Jump to content

Feuerteufelchen

Support
  • Posts

    804
  • Joined

  • Last visited

Posts posted by Feuerteufelchen

  1. Das Problem hatte sich auch inzwischen öffters auf Turnieren ergeben. Ausgehend vom Basisspiel, dass zumindest in den Vorrunden alleine benutzt wird gibt es nur fragwürdige Möglichkeiten.

     

    Da wären:

     

    Der Polly, geht meiner Meinung nicht, da das Monster bereits tot ist.

    Mahlzeit, naja da kann man drüber Diskutieren, das Monster konnte ja auch Mittagspause machen, als es vom Gestank umfiel, aber grundsätzlich würde ich immer sagen, die erste Karte zählt und fertig.

    Der Freundschaftstrank ist das selbe in grün.

    Aber eine extrem geile Sache bleibt. Der Munchkin ist ja noch im Kampf, eben bis zum abzählen. Wer jetzt den Überfalltrank hat...und am besten auch Stufe 9 ist, hat mit Garantie einen extrem frustrierten Gegner :D

  2. 1 und 2 sind korrekt, bei 3 hat Astartus völlig Recht. Es ist ein Polly, nur schlechter formuliert ;-)

     

    4. Stimmt nicht. Der Kronleuchter ist ein eigenständiger Gegenstand und keine Karte die mit irgendws verbunden wird. Sie kann den Hut unter dem Kronleuter wechseln.

     

    Gruß

     

    Feuerteufelchen

  3. Natürlich reicht schon eine Karte, in dem Fall ist es meistens lohnenswert :(

     

    Der Zauberer ist halt gerade am Anfang und Ende des Spiels stark.

     

    Am Anfang kannst du starke Monster wegzaubern und viele Schätze einsacken, die du so nicht hättest besiegen können. Am Ende kannst du das lästige dazugekommene wandernde Monster nochmal schnell beseitigen.

     

    Aber verzaubern hat auch einige gravierende Nachteile. Zum einen will keiner deine Hilfe im späteren Spiel, weil du ihm leicht die Stufen kaputt machen kannst. Zum anderen, und das ist wesentlich entscheidender hast du nur Schätze auf der Hand, wenn du ein Monster verzauberst. Das macht dich langsam. In der Mitte des Spiels geht es noch so, da man auch eine gute Chance hat Steige eine Stufe auf Karten zu ziehen und so die Stufen zu bekommen, die dir durch das verzaubern fehlen. Gerade am Ende jedoch ist es ein großer Nachteil. Viele gute Spieler behalten schon das in der Starthand gezogene kleine Monster für den Endkampf. Aber wenn du einmal etwas verzauberst, hast du nur noch Schätze. Damit ist am Ende klar, dass du nicht auf Ärger aus seien kannst, um das Spiel zu gewinnen. Das kann ein großes Problem sein, wenn man sich dann auf sein Glück verlassen muss. Denn um zu gewinnen musst du ein Monster offen ziehen, stark genug sein es zu besiegen und die Fiesheiten der anderen abzublocken.

     

    Das ist wesentlich schwerer, als wenn du schon ein kleines Monster verwarst. Aber das verzaubern ist gerade für unerfahrenere Spieler eine zu große Versuchung. Geschickt eingesetzt ist es extrem mächtig, keine Frage. Weniger gut eingesetzt wird es dich aber die meisten Spiele kosten.

     

    Sorry wenn das jetzt arrogant klingt, so ist es wirklich nicht gemeint. Aber es ist schon mehr als Zufall und Glück beim Munchkin dabei. Das sieht man immerwieder auf den Turnieren. Es sind meistens die selben Leute, die weiterkommen und auch häufig die selben, die gewinnen :( Natürlich spielt auch das Glück eine Rolle. Und weiterhin ganz entscheident ist die Frage, wer mitspielt; denn wenn schon die anderen 3 vorher ausmachen dich niederzumachen, dann geht eben nicht viel. Ich habe in diesem Jahr ein einziges Turnier im Munchkin Fantasy nicht gewonnen. Und das auch nur aus purer Dummheit, weil ich nicht komplett bei der Sache war. Ich hätte einfach nur die Laufende Nase mit dem Trank des Mundgeruchst instant killen müssen und hätte auch das gewonnen.

     

    Gerade die Fähigkeiten, die nicht immer gelten, also Zauberer, Priester, Dieb... werden einfach oft spielentschedent falsch oder garnicht benutzt.

