Jump to content

kurzes Abenteuer für 2 Spieler ???


Guest Macthulhu
 Share

Recommended Posts

Guest Macthulhu

Am Samstag spielen wir wieder .... leider sinds aber nur zwei Spieler .... d.h. ich würd anstatt der laufenden Kampagne wohl gern was anderes einschieben ....

 

dacht erst an "Projekt Pi" ... ist aber nicht wirklich für zwei Spieler ausgelegt (dazu Erfahrungen mit wenigen Spielern ??)

 

 

brauche dringenst eine Empfehlung für ein passendes Szenario in welches ich mich zeitlich auch noch einlesen könnte (ergo nicht zu lang)

 

 

1. für zwei Spieler geeignet

2. nicht zu lang (one shot für einen Abend)

3. Epoche egal

 

 

Mit tentakellangen Grüssen Macthlhu

 

Link to comment
Share on other sites

Hab Mr. Corbitt, Das knarrende und windschiefe Haus und sogar Kinder des Käfers (alle aus dem Band Kinder des Käfers) mit gro?em erfolg mit 2 Spielern geleitet. Gerade Mr. Corbitt und das Windschiefe Haus eigenen sich hervorragend, kannst du wirklich bedenkenlos einsetzen :)
Link to comment
Share on other sites

Ich fand Corbitt auch gut. War mein erstes selbst gelittenes Cthulhu-AB und ist von ner erfahrenen SL sicher schneller zu schaffen als bei mir. Wir haben etwa 8 Stunden gebraucht!

 

Ansonsten kann man ja auch für 2 Spieler ohne viel einlesen mit der gesammelten Erfahrung selber was machen. Wobei es da natürlich darauf ankommt, ob man, wie ich, dazu neigt viel aufzuschreiben oder ob einem ein paar Stichpunkte auf nem Zettel ausreichen. Für soetwas könnte man hier gut ein kleines Brainstorming starten und hätte danach sicherlich genug Ideen für 10 Kampagnen. ;)

Link to comment
Share on other sites

Original von Dr. Clownerie

Hab Mr. Corbitt, Das knarrende und windschiefe Haus und sogar Kinder des Käfers (alle aus dem Band Kinder des Käfers) mit gro?em erfolg mit 2 Spielern geleitet.

 

***SPOILER***

 

Wie hast du die Kinder des Käfers mit 2 Leuten geschafft? Ich musste selbst mit 3 Leuten das Abenteuer krass entschärfen und trotzdem ist einer hops gegangen. Ich nehme mal an, du hast den Käfer nicht die Kontrolle über den Spieler übernehmen lassen oder?

Link to comment
Share on other sites

ich hab vor kurzem Vom Winde verwest mit 3 Spielern gespielt, ging prächtig, sehe keinen Grund warum es mit 2 nicht auch gehen sollte. Obowhl es mit mehr Spielern lustiger ist. :) ISt ja als one-shot konzipiert und war in 7-8 Stunden zu schaffen (etwas gerafft).
Link to comment
Share on other sites

Guest Macthulhu

ich werd dann doch wohl bei "Projekt Pi" bleiben ...

 

es sind 6 vorgefertigte Charaktere .... wovon ich ihnen 2 gebe und die anderen vier übernehme ich .... um ihnen damit gehörig auf die Nerven zu fallen .... es werden die Typen sein mit denen sie noch nie Seite an Seite im Team kämpfen wollten *GGGG

 

ich berichte dann wies war .....

 

Mit tentakellangen Grüssen Macthulhu

Link to comment
Share on other sites

Hi!

"Das gelbe Zeichen" aus der Cthulhoide Welten 10 kann ich empfehlen. Es ist zwar eigentlich als One-on-One gedacht, kann man aber auch mit zwei Spielern spielen. Das Abenteuer ist für einen Abend konzipiert und ist sehr schön paranoid und baut auf permanenten Zeitdruck. Richtig geleitet ist es sehr schön.

Link to comment
Share on other sites

Guest Macthulhu
"Das gelbe Zeichen" aus der Cthulhoide Welten 10 kann ich empfehlen. Es ist zwar eigentlich als One-on-One gedacht, kann man aber auch mit zwei Spielern spielen

 

... werd ich mal als Randnotiz auf meine Abenteuerliste anbringen ....

 

Gruss Macthulhu

 

(wurde in irgendeinem Thread nicht schon mal eine Abenteuerdatenbank erwähnt .... oder war diese nur angedacht ? ... wäre doch mal was sinnvolles .... so zum schnellen Nachschlagen: in welcher Puplikation zu finden, Land ggf. Stadt, Epoche, Jahr, vieviele Spieler empfehlenswert oder minimum, ......vielleicht wär das ja wars fürs Cthulhu Wiki oder den Cthulhu Blog)

Link to comment
Share on other sites

Guest Macthulhu

so ... der Samstag ist vorbei ... und damit ein erfolgreicher Abend mit "Projekt Pi"

 

es war gar kein Problem das Szenario auch mit zwei Spielern durchzuziehen .. habe ihnen allerdings je 3 der 6 vorgefertigten Charaktere gegeben (man sollte dabei aber schon drauf achten das, dass Spielerwissen über die jeweiligen CH`s schon geschickt ausgewählt wird), damit es die Spieler rollenspielerisch gut unsetzen können ....

 

.. weiterhin hab ich kleine Charakterkärtchen gebastelt um auf dem Tisch immer gut die Positionen bei Kämpfen sowie auch Trennungen der Gruppe zu simulieren ... Spannend wirds dann wenn man zwischen getrennten Charakteren (in unserem Falle zb. an zwei verschiedenen Kampfschauplätzen) hin und her springt um eine Art Episodenspiel daraus zu machen und dann jeweils am spannendsten Punkt wechselt (HaHa)...

 

allen in allem ein Szenario welches auch mit zwei Spielern zu meistern ist ... allerdings müssen alle einen halbwegs kühlen Kopf bewahren .... geholfen haben dabei die guten Schiffspläne dazu die es hier gibt:

 

http://www.cthuloide-welten.de/747+M5848b46c8b2.html

 

 

Danke Peer ... als one shot hats mir super gefallen

 

Mit tentakellangen Grüssen Macthulhu

 

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...
 Share

×
×
  • Create New...