karte als Erinnerung vor einem liegen. Für den Effekt spielt es keine Rolle, ob die Karte vorher abgesichert wurde oder nicht. Also kurz gesagt du hast recht.

     

    Gruß Rilyntar

  3. Scheinbar zieht man in der amerikanischen Version die Schätze STATT seines normalen Zuges und landet dann sofort in der Milde-Gabe Phase.
    So soll es auch verstanden werden. Da hier so viele Schätze rumliegen, verzichtet der Munchkin darauf in den nächsten Raum zu gehen. Statt eine Tür einzutreten, verweilt er quasi hier und stöbert in den Schätzen.
  4. Das würde ich so bestätigen. Zusätzlich denke ich, dass du auch deine Rasse und/oder Klasse (und wenn du mit anderen Sets gemsicht spielst Stile, Kräfte, Loyalitäten, Dialekte) damit wieder auf die Hand nehmen darfst was sonst nicht der Fall ist.

     

    Also grundsätzlich alles, was deinen Charakter ausmacht, aber keine Monster oder Flüche. So würde ich das beschreiben.

     

    genau so denk ich mir das auch.

    So würde ich das auch handhaben.

  5. Pandemie bietet sich ja für 5 Spieler geradezu an, mich wundert wirklich, dass es da nichts offizielles zu gibt.

    Mit der für Sommer angekündigten Erweiterung ist das Spiel dann auch offiziell für 5 Personen geeignet, auch wenn hierfür nur weitere Rollen zwecks Abwechslung hinzukommen. Das Spiel wird wie das 4-Personen-Spiel aufgebaut. An den Spielregeln als solches ändert sich nichts.

     

    Die Erweiterung selbst bietet als Neuheit "Challanges" also Herausforderungen, welche spezielle Spielvarianten darstellen:

    • virulant strain challenge, mit neuen Epidemien
    • mutation challenge, 5. virus mit spezieller Verbreitungsform
    • bio-terrorist challenge, für 3-4 spieler-spiele empfohlen, ähnelt scotland-yard

    Für den besonderen Kick können diese Varianten miteinander kombiniert werden. Außerdem gibt es noch einen legendären Spielmodus mit noch mehr Epidemien, für Leute die einfach nicht früh genug sterben können. ^_^

  6. Ihr könnt eure Karten in beliebiger Abfolge in den Kampf spielen. Das erzeugt Spannung und macht das besondere Flair des Spiels aus. Erst wenn keiner mehr eine Karte spielen will steht das Ergebnis des Kampfes fest.
  7. folgendes ist passiert und wir haben keine Lösung gefunden

     

    1. Szenario:

     

    Ich bekämpfe ein Monster der Stufe 7. ich habe mit level 13 inklusive Ausrüstung das Monster besiegt.

    Ein Mitspieler wirft die Gebrüder Grimm Stufe 2 dazwischen, ( alle Spieler dürfen ein Monster hinzufügen) Jemand wirft ein Monster stufe 5 hinzu - ich spiele eine +5 Stufenbonuskarte aus und besiege die monster.

    Danach wirft wieder jemand ein monster level 10 mithilfe der zuvor gespielten Gebrüder Grimm hinzu. (1. Frage: darf er das überhaupt noch?)

    weiter spiele ich eine +4 Stufenbonuskarte aus und verzaubere danach gleich mit meinem Zauberer ein Monster indem ich meine restlichen 2 karten ablege, und gewinne gegen die restlichen viecher. (2. Frage darf ich verzaubern gleich nachdem ich eine karte ausgespielt habe um diese karte nicht durch entzaubern wegschmeissen zu müssen?)

    Die über die Grimmen Brüder hinzugefügten Monster zählen als Bonus für die Monsterstufe der Grimmen Brüder, und zwar in Höhe der Hälfte ihrer Stufen. Für deine Situation oben hieße das, dass du mit Level 13 gegen 2 Monster mit der Gesamtstufe von 7+2+5/2 = 12 gegenüber stehst, und daher den Kampf gewinnst, wenn keine weiteren Karten gespielt werden.

    Deine Gegenspieler dürfen beliebig viele Monster auf diese Weise spielen und die Grimmen Brüder verstärken.

    Du kannst ebenfalls alles an Karten spielen was legal spielbar ist, das ist nicht von deiner Klasse abhängig. Als Zauberer steht es dir frei zu entscheiden, ob und wann du deine Fähigkeit einsetzen möchtest ein Monster weg zu zaubern. Alles was du dafür benötigst, sind Handkarten (mindestens eine).

     

    Der Vollstädigkeit halber sei noch erwähnt, dass deine beiden Fragen also jeweils mit Ja zu beantworten sind.

     

    2. Szenario:

    Ich werfe selbst ein stufe 17 monster mit 5 schätzen hin und verzaubere es sofort. Darf danach noch jemand ein Monter hinzuwerfen?

     

    Wenn ich gegen 2 monster kämpfe, eines davon verzaubere und damit alle karten ablege, darf ich noch bevor ich das 2te monster bekämpfe den Schatz des verzauberten Monsters nehmen oder erst nachdem ich ohne handkarten gegen das 2. Monster gekämpft habe?