     

    Gruß

     

    Feuerteufelchen

  4. Zum Ork, Beispiel:

     

    Monster Stufe 12 (inkl. Boni und Verstärkern), du 23 (inkl. Boni und Verstärkern) -> 2 Lvl

     

    Nachdem der Kampf hlt beendet ist, und du eben um mehr als 10 punkte, also mindestens 11 :( stärker warst, bekommst du ein zusätzliches Lvl.

     

    Die Belagerungsmachine ist ein normaler Gegenstand, den du benutzen kannst. Natürlich kannst du auch schummeln, um die Einschränkungen 2 Hände/Groß zu ignorieren. Hast du einen Mietling, trägt er die Maschine und der Bonus zählt für dich. Anders als wenn er zum Beispiel ein Schwert trägt, das bringt dann seinen Bonus nicht.

  5. Einmal, denn es gibt dir den Bonus für den Kampf. Auch ist es nicht so, dass du beim weglaufen gegen 2 Monster, die dir -1 geben auf beiden -2 hast o.ä. das betrifft dann jeweils nur das Monster. Der Flugzauber erhöht halt kurzfristig (also für diesen einen Kampf) deinen Weglaufwert.
  6. Wunderlampe

    Naja, dafür müsste erstmal ein anderer IN DEINER RUNDE KÄMPFEN, da fällt mir auf die Schnelle nur der Überfalltrank ein, der die Situation erzeugen würde.

     

    Wandernde Monster gelten als...

    Ist kein Verstärker

     

    Nur für... Boni

    Beliebig

     

    Mensch

    Ja, Mensch ist eine Rasse

     

    Ablagestapel

    Offen, sonst könnte man da ja auch nichts aus den OFFENEN Karten ziehen ;) Und je einen für Türen und Schätze. Karten die DEN Ablagestaüel betreffen sind alt, bevor die Stapel getrennt wurden gab es nur einen.

     

     

    Huhn-Ross und Tiger-Ross

    Das sind die blödesten Rösser dies gibt. Ein Spieler mit einem Huhn-Ross ist automatisch vor ALLEN schlimmen Dingen eines Monsters befreit wenn ers nicht besiegen kann, das heißt auch, dass alle Monsterverstärker die man dem Huhn-Ross-Spieler spielt unnützlich sind weil ihm ja eh nie was passieren kann - die Stufen und Schätze kriegt er halt nicht...

    Und das Tiger-Ross, bleibt das für immer? Es steht ja, dass alles was das Ross tötet wirkt nicht (oder so ähnlich) - ???????

     

    Ja, mit dem Huhn entkommst du immer, den Tiger kann man nicht töten, wohl aber klauen, verkaufen...

  7. Schätze und Stufen gibt es doppelt!

     

    Das ganze ist äußerst interessant.

     

    Man kann:

     

    Den Gegner richtig ins Verderben stürzen, in dem er die schlimmen Dinge nochmal abbekommen wird.

     

    Man kann sich aber auch pushen und somit 2x kämpfen. Wenn du zum Beispiel auf Stufe 6 bist und hast 2 kleine Monster von mir aus Topfplanze und Lahmer Goblin oder so. Dann kannst du direkt auf 10 springen. Wenn die anderen dir nicht mindestens den zweiten Kampf versauen können. Tun sie das im ersten Kampf schon spielst du den Cut natürlich nicht ;)

     

    Sowas ist auch dann sehr übel, wenn du automatisch gewinnst. Zum Beispiel mit dem Halbling gegen den gewaltigen Bazillus oder so. Denn den können die anderen dir pushen wie sie wollen. Wahlweise kann man das auch selbst gut macht. Kampf gegen den Bazillus und selber 2 +10er drauf schon bringt der 5 Schätze. Durch den Cut dann gleich doppelt. So hast du mit nem kleinen Monster und zugegeben 3 nützlichen Karten 2 Stufen und 10 Schätze gemacht. Das kann sich auch sehen lassen :(

     

    Und so weiter und sofort, der Phantasie sind da kaum Grenzen gesetzt für interessante Kombis.

     

    Man sollte aber beachten, dass der Cut kein Blocker ist. Gewinnt ein Spieler den ersten Kampf und erreicht Stufe 10 ist das Spiel vorbei!!

     

    Also, entweder sich selber was gutes tun oder aber bei interessanten schlimmen Dingen den anderen richtig bluten lassen.

  8. Du verlierst den Supermunchkin nur dann, wenn du aus irgendeinem Grund, freiwillig oder gezwungen, mindestens so viele Klassen verlierst, dass du nur noch eine hast UND nicht augenblicklich wieder eine zweite dazu spielen kannst.

