-
Posts
804 -
Joined
-
Last visited
Posts posted by Feuerteufelchen
-
-
Wir nehmen auch Würfel/Glassteine auf meistens selbstgemalten Plänen. Das ist zwar zugegebener Maßen nicht so schön, aber im Gegensatz zu gedruckten oder irgendwie fertigen Plänen hat das ganze den großen Vorteil, dass man einfach immer das einzeichnet, was die Chars gerade sehen. Wenn Sie um ein Haus schleichen, können sie zum Beispiel in der ersten Etage eigetnlich nichts sehen etc.
Abgesehen davon, dass es auch durchaus realistischer ist, bietet es mir als SL auch die Möglichkeit ggf. auf Aktionen, die ich anders erwartet habe "angemessen" zu reagieren.
FT
-
Ok, ich dachte Eric hätte selbst noch geantwortet, aber ich hatte es ja eh nur schwammig in Errinnerung. Die Aussage, die bei SJ im Munchkin-Forum gilt gemäß der Stickies ist die, dass alle Fragen, die abschließend nicht korrekt beantwortet wuren von Eric klargestellt werden. Nach dem die Aussage nicht korrigiert wurde ist die Antwort von RevBob als korrekt anzusehen, da der Tread ja auch schon ein paar Tage alt ist.
Abgesehen davon würde ich es auch so regeln. Sollte der Munchkin jedoch um Hilfe bitten verschwindet das Monster wieder.
Natürlich kann man böse Sachen mit en Rassen/Klassen machen, aber dafür brauchst du eine Menge Karten. Alleine das ablegen für den Priester kostet dich 3 Karten, dann noch das Monster und dann noch den Ork. Das ist schon viel. Es gibt viel bösere Kombinationen mit weniger Karten, die meistens auch noch effektiver sind.

FT
-
Hallo zusammen,
mich würde mal interessieren, wie ihr die Aufträge findet. Also zum einen, ob sie in euren Auge ausgewogen sind oder vereinzelte bevorzugt werden. Zum anderen, ob ihr tendenziell mit oder ohne Aufträge spielt, wenn ihr die Erweiterung einmischt.
Gruß
FT
-
-
Hört sich vielversprechend an. Ich bin auf jeden Fall mal gespannt, wann ich davon ein Spiel in die Finger bekomme, um es auszuprobieren

FT
-
Wie viele Karten du siehst hängt auch sehr von der Spielerzahl und oftmals auch vom taktischen Geschick ab. Wir haben auch mit BFD den Stapel mal annähernd aufgebraucht.

FT
-
Das ist in der Tat etwas kurios. Wir hatten auf der Spiel auch schwarze Steine übrig, die in keinem Spiel fehlten. Ein Freund von mir hat einen blauen zuviel. Es scheint fast so, als wurde das nicht so genau genommen beim Verpacken. Aber naja, besser zu viel als zuwenig

FT
-
Wie Frippel schon schreibt, bleiben die +9 erhalten, das steht ganz klar in der FAQ. Zum Gnom gibt es einen Tread bei SJ, wobei ich das Ergebnis nicht mehr vor Augen habe. Aber die Suchfunktion wird es dir, mit offizieller Antwort, verraten.
FT
P.S. Und wenn du danach Ork werden würdest, könntest du so natürlich auch gewinnen.
-
Jump the Shark ist ziehmlich genial. Haihappen finde ich auch eine lustige Idee

ich könnte mir außerdem vorstellen:
Harte Haie
Heulende Haie
Ohne Schiff musst du schwimmen
Nur mal das, was mir spontan durch den Kopf ging

FT
-
Ich gebe dir natürlich vollkommen Recht. Auch sehe ich kein Problem darin es so zu spielen. Nur ist meines Erachtens der Stand bei dem größten Teil der Spieler, hab ich zu viele große Gegenstände lege ich sie ab. Aber ich werde mich dafür einsetzen, dass es entsprechend der FAQ geregelt wird

