Jump to content

Spieler mit mehreren Charakteren?


SiWa
 Share

Recommended Posts

Guest Lysistrata

Ich halte nicht viel davon, für den SL ist immer das Problem, das er nicht genau wei?, welcher Charakter des Spielers, was gerade was macht.

 

Meiner Meinung nach, spricht nichts dagegen, wenn ein Spieler ein Charakter in der Hinterhand hat, falls die SC-Sterberate ansteigt, aber ich würde als SL, nicht mehr wie einen Charakter pro Spieler erlauben. ;)

Alles andere strapaziert die Nerven. :rolleyes:

Link to comment
Share on other sites

fände ich persönlich auch nicht so prickelend, wobei - mehrere charaktere - sicherlich genauer definiert sein sollte:

 

hei?t das z.B. drei spieler rennen mit 6 charakteren durch die gegend?

da sollte man sich mal nach dem sinn fragen. klingt irgendwie nach: na da kann ich doppelt so oft würfeln...

 

man könnte auch argumentieren: so ist die gruppe breiter angelegt. Aber warum dann nicht gleich 3 charaktere pro spieler, ist schlie?lich noch breiter...

 

zusätzliches wissen kann auch über NSCs kommen, die die gruppe begleiten: Professor xy "experte für schwammige dinger die blinken" klettert mit euch in den schacht.

 

was ich aber spannend fände, wäre jeder spielt 2 charaktere in einem abenteuer, die aber an unterschiedlichen stellen agieren und zwischen den gruppen wird "umgeschaltet".

 

gruppe A versucht zu entkommen, während gruppe B die sicherheitssysteme lahm legt etc.

 

:-)

 

Ariochs Herold

Link to comment
Share on other sites

Guest Lysistrata
Original von Gast

 

was ich aber spannend fände, wäre jeder spielt 2 charaktere in einem abenteuer, die aber an unterschiedlichen stellen agieren und zwischen den gruppen wird "umgeschaltet".

 

gruppe A versucht zu entkommen, während gruppe B die sicherheitssysteme lahm legt etc.

 

:-)

 

Ariochs Herold

 

Wow, das wäre wirklich eine interessante Herausforderung 8)

Link to comment
Share on other sites

Der einzige Sinn, Spielern zwei oder mehr Charaktere mitzugeben (abgesehen von Herolds Vorschlag, der hat wirklich was), ist meiner Meinung nach, um die Runde etwas aufzustocken. Ein Abenteuer mit nur zwei SC kann seeehhr zäh werden... Ist aber sicher keine Dauerlösung.
Link to comment
Share on other sites

JA!

Die Kampagne "Yog-Sothoths Schatten" habe ich mal mit einem Spieler geleitet. Damit er eine Chance hatte, durfte er jedes Abenteuer mit drei Charakteren starten, wobei einer der Hauptcharakter war und die anderen hinterherliefen und nur bei Bedarf aktiv wurden.

Die letzten beiden Abenteuer habe ich zusammengefasst und ihn das vorletzte mit 5 Charakteren starten lassen, da er danach keinen Nachschub bekommen konnte.

 

Gebraucht hat er für die siebenteilige Kampagne 12 Charaktere, wovon 11 starben (aber der elfte immerhin die Welt rettete) und der 12. nur überlebte, da er aufgrund seiner schweren Verstümmelungen/Verätzungen und Erblindung zurückgelassen wurde.

8)

Link to comment
Share on other sites

Zu Herolds Vorschlag:

 

Ergibt auch kein Sinn, da dieses Prinzip im Endeffekt bei Shadowrun ständig ausgeschöpft wird (Runner geht in einen Konzern rein und wird von "aussen" durch einen Hacker in der Matrix unterstüzt).

 

Also wozu 2 Chars pro Spieler? Ist nur verwirrend, killt die Atmosphäre da niemand sich so wirklich auf den "Hauptcharakter" konzentrieren kann.

 

Ich persönlich halte also davon nix....

 

Gru?

 

raven2050

Link to comment
Share on other sites

Ich halte mehrere Charaktere pro Spieler hauptsächlich im Sinne von Ars Magica für sinnvoll.

Das bedeutet:

 

Es gibt sozusagen einen beliebig gro?en "Charakterpool" aus dem jeder Spieler für jedes Abenteuer einen (1) Charakter erhält. Die Zusammenstellung der Gruppe kann sich so also ständig ändern. Trotzdem übernimmt jeder Spieler immer nur einen Charakter.

 

Ein anderes Konzept (im Sinne von Herold) wäre, dass man von innerhalb eines Abenteuers von Session zu Session zwischen zwei oder mehr Gruppen von Investigatoren hin und her wechselt. ?hnlich einem Roman mit mehreren parallelen Handlungssträngen. Das könnte ich mir interessant vorstellen.

Link to comment
Share on other sites

Ich dachte bei dem Thema auch gerade an Ars Magica. Nur ist es mitnichten so, wie Du es darstellst. Jeder Spieler hat i.d.R. 3 Charaktere, die nur er spielt. Auf ein Abenteuer nimmt man aber eigentlich nie alle 3 mit (könnte man natürlich trotzdem machen), durchaus aber mal 2.

Das Spielen mehrerer Charaktere kenne ich selbst nur aus ArM und es ist durchaus ungewohnt und meine (ArM-)Spieler haben damit auch noch so ihre Schwierigkeiten.

Link to comment
Share on other sites

Ok, dann ist die AM-Spielweise, die ich dargestellt habe, diejenige, welche meine Freunde praktizieren und nicht diejenige, welche im Regelbuch steht.

 

Viel interessanter finde ich bei längerem Nachdenken eigentlich sowieso meinen Vorschlag zur Gro?en Rasse von Yith. (übrigends meine absolute Lieblingsrasse im Mythos).

Ein weiterer Vorschlag dieser Methode wäre auch, dass man die Kampagne in thematisch (und natürlich zeitlich) getrennte Kapitel unterteilen könnte.

Da ja Zeitreise eigentlich nicht gewünscht war will ich darauf hinweisen, dass hier nur in der Zeitlinie VORW?RTS gereist wird.

Link to comment
Share on other sites

 Share

×
×
  • Create New...