Jump to content

Feuerteufelchen

Support
  • Posts

    804
  • Joined

  • Last visited

Posts posted by Feuerteufelchen

  1. Ich denke, dass Jan völlig Recht hat. Ich bin auch ziehmlich vernarrt in das Spiel. Seit Beginn meiner Sucht habe ich aber die Turniere halt durchgespielt mit einer sehr guten Erfolgsquote. Von meinem ganzen Munchkinkram habe ich nur das S-Cape und eine Münze erjudged. Verglichen mit der Zahl der anderen Dinge ist das wirklich läscherlich.

     

    Allerdings supporte ich auch seit Beginn des Jahres. Zu einen eben genau um Turniere und Spieleabende anbieten zu können und damit andere Leute zu begeistern; zum anderen aber auch weil es ohne arrogant klingen zu wollen irgendwann langweilig wurde durch die Gegend zu fahren und die Turniere abzuklappern. Ich hab beispielsweise an 7 MC-Turnieren teilgenommen oder eben 8 SM-Turniere.

     

    Auf den größeren Veranstaltungen trifft man auch überwiegend die gleichen Leute. Oft sind es Supporter, das ist richtig. Bei der großen Anzahl an Supportern, die viel spielen ist die Wahrscheinlichkeit, dass einer gewinnt natürlich auch recht groß. Zumal Supporter wirklich einen Vorteil haben: Sie sind überwiegend soweiso auf den Cons, eben um zu supporten und werden nur zeitweise zu Turnierspielern. Andere "außenstehende" überlegen es sich oft zweimal, ob sich die Zeit und die Kosten lohnen, um zu einem Crusade-Con zu fahren.

     

    Dadurch bestand zum Beispiel das DM-Finale dieses Jahr aus 75% Supportern und das EM-Finale sogar zu 100%. Das dann ein Supporter gewinnt ist durchaus wahrscheinlich :rolleyes:

  2. Je nachdem, was du willst. Ein besonders strategisch Spiel kriegst du hin, in dem du alle Erweiterungen weglässt. Am komplexesten wird es natürlich, wenn du 1-6 spielst.

     

    Grundsätzlich gilt folgendes zu den Erweiterungen:

     

    M2 - kaum neue Elemente gegenüber M1, der Stapel und der Glücksfaktor werden etwas höher

    M3 - viele wirklich fiese Karten. Kann sehr reizvoll sein, macht das Spiel aber auf jeden Fall länger

    M4 - mehr Bonus durch Mietlinge und Rösser. Man ist schneller gepuscht und wird nicht mehr so oft von Monster gefangen

    M5 - gilt im wesentlichen gleiches wie bei M2, allerdings noch etwas mehr an taktischen Karten

    M6 - die Erweiterung macht die Stapel nicht wirklich größer fügt aber eben ein völlig neues Element ein. Gut, wer flexibel ist ;)

     

    Empfehlen würde ich:

     

    Nur M1, M1-MX - Man sollte aber aufbauen und nichts überspringen, M1+M4, M1+M6

  3. Du musst halt folgendes bedenken:

     

    1. Das Ausrüsten im Kampf ist nicht mehr möglich, also hau die Boni raus

    2. Es gibt Karten, die betreffen deine Handkarten und es gibt Karten die betreffen deine ausgelegten Karten. Dabei sind es in Summe zwar mehr Karten, die deine ausgelegten Karten treffen, aber daüfr hast du dort eine bessere Auswahl. Verliere einen kleinen Gegenstand kann eben auch einen relativ schwachen trank Treffen etc. bevor es dir die Waffe etc. entreißt. Beim Ablegen von der Hand hast du allerdings manchmal nicht die Wahl, so dass starke Karten zufällig gezogen werden können.

    3. Gegenstände, die du auslegst können geklaut werden. Daher sollte man Karten wie Polly, Wünschelstab etc. besser auf der Hand behalten.

    4. Gegenstände haben einen Wert, alles was du auslegst, ist sichtbar. Damit sehen die anderen auch, wie schnell du dich nach oben kaufen könntest.

    5. Einige Fähigkeiten (z.B. Priester) erfordern direkt Handkarten, da kann es interessanter sein auch mal Gimp auf der Hand zu behalten, um ihn dann abzulegen.

     

    Generell kann man kaum eine Aussage treffen, da dies einfach von der Spielsituation abhängig ist. Einige Karten sollte man aber gezielt nicht zeigen bzw. spielen, weil du sonst zur Zielscheibe wirst. Zum Beispiel die Knieschützer oder halt Polly und co. Es kann allerdings trotzdem sehr hilfreich sein die anderen wissen zu lassen, dass man diese Karten noch in der Hinterhand hat :)

     

    Bei "guten" Spielern ist halt auch zu bedenken, dass die Handkarten die einzigen unbekannten sind. Einige ziehst du offen, die du auf die Hand nimmst, und die Spieler werden sich diese auch merken. Daher sollte man sein Pulver nicht zu schnell verschießen. Je kleiner die Kartenstapel werden, umso berechenbarer werden auch die Hände der Mitspieler.