    Klaro, die Mitspieler haben noch Zeit Karten zu spielen um dich zu ärgern, z.B. ein Wanderndes Monster. Schätze von Monstern gibt es erst wenn der Kampf für dich siegreich beendet wurde. Sollten also noch Monster übrig sein, musst du also ohne Handkarten den Kampf beenden.
  8. Du hast recht - war etwas unpräzise von mir ausgedrückt - lange nicht mehr gespielt. Also es kommt auf die Unterscheidung an ob da einfach nur von "Kontrolle" oder von "direkter Kontrolle" die rede ist. Im ersten Fall gilt das für die gesamte Machtstruktur und im zweiten Fall nur für die Gruppe selbst.

    Hoffe jetzt ist es klar.

  9. Hallo Thomas,

    Hallo, ich habe mal eine Frage zu den besonderen Fähigkeiten, die manche Organisationen besitzen.

     

    Bei den Biosupermärkten heißt es zum Beispiel auf der Karte:

    +2 auf jeden Angriff zur Kontrolle der Ökoterroristen

     

    Gilt dieser Bonus jetzt für jede beliebige Gruppe unter meiner Kontrolle oder nur, wenn die Biosupermärkte den Angriff selber ausführen?

    Nur wenn die Biosupermärkte den Angriff durchführen.
    Aus den Fähigkeiten der Shangri-La:

    +6 auf alle Angriffe zur Kontrolle einer friedlichen Gruppe

    +4 auf Verteidigung gegen jeden Zerstörungsangriff

     

    würde ich eigentlich schließen, dass diese Boni für jedwede Gruppe gelten, da man Illuminaten ja nicht zerstören kann, aber ich war mir nicht sicher, ob für diese Karten nicht eventuell besondere Regeln gelten.

     

    Über eine klärende Antwort würde ich mich sehr freuen.

     

    Gruß aus dem Norden

    Thomas

    Ja der Bonus gilt für alle deine Gruppen.

    Gruß

    Rilyntar

  10. Vielen Dank für die Antwort ^__^
    Keine Ursache.
    Also wenn ich das jetzt richtig verstanden hab, dann scheiden die Spieler aus, sobald sie nichts mehr zum verspielen haben oder?
    Korrekt.
    Bekommt denn nicht automatisch derjenige, der eine 12 würfelt den ganzen Pott? Warum würfelt denn dann der Spieler der sie rausgespielt hat nochmal? Irgendwie ist das seltsam ô.O
    Seltsam ja. Für Killer Karnickel ganz normal. Es gibt einige Karten die ähnlich funktionieren. Der Ausspielende hat da oft 2 Versuche.
  11. Bei der mysteriösen Urne können nur Spieler mitmachen, die auch etwas in den "Pott" werfen können. Wer nix zu verlieren hat, kann nicht mitmachen und daher auch nicht gewinnen. Wenn keiner mehr eine Karotte oder ein Karnickel übrig hat, also jeder alles verloren hat, dann wird der Pott samt Urne abgelegt und das Spiel geht normal weiter.

    Ist alles verspielt oder hat jemand eine 12 gewürfelt bekommt der Spieler, der die mysteriöse Urne ausgespielt hat, einen letzten Versuch eine 12 zu würfeln. Gelingt ihm das, dann gilt er als der Gewinner und bekommt den Pott.

  12. Normalerweise mischt man alle Karten am Anfang. Der Stapel der kleinen Karotten wird daher nachträglich nicht mehr angefasst. Durch den Einblick kannst du also gezielt die Karotten am Markt vernachlässigen, die nicht die magische Karotte sein werden.
  13. Wir spielen manchmal so, dass wir uns erst bewegen und wir nur eine neue Stadtkarte ziehen, wenn wir uns in unbekanntes Teritorium bewegen.

    Da ist man dann schon automatisch nah an einer neuen Karte.

    Hmm... dann steht derjenige ja direkt vor dem Heliport. Irgendwie auch nicht die beste Lösung.

     

    Mir ging das bei den Partien eigentlich immer viel zu schnell - die Spieler hatten eigentlich nie Zeit die Stadt zu erkunden und auch die Motivation Waffen zu sammeln und somit Gebäude zu besuchen. Dazu folgende Frage an das Forum.
    Statt den Heliport einfach in den gesamten Stapel zu mischen empfiehlt es sich diesen nur in das letzte Drittel zu mischen.

     

    Wenn ihr dem Ausspielen besonderer Karten mehr Gewicht geben wollt, macht es doch einfach zur Bedingung, dass jeder in x verschiedenen Gebäuden eine dazu passende Karte ausspielen muss, bevor man die Stadt verlassen darf. In einigen der Szenarien auf die Meikel verweist wird das z.B. gemacht. Ihr könnt aber auch einfach auf die "Flucht" verzichten und euch nur wild durch die Gegend metzeln.

×
×
  • Create New...