Tommy Gun Posted February 12, 2011 Report Share Posted February 12, 2011 Dort wo Kate Winthrop sich befindet, öffnet sich kein Tor. Es erscheinen auch keine Monster. (Flux-Stabilisator) Wenn Kate sich aber auf einem Tor befindet und auf der Mythos-Karte dieses Tor genannt ist - löst das dann trotzdem eine Monsterflut aus? (Natürlich würde kein Monster auf dem Tor erscheinen, auf dem Kate steht.) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Peterchen Posted February 12, 2011 Report Share Posted February 12, 2011 Da gibt#s noch nix offizielles.Siehe BGG Link to comment Share on other sites More sharing options...
tschero Posted February 16, 2011 Report Share Posted February 16, 2011 Hi, soweit ich das hier mitbekommen habe KANN KAte nicht in der Mythosphase auf einem offenem Tor stehen wo dann eine Monsterflut entsteht. Meintest Du das? Gru?tschero Link to comment Share on other sites More sharing options...
dr_seltsam Posted February 16, 2011 Report Share Posted February 16, 2011 Na ja, genaugenommen würde ich sagen, da passiert dann einfach gar nichts. Ist ja nach eine Versiegelung nicht anders. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Crimsonking Posted February 17, 2011 Report Share Posted February 17, 2011 Original von tschero soweit ich das hier mitbekommen habe KANN KAte nicht in der Mythosphase auf einem offenem Tor stehen wo dann eine Monsterflut entsteht.Hmm da ist was dran, aber es gibt auch eine Möglichkeit wo es doch der Fall sein kann. Kate hat sich auf ein Feld mit Portal bewegt, wird reingezogen. - > Mythosphase: keine Kate auf dem Portalfeld - Monsterschwämme möglich! Kate kommt aus der Anderen Welt zurück und nutzt die Begegnung in Arkham um das Tor zu schlie?en/versiegeln. -> Mythosphase: kein offenes Tor, keine Monsterschwämme. Wenn Kate jetzt aber nicht beim ersten Versuch das Tor verschlie?en kann, bleibt das Tor in der Mythosphase offen. Und das wäre dann wohl der einzigste Fall, wo die Frage angebracht wäre. Wenn man das versinnbildlicht, dann verhindert der Fluxkompensator das öffnen eines Tores, aber nicht das benutzen eines solchen. Es kommen also Monster durch, auch wenn Kate vor dem Tor steht. Ich stell mir das dann auch so vor, das der gro?e Alte irgendwo sitzt und Magie aufwenden muss um Portale entstehen zu lassen. Ist an besagtem Ort bereits ein Portal, dann hat der gro?e Alte Magie übrig um Monster zu erschaffen und sie auf Arkham los zu lassen. Somit verhindert Kate keine Monsterschwämme. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Die Farbe aus dem All Posted February 17, 2011 Report Share Posted February 17, 2011 Laut Regel ist der Ablauf in der Mythosphase folgender: Man zieht eine Mythoskarte und schaut, ob an dem unten links abgebildeten Standort ein offenes Tor, ein älteres Zeichen oder keins von beiden ist. Je nach dem passiert dann was. Ein neues Tor - das durch Kate verhindert werden würde - gäbe es nur, wenn dort weder ein Tor noch ein älteres Zeichen wäre. Ist dort aber ein offenes Tor, gibt es eine Monsterflut - und die kann Kate Winthrop mit ihrer Spezialeigenschaft nicht verhindern, da sie nur neue Tore an ihrem Standort verhindern kann und keine Monster bei ihr erscheinen können. Es müsste also eine Monsterflut geben, bei der aber auf ihrem Standort keine Monster platziert werden. Link to comment Share on other sites More sharing options...
kanalratte Posted February 18, 2011 Report Share Posted February 18, 2011 In der deutschen Regel steht aber auch, dass nirgendwo mehr Monster platziert werden dürfen, als auf dem Verursachertor. Hei?t für mich eigentlich 0 auf dem Verursachertor, 0 überall sonst = keine Monsterflut. Wobei diese Auslegung "streng nach Regeln" und nicht "im Geist des Spiels" zu sehen ist. Interessanterweise scheint der Satz mit der gleichmä?igen Verteilung im englischen Regelbuch zu fehlen. Dort steht nur, dass die Monster auf alle Tore verteilt werden. Nach der Auslegung würde die Monsterflut stattfinden und die Monster auf alle Tore au?er das bei Kate aufgeteilt. Klingt schon eher nach "Geist des Spiels". Link to comment Share on other sites More sharing options...
Peterchen Posted February 18, 2011 Report Share Posted February 18, 2011 Di Regel findet sich auch im Englischen Original... Link to comment Share on other sites More sharing options...
kanalratte Posted February 19, 2011 Report Share Posted February 19, 2011 Danke für den Hinweis Peterchen. Auf der Heiderbaer-Website ist ein anderes englisches Regelheft verlinkt als auf der FantasyFlightGames-Seite. An letzterem Ort war im Regelheft ebenfalls die gleichmä?ige Verteilung beschrieben. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Peterchen Posted February 19, 2011 Report Share Posted February 19, 2011 Kann sein, dass das erstere die erste englische Ausgabe war. Die Konkretisierung der "Monster Surges" erfolgte, glaube ich, erst in der ersten englischen Dunwich-Ausgabe. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts