Jump to content

Zweifel am Mythos


Guest Inuelki
 Share

Recommended Posts

Guest Inuelki

Ich habe diese Wochenende ein von einer Freundinn selber geschriebenes und eigentlich sehr schönes Abenteuer gespielt, bei dem jedoch keinerlei Stimmung aufkam und ich mich wäfrend wir noch spielten zu langweilen begann.

 

Selbstverständlich stelle sich die Frage nach dem Warum. Ereignisse, welche die Chars und Spielern zum Gruseln hätten bewegen können, gab es genug. Sonderliche Defizite bei den Becshreibungen der Szenen konnte ich nicht erkennen.

Problem für diese langeweile waren eher die Chars selbst.

 

Sämtliche Szenen, die dazu führen sollten, dass die Chars ein ungutes Gefühl bekommen könnten, wurden ganz einfach zur Seite gewischt und dies mit sichtlich weit hergeholten Erklärungen.

 

Beispiel: Die Chars betreten dieses gottverlassene Haus am Rand der Stadt. Und finden im Speisesaal ein komplett fertiges Bankett für 9 Personen. In der verstaubten Küche sehen sie mehrere Fu?spuren, weloche eindeutig nicht menschlich sind.

Erklärung: Es war schon jemand dort und hat das Essen zubereitet, die Fu?spuren wurden ignoriert.

 

Beispiel: Nacht wurde das gesamte Haus in seinen natürlichen Zustand versetzt. alles befand sich wieder am eigentlichen Ort und war repariert.

Erklärung: Ein schlafwandelnder Spieler war die Ursache. Er hat sich den Standort von mehreren dutzend Puppen gemerkt und sie an die entsprechenden stellen gebracht. In abgeschlossene Zimmer ist er dann nachtwandelnd durchs Fenster im 1. Stock geklettert, samt Puppen. Danach hat er einige Gegenstände repariert und ist ohne das er wusste wo sich eine Axt befand Holz hacken gegangen. Last but not least hat er hiernach ohne im Besitz eines Schlüssels zu sein sämtliche Türen abgeschlossen.

 

Nun meine Frage, was tun mit solchen Spielern? Zweifel am unnatürlichen sind selbstverständlich, aber was kann SL tun, wenn Spieler beginnen mit jehliche Logik brechen und somit dem Abenteuer jeglichen Reiz nehmen? Jedes anormele Ereigniss auf irgendeine Art und Weise ins bodelnlose verharmlost wird?

 

Die einzige Erklärung die mir einfällt, ist eine direkte Konfrontation mit dem Mythos? Blo? wie soll die Aussehen ohne das der Char gleich stirbt? Oder habt ihr noch andere Vorschläge?

Link to comment
Share on other sites

Hört sich meiner Meinung nach auch an als wenn sie keine Lust haben sich zu gruseln, bzw. das sie nicht zulassen wollen das ich der von ihnen gespielte Char gruselt.

 

Hast du mit den Leuten voher schon mal Cthulhu gespielt?

 

Ich hatte nämlich am WE auch ein ähnliches Ereigniss. Ein Spieler hat zum ersten mal mit gespielt. Das System ist nicht so seins meinte er. Das hat man aber schon beim spielen meiner Meinung nach gemerkt. Er ging nicht so ganz in dem System auf.

 

Ich weiss zwar nicht ob es an meiner Art des Meisterns lag (habe noch nicht so die Erfahrung), wobei ich das allerdings nicht denke, denn die anderen fanden das ganze okay... Evtl gibt es einfach Menschen mit denen Cthulhu nicht "funktioniert".

Link to comment
Share on other sites

Dieses Prob kann aber auch entstehen wenn die Personen zu viel CoC gespielt haben.

 

Wir hatten das bei dem AB aus dem Expeditionsband wo einer der SC was Erben kann.

 

Alle haben ohne zu zögern am Ende gesagt klar essen wir unseren kleinen Finger, wenn wir dadurch frei kommen.

 

Sie haben nicht mal wirklich überlegt, zweifel oder ähnliches bekommen.

Link to comment
Share on other sites

Schlie?e mich da obigen Rednern an. Wenn die Spieler nicht wollen, ist CoC halt das falsche Spiel, wenn sie einfach schon zu viel Mythos hatten, würde ich eine Pause von einiger Zeit vorschlagen, was völlig anderes spielen, bis die Spieler wieder bereit dafür sind. Hat bei mir immer ganz gut geklappt.
Link to comment
Share on other sites

ich würde auf jeden Fall mal mit den Spielern reden,

für solche SPIELLEITER-Hinweis-"WINK MIT DEM REGENWALD"-Ignorier-Aktionen gibt es oftmals Gründe, die nur mit Laune, allgemeiner Stimmung o.a. zu beantworten sind und meistens nicht am SL-Stil liegen...

