Jump to content

Weitere Fragen und evtl Errata


Borbarad
 Share

Recommended Posts

Hallo ihr Munchkin des Wahnsinns,

 

Gestern bei Release Tunier sind einige Fragen aufgetaucht, die geklärt werden sollten:

Meine ersten beiden Punkte sind evtl ein Fall für die Errata:

 

1) Muss wie bei Munchkin Impossible, die einmal einsetzbare Karte "Spülbecken" die 1 Hand gestrichen werden?

Es wäre konsequent wenn ja, wenn nicht kommen dann noch viele weitere Fragen und man fragt sich warum es in Munchkin Impossible erratiert wurde und bei Cthulhu nicht.

2) Das Monster Stufe 1 Der Schnarcher im Gemäuer besagt, das wenn die Karte Die Sterne stehen richtig gespielt wird, dass er +10 statt den doppelten Stufenbonus bekommt, aber die Karte selbst sagt nichts von einem doppelten Stufenbonus und spricht stattdessen von einem +3 für jedes Monster! Da passt was nicht zusammen!!! Welche Karte ist falsch?

Ich denke, dass es beim Monster heissen muss, dass: "...bekommt +10 anstatt des +3 Bonus".

Wenn allerdings die "Sterne stehen richtig" statt +3 für jedes Monster, die Stufenbonus verdoppeln würde, dann finde ich wäre die Karte zu mächtig und unausgewogen, weil sie dann besser ist als die Monsterverdoppler, wie Stunt Double, Kumpel..., aus den anderen Munckin Set.

 

3) Der Fluch! Der Wahnsinn fordert seinen Tribut läßt einen 1000 Goldstücke verlieren. Was ist wenn ich zu dem Zeitpunkt Gegenstände von weniger als 1000 Goldstücke habe, z.b. nur ein Gegenstand mit Wert 400. Muss ich diese/n ablegen, oder trifft mich der Fluch nicht, d.h. ist wirkungslos weil ich keine 1000 Goldstücke habe!

 

4) Monster Smoggoth: Meine Gegenstände zählen nicht, kämpfe nur mit deiner Stufe! Was ist mit Klassenfähigkeiten (oder mit anderen Sets HAndlanger, Stilen, Kräfte) zählen diese mit oder darf ich meine Klassenfähigkeiten einsetzten, z.b. die des Monsterjägers (+2 auf schwache Monster). Die gleiche Frage habe ich schon bei dem Monster Is Nich gestellt und verschiedene Antworten erhalten.

 

5) Zum Schluss noch eine grundsätzliche Frage: Wenn ein Goth-Monster aufgedeckt wird, darf ja maximal ein weiteres Goth-Monster dazukommen. Dies geschieht zu Beginn des Kampfes richtig? Oder darf man, wenn noch keins gespielt wurde, noch eins während des Kampfes dazu spielen?

Nun die noch wichtigere Frage: Es wurde zu Begin des Kanpfes ein Goth-Monster dazu gespielt, irgendwann, wenn schon viele weitere Karten gespielt wurden, wird eines der Goth-Monster aus dem Kampf entfernt! Der Kampf geht aber weiter weil das andere Goth-Monster noch da ist. Darf nun irgendein Spieler erneunt ein Goth-Monster in den Kampf spielen oder darf er es nicht???

 

Grüße und Erfolg bei den weiteren Release-Turnier

Christian

Link to comment
Share on other sites

1) Das Spülbecken benötigt KEINE Hand, genauso wie die Impossible One-Shots. Dies ist bereits in den englischen Errata aufgeführt, und sollte hoffentlich bald in die deutsche Version übernommen werden

 

2) +10 anstatt +3. Das "doppelten Bonus" ist auf der Schnarcher Karte ein Fehler und ist ebenfalls bereits in den englischen Errata aufgeführt

 

3) In diesem Fall verlierst du dieses Item (und ich glaube auch alle weiteren, die "Keinen Wert" haben, da bin ich mir aber nichts ganz sicher).

 

4) Der Textabschnitt, der besagt, dass du nur mit deinen Stufen kämpfen musst, wird gestrichen. Nur Gegenstände können, abgesehen von den aufgeführten Ausnahmen, nicht eingesetzt werden. Ebenfalls bereits in den englischen Errata drinne.

