Jump to content

Tom

Cthulhu Moderator
  • Posts

    4,637
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Tom

  1. Auch die deutsche Ausgabe hatte und hat dieses Goodie. Aber am schlimmsten sind wirklich jene SLs die zwar noch nie was von Lovecraft gelesen haben, aber meinen, wenn sie ne Weile Cthulhu gespielt haben, wüssten sie wie das ganze abläuft.
  2. Ist eher ein Kampagnentagebuch mit einem Wiki realisiert.
  3. Mark Chiddicks, ein neuseeländischer Cthulhu SL hat ein wunderbares Wiki für Tatters of the King geschrieben. Da das Wiki voller Spoiler ist gibt es den Link auf Marks Wunsch hin nur per Mail oder PN von mir. Als Spieler solltet ihr davon Abstand nehmen um euch nicht den Spass zu verderben. Interessierte Spielleiter hingegen sind herzlich eingeladen den Link nachzufragen.
  4. Seit wann gibt es eine dt. Version von Cthulhu D20? Hab ich da was verpasst.
  5. Weiss ich. Aber nicht jeder weiss das er den Newsletter lesen soll um auf dem neuesten Stand zu bleiben.
  6. Tom

    Cthulhu NOW vs. KULT

    Ja. Und die dt. Ausgabe ist immer noch käuflich hier in München.
  7. Ein ganz netter Artikel über Pagan Publishing findet sich im RPG Net.
  8. Heute vor 25 Jahren, genauer an einem stürmischen Freitag, den 13.11.1981 erblickte unser aller Lieblingsspiel das Licht der Welt. Herzlichen Glückwunsch zum 25jährigen und danke an die vielen schönen Stunden die du uns bereitet hast.
  9. Schweres Buch, edler Einband, angenehmes Papier, tolle Fotos, gut geschriebene Texte. Wer das Geld übrig hat, kaufen, sonst zu Weihnachten schenken lassen.
  10. Ja Schwerpunkt sind die 20er Jahre und es ist definitv empfehlenswert. Um längen besser als das Quellenbuch das Chaosium seinerzeit zu London rausgebracht hat.
  11. JS & Mr. N. hab ich seit einem Jahr daheim liegen aber bisher noch nie gelesen. Aber jetzt wo die langen Wintertage kommen... Ey Anno Dracula ist einfach nur genial. Muss man unbedingt gelesen haben. Kim Newman ist in meinen Augen sowieso ein Spitzenautor.
  12. Ja das ist bzw. war eine Serie die wirklich viel Flair hatte. Gerade für uns Münchner.
  13. Tom

    Liberate me

    Liberate Me Eine Anthologie aus den Tiefen des horror-forum.com Herausgegeben von Sven Kössler & Werner Placho 325 Seiten Paperback Verlag: Eloy Edictions Preis: 14,00 EUR ISBN: 3-938411-10-4 ISBN-13: 978-3-938411-10-0 (Vor-)Bestellen: Verlagswebsite Leseprobe: Torsten Scheib "Unter Monstern" Erscheint im Dezember 2006 Klappentext: Was genau ist eigentlich Phantastik? Das Schauern, das uns beim Betreten alter Ruinen befällt? Der ewige Kampf zwischen den Mächten des Guten und des Bösen? Oder das tiefe Gefühl, das sich für immer in unser Herz gebrannt hat? 19 Autoren aus Deutschland und Ísterreich haben sich auf den Weg gemacht, die Grenzen des Begriffes Phantastik für sich zu ergründen. Inhalt: Andreas Gruber "Gefallener Engel" Walter Diociaiuti "Progressive Selbsthypnose" Markus K. Korb "Felidae Rex" Torsten Sträter "Absolution" Peter Lancester "Chufus Kammern" Markus Kastenholz "Malak'Ai" Boris Koch "Wie mein Papa die Welt zum zweiten Mal rettete" Gunter Arentzen "Betty Sue & Billy Bob" Stefan T. Pinternagel "Im Garten des Ch'In-mei" Astrid Pfister "Das Buch" Jörg Kleudgen "Der Untergang des Hauses Heyde" Tobias Bachmann "Der Mann, der die Kerzen anzündete" Mirko Stauch "Die Unterführung" Werner Placho "Liberate Me" Torsten Scheib "Unter Monstern" Sven Kössler "LumiÞre Noire" Charlotte Engmann "Nur Spielen" Christel Scheja "Höllenjob" Michael Siefener "In Stein" Besonderheiten: Die Anthologie erscheint in einer exklusiven, streng limitierten Auflage (genaue Limitierung steht aktuell noch nicht fest, wird aber nachgereicht). Alle Storys sind Erstveröffentlichungen und wurden jeweils mit einer exklusiven Illustration versehen.
  14. Probier es mal mit der Suchfunktion. Das Abenteuer stammt im übrigen aus dem London Quellenband.
  15. Ich find den Band etwas durchwachsen, aber lesbar.
  16. Tom

    Liberate me

    Leider weiss ich auch nicht mehr als oben geschrieben. Aber er ist grad in der Endkorrektur und sobald er in Druck geht werden wir mehr erfahren.
  17. Tom