     

    Ein "guter" Spieler kann dann relativ präzise abschätzen, wann sich der Rush auf LvL 10 lohnt und wann es so oder so aussichtslos ist.

  4. Ok, da war ich doch etwas voreilig. Allerdings steht da für mich eben der Umkehrschluss, dass auch Monster, die eben "Hai" nicht im Namen haben, ggf. als Hai laut Kartentext zählen. Sprich alle Monster mit Hai im Namen sind auch solche.

     

    Aber ich bleibe halt dabei, dass man sich einfach drauf einigen sollte, wenn man mischen möchte.

     

    Außerdem wie immer das totschlagende Argument: Es ist munchkinmäßig es so auszulegen, dass man X spielen kann und die Idee alleine gehört belohnt...bla :lol: Und wer's nicht mag, der lässt es.

     

    Sonst würde ich dir auch zustimmen, dass der Hundshai kein Hai ist, weil es nicht nochmal draufsteht, sondern nur im Namen vorkommt, wie bei Hairy. Allerdings kann man natürlich auch argumentieren, dass er eben kein "shark" im Original ist.

     

    Der Horst hingegen ist kein Hai, obwohl der auch behaart ist :( Denn im Englischen ist er eben auch kein "shark".

     

    Hörnchen

     

    Edit:

     

    Hab gerade auch nochmal in die englische Regel geschaut. Ok, das sagt natürlich in der Tat, dass alles andere keine Haie sind. Andersrum konnten die Karten auch noch kein Tag haben, da die ja gedruckt worden sind, bevor die Regel überhaupt existierte. Und der Hundshai wäre dann wirklich kein Hai mehr.

  5. Hai No ist zum Bespiel auch ein Hai...

     

    Und in der MF-Anleitung steht, Monster die das Wort Hai im Namen haben, oder solche die es nicht haben, aber als Hai gekennzeichnet sind, sind Haie.

     

    Somit ist Hairy Potter auch ein Hai.

     

    Aber mal davon abgesehen, wie viele Leute mischen wirklich die Sets und kommen dann noch in eine Situation, wo das spielentscheidend ist? Gemäß den Regeln wäre es einfach so, und wenn man es nicht mag, dann sollte man entweder nicht mischen oder direkt als Hausregel festlegen, was gilt.

     

    FT

  6. Hallo zusammen,

    habe soeben MF in meinen Händen und mir sind gleich beim ersten durchschauen der Karten einige ungreimheiten und Fragen aufgefallen:

     

    1) Wie bei den Fledermäusen bei BEisst haben wir nun hier also Haie! Sehr positiv finde ich, dass sogar Hai oben mit auf der Karte steht, wenn es ein Hai ist auch wenn Hai nicht im Namen steht, gibt es Monster die Haie sind. Doch denke ich, dass ich ein Monster gefunden habe was auch die Bezeichnung Hai verdient, weil es sogar im Namen auftaucht: der Hundshai sollte auch ein Hai sein!

     

    2) Wie sieht das mit anderen Munckin Spielen aus, gelten evtl Monster von diesen als Haie wenn sie als solche betitelt sind?

     

    3) Nun gibt es nun viele neue Gegenstände, die Schusswaffen (Impossible) sein könnten, aber mal wieder durch korrektes übersetzten verloren ging. Leider würde versäumt diese Gegenstände die im Orginal im Namen gun habe im deutschen als Schuswaffen zu kennzeichnen, weil diese nun nicht mehr Gewehr oder Pistole

    Gleiches gilt natürlich auch für die Messer!

     

    4) Wie sieht das nun mit Schiffen, Rössern und Fahrzeugen? Ist ein Schiff auch ein Fahrzeug oder umgekehrt?

     

    5) Bei der Musketchen müsste es nicht besser heissen Musketöte oder Muskete? Denn beides haben ist ohne extra Hände oder Schummeln nicht möglich.

     

    6) Sind Nelsons Blut, Dämonenrum, Grog und Ahoi-Bräu Tränke? Gelten sie als Alkohol?

     

    ((( 7) Ist die Breitseite kein Angriff mit Feuer und Flammen? )))

     

    Sonst habe ich eigentlich keinen schlechten Eindruck von dem neuem Munchkin!

