Jump to content

Astartus

Support
  • Posts

    2,541
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    5

Posts posted by Astartus

  1. Du kannst die Umformung jeder vor dir ausliegenden Karte genau 1x benutzen.

     

    Z.B.

    Karte 1 die du ausspielen möchtest erlaut dir 2 mal "flippen" also das Umdrehen eines Plättchens.

    Karte A verwandelt einmal "flippen" in 2x Schieben

    Karte B verwandelt 1x Schieben in 2x Schieben

    Karte C verwandelt 1x "flippen" in 1x tauschen

     

    Wenn du alle Karten benutzt kannst du am Ende 1x tauschen und 3x schieben (1x Schieben von Karte A und 2x Schieben von Karte B das ein Schieben von karte A verdoppelt).

  2. Naja, es sit doch schön zu sehen, dass die SR Welt sich auch weiter entwicklet und nicht jahrein Jahraus den selben trott unterliegt.

     

    Das Problem der Cyberdecks war es doch, dass ein eingestöpselter Hacker auf der Straße faktisch nutzlos wurde da sein Verstand auf Reise war. Der Hacker-Spieler musste sich also komplett abkapseln und quasi sein eigenes kleines Matrix Abenteuer erleben, ohne dass die anderen Chars ohm, oder er den anderen Chars effektiv helfen konnte.

    Durch die neue WiFi Matrix können Hacker on the Fly ihren Dienst tun, während alle anderen agieren, und müssen sich auch dank Augmented Reality nicht aus der Realitit entfernen.

     

    Was die Kommlinks angeht:

    Das Kommlink ist im Verlgelich zum Cyberdeck wie ein MP3 Player zu einem 80er Jahre Ghetto-Blaster (und ich meine die riesigen Dinger aus den USA, nicht so billige Kofferradios). Oder wie die heutigen Handys im Vergleich zu den ersten telefonknochen. Alles wird kleiner, alles wird standartisiert, alles wird billiger und damit auch für die Unterschicht erschwinglich. Das Problem ist nicht, dass ale damit umgehen können. Auch heutzutage können doch, ich werfe einfach mal ne Zahl in den Raum, 80% der Menschen weltweit mit einem PC umgehen. Aber was die wenigen daraus machen bzw. wie sie die Maschinen ausreizen, das macht den Hacker aus.

     

    Beglaubigte Credsticks sind immernoch ein gern gesehenes Zahlungsmittel in den Schatten, da die Spur des Geldes so gut wie nicht zurückverfolgt werden kann da die Credsticks keiner bestimmten Person gehören.

  3. In den Regeln steht ausdrücklich, auf Seite 3, rechte Spalte, Gegenstände die du ausliegen hast, die dir aber keinen Bonus bringen (weil du z.B. die falsche Rasse oder Klasse hast) solltest du seitwärts drehen ("tappen") um sie als inaktiv zu kennzeichnen. Die meisten Spieler sprechen bei diesen gegenständen vom "Rucksack". Solche gegenstände belegen keine "Slots" (Hände, Schuwerk etc.) und du kannst beliebig viele davon ausliegen haben (mit der Außnahme von "Großen Gegenständen" von denen du maximal einen auf dem Tisch ausliegen haben darfst - Ausnahmen dazu je nach karte natürlich)
  4. muss ja nicht zu jedem sein, allerdings sind die Handouts zu dem Run auf der Geisterkartelle CD einfach mal extrem geil: Videotagebuch, Kernspinbilder, das "Kommlink", hochwertige NSC Bilder (ähnlich denen im Kalender). Sowas würde ich gerne öfter sehen.
    Um es mit den Worten einer Banken-Werbung zu sagen:

    - Was brauchen sie dafür?

    - mind. 5 neue bezahlte Vollzeitmitarbeiter, High-End Equipment, ein hohes vierstelliges Budget, ein halbes Jahr Planungszeit und ....

    - Ok, wir machen das mit den Fähnchen

    B):o;):P

  5. Gelootet werden dürfen nur Gegenstände (soweit ich weiß). Wenn also jemand den entsprechenden Gegenstand nimmt, wird die Schummeln-Karte abgelegt, da du sie nicht mehr nutzen kannst (weil der Gegenstand weg ist).