 

Manchmal ist es einfach so, dass nicht das Abenteuer oder das Rollenspiel schlecht ist, sondern die Lust der Spieler an eben genau diesem Abend dieses Abenteuer zu spielen?!

 

Tipp an der Stelle: "Das Abenteuer frühzeitig abbrechen oder sich als SL eine kurze Auszeit zur Reorganisation nehmen!"

 

auch der SL darf Spa? haben und muss den Abend nicht mit Frust verbringen und kann dann das eigenhändig entworfene Abenteuer nochmal überarbeiten und auf andere Art und Weise darbieten und verschenkt es nicht an unwürdige oder unlustige Spieler:D

Link to comment
Share on other sites

Original von starwarschef

ich würde auf jeden Fall mal mit den Spielern reden,

für solche SPIELLEITER-Hinweis-"WINK MIT DEM REGENWALD"-Ignorier-Aktionen gibt es oftmals Gründe, die nur mit Laune, allgemeiner Stimmung o.a. zu beantworten sind und meistens nicht am SL-Stil liegen...

 

Manchmal ist es einfach so, dass nicht das Abenteuer oder das Rollenspiel schlecht ist, sondern die Lust der Spieler an eben genau diesem Abend dieses Abenteuer zu spielen?!

 

Tipp an der Stelle: "Das Abenteuer frühzeitig abbrechen oder sich als SL eine kurze Auszeit zur Reorganisation nehmen!"

 

auch der SL darf Spa? haben und muss den Abend nicht mit Frust verbringen und kann dann das eigenhändig entworfene Abenteuer nochmal überarbeiten und auf andere Art und Weise darbieten und verschenkt es nicht an unwürdige oder unlustige Spieler:D

 

Dem kann ich mich nur anschlie?en - mit den Spieler drüber reden, ob sie Spa? haben, und was sie vermissen. Könnte auch sein, dass sie keinen richtigen Plothook sahen, ausgebrannt waren, ihren Charakter schützen wollen, es zu hei? war, o.ä.

 

Freundliche Grü?e,

kikai

Link to comment
Share on other sites

Moin!

 

Ohne den Aussagen der Vorredner zu widersprechen - denn deren Argumente gelten ohne Zweifel - möchte ich einmal nachfragen, ob die Spieler nun gar keinen Spass hatten?

 

Ich habe zwei, drei meiner "mythos-jungfräulichen" Charaktere oftmals auch so gespielt, dass sie bei der ersten Begegnung mit einer merkwürdigen Situation sich möglichst logische Erklärungen zurechtlegen, um ihr existierendes Weltbild nicht zu verlieren.

Das kann dann so weit führen, dass der Charakter bis zum Schluss in die abstrusesten Gedankenkontsrukte versteift, dabei allerdings immer nervöser wird und beim Anblick der Kreatur selber letztendlich völlig kollabiert...

 

...wenn deine Spieler nun also die "Logik" an den Haaren herbeigezogen haben, dann _kann_ dass mMn eine Art Selbstschutz darstellen.

Dann solltest du ihnen jedoch irgendwann eine nicht mehr leugnenbare Begnung mit einer Mythoskreatur (oder vielleicht reicht auch die Begegnung mit einem Opfer oder Augentzeugen dieses Wesens) vorsetzen und die Bedrohung erhöhen.

 

Falls deine Spieler aber eben - wie momentan (mir) noch nicht ganz klar - tatsächlich keinen Spass daran gezeigt haben sollten, ist es wohl doch eher ratsam mit ihnen darüber zu sprechen und etwas anderes zu finden :)

 

In diesem Sinne...

...nächtlicher Gru?...

Ozzy

Link to comment
Share on other sites

Original von Tom

So regelmä?ig neue User hier im Forum auftauchen und die Forensuche ignorieren, sooft wird die Problematik in der ein oder anderen Weise neu aufgewärmt. :D

 

ja, aber hier wird sie wenigstens diskutiert,

die andere wir sehr schnell OT!!!

 

ach ja und Kritik in Form von:

"Du bist einfach ein schlechter SL."

finden ich äu?erst unangebracht und destruktiv...

(selbst wenn ich das denke, sollte ich besser schreiben was ein SL besser bzw. anders machen könnte (zur Erklärung:

diese Wertung taucht in dem anderen Thread auf und führt diesen spätestens in die Region OT (IMHO)), d.h. wenn Kritik, dann konstruktiv)

Link to comment
Share on other sites

 Share

×
×
  • Create New...