Jump to content

Feuerteufelchen

Support
  • Posts

    804
  • Joined

  • Last visited

Posts posted by Feuerteufelchen

  1. Leben hier eigentlich noch alte Diskwarrior? Wir versuchen gerade mal wieder eine Community für das alte, richtig geniale System aufzubauen. Wer Interesse hat: Diskwars Auch für Neueinsteiger sicher gut geeignet, da es sehr billig ist :)

     

    FT

  2. Uns irritier auch etwas, vielleicht wisst ihr ja, wie's gemeint ist, bzw. wie es im Original heißt. Und zwar gibt es verschiedene Karten, die einsetzbar sind nach einer Monsterbewegung. Meint das konkret nur den Monsterzug, am Ende der Runde eines Spielers? Oder meint es beispielsweise auch eine durch eine andere Karte ausgelöste Bewegung?

     

    Vom Prinzip her würde ich zwar klar zu letzterem tendieren, aber das führt ins Absurde, wenn ich nachdem sich zum Beispiel durch einen Fluch Monster X bewegt hat eine Karte spielen kann, um Monster Y zu bewegen, sondt jedoch nicht. Einleuchten würde mir ja noch, wenn ich das bewegte Monster X mit einer Karte weiterbewege, aber ein neues Monster zu bewegen ist in vielen Fällen auch sehr interessant. Nur sehe ich dann eben keinen Sinn darin ein Monster nur bewegen zu dürfen, wenn sich vorher ein (möglicherweise) anderes Monster bewegt hat.

     

    Wisst ihr wie's funktioniert?

     

    FT

  3. Ist mir gerade wieder passiert, aber diesmal habe ich auch eine Idee, wieso. Und zwar bin ich nach einer Google-Anfrage einem Link ins Forum gefolgt. Und dabei hat sich das ganze umgestellt. Da ich eingelogt war, hat sich das wohl auf meine Einstellungen übertragen. Zumindest ist das eben direkt hintereinander passiert. Könnte zwar auch Zufall sein, klingt aber durchaus plausibel :lol:

     

    FT

  4. Wir waren auch mal eine Testergruppe für eine Spieleagentur. Das ganze lief folgendermaßen ab: Alle 4-8 Wochen kam ein Paket mit Prototypen bei uns an, die dann bei unserem, in der Regel wöchentlichen, Spieletreffen durchgespielt wurden. Anbei gab es halt immer ein Formular für Bewertungen von Spielbarkeit, Gestaltung, Regeln, etc. und Verbesserungsmöglichkeiten der einzelnen Bereiche. Darüber hinaus gab es halt eine Gesamtbewertung mit "Das Spiel eignet sich für Zielgruppe X", "Ich würde das Spiel kaufen"...

     

    Viele der Prototypen konnten wir für unser Engagement behalten. Eine weitere Vergütung gab es aber eigentlich nicht.

     

    Allerdings muss man ganz klar sagen, dass nur sehr wenige Einsendungen aus unserer Sicht Erfolgschancen hatten. Einige Spiele waren einfach Schrott, das kann man garnicht anders sagen; einige so unausgewogen, dass sie (quasi) unspielbar waren; die meisten einfach ein Abklatsch von bekannten Spielen, die nicht besonders überzeugen konnten; aber eben auch einige gute, wo sich die Weiterentwicklung lohnt und ganz wenige, die man so (natürlich mit ordentlichem Material) im Prinzip direkt in den Handel und das marketing hätte geben können.

     

    Auch ich habe mehrere Spiel entworfen, die zumindest nicht ganz schlecht waren, da wir ja bereits Erfahrungen aus den Fehlern der anderen ziehen konnten. Eingereicht habe ich dennoch nichts. Unabhängig von irgendwelchen Gebühren ist es einfach überhaupt nicht rentabel. Selbst wenn ich 10% bekäme und ein Preis von 40 Euro mal angesetzt, sind das nur 4 Euro/Stück. Bei einer Anfangsauflage von 1000 Stück (und die müssen sich erstmal verkaufen) sind das 4000 Euro. Demgegenüber stehen aber 100e Stunden der Gestaltung der Regln, des Prototypen, Spielbalancing, Neugestaltung und erneutes testen. Darüber hinaus die Kosten für das Material, die absolut nicht zu unterschätzen sind, wenn man einen ordentlichen Prototypel erstellt, der nicht nach einem Spiel im Eimer ist. Reich wird man damit sicher nicht, es sei denn man hat halt einen Wahnsinnstreffer, wie zum Beispiel "Die Siedler von Catan", das sich verkauft wie geschnitten Brot. Wenn man jetzt noch eine Argentur beauftragt, die ohne Frage auch Kosten hat und verdienen will, bleibt wirklich kaum etwas übrig.

     

    Wer also damit etwas verdienen will, der muss auf jeden Fall an Erweiterbarkeit denken. TradingCards, Miniaturen, und Spieleerweiterungen sind das Wichtige für einen dauerhaften Erfolg.

