Jump to content

DRP-TV Interview mit Heiko Gill auf der RPC 2012


Judge Gill

Recommended Posts

  • Replies 36
  • Created
  • Last Reply

Schönes Interview!

Aber - diese Deutschen! Ortsnamen aussprechen wir wohl nie klappen...

:)

 

Nich, dass es schlimm wäre...

...aber Heiko, als Chefredakteur...

"Dannitsch"

;)

Link to comment
Share on other sites

Original von Dumon

...aber Heiko, als Chefredakteur...

"Dannitsch"

 

ganz im Gegenteil: "Dann-witsch"!

 

 

(zugegeben: beide Meinungen werden vertreten. Recht haben kann keiner, weil es den Ort eben nur (achtung Enthüllung!) fiktiv gibt und man keinen Ortsansässigen fragen kann.

 

:)

Link to comment
Share on other sites

Okay, ich hatte grade ein ganzes Traktat zum Thema Etymologie und Phonologie geschrieben, aber das bringt ja alles nix, wenn Bezüge fehlen. Ich werd also in ein paar Wochen (wenn mein privater Kram geregelt ist), mal auf die Suche nach dem Wortstamm und der generellen Aussprache desselben gehen...

...werde natürlich auch die vermutete Vorlage des Ortes mit einbeziehen (sofern ich dazu was finde)...

 

Was ich wei?, ist, dass es für beides Beispiele gibt (Norwich und Greenwich vs. Ipswich und Sandwich, etc.), und das grade auch die Amis da einiges an Aussprache an den Tag legen, die dann nicht so ganz passt ("Green-WIDGE" *schüttel*). Und natürlich ist das alles irgendwie nur Spekulation, da rein fiktiv.

 

Ich bin dennoch der Meinung, dass "Dannidge" näher dran ist.

;)

 

Wie würdest Du denn "Innsmouth" aussprechen - wo wir schon mal dabei sind??

 

[Edit]:

Habe grade nochmal drüber nachgedacht. Ich denke, es hat etwas mit der Bildung verschiedener Sounds zu tun, ob das nachfolgende "w" ein stiller Konsonant ist oder nicht. Zumindest in der allgemeinen Verwendung phonemischer Logik.

Dass nationale oder auch lokale Dialekte das verändern können, ist natürlich nicht zu verachten. ?ber die intendierte Aussprache von Lovecraft können wir natürlich keine Aussage treffen, wohl aber über die phonemischen Grundlagen...

;)

Link to comment
Share on other sites

Guest Macthulhu

"Der kleine Heiko" ist echt gut ... was man nicht alles in ein Mikro quatscht... ich bin mal gespannt wie das Interview mit Daniel und mir geworden ist .... (Daniel hat mich gezwungen... ich wollte doch gar nicht) :rolleyes:

 

 

Link to comment
Share on other sites

@ Heiko:

Du hast es auch gut getroffen. Diese RPC ist ja nicht nur die Premiere unseres neuen Teams für DORP-TV, sondern auch zugleich die von Toms neuem Equipment was Kamera, Richtmikro etc. anbelangt. Vermute noch im Vorjahr wäre das heikler gewesen :)

 

Ansonsten, ja, schönes Interview!

 

Aber bei aller Philologie fiktiver Ortsnamen à *auf den Threadtitel zeig* à DORP, unsere Seite hei?t DORP, nicht DRP :D

 

 

Viele Grü?e,

Thomas

Link to comment
Share on other sites

Thomas, Du hast vollkommen Recht. DAs hat hier im Thread nicht so viel verloren, und ich werde das zu gegebener Zeit in einen anderen auslagern. Allerdings finde ich das schon interessant, und die Frage kratzt an meiner viel zu empfindlichen Anglisten-Seele...

;)

Link to comment
Share on other sites

Original von Thomas Michalski

 

Aber bei aller Philologie fiktiver Ortsnamen à *auf den Threadtitel zeig* à DORP, unsere Seite hei?t DORP, nicht DRP :D

 

 

 

Recht hast du!

Hatte ich auch schreiben wollen, aber meine Tastatur scheint ab und zu Buchstaben zu fressen, keine Ahnung ...

 

also alle zusammen:

 

D O R P !!!

Link to comment
Share on other sites

Original von Dumon

und die Frage kratzt an meiner viel zu empfindlichen Anglisten-Seele...

;)

 

Gerade der Anglist müsste sich doch mit den unzähligen Ausnahmen beruhigen können, die es ziemlich schwierig machen, den Silben eindeutige (bzw. richtige) Aussprachen zuzuweisen. Es gibt durchaus -wich-Orte, die witsch gesprochen werden, auch wenn ein verschlucktes w wohl üblicher wäre. Mit Regeln kommt man bei Eigennamen nie so richtig weit .. (Die wenigen Amerikaner, die ich über Cthulhu habe sprechen hören, haben allerdings wirklich alle aufs w verzichtet.)

Link to comment
Share on other sites

Paule, wir begeben uns in Topic-ferne Gewässer, wenn wir das hier weiterspinnen - auch wenn ich gerne darauf geantwortet hätte...

:(

 

Allerdings muss ich zugeben, dass ich die Anspielung von Thomas nicht verstehe...

:rolleyes: 8o

 

DORP? DRP?

Hä??

Ich kenne die DORP nicht besonders gut, kann aber weder etwas mit den Akronymen anfangen, noch eine gute Erklärung finden.

Daher geht dieser "Seitenhieb" an mir vorbei...

...nicht, dass er mich beeindrucken würde...

8)

Link to comment
Share on other sites

@ Dumon:

Alles keine Raketenwissenschaft hier:

Das Video ist von DORP-TV, die Seite hei?t DORP etc.

Heiko schreibt aber in seinem Eingangspost, und somit auch für den Thread, DRP ohne O. Dafür wollte ich ihn nur rüffeln ;)

Er hat das denke ich auch schon verstanden und ja gewisserma?en für diese infame Verfehlung von zyklopischer Auslassung bereits Abbitte geleistet ;)

 

Mehr steckt nicht dahinter.

 

 

Viele Grü?e,

Thomas

Link to comment
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

Guest
This topic is now closed to further replies.

×
×
  • Create New...