FT
-
Ok, das ist plausibel. Man lernt nicht aus
Aber was ist mit Karten, wenn die "you must get rid of it" Regel nicht greift?Beispiel:
Ich habe einen riesigen Felsen in der Hand. Nun ziehe ich die Belagerungsmaschine. Kann ich den Gegenstand dann garnicht auslegen, solange ich den Felsen habe? Kann ich die Maschine zwar auslegen, muss aber den Felsen dann als "Milde Gabe" weitergeben?
Das Problem hierbei ist ja folgendes:
Es gibt keinen Zeitpunkt, wo ich einen Gegenstand ablegen muss, wenn ich erst garkeinen zweiten auslegen konnte. In meinen Augen habe ich auch bei großen Gegenständen jederzeit die Möglichkeit einen neuen hinzulegen, auch wenn es mich den alten kostet. Hier wäre dann aber natürlich interessant, ob der Passus auch greift, oder wie auf Turnieren üblich der Gegenstand einfach auf den Ablagestapel wandert.
FT
-
Was den Zauberer angeht hat Frippel vollkommen Recht. Aber ich fürchte gerade in einem finalen Kampf wird man sehr genau hingucken
-
Diese Abwandlung der Regeln wird das Turnier etwas schneller machen, was das Sinken unter LvL 10 angeht. Normalerweise gehen die Spieler ja zurück an ihren alten Tisch (falls noch vorhanden). Ich würde den betroffenen Spielern allerdings eine Runde Zeit geben am epischen Tisch wieder auf Stufe 10 aufzuschließen. Ansonsten wird es ein größeres Ungleichgewicht geben, insbesondere zu gusten der Spieler die ein SM-Shirt tragen und denen, die SM in ihrer Vorrunde haben. Wer ein wenig drüber nachdenkt wird erkennen warum und mir zustimmen

