Jump to content

Kill Bill 2


PacklFalk
 Share

Recommended Posts

Komme gerade aus dem Kino! War kein schlechter Abend. :)

Der Film mag am Anfang noch etwas langatmig wirken, da man ja vom "ersten Teil" mit massig viel Action und tonnenweise Specialeffects versorgt wurde. Aber der "zweite Teil" wird mit der Zeit immer rasanter und wei? am Ende sogar mit einigem an Handlung zu gefallen. Letztendlich wird fast das gesamte Filmgenre auf die Schaufel genommen und ziemlich überzogen dargestellt, so das man auch des öfteren herzlich lachen kann. Der Nachspann zeigt noch mal alle Darsteller, die es zu erwähnen lohnt, auch die aus dem "ersten Teil", und deutet damit an, da? beide Filme zusammen gehören.

IMHO rundet die "Fortsetzung" den "ersten Film" gekonnt ab und gibt ihm den letzten Schliff. Als Gesamtwerk wahrscheinlich sogar einen Kauf auf DVD wert, aber das entscheide ich für mich erst, wenn beide DVDs in einer Packung zu haben sind. :)

 

Sieben von zehn Katanas, als Gesammtwerk sogar acht! :D

Link to comment
Share on other sites

Ich würde beide Filme zusammen (die unmöglich getrennt bewertet werden können) noch viel höher einstufen. Der Film ist IMO schon heute ein Klassiker der Filmgeschichte, der sogar Pulp Fiction übertrifft. Der Mann steigert sich zusehends. Neun von zehn Katanas und ein ungeschliffenes dazu. :D

 

Gru? Kostja

Link to comment
Share on other sites

Na fein, dann will ich mal wieder widersprechen und nörgeln, wie auch anders:

Als der erste Teil lief hatte der mich gar nicht interessiert. Vor kurzem kam dann ein Freund zum Essen zu Besuch und brachte ein paar DVDs zur Auswahl mit, darunter Vol. 1. Zusammen mit Anja war ich bei der Filmauswahl rasch überstimmt und siehe da: Der Film hat mit gefallen!

Völlig sinnlose Gewalt, aber irgendwie so kunstvoll umgesetzt, dass es sehr schön anzuschauen war.

Also sofort am Wochenende in den zweiten Teil rein. Und was passiert dort:

Gähn, sabbel, gähn, ein wenig Gekloppe, gähn, sabbel usw.

Stilistisch gibt es nach dem ersten Teil einen gewaltigen Bruch.

Ok, es werden Filmgenres auf die Schippe genommen, aber das doch nur schlecht. Negativer Höhepunkt war der chinesische Lehrmeister mit Gizmo-Frisur.

Diese Parodie der vielen Held-geht-zu-asiatischem-Lehrmeister-und-haut-dann-Bösewicht-auf-die-Murmel-Filmen wirkte lieblos und völlig Spa?frei.

Hinsichtlich der Dialoge kann man eigentlich nur hoffen, dass diese unter der Synchronisierung gelitten haben. Brrr.

Das ersehnte gro?e Finale endet in einem einzigen gro?en Gesabbel, zumal ....

 

Spoilergefahr!!!

 

das Ende des Bösewichts, vor allem das "Wie", schon seit der Lagerfeuerszene am Anfang des Films vorhersehbar war. Genau dort drehte sich Anja zu mir um und meinte: "Ich wei? wie er stirbt!"

 

Spoilerende!!!

 

Irgendwie kann ich nicht recht glauben, dass der Film aus einem Gu? erstellt wurde.

Der zweite Teil wirkt eher so, als hätte Tarantino (oder ein anderer) versucht, sich selbst zu kopieren. Ein kläglicher Versuch.

 

Wer auf tolle Actionszenen hofft wird gänzlich enttäuscht.

Nach etwa zwei Stunden Langeweile war es dann überstanden. Schade, nach dem ersten Teil habe ich wirklich geglaubt, das "Gesamtkunstwerk" hätte das Zeug zum Klassiker. Nun ist es nur wieder ein Fall von misglückter Fortsetzung, obwohl es hier ja eigentlich keine "echte" Fortsetzung ist.

