Jump to content

Tom

Cthulhu Moderator
  • Posts

    4,637
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Tom

  1. Shadows of Yog-Sothoth von 1982. The Spawn of Azathoth aus dem Jahre 1986.
  2. Grad bei Rollenspielern ist es ja Mode lauthals Entschuldigungen für was weiss ich auch immer einzufordern. Leute sowas geht auf den Keks. Seit euch versichert das man von Verlagsseite her mitliest. Wer sagt denn das die Kritik nicht ernst genommen wird? Ich frag mich nur immer wieder warum man den Weg der Anonymität wählt um jemand ans Bein zu pinkeln statt ganz konkret dem Verlag eine Email zu schicken und zu sagen, passt mal auf, das und das finde ich ist schief gelaufen. Denkt mal drüber nach bevor ihr wieder alle mit dem Knüppel drauf einschlagt und hirnlos in irgendwelche Parolen einstimmt.
  3. Nun die Zeit der moderaten Preise ist vorbei da die Statue out of order ist, wie man so schön sagt. Rein zufällig hab ich aber 3 Stück davon und würde mich von 2en trennen. Kannst auch hier im Bazarbereich nachschaun.
  4. Ich warte noch auf Trail of Cthulhu. Esoterrorists interesiert mich nicht allzusehr. Es scheint auch keine all zu innovativen Neuheiten zu haben.
  5. Erscheint imo im März. Irgendwo hab ich noch Infos zu dem Buch. Ich werd sie mal rauskramen, wenn ich sie wieder finde.
  6. Ich hab auch zugeschlagen vor einigen Stunden.
  7. Tom

    Comics zu CoC?

    Zur Zeit leider ja.
  8. Oh danke, wieder was für meine Sammlung.
  9. Sears, Roebuck & Co hat im Catalogue von 1897 ebenfalls Glasschneider im Angebot. S. 84. Der Preis liegt je nach Qualität und Ausführung zwischen 5 Cent und 7 Dollar. Letztere sind dann die Diamantglasschneider.
  10. Ich bin neugierig. Wie wurde die Idee um den Cthulhu Con in Berlin aufgenommen?
  11. Ich betrachte das vollkommen wertfrei und hab keine Ahnung. Ich hab bisher noch keines der Stücke gehört.
  12. Macht Nägel mit Köpfen und ich hab endlich einen Grund nach Berlin zu kommen.
  13. Es hätte aber sein können das Du als Küstenbewohner das Buch dein eigen nennst.
  14. Was mir noch einfällt für Lokalkolorit. Halligspuk von Jörg Kleudgen und Uwe Vöhl.
  15. Das ist mir durchaus bewusst Necro. Aber HenningOL schrieb u. a. oder wer kennt Abenteuer die, sei es vom Thema her oder aus sonstigen Grund...
  16. Ein paar Jahre vorher, 1918, an der Ostsee und Danzig spielt Die Bucht der Toten aus der CW1. Sonst fällt mir nichts mehr ein, momentan.
  17. Ich bin da in einem anderen Forum drüber gestolpert. Da es nicht meine Musikrichtung ist kann ich aber leider nichts zu Qualität etc. sagen. Aber wir haben hier ja einige DA Spezialisten.
  18. Kennt das wer oder kann jemand was zur Qualität sagen? http://www.psxzone.opalnet.pl/Podstrony/Dark_Ambient/sod2.htm
  19. Ein fachliches Urteil kann wohl nur ein ?bersetzer abgeben. Für den Laien mag sich die ?bersetzung falsch anfühlen aber das ist auch so ne Sache. Ich schreib zwar keine Diplomarbeit aber bei einer 60 Stunden Woche hab ich nicht mehr die Mu?e auch noch Texte abzutippen und zu vergleichen.
  20. Das ist viel Arbeit und daher stellt sich die Frage wer das machen soll. Mit einem Dreizeiler ist es ja keinesfalls getan.
  21. Die besten ?bersetzungen finden sich in der nicht ganz preiswerten Ausgabe der Edition Phantasia. Im Literaturbereich des Forums findest Du einiges dazu.
×
×
  • Create New...