 

5) Ein zweites Goth Monster darf in dem Moment gespielt werden, in dem das erste Goth Monster dem kampf beitritt (sei es weile es aufgedeckt wurde, oder weil es in den Kampf wandert). Das zweite Goth Monster wird NIEMALS noch ein Goth Monster in den Kampf holen, auch nicht, wenn das erste Goth Monster aus dem kampf entfernt wurde. Sollte aber ein weiteres Goth-Monster (also ein drittes) durch eine "Wanderndes Monster" Karte in den kampf gespielt werden, dann würde ich erlauben das ein viertes Goth Monster dazu stößt.

 

Die englischen Errata in Bezug auf Cthulhu

Link to comment
Share on other sites

Zu 1), 2) und 4): Die Karten sind korrekt übersetzt worden. Aber inzwischen ist für die englische Version ein Errata erschienen, das sinngemäß eben auch für die deutschen Karten gilt. Die entsprechenden Übersetzungen werden in Kürze online gestellt.

 

Zu 3): Wenn Du Gegenstände ausliegen hast, die einen geringeren Gesamtwert als 1000 Goldstücke haben, musst Du alle ablegen.

 

5) Das zusätzliche Goth-Monster darf nur unmittelbar nachdem das erste Goth-Monster gelegt wurde, ausgespielt werden. Und nein, es darf in der von Dir geschilderten Version kein weiteres Goth-Monster gespielt werden.

Link to comment
Share on other sites

OK, vielen Dank für die schnellen Antworten. (Das wird ja eine große Errata. Kann man da nicht besser aufpassen).

Gerade das mit dem Spülbecken, fällt doch gerade beim Übersetzten auf, besonders dann wenn man kurz vorher Munchkin Impossible erratiert hat.

 

Damit ist Punkt 1,2,4 geklärt!

Wenn das bei dem Smoggoth nun so ist wie sieht das dann mit dem Is Nich aus Munchkin Fu aus? Zählen da meine Klassenfähigkeiten, Handlanger, Kräfte?

 

Nachfrage zu 3):

Wenn mich ein Fluch trifft verliere die Kopfbedeckung und ich habe keine dann verliere ich auch nichts und der Fluch ist wirkungslos. Ähnlich bei Schuhwerk, Rüstung, oder Klassen/Rassen. Warum ist dan der Fluch Der Wahnsinn fordert seinen Tribut nicht auch wirkungslos wenn er kein Ziel hat, ich also weniger als 1000 Goldstücke habe.

Natürlich ist die Version wie ihr es sagt fieser (munchkinhafter) und wir hatten uns auch auf dem Tunier so geeinigt! ICh bin natürlich auch für diese Regelauslegung!

 

Nachfrage zu 5)

Also die Phase ein weiteres Goth-Monster dazulegen ist nur zu Beginn des Kampfes möglich, es ist nicht möglich wenn das dazugelgte (also das zweite Monster) verschwindet, kann man nicht erneunt ein zweites Goth-Monster legen, weil dies nur zu Beginn des Kampfes möglich war.

 

Christian

Link to comment
Share on other sites

Zum Fluch: Wenn du keine Kopfbedeckung hast, kannst du die auch nicht verlieren. Aber wenn du bezahlen musst, und du hast Items, die einen Goldwert haben (auch wenn er zu gering ist), dann musst du diese ablegen (sozusagen als Anzahlung)

 

Zum Smoggoth/Is Nich: Zwei Karten, zwei unterschiedliche Regeln:

Is Nich: Nur Stufen und Stile. So steht es auf der Karte also ist es Gesetz. Ein Mook ist kein Stil, also darf er nicht eingesetzt werden. Eine Kraft ist kein Stil. Klassenfertigkeiten könnten eventuell einegsetzt werden (da bin ich aber überfragt)

Smoggoth: Keine Gegenstände einsetzen. Handlanger (z.B die Handlanger aus Super) dürfen eingesetzt werden, das Sprechende Auto aber zum beispiel nicht (weil es ein Gegenstand ist). Auch Klassenfähigkeiten/Kräfte/Trainings dürfen verwendet werden.

 

Goth-Monster: Die Phase um ein zusätzliches Goth Monster auszuspielen ist nicht zwangsläufig zu Beginn des Kampfes.