    Nicht ganz. Der Tote muss seine Handkarten zu seinen ausliegenden Gegenständen legen. Aus diesen Karten darf dann gelootet werden, also auch Rasse, Klassen und Monster.

     

    Wenn es sich um die Karte "Fluch! Verfluchter Gegenstand" aus M2 handelt; auf der Karte ist doch genau beschrieben was passiert:

    Ein Gegenstand, der einen Bonus im Kampf oder spezielle Fähigkeiten verleiht, ist nun verflucht. Dieser Gegenstand verliert seine Macht, aber du kannst ihn nicht weglegen oder auf andere Weise loswerden, bis der Fluch aufgehoben wird. Der Gegenstand kann von einem anderen Fluch zerstört werden - so würdest du z.B. mit Verliere deine Kopfbedeckung einen verfluchten Helm loswerden. Mit einem Wunschring kann der Gegenstand wieder in den Normalzustand zurückversetzt werden. Und wenn du stirbst, wird der Fluch für den oder die Plünderer deiner Leiche unwirksam. Was natürlich eine große Hilfe ist.

    Das heißt dass jemand anderes den Gegenstand looten darf, der Fluch automatisch verschwindet.

     

    Und "Schummeln!" besagt, dass die "Schummeln!-Karte abgelegt wird, wenn du den Gegenstand verlierst. Also erhät der Lootende nur den gegenstand. Der Fluch und die "Schummeln!-Karte kommen auf den Ablagestapel.

  6. Hallo Neuchkin:

    1. Nur Gegenstände (alles was einen Goldwert oder die Aufschrift "kein Wert" hat) wird vor einem ausgelegt (und Klassen und Rassen). Andere Karten, die einen Kampf beeinflussen und keinen Goldwert haben, behälst du auf der Hand und kannst sie in einem (meist) beliebigen Kampf spielen.

     

    2. In dem Moment, wo du das Monster nicht mehr alleine besiegen kannst, kannst du andere Spieler um Hilfe bitten.

     

    3. Innerhalb eines Kampfes darfst du deine Ausrüstung nicht mehr ändern. Deine Ausrüstung sind alle Gegenstände (Beschreibung siehe bei 1) die "aufrecht" vor dir liegen. Alles was seitwärts liegt ist dein "Rücksack". bevor du am Anfang deines Zuges eine Tür eintrittst darfst du deine Ausrüstung noch schnell wechseln.

    Ausnahmen zu dieser Regel (z.B. durch die Karte "Hilf mir") sind meistens auf den Karten entsprechend beschrieben.

     

    4. Du kannst nicht unter Stufe 1 fallen. Solange bei den Schlimmen Dingen nicht explizit steht "Du bist tot" fällst du einfach auf Stufe 1

     

    5. Flüche bleiben auch über den Tod bestehen, udn damit müsste auch das nun nutzlose verfluchte Schwert bei dir bleiben. Aber bei dieser Frage bin ich etwas unsicher.

  7. 1. Nein, die Standardpistole zählt nicht zu der GEsamtmenge an Waffen. Steht so in den regeln

     

    2. Das Exoskelett zählt als Rüstung, und wenn ich mich nicht irre darf man laut Regeln nur eine Rüstung zur Zeit im Spiel haben

     

    3. Kann ich geraade spontan ohne die Karten vor mir zu haben nicht beantworten.

     

    4. Egal wie weit oder wie nah das Zeil entfernt ist, du behandelst das Ziel immer, als wäre es 10 Felder weit entfernt. Du kannst also mit dieser Waffe auch über das gesamte Spielfeld schießen (solange du eine Sichtlinie hast) und evtl doch noch treffen. Aber auch auf kurzer Entfernung wird das Ziel als 10 Felder weit behandelt, selbst wenn du direkt davor stehst.

     

    5. Druckfehler

  8. Für die alte Version gab es, soweit ich weiß damals 2 Erweiterungen. Die erste führte Team Deathmatch und Capture the Flag Spielvarianten ein sowie explodierende Fässer, Napalm- und Granatwerfer. In der zweiten Erweiterung gab es dann Lava, Rocket Jups, Jump Pads und Rückstoß Effekt von Waffen.