    Christian

     

    Zu 1: Alle Monster mit Hai im Namen sind auch Haie

     

    Zu 2: Wenn in einem aderen Spiel ein Monser "HAI" im Namen hat (und sei es mitten im Wort) so ist es auch ein Hai

     

    Zu 3: Die Schusswaffen etc. werden sicher wieder in der Schusswaffenerrata aufgeführt werden

     

    Zu 4: Ein Schiff ist KEIN Ross/Fahrzeug

     

    Zu 5: Mir egal :)

     

    Zu 6: Ich würde sie so zählen lassen, aber da verständigt man sich besser in der jeweiligen Runde. Dazu wird es auch kaum eine Klarstellung geben, denke ich.

     

    Zu 7: Wenn es nicht dabei steht, ist es auch nicht so

     

    Gruß

     

    FT

  7. Danke an die Gratulanten ;)

     

    Es war schon angenehm noch Wasser, Tatoos, Coin, etc. im Rücken zu haben, es aber nicht zu brauchen. Nichtmal ein Lesezeichen hab ich benutzt. Wohl aber die X-Mas Karte, mit der ich mir den Wünschelstab von Usch bzw. in dem Moment dir geholt habe. Allerdings verweilte der auch noch bis zum Ende des Spiels auf meiner Hand.

     

    Ich versuche sowieso im Laufe der Woche nochmal eine Auswertung der benutzten Gegenstände zu machen, um den ewigen Kritikern einfach mal zu zeigen, dass es zwar viel gibt, der Einfluss jedoch relativ gering bleibt ;)

     

    Gruß

     

    FT

  8. Kurz und knackig, allerdings mit einem Fehler. Abgesicherte Spezialkarten können nur in deinem eigenen Zug eingesetzt werden, das unterscheidet sie ja gerade von Super-Spezialkarten. Das Benutzen einer abgesicherten Spezial oder Super-Spezialkarte kostet dann jedoch keine Aktion.

     

    Außerdem Sei noch erwähnt das es Spezialkarten gibt, die eigentlich Superspezialkarten ains. Zum Beispiel Noahs Flut. Dafür muss man die Erata nochmal kurz durchstöbern.

  9. Natürlich können sie in dem Kampf noch alles spielen. Die Verpuffungskanone ist eine ganz normale Waffe, die halt +6 bringt. Wenn du sie benutzt, um die verbliebenen Monster zu besiegen, dann gibt es für diese keine Stufen, wohl aber für das Monster mit der Haftbombe. Aber da das halt ein ganz normaler Bonus ist, wird der Kampf normal ausgeführt und abgezählt. Da haben, wie sonst auch, alle die Möglichkeit irgendwas zu spielen. Die Verpuffungskanone verpufft ja nicht einfach irgendwelche Monster, wie ein Polly etc. sondern ist eben eine permanente Waffe.
  10. Hallo zusammen,

     

    nachdem wir in den letzten Wochen ein paar ShadowRun-Einführungsrunden im Jugendheim abgehalten haben, werden wir diesen Sonntag wieder in Richtung klassische Spiele gehen.

     

    Termin:

     

    Sonntag, 19.10.2008 ab 18 Uhr (Ende offen, geplant ist etwa 23 Uhr, aber ich bin flexibel)

     

    Ort:

     

    Jugendheim Dortmund Sölde, Sölder Straße 126

     

    Beschreibung:

     

    Die Spieler sind alle um die 20, es kann natürlich grundsätzlich jeder kommen, aber so habt ihr schonmal eine Vorstellung davon was euch erwartet. Getränke können entweder selbst mitgebracht oder vor Ort gekauft werden. Die Preise belaufen sich auf 1 für eine Flasche (0,5l) Bier, 1,5 für eine Flasche (1l) Cola. Harter Alkohol sowie jegliche andere Drogen sind nicht erwünscht. Gegenüber gibt es einen Dönermann und eine Pommesbude, die Pizzeria ist auch nicht weit entfernt. Obwohl natürlich einige Spiele vorhanden sind, bringt auch gerne etwas mit, dass ihr spielen möchtet. Dabei sind wir natürlich auch nicht an Pegasus-Spiele gebunden, auch wenn sie den Großteil ausmachen. Gespielt werden kann was gefällt.

     

    Leider sind die Räumlichkeiten begrenzt. Daher bitte ich euch umbedingt euch vorher bei mir anzumelden, dass ihr kommen möchtet, sonst steht ihr nachher vor der verschlossenen Tür. Am besten mit einer PN hier im Forum.

     

    Gruß

     

    Christian Horn

  11. Also, ja die zusätzliche Stufe kann die Siegstufe sein. Die Formulierung ist zugegebener Maßen schlecht. Es handelt sich beim Ork um den Unterschied im Kampf, also mit den Boni und Mali für beide Seiten. Die Fähigkeit des Orks ist schon gut, aber man wird sie in einem nichtepischen Spiel nur sehr selten einsetzen können.