     

    Bei dem Halbblut gilt halt das gleiche nur halt mit EINER nicht menschlichen Rasse.

     

    Ich bin mir gerade nicht ganz sicher, aber ich meine es gibt auch die Möglichkeit, dass du explizit durch andere Karten den Supermunchkin/das Hlabblut verlierst, dann kannst du natürlich nichts dagegen tun.

     

    Andersrum hingegen ist folgendes möglich:

     

    Wenn du Supermunchkin bist und daher 2 Klassen hast, kannst du den Supermunchkin direkt gegen einen Ultramunchkin tauschen. Der ersetzt dann den Supermunchkin sofort. Das bedeutet es gibt quasi keine Zeit zwischen dem abwerfen und dem neu ausspielen in dem du nur eine Klasse haben darfst und somit eine deiner beiden ursprünglichen klassen abwerfen musst.

  9. Also, erstmal:

     

    Um ein Halbblut zu werden brauchst du vorher mindestens eine nicht menschliche Rasse.

    Um ein Supermunchkin zu werden brauchst du ZWEI unterschiedliche Klassen.

     

    Wenn du einmal Halbblut/Supermunchkin bist, kannst du beliebig wechseln, solange die beiden Voraussetzungen erfüllt bleiben.

  10. Also, du kannst 2 große Gegenstände haben, soweit ist das richtig.

     

    Weiterhin richtig ist auch, dass DU die SLOTs frei haben musst. Du kannst also Fels und Kettensäge nicht tragen weil die 4 Hände brauchen.

     

    Es geht bei dem Mietling insbesondere um den Munchkinhaften Effikt, dass zum Beispiel eine Rüstung, die der Mietling trägt dich schützt.

     

    Beispiel Metrüll-Rüstung (ka, wie die sich jetzt schreibt) und Fels ist eine Mögliche Kombination. in der FAQ steht es halt auch genau so. Steave mochte den Schwachsinn, dass die Rüstung, die der Mietling trägt dich schützt etc.

     

    Kurz und Knapp machen die mietlinge aus 1 &2 einfach folgendes: DU kannst einen großen Gegenstand mehr haben. Also 2, wenn du nicht Zwerg bist, als Zwerg ist es ja eh egal.

     

    Opfern kann er sich übrigens auch nur, wenn mit M4 oder einem anderen Set, zum Beispiel Star gespielt wird, wo die Regeln dies erlauben!!!

     

    Gruß

     

    Feuerteufelchen

  11. Ich sag mal so, ohne Flugzauber wäre ich nicht Europameister geworden....

     

    Und wenn man mal ein wenig nachdenkt, dann gibt es absolut geile Möglichkeiten die Fähigkeit einzusetzen.

     

    Ich mache es fast in jedem Spiel, wenn ich Zauberer bin und entsprechende Möglichkeiten bestehen.

     

    Denkt doch einfach mal über Kombinations möglichkeiten nach und nicht immer nur über eine Karte isoliert :rolleyes:

  12. Also, es ist richtig, dass der Zauberer die Schätze nimmt. Allerdings ist es ein Kampf, und alle Schätze des Kampfes erhält der Spieler, der am Zug ist. Davon kann er natürlich einen Teil an seine Helfer weitergeben, wie immer halt.

     

    Das ganze ist dann vor allem interessant, wenn der Spieler, der an der Reihe ist Priester ist. Da der Zauberer die Schätze nimmt (und sie ihm danach quasi gibt), kann er seine Fähigkeit nicht einsetzen.

     

    Also grundsätzlich nimmt immer der Spieler die Schätze, der an der Reihe ist. Aber wenn ich Zauberer bin, und wir nicht mehr gewinnen können, würde ich eh für das Verzaubern nachverhandeln, schließlich muss ich mich ja von meiner Hand trennen. Denn dafür bekommt der andere ja auch Schätze und ggf. Stufen für andere Monster, die er sonst nicht bekäme...und vor allem wird er garantiert von den Schlimmen Dingen verschont

  13. 1. Die Regeln widersprechen sich garnicht finde ich. Du bekommst einen Bonus von +5, weil es ein Goth ist, aber den darfst du nicht einsetzen :huh:

     

    2. Den höchsten Bonus. Sprich je nach Monstersituation bis zu +10.

     

    3. Er bleibt der Kultist, der er ist. Man wird ja nur Kultist, wenn man noch keiner ist. Also bleiben auch die verstärker erhalten.

     

    Gruß

     

    Feuerteufelchen

×
×
  • Create New...