     

    Gruß

     

    FT

     

    P.S. Meine Shifttaste ist wirklich kaputt, daher sind viele Subjektive klein geschrieben, sorry!

  5. Ein Shirt bleibt ein Gegenstand, unabhängig von den Unterschriften.

     

    Ich persönlich finde es auch interessanter, wenn nur der Schiri weiß, was gespielt werden wird. Man könnte es sogar auchdavon unabhängig machen, dass halt insgesamt nur X+1 Gegenstände genutzt werden können (wäre nur dummerweise etwas unfair, weil sich ja einer outen muss, damit X bekannt wird).

     

    Gegen das zur Schau stellen von Gegenständen spricht natürlich überhaupt nichts, ein Munchkin protzt ja gerne mal ;) Allerdings habe ich es bei den letzten beiden Turnieren so gehalten, dass die Spieler ihre Goodies erklären mussten, um es einsteigerfreundlicher zu gestalten. Wenn man jetzt alles erklärt (also auch die Sachen, die man nicht benutzt), dann werden die nicht-so-versierten Spieler denke ich von der Informationsflut total überrollt.

     

    Auf den Endrunden der DM/EM bin ich jedoch der Meinung, dass jeder dort teilnehmende die Regeln der Gegenstände kennen sollte, bzw. sie da nochmal erklärt werden können, so dass ich der Meinung bin, dass es gerade dort interessant ist die Goodis nicht vorher bekannt zu geben.

     

    Wir werden aber bis zur Messe noch Gelegenheit zur Klarstellung bieten. Derzeit arbeite ich an einer Zusammenfassung der Goodies und der Turnierregeln. Es wird aber noch einige Zeit dauern, bis diese fertig gestellt sind.

     

    Gruß

     

    Hörnchen

  6. Aber die Nutzung des Ersatzteile-Services ist kostenpflichtig, dafür auch tendenziell erfolgreicher, als eine normale Anfrage. Wenn es sich halt nicht gerade um Promos oder allgemeine Gegenstände handelt, hat man so einfach bessere Chancen...hab ich gehört :) Zum Glück musste ich es noch nie nutzen.

     

    FT

  7. Ärgern tun sich sicher viele darüber. Aber zum einen bringt es nichts, umd zum anderen wissen wir hier leider alle, dass die meisten Termine nicht gehalten werden können. Es ist eine Gradwanderung. Zum einen lechtst die Community nach neuen Dingen, zum anderen und da haben wir hier sicher ein Negativbeispiel sollten die Termine auch nicht völlig daneben liegen.

     

    Ich kenne zwar den Grund für die Verzögerungen beim Koffer nicht, aber wenn ich an die Sammlerboxen denke, damals hab ich mich auch geärgert, ist die Qualität nachher echt in Ordnung gewesen. Der Schrott, der pünktlich hätte da sein können, war wirklich keinen Blick wert. Und da freue ich mich dann doch über eine besonnene Entscheidung, Nachverhandlungen, Fabrikatswechsel etc. um schließlich ein gutes Produkt zu bekommen.

     

    Egal, warum es mit dem Koffer so lange dauert, ich bin mir sicher es gibt einen (oder mehrere) gute Gründe und das Warten wird sich im Nachhinein lohnen.

     

    FT

     

    Edit: Und Pegasus stellt das Ding ja auch nicht selbst her, sondern verlegt es. Herstellen tut es immernoch ein anderer Unternehmer...

  8. Ich wollte nächste Woche eh bei Christian vorbei, dann frag ich direkt mal nach. Ich bin mir nur im Moment garnicht sicher, ob sie überhaupt noch Support von uns wollen. Es war schon immer schwierig Tische für Munchkin etc. zu bekommen, weil sich im Vergleich zu meiner aktiven Auenländerzeit (insbesondere als Spieler) das Publikum doch ein wenig verjüngt hat und Yugi und Co wohl mehr im Rennen liegen und auch einfach mehr Geld einbringen, vermute ich mal. Aber wie gesagt, ich kümmer mich nächste Woche mal darum und würde auch für den Support in meinem alten Stammladen gerne wieder zur Verfügung stehen. Selbst wenn das aber nicht klappt, gibt es auch noch genug andere Orte in Dortmund ;)

     

    FT

  9. Ich fürchte, für alle, die Munchkin nicht kennen sind die meisten (wenn nicht alle) Spielzüge und Karten nur schwer zu begreifen. Und diejenigen, die es kennen, spielen glaube ich lieber selbst ne Runde, als sich eine im Radio anzuhören. Als Bericht von einem Turnier, mit Bild sicherlich nicht uninteressant, aber Radio ist glaube ich schon schwierig. Die letzte Spiel war auf jeden Fall übertragungswürdig ;)

     

    FT

×
×
  • Create New...