    Liberate me

    Da es eine ISBN Nummer hat dürfte es auch über den normalen Handel erhältlich sein.
  18. Tom

    Liberate me

    Nicht zu vergessen die drei von mir favorisierten Siefener, Gruber und Kleudgen. Aber ich denke einfach das in der Anthologie für jeden was dabei ist.
  19. Eloy Edictions hat für Dezember eine neue Horror Anthologie angekündigt. Bemerkenswert ist neben der Tatsache das ich fast alle Autoren persönlich kenne und diese aus dem Horror-Forum.com stammen, das unser geschätzter Magister Mirko hier aus dem Forum auch eine Story veröffentlicht hat. Also unbedingt kaufen. Nein ich krieg kein Geld für die Werbung und hab mit dem Verlag auch nichts zu tun. Hier der Werbetext: Diese "Anthologie aus den Tiefen des horror-forum.com" enthält Geschichten von Michael Siefener, Andreas Gruber, Boris Koch, Markus K. Korb, Torsten Sträter, Walter Diociaiuti, Markus Kastenholz, Gunter Arentzen, Werner Placho, Jörg Kleudgen, Peter Dobrovka, Stefan Pinternagel, Tobias Bachmann, Christel Scheja, Charlotte Engmann, Torsten Scheib, Sven Kössler, Astrid Pfister und Mirko Stauch. http://www.eloyed.com/liberate-me.jpg
  20. Das Buch ist wirklich sehr schön und sein Geld wert. Wäre doch das ideale Weihnachtsgeschenk oder?
  21. Teil 1 - Leviathan #4 So viel sei Vorweg schon verraten: Weitersenden ist höchst ERW?NSCHT! Die Idee, alte Fanzines einzuscannen und dem interessierten Fandom zur Verfügung zu stellen, gebar sich über einen längeren Zeitraum hinweg hauptsächlich zwischen Ingo Schulze (Greifenklaue) und mir. Auf dem X-MAS-CON in Helmstedt (Nähe Wolfsburg) wühlte Ingo in einer Kiste von mir mitgeschleppten Antiquariats. Leider gibt es den ganzen Kram heute nicht mehr zu kaufen, und der eine oder andere geneigte Fandomler möchte sich das eine oder andere Stück Vergangenheit gerne ansehen. Auf diese Weise kann ich zwar nicht das äIn-Händen-Haltenô und äDrin-rumblätternô, was für uns damals das absolut wichtigste war (irgendwo danach kam dann die Bedeutung des In-halts), zur Verfügung stellen, aber doch zumindest einen Einblick in die unglaublich aktive und kreative Fandom-Zeit, die mir persönlich und vielen anderen wahnsinnig viel Spa? gemacht hat. Den Start für eine Reihe eingescannter Fanzines bildet hiermit der Leviathan Nr. 4, das Fanzine, mit dem ich ca. 1985 meinen ersten Kontakt (ohne Mitarbeit wohlgemerkt) über den Herausgeber Jörg Kleudgen zum Fandom aufnahm. Mit dem 1988 verstorbenen Hajo Willms erlebte ich bei Jörg zum ersten Mal ein Cthulhu-Abenteuer (Schwarzdorn) û und ich war begeistert. Jörg war damals Regionalmeister, was bedeutete, er bekam jeweils für den PLZ Be-reich 5 und 6 50,- DM alle 3 Monate (?) und finanzierte damit den Levi. Dafür schrieben ihn pro Monat 2 Kiddies mit unglaublich dämlichen, aber meist extrem lustigen DSA-Fragen an, die er dann beantwortete. Ja, habe ich euch genügend gelangweilt, jetzt blättert los. Wer übrigens die weiteren Ausgaben haben möchte, die über die nächsten Monaten eingescannt werden, der wendet sich bitte einfach mit dem Betreff WUNDERKISTE an mich: PeterSchlauch [at] t-online.de. [Anmerkung: Bei Bedarf könnt ihr das PDF auch von mir beziehen, CthulhusRuf [at] aol.com] Wer mir eine Mail dorthin schickt, wird einfach in den Verteiler aufgenommen und darf sich über gelegentliche Post freuen. Das ganze ist natürlich kostenfrei und sollte nur dem Vergnügen dienen. Natürlich habe ich nicht die ausdrückliche, schriftliche Genehmigung von überhaupt irgendwem, dies zu tun, a-ber die Leute, die damals diese Fanzines (dieser Levi hatte z.B. eine Auflage von sage und schreibe 50 Exemplaren!) herausbrachten wollten ihn nur verteilen. Und sie würden sich freu-en, wenn ihre Arbeit heute auf diesem elektronischen Wege nochmals zum Leben erweckt würden. Darum auch mein Wunsch oben: Schickt das PDF-File weiter an wen immer ihr wollt und wen immer ihr kennt. Es wird sich immer wer drüber freuen, und wer dann nicht auf den Zu-fall warten möchte, der schreibt mich an. Es grü?t: Ripley, ORC CUP Gott und mehr!
×
×
  • Create New...