FT
-
Gutes Argument
Ist aber nicht der Fall. Die einzige Art und Weise, die mir spontan einfällt, um den Raum zu druchsuchen ist der Überfalltrank. Auf dieser karte steht es auch explizit drauf. Ansonsten gilt Monster => Raum nicht durchsuchen.FT
-
4. Ich verstehe die Erklärung in den FAQ zu den Mietlingen nicht. Dort steht:"F: Der Mietling lässt mich einen zusätzlichen großen Gegenstand tragen und anwenden. Ermöglicht er mir, mehr als zwei Hände zu haben für eine Waffe?"
A: Nein! Er kann etwas für dich tragen, aber es nicht für dich benutzen. Das führt zu dem lächerlichen Ergebnis, dass er deine Rüstung trägt, die aber gleichzeitig dich schützt. Das gefällt uns..." Schützt einen jetzt die Rüstung, die der Mietling trägt, oder nicht? Ja oder nein? Wenn nein, worauf bezieht sich dann das "anwenden"?
Folgendes Beispiel. Du hast einen Mietling und kannst dadurch die beiden Gegenstände Schweizer Hellebarde und Mithril Rüstung nutzen (= anwenden). Beides sind große Gegenstände. Das erste ist eine Waffe, das zweite eine Rüstung. Wenn du jetzt die Waffe trägst, dann trägt dein Mietling die Rüstung. Die Rüstung schützt aber dich, sofern du selber keine andere Rüstung verwendest.
6. Muss ich das Rheingold sofort spielen, wenn ich es bekommen, oder dann, wenn ich will (nach den Regeln von Schätzen)? "Ziehe sofort 5 Schatzkarten und suche dir 2 davon aus - die anderen 3 werden abgelegt. Lege diese KArte anschließend nach unten in den Ablagestapel. Nur einmal einsetzbar."
Du darfst die Karte entweder in dem Moment spielen wo du sie bekommst, oder später zu jedem Zeitpunkt in deiner Runde. Die Karte ist also nicht jederzeit einsetzbar, wie z. B. Flüche.Zu 6.: Wann immer du willst.
Die Karte referenziert nur Gegenstände, die man anziehen kann - also Helme, Rüstung und Schuhwerk. Gegenstände die man nicht anziehen kann, fallen nicht hierunter - Rösser zieht man sich z. B. nicht an.
Zu 12.: Das ist in der Tat schwierig. Rösser liegen grundsätzlich im Türstapel. Wir spielen es so, dass man den ersten nicht einmal einsetzbaren Gegenstand nimmt. Ansonsten müsste man sich auf Rüstung beschränken, denn glaub mir, die Munchkins werden es ausdiskutieren, ob man spießige Knie tragen kann oder nicht12. Passt jedem "Spielbar zu jeder Zeit, außer während eines Kampfes. Gehe von oben durch den Schatzkartenablagestapel und tausche diese Karte gegen den ersten tragbaren Gegenstand, den du findest. Wenn du ihn sofort anziehst, darfst du ihn behalten und ihn mit seinem maximalen Bonus verwenden, wobei du die gewähnlichen Einschränkungen bezüglich Rasse, Klasse, Geschlecht, Anzahl deiner Köpfe usw. ignorieren kannst." Was ist mit tragbaren Gegenstände, die man nicht anziehen kann, wie Waffen, Rösser...?
[...]
In deinem Zug kannst du ihn vorher verkaufen, wenn du genug Gold zusammen bekommst, ansonsten musst du diesen Gegenstand weiterreichen.14) große gegenstände: wenn ich meine zwergenrasse verliere, muss ich überschüssige bekanntlich den schlechtesten spielern geben. gilt das auch, wenn ich als mensch einfach einen 2. ausspiele und daher den 1. verliere?Das wird schwierig, zum einen spricht die Karte von einem tragbaren Gegenstand, zum anderen von anziehen. Ich habe jetzt zwar das Original gerade nicht vorliegen, aber ich denke es geht dabei um's "carry" und nichts ums "wear" (sollte es anders sein, hat der folgende Abschnitt keine Bedeutung;)). Was ist mit einem Verdunklungsumhang? Das ist eindeutig ein Kleidungsstück, aber kein Helm, Rüstung, Schuhwerk. So könnte man jetzt viele Beispiele durchgehen. Daher erlauben wir jeden Gegenstand, der kein OneShot ist.
@Rilyntar: Worauf beziehst du deine Aussage, dass große Gegenstände Teil der milden Gabe werden?
FT
-
6. Muss ich das Rheingold sofort spielen, wenn ich es bekommen, oder dann, wenn ich will (nach den Regeln von Schätzen)? "Ziehe sofort 5 Schatzkarten und suche dir 2 davon aus - die anderen 3 werden abgelegt. Lege diese KArte anschließend nach unten in den Ablagestapel. Nur einmal einsetzbar."
Du darfst die Karte entweder in dem Moment spielen wo du sie bekommst, oder später zu jedem Zeitpunkt in deiner Runde. Die Karte ist also nicht jederzeit einsetzbar, wie z. B. Flüche.Zu 6.: Wann immer du willst.Eine Frage zu dieser speziellen Karte: warum steht dann im Text: Ziehe SOFORT 5 Schätze usw?
Sie ist IMMER einsetzbar, weil sie eben explizit "nur einmal einsetzbar" ist. Das geht auch in jeder anderen Runde, sogar während eines Kampfes.
-
wenns recht ist, würd ich mich hier auch noch gleich mit ein paar fragen anschließen (ich mach einfach in der nummerierung weiter)
13) welche karten nützen gegen einen instantsieg, wie zb bei einem epischen ork oder dem fledermausknüppel in MB! ? Polly oder trank der gleichgültigkeit oder... weiß nicht
14) große gegenstände: wenn ich meine zwergenrasse verliere, muss ich überschüssige bekanntlich den schlechtesten spielern geben. gilt das auch, wenn ich als mensch einfach einen 2. ausspiele und daher den 1. verliere?
15) noch eine egoistische frage zu den sammlerboxwürfeln: gelten die als bonusgegenstände auch wenn die Regel gar nicht benützt wird?
Zu 13.: Man kann noch wandernde Monster dazu spielen KLICK
Zu 14.: Wenn du große Gegenstände verlierst, weil du sie nicht tragen kannst, werden sie immer abgelegt. Nur bei Handkarten gibt es die Milde Gabe.
Zu 15.: Ob man die Würfel überhaupt als Bonusgegenstand zählt sei mal dahingestellt. Wenn die Regeln dafür nicht benutzt werden, zählen sie auf keinen Fall. Ein Munchkin würde dann auch lieber Steine, Münzen oder sonstwas nehmen
Aber davon abgesehen, in privaten Runden, wenn überhaupt mit Gegenständen gespielt wird, dann in der Regel wohl eh ohne Limit, so dass es keinen Unterschied macht. Auf Turnieren sind die Dice (derzeit) eh gebannt, so dass sie da auf keinen Fall für Sachen wie eine +1 Regel zählen, die einige Schiris spielen.FT
-
... und noch mehr Fragen zu Karten:
8. Saftiger Händedruck "+5 Bonus nur von Gnomen nutzbar \\ In den falschen Händen - das heißt in den Händen eines Gnoms - ist er tödlich." Tödlich für wen? für das Monster? oder ist der Text einfach nur Text und es gelten die +5 Bonus?
9. Casting-Couch ..."für alle Belange wie ein Zauberer behandelt, und zwar zusätzlich zu deiner/deinen normalen Klasse(n)." Heißt das, man wird auch wie ein Supermunchkin behandelt und hat entsprechende Nachteile, wenn man noch eine andere Klasse hat?
10. Kronleuchter, Gnomex-Anzug und Regenmantel können über anderen Rüstungen / Kopfbedeckungen getragen werden. Müssen sie, oder kann man sie auch tragen, wenn man keine andere Rüstung / Kopfbedeckung hat? Und wenn man die darunterliegenden ... verliert, verliert man sie auch. Wie ist hier verlieren zu verstehen? Auch durch handeln, ist also die obere Schicht mit der underen unwiederruflich verbunden, kann ein Dieb beides auf einmal wegdieben, oder kann man freiwillig die obere Schicht von der unteren trennen und eine davon nur ausziehen?
11. Freundschaftstrank "Im Kampf spielen. Lege alle Monster des Kampfes ab. Erhalte keinen Schatz. Nur einmal einsetzbar." Darf man danach den Raum durchsuchen?
12. Passt jedem "Spielbar zu jeder Zeit, außer während eines Kampfes. Gehe von oben durch den Schatzkartenablagestapel und tausche diese Karte gegen den ersten tragbaren Gegenstand, den du findest. Wenn du ihn sofort anziehst, darfst du ihn behalten und ihn mit seinem maximalen Bonus verwenden, wobei du die gewähnlichen Einschränkungen bezüglich Rasse, Klasse, Geschlecht, Anzahl deiner Köpfe usw. ignorieren kannst." Was ist mit tragbaren Gegenstände, die man nicht anziehen kann, wie Waffen, Rösser...?
So, das war's erstmal, es werden aber noch mehr kommen - hehe. Danke fürs antworten.
Dann mache ich mal hier weiter