     

    Zum Thema alleine bzgl. Gnom und Doppelgänger, lest doch bitte den anderen Thread.

     

    Gruß

     

    FT

  12. Ich hab die Karten gerade nicht zur Hand...

     

    Beim Priester ist es aber glaub ich auf die Hand nehmen - sonst könnte man ja immer sofort gegen das leichte Monster des letzten Spielers kämpfen ;)

    Bin mir da aber gerade nicht 100% sicher...

     

    Genau das ist falsch. Wenn due die Fähigkeit einsetzt, dann ist es genauso, als hättest du diese Tür gerade eingetreten. Sprich Flüche treffen dich, Monster greifen dich an und andere Karten gehen eben auf deine Hand. Genau so, als hättest du soe eben vom Stapel gezogen.

     

    Bei der Stufe 9 Frage kommt es immer darauf an wie es besiegt wurde.

    Manche Karten töten das Monster ja auch so, dass Du die Stufe bekommst - andere verzaubern es und lassen es wegfliegen - andere lassen sie nur den Kampf verweigern...

    Da das Monster den Raum schon durchsucht hat und dabei die Schätze gefunden hat kannst Du meiner Meinung nach nichts mehr machen - ausser es bleiben laut "vernichtungskartentext" die Schätze zurück.

     

    Vernichtung entfernt die Karte ganz aus dem Spiel, sie war nie da ;) Du hast gekämpft, aber ohne Effekt.

  13. Es gibt Karten, die die Stufe eines Monsters verändern, es gibt Karten, die ein neues Monster zum Kampf hinzufügen und es gibt Karten, die Boni "für eine Seite" und nicht "für ein Monster" bringen.

     

    Karten, die die Stufe einer Monsters (Uralt, Winzig), werden bei einem Kumpel (der sich nur auf ein Monster und nicht die mitwandernden Monster auswirkt) verdoppelt.

    Wandernde Monster sind eigenständig und werden, wenn sie nicht selber Ziel der Kumpel-Karte sind, nicht verändert.

    Tränke etc., die sich nur auf eine Seite auswirken, werden nicht verändert.

     

    Genau der Meinung war ich früher auch. Bei den Meisterschaften wurden in den letzten beiden Jahren die Tränke jedoch auch einen Monster zugeordnet und dadurch einerseits mitverdoppelt, andererseits aber auch zum Beispiel mitverpufft.

     

    Wie man es handhabt ist ansich egal. Jans Auszug ist für mich der logischere, aber wir haben uns dann immer an die Regelungen auf den Turnieren gehalten.

     

    Gruß

     

    Christian Horn

  14. Angesichts des sehr starken Wicked Die würde ich auch die Dice wieder zulassen und einfach die Beschränkung reinhauen, nur 1x pro Runde und fertig.

     

    Ich würde mir dann immernoch überlegen, mit welchen Würfeln ich spielen würde. Die Dice waren ja nur so ätzend durch die Dauerlücke, die ich aufgetan habe.

     

    Gruß

     

    FT

  15. Das ist ja nur eine Richtung, und keine feste Regel.

     

    ich mache es auf meinen Turnieren zum Beispiel so:

     

    Alle Lesezeichen, die ich ausgebe sind ok, und alle haben sie.

    Die Dice (aus der Box bzw. dem Dice Set) sind gebannt.

    Der Wicked Die zum Beispiel ist ok, weil es den im Laden gibt.

     

    T-Shirts, Gewinne (Gürtel etc.) lasse ich gerne zu, wenn mehrere Sachen dabei haben. Meistens ist es auf meinen Turnieren so, dass eh nur 2 Leute Kram besitzen und auch bereit sind darauf zu verzichten. Aber die Entscheidung treffe ich bei jedem Turnier nach aktueller Lage neu.

     

    Gruß

     

    Christian Horn

  16. Im Freundeskreis hochrüsten ist ziehmlich sinnlos finde ich.

     

    Natürlich könnt ihr euch alle den Würfel kaufen, keine Frage. Aber was ändert das? Das Spiel wird tendenziell etwas kürzer, wenn alle auf Lvl 2 starten und untote Monster sind möglicherweise leichter zu besiegen. Aber das gilt dann für alle.

     

    Spiel doch einfach nochmal mit ihm und benutz die Würfelregeln aus der Box :) Die sind extrem stark und gelten nicht für den Wicked Die ;)

     

    Dann wird er es sich auch überlegen, was besser ist :)

     

    Gruß

     

    Feuerteufelchen

×
×
  • Create New...