 

Immerhin: Da es die 11 Uhr Vorstellung war hat der "Spa?" nur 5 Ç gekostet und es war noch genug vom Sonntag übrig, um wenigstens den noch zu retten.

Link to comment
Share on other sites

teil 2 ist einfach (für tarentino) enttäuschend: die charaktere sind auf coolsein angelegt, sind es aber nicht. ausnahme: bills bruder, der war klasse. und gegen ende hin flacht der film extrem ab, nur noch rumgelaber. nichts gegen filme mit tiefgang oder langen gesprächen, aber dann müssen die charaktere dafür auch geeignet sein - die hier sind es nicht.

und die szene mit uma und der chinesischen killerin: grottenschlecht und völlig unrealistisch. wenn so meine profikiller aussehen, würde ich echt anfangen zu weinen: "ich bin schwanger." "Ach so, na dann. lass ich dich eben am leben. mein boss hat dafür bestimmt verständnis."

 

gott, wie schlecht. :(

 

ansonsten: alles in allem leidlich okay, hat aber seine längen. ergebnis: 3+

Link to comment
Share on other sites

@John Maguire:

Oh ja, die peinliche "lass mich ich bin Mutti-Szene" hatte ich vergessen! Danke, dass Du es ergänzt hast.

 

Demnächst kommt noch eine Szene, wo sich ein Menschlein angesichts eines Profikillers der Parolen erinnert, die ihn seine Eltern gelehrt hatten, und den Killer mit folgenden Worten vertreibt:

"Hey, such` Dir doch einen, der genauso stark ist wie Du!" :D

 

Vermutlich wurde der gro?e Cthulhu seinerzeit mit genau denselben Worten wieder unter das Meer gejagt. Der Matrose hat sich die Geschichte mit dem Schiffsmanöver dann nur ausgedacht, um nicht so peinlich dazustehen.

Link to comment
Share on other sites

Geschmäcker sind und bleiben wirklich verschieden. :D

Und, endlich ist er wieder der Alte (sozusagen)! Der handzahme Sascha war ja echt schon fad! ;) Also bleib schön deiner Lienie treu. :D

 

Negativer Höhepunkt war der chinesische Lehrmeister mit Gizmo-Frisur.
Stimmt, der war schon so schlecht, da? er wieder gut war, wie das Meiste in diesem Film. :)
Link to comment
Share on other sites

Guest W.Corbitt
Ich fand der Lehrmeister war eine sehr gute Karikatur von Hongkong/Eastern Produktionen, genau wie die "5-Punkte-Pressur-Herz-Explosions-Technik". Die ganzen Szenen mit dem Meister hatten auch diese typische Eastern-Kameraführung, hat mir eigentlich gut gefallen genau wie der Rest des Films
Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

SPOILER - ohne Ende _ Gefahr

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ich fand Kill Bill Vol. 2 zwar gut (wenn auch nicht so gut wie Kill Bill Vol. 1), aber es nahm mich dann doch sehr mit, was für Auswirkung es haben kann, blo? weil mal wer überreagiert.

 

- hätte die Braut nicht statt wegzurennen einfach sagen können "He, bin ja auch schwanger" (immerhin hatte die Farbige ja auch ein Kind bekommen)?????

- hätte Bill sie nicht in der Kirche das Zeug fragen können, was er am Ende fragte, EHE das massaker stattfand?

 

DANN

wäre die liebenswerte Gogo noch am Leben und irgendwann volljährig geworden

UND

das Kind der Braut müsste jetzt nicht ohne vater aufwachsen (was mich am meisten ärgert!)

 

Das ist meine Hauptkrititk. Alles andere verbalsst dagegen. Aber die Kritik zielt natürlich nicht gegen Tarantino, sondern gegen die Protagonisten, die sich alle nicht immer ganz anständig verhalten :)

 

meint

Heiko

Link to comment
Share on other sites

 Share

×
×
  • Create New...