Zu 8.: Nur Text, ohne spieltechnische Bedeutung.
Zu 9.: Genau, du kannst dich am Anfang jedes Kampfes entscheiden, ob du zustätzlich zu deinen normalen Klassen auch noch Zauberer sein möchtest oder nicht. Du kannst die Fähigkeiten verwenden, aber ein Monster, dass zum Beispiel +6 gegen Zauberer hat, hat die dann auch durch dich. Anmerkung: Mit oder ohne Supermunchkin hast du immer alle Vor- und Nachteile deiner Klasse(n). Anders verhält es sich beim Halbblut für die Rassen.
Zu 10.: Man kann sie auch tragen, wenn man nichts drunter hat. Ein Dieb klaut alles. Beim handeln kann man trennen, weil man zum Beispiel den Kronleuter einfach auszieht und in den Rucksack packt, dann seinen Hut vertauscht und dann den Kronleuchter wieder anzieht. Mit Gegenstandsverstärkern wie Gläzend geht das natürlich nicht.
Zu 11.: Siehe oben
Entweder man hat ein Monster beim Tür eintreten gefunden, dann kann man den Raum nicht durchsuchen, oder man war auf Ärger aus, was eben die Alternative zum Raumdurchsuchen ist. Ansonsten siehe Ungläubigkeitstrank.Zu 12.: Das ist in der Tat schwierig. Rösser liegen grundsätzlich im Türstapel. Wir spielen es so, dass man den ersten nicht einmal einsetzbaren Gegenstand nimmt. Ansonsten müsste man sich auf Rüstung beschränken, denn glaub mir, die Munchkins werden es ausdiskutieren, ob man spießige Knie tragen kann oder nicht