     

    Ob diese Erweiterungen aber einzeln oder evtl in einem Set zusammen erneut aufgelegt werde kann ich leider nicht sagen (auch wenn ch es hoffe).

    Die Erweiterungen damals gab es einfach in einer Zip-Lock Tüte, dementsprechend "gering" war der Inhalt (nur ein paar Pappseiten zum Ausschneiden der Marker und eine neue Map).

  9. Ja. Ich glaube in den Regeln steht dass jede Waffe, wenn sie abgelegt wird und in einem anderen Zug wieder aufgenommen wird automatisch wieder volle Munition hat.

     

    Steht genauer auf Seite 3 der Anleitung, rechte Spalte, letzter Absatz:

    Wenn du eine fallen gelassene

    Waffe aufnimmst, ist diese stets voll geladen.

  10. Vielleicht wäre eine der Personen aus dem Bereich "Lager & Logistik" oder "Endkundenversand & Reklamationen" der richtige Ansprechpartner. Hier im Forum darüber zu meckern bringt nicht unbedingt etwas, da hier größtenteils einfach die falschen Leute mitlesen (nämlich Fans und evtl Redakteure, aber niemand von der Geschäftsleitung).

     

    Wenn man einem Verlag aber auch nicht mitteilt (direkt, via Mail oder Brief an eine der oben genannten Personen; gut, klar und sachlich formuliert, und nicht über Telefon irgendeiner der "Sekretärinnen"), dann weiß der Verlag von dem Problem nichts und kann auch nichts an dem Problem ändern (z.B. Die Mitarbeiter besser informieren, schulen oder ähnliches).

  11. 1. Ja, ein Wanderndes Monster ist ein eigenständiges Monster, das seine Stufe zu der Stufe des anderen Monsters addiert. Du musst die kombinierten Stufen + Boni übertreffen um beide Monster zu besiegen. Wenn du das schaffst bekommst du von jedem Monster mind. 1 Stufe (bei höherstufigen Monstern auch mehr) sowie die kombinierte Anzahl an Schätzen.

     

    2. Wenn du eines der Monster durch eine Karte getötet hast bekommst dus eine Schätze erst, wenn auch alle anderen Monster besiegt oder verschwunden sind.

  12. Im "Munchkin Dice" sind folgende englische Karten enthalten:

    englischer Name (Anzahl der Karten) / Deutscher Name (enthalten in der nicht mehr erhältlichen Munchkin Sammlerbox, aber evtl im bald kommenden Munchkin Smamlerkoffer)

    * Dark (3) / Dunkel

    * High (3) / Hoch

    * Master (3) / Meister

     

    * Narrow-Minded / Kleinlich

    * Reloaded Die (3) / Doppelt gezinkter Würfel

    * Rocks Fall, Everyone Dies / Der Felsen stürzt herab, alle sterben

    * Blank GUAL* / Blanke Karte "Steige eine Stufe auf"

     

    In der Munchkin Metallbox müssten zusätzlich enthalten sein:

    Conan der Barbier

    Schummeln

    Wanderndes monster

    Fluch! Vorsicht, Stufe!

    Fluch! Schwertfressender Stein!

    Zyklopisch

    ... aus der Übung

    Eau de Toilette

    Pikenwall

    Boxershorts

    Die Schwachstelle des Monsters finden

    Dumm gelaufen!

  13. Die Menge tobt, als der Monster-Truck dich zwischen seinen Riesenreifen zermalmt! Yeehaw! Verliere 2 Stufen.
    Aus diesem Text würde ich schließen, dass du nur 2 Stufen verlierst.
  14. Der Spielleiter ist in 99% aller Fälle der Spielbesitzer. Auf offiziellen turnieren ist es aber auch ab und zu das Pegasus Support Team. Ihr könnt natürlich in Heimrunden einen Spielleiter bestimmen.

     

    Nein, du kannst nicht Karten anderer Spieler ablegen. "Beliebig" bedeutet nur, dass es keine Bestimmung gibt, dass die abgelegten Karten z.B. Handkarten, Gegenstände oder Klassen sein müssen.

×
×
  • Create New...