Fall A: Du deckst ein Goth-Monster auf. Dann beginnt der Kampf erst, wenn ein weiteres Goth-Monster dazu gelegt wurde (oder keins wenn keins auf der Hand liegt)

Fall B: Der Kampf mit einem normalen Monster ist bereits in Gange und ein Goth-Monster wird zusammen mit einer "Wanderndes Monster" Karte gespielt. Dann wird der Kampf pausiert, und ein zweites Goth Monster kann dazugelegt werden.

 

Wenn eines von beiden Goth-Monstern verschwindet, dann kann kein weiteres Goth-Monster durch die Goth-Fähigkeit dazugelegt werden (nur noch durch eine weitere "Wanderndes Monster" Karte, wodurch die Fähigkeit des neuen Monsters ausgelöst wird).

Link to comment
Share on other sites

Zum Fluch: Wenn du keine Kopfbedeckung hast, kannst du die auch nicht verlieren. Aber wenn du bezahlen musst, und du hast Items, die einen Goldwert haben (auch wenn er zu gering ist), dann musst du diese ablegen (sozusagen als Anzahlung)

Und wie ist es dann wenn ich nur einen Gegenstand habe und dieser keinen Wert hat. Muss ich diesen dann abgeben oder darf ich diesen behalten?

Christian

Link to comment
Share on other sites

OK, vielen Dank für die schnellen Antworten. (Das wird ja eine große Errata. Kann man da nicht besser aufpassen).

Gerade das mit dem Spülbecken, fällt doch gerade beim Übersetzten auf, besonders dann wenn man kurz vorher Munchkin Impossible erratiert hat.

 

Munchkin Cthulhu war bereits durch die Übersetzung durch, als Impossible im englischen erradiert wurde.

 

Und wie ist es dann wenn ich nur einen Gegenstand habe und dieser keinen Wert hat. Muss ich diesen dann abgeben oder darf ich diesen behalten?

 

Ablegen.

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...
Ahhh, sehr cool.

Das haben die Pegasus-Jungs ja diesmal superschnell aktualisiert.

 

Da muss ich zustimmen, meiner Information nach fehlt aber noch folgendes:

Der Autoaufkleber braucht keine Hand.

 

Was meint ihr?

 

Liebe Grüße

Baumi

Link to comment
Share on other sites

Nein, der Sticker benötigt auch in der englischen Version von Munchkin Cthulhu eine Hand, ist kein One-Shot Item (wie das Spülbecken) und wurde bisher auch nicht in der englischen Version erratiert. Also scheint das so richtig zu sein.
Link to comment
Share on other sites

Nein, der Sticker benötigt auch in der englischen Version von Munchkin Cthulhu eine Hand, ist kein One-Shot Item (wie das Spülbecken) und wurde bisher auch nicht in der englischen Version erratiert. Also scheint das so richtig zu sein.

Danke für den Hinweis - brauch das Teil auch dann noch eine Hand wenn ich es auf ein Ross oder ein Fahrzeug geklebt habe?

 

Irgendwie ist das mit der Hand unlogisch - vor allem wenn man sich das Bild anschaut - aber ich würde es nie wagen die Allmacht der englischen Errata auch nur ansatzweise anzuzweifeln.

 

*dreifacher Kniefall*

 

Liebe Grüße

Baumi

Link to comment
Share on other sites

Solange es im englischen keine entsprechende Errata gibt, braucht der Autoaufkleber auch im deutschen Spiel eine Hand. Auch wenn er auf einem Fahrzeug klebt. Klingt komisch - ist eben cthuluides und nicht-euklidsches Munchkin :-)

 

Grüße aus Hamburg

Link to comment
Share on other sites

Denkt euch einfach, der Kleber ist nicht gut und ihr müsst den Aufkleber festhalten.

 

Wie wäre es, wenn man kleine Aufkleber produzieren würde, die wir auf Cons und Co verteilen kann, die der Fehler der Karten beseitigen bzw überkleben? Für das Spülbecken vielleicht einfach einen kleinen Blanko Aufkleber in der Schatzkartenvorderseitenfarbe. Wäre das eine günstigere Alternative zum Nachdruck? (Wenn es soetwas geben sollte...)

Link to comment
Share on other sites

 Share

×
×
  • Create New...