FT
-
Hallo,
ich habe eine andere Frage:
Wenn ein Barde einen anderen Mitspieler betört, der aber eigentlich nicht helfen will, in wie weit muss er dann trotzdem helfen? Muss er auch Tränke und andere nur einmal einsetzbare Karten ablegen um zu helfen, oder kann er sogar seine Waffen und andere Gegenstände in den Rucksack packen / inaktiv schalten / Rüstung ausziehen, und nur mit der Stufe kämpfen? Man kann nicht umpacken, wenn man sich im Kampf befindet, aber ab wann ist man im Kampf? Ab dann, wenn der Barde verkündet, dass er betören will, ab dann, wenn gewürfelt wird, oder erst nach dem Würfeln?
Danke!
P.S. noch mehr Fragen:
2. Kann man die Knieschützer der Verlockung und die Spießige Knie gleichzeitig anhaben?
3. Wenn beim Ungläubikeitstrank keine weiteren Monster anwesend sind, darf man dann den Schatz nehmen oder den Raumdurchsuchen, weil kein Kampf stattgefunden hat? Hier nocheinmal der Text, der auf der Karte steht: "Während eines beliebigen Kampfes spielen. Lege ein Monster ab; niemand erhält dafür Stufen. Man darf den Schatz des Monsters nur nehmen, wenn adere verbleibende Monster besiegt werden. Nur einmal einsetzbar."
4. Ich verstehe die Erklärung in den FAQ zu den Mietlingen nicht. Dort steht:"F: Der Mietling lässt mich einen zusätzlichen großen Gegenstand tragen und anwenden. Ermöglicht er mir, mehr als zwei Hände zu haben für eine Waffe?"
A: Nein! Er kann etwas für dich tragen, aber es nicht für dich benutzen. Das führt zu dem lächerlichen Ergebnis, dass er deine Rüstung trägt, die aber gleichzeitig dich schützt. Das gefällt uns..." Schützt einen jetzt die Rüstung, die der Mietling trägt, oder nicht? Ja oder nein? Wenn nein, worauf bezieht sich dann das "anwenden"?
5. Kann man die Belagerungsmaschine auch benutzen, wenn man keinen Mietling hat? hier steht: "Der Mietling kann die Belagerungsmaschine benutzen, um für dich zu kämpfen, indem er über deinen Kopf schießt. Das ist eine generelle Ausnahme zu der Regel, dass der Mietling nicht kämpfen kann. Also: bezieht sich der Text nur auf den Fall, dass ich die Belagerungsmaschine an meinen Mietling gegeben habe?
6. Muss ich das Rheingold sofort spielen, wenn ich es bekommen, oder dann, wenn ich will (nach den Regeln von Schätzen)? "Ziehe sofort 5 Schatzkarten und suche dir 2 davon aus - die anderen 3 werden abgelegt. Lege diese KArte anschließend nach unten in den Ablagestapel. Nur einmal einsetzbar."
7. Zwergenweitwurf In einem beliebigen Kampf spielen. Wähle einen Zwerg, der nicht an dem Kampf beteiligt ist. Wirf ihn ins Kampfgetümmel. +6 für eine Seite, egal welche. Dich selbst darfst du nicht werfen. Nur einmal einsetzbar. Wenn später Babyöl oder eine andere Entkommkarte gespielt wird, auf der steht, dass die Flucht für einen oder zwei Munchkin automatisch gelingt, wer bestimmt, wer die beiden Munchkin sind? Es können sich mit dieser Karte ja mehr als 2 im Kampf befinden.
Hallo erstmal hier im Forum

Für die Übersichtlichkeit ist es deutlich besser einen neuen Tread aufzumachen, wenn deine Frage(n) nichts mit dem ursprünglichen Thema zu tun haben.
Zu 1.: Der Kampf beginnt in dem Moment, wo ein Spieler ein Monster aufdeckt oder von der Hand spielt. Selbst Spieler, die garnicht mitkämpfen befinden sich in einer Kampfsituation. Beispiel: A ist ein Dieb. B tritt eine Tür ein und findet ein Monster. A kann jetzt nicht von C klauen, auch wenn der derzeit total unbeteiligt ist. Der Barde kann sich also nicht mehr umziehen etc. Natürlich kann ihn aber auch bei der erzwungenen Hilfe keiner zwingen Tränke etc. zu benutzen. Im Gegenteil, er kann sie sogar gegen sich selbst werfen, wenn er möchte, dass der Barde verliert. Das bedeutet natürlich, dass er auch weglaufen muss.
Zu 2.: Ja, beide Gegenstände belegen keinen Slot.
Zu 3.: Man sackt die Schätze ein. Der Ungläubigkeitstrank ist spieltechnisch genauso wie der Polly. Man darf den Raum trotzdem nicht durchsuchen, weil es ja einen "Kampf" gab, dadurch, dass ein Monster aufgedeckt wurde. Nur Karten, die explizit etwas anderes sagen, brechen diese Regel.
Zu 4.: Nein, du kannst halt 2 große Gegenstände haben. Der Mietling gibt dir keine neuen Slots wie Hände, es sei denn es steht auf der Karte (Dieb-Mietling, ...)
Zu 5.: Ja, ist ein ganz normaler Gegenstand, der eben nur die Regel der Mietlinge aus M1 und M2 bricht.
Zu 6.: Wann immer du willst.
Zu 7.: Grundsätzlich derjenige, der die Karte spielt. In diesem Fall ist der Zwerg zwar im Kampf, allerdings nicht aktiv. Er muss auch nicht weglaufen, wenn die Munchkins verlieren. Er dient einfach als Wurfgeschoss.
FT
-
Ich wünsche dir viel Erfolg, ich werde es nicht schaffe, der Weg ist einfach für die Uhrzeit zu weit

FT
-
Gut 2 Monate ist es nun her, aber mich würde doch sehr interessieren, ob das gute Stück wieder aufgetaucht ist. Aber mir ist auch etwas schleierhaft, wie so etwas "wegkommen" kann.
FT
-
Jetzt hast du ja doch verraten, wie du im RL heißt

FT
-
Wenn mir eine Karte fehlen würde, würde ich der Kartenfee eine Beschwerdemail schreiben und keinen Cent zahlen.
Wenn dir schon beim Kauf eine Karte fehlt, dann ist dein Händler der erste Ansprechpartner und er wird dir ein neues Spiel geben und das alte einschicken. Wenn du aber eben eine Karte verlierst, zerstörst oder *FNORD*, dann kannste dir ja nochmal überlegen, ob es besser ist das Rückporto oder den Preis für ein neues Spiel zu bezahlen...

FT
-
SJ macht halt neue Sets nach seinen Vorstellungen. Da lässt sich auch wenig Einfluss drauf nehmen. Unter anderem denke ich auch, dass es zum Beispiel bei MI an einem, im Verhältnis, recht schlechten und unausgeglichenen Gameplay liegt.
FT
P.S. Schau mal in den anderen Tread für M7, da hab ich auch was dazu verlinkt.

regel unklar
in Munchkin
Posted
Zum einen ist genau das richtig. Er kann auch dafür sorgen, dass ihr den Kampf verliert, wenn er möchte. Muss dann aber trotzdem weglaufen. Ferner kannst du als Priester die Knieschützer garnicht benutzen
FT