Namenlos Posted March 22, 2017 Report Share Posted March 22, 2017 Memo: Konstantin will keine EBooks und PDFs Muss er auch nicht, kann ja weiterhin totes Holz kaufen.Wer schon mal als SL seinen mit Büchern vollgepackten Rucksack plus Umhängetasche zum Treffpunkt schleppen musste der wird u.U. die Vorzüge digitaler Bücher zu schätzen wissen Oh, ich auch nicht. Für mich bitte keine Bytes schlachten^^Dabei wachsen die doch viel schneller nach als Bäume Link to comment Share on other sites More sharing options...
n3mo Posted March 22, 2017 Report Share Posted March 22, 2017 Yup, epubs sind toll . Als bekennender Bibliophiler schätze ich ein Buch aus Papier. Aber ich kann nicht alle 2 Monate die Schrankwand ausbauen und Keller und Speicher sind auch schon recht voll. Man muss sich auch nicht an Amazon binden, auch wenn der Kindle zugegenermaßen ein gutes Gerät ist. Da gibt es inzwischen echte Alternativen. Als SL schätze ich das Regelwerk als PDF auch sehr. Obwohl durch die Preispolitik von Pegasus 3 von 4 Spielern so ziemlich alle Regelwerke auch haben. Da nehm ich dann nur A5-GRW mit . Link to comment Share on other sites More sharing options...
HeadCrash Posted March 22, 2017 Report Share Posted March 22, 2017 Bei PDF Regelwerken kann ich nur sagen: Ich liebe die Suchfunktion so unfassbar. Da immer wieder Quellenbücher und Regelbücher ohne Index raus kommen ist die Suchfunktion ein Hammer Feature.Aber aus Prinzip und wegen des mega fairen Preises der Baumleichen Versionen von Pegasus habe ich auch alle aktuellen Regelwerke als Papierbuch. Und ich gebe auch zu, wenn ich einen Charakter baue, gehört es bei SR ein bisschen dazu auf dem großen Tisch alle Bücher auszubreiten, die so eine Erschaffung eben braucht... Aber bei Romanen: Sorry, für mich kein einziger Mehrwert zu einem Ebook. Besonders weil ich vor allem auf Reisen gerne lese, und da einfach ganz viele Bücher auf 160g und (im Vergleich zum Buch) hauch dünn einfach mitnehmen kann. Dank der Paperwhite Technologie (die auch andere Reader als der Kindle mittlerweile können) ist im Dunklen auf eINC Displays lesen zum Traum geworden. Daher, kaufe ich schon ne ganze Weile keine Romane aus Papier mehr. Kann aber natürlich jeder selbst entscheiden. Ist bei mir aber schon so weit, dass ich einen Roman einfach nicht mehr kaufe, wenn er nicht als ebook veröffentlicht wird. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Doc-Byte Posted March 22, 2017 Report Share Posted March 22, 2017 Mal ne Frage an die eBook Leser: Wie funktioniert das eigentlich genau? Ich hab mir mal die Nutzungsbedingungen angsehen und es klang für mich so: Erstmal brauche ich einen Account bei meinem Anbieter (Amazon oder halt ein Konkurent). Dieser erlaubt es mir dann, eine Kopie auf eine gewisse (meist um die 3 bis 5?) Anzahl von Geräten zu übertragen. Wenn der Anbieter allerdings seinen Dienst einstellen sollte (oder er/ich kündigt/e), sind meine Bücher gleich mit weg. Spätestens dann, wenn das letzte Lesegerät den Geist aufgegeben hat, denn ich kann die Bücher ja ohne Onlinekonto nicht weiter übertragen. Daraus ergibt sich für mich die Frage, warum sollte ich etwas kaufen, über das ich nur eine eingeschränkte Kontrolle habe und nicht weiß, ob ich es in 10, 20 Jahren eigentlich noch nutzen kann? Ich meine gut, in der Praxis habe ich natürlich viele Bücher, die ich vermutlich nie wieder lesen werde, aber ich könnte es theoretisch auch in vielen Jahren noch problemlos. Oder ich verkaufe/verschenke die Bücher weiter, was bei eBooks auch schonwieder problematisch sein kann. Oder hab ich beim Prinzip "eBook" etwas grundlegend falsch verstanden? Und nicht, daß wir uns hier falsch verstehen, ich finde Regelwerke als PDF grundsätzlich auch super praktisch. Ich würde mir nur wünschen, daß man zu jedem Buch (ob Rollenspiel oder Roman) automatisch eine PDF Fassung dazu bekommt, aber das ist wohl nicht umsetzbar und von vielen Verlagen vermutlich auch garnicht gewollt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Konstantin Posted March 22, 2017 Report Share Posted March 22, 2017 Das geht nicht Doc bezüglich der Gratis PDFs zu Büchern, das lässt das Deutsche Mwst Gesetz nicht zu.Andere Sache wegen PDFs. Wieviel wird nun Datapuls Österreich im April kosten? Memo: Konstantin will keine EBooks und PDFs Muss er auch nicht, kann ja weiterhin totes Holz kaufen.Wer schon mal als SL seinen mit Büchern vollgepackten Rucksack plus Umhängetasche zum Treffpunkt schleppen musste der wird u.U. die Vorzüge digitaler Bücher zu schätzen wissen Also ich schleppe ständig schwere Bücher mit mir herum und das einzige, was ich mir wünsche wäre, dass ich einfach nur stärker wäre, so dass sie gewichtsmäßig nix wären. Link to comment Share on other sites More sharing options...
HeadCrash Posted March 23, 2017 Report Share Posted March 23, 2017 @Doc-Byte bei Amazon ist das so wie beschrieben. Allerdings kannst du die Bücher auch auf Tablets, Smartphones und co kopieren und nicht nur auf den Kindle. Außer du nutzt nur den Cloud Reader von Amazon, der zieht die Bücher wirklich direkt aus der Amazon Cloud. Der läuft aber auch im Browser. Alle anderen Endgeräte ziehen eine echte Kopie des digitalen Dokuments. Ob das DRM aber auch noch funktioniert, wenn Amazon bankrott ist... Keine Ahnung. Alle anderen epup Reader nutzen glaube ich den Adobe DRM für ebooks. Hier hast du zwar die volle Kontrolle über die Dateien aber wenn der DARM Anbieter bankrott geht, weiß ich auch nicht ob das noch sicher funktioniert. Das ist das generelle Problem von DRM. Bei allen digitalen Medien. Ich finde auch, dass das erstmal blöd ist, aber ich verstehe auch die Intension hinter DRM. Es gibt aber auch DRM freie ebook. Aber da wirst du eher alternative Literatur finden oder sehr alte Bücher. Ich sehe das mit den DRM Medien so: wenn ich etwas auf einem Datenträger kaufe habe ich auch Restrisiken. Ich hatte Mal eine größere VHS Sammlung. Nur gibt es jetzt keine VHS Player mehr und ich glaube ich würde die Qualität der VHS nicht wirklich mehr verkraften. Aber das Risiko, dass ich etwas kaufe, dass ich dann später gar nicht mehr nutzen kann war schon beim VHS Kauf allgegenwärtig. Wenn ich Bücher zu Hause Lagere, und dann ein Zimmerbrand oder Rohrbruch oder andere Probleme eintreten habe ich auch meine Bücher verloren. Also auch hier bleiben Restrisiken. Ich habe mich für Amazon Kindle entschieden, denn erstens bauen die seit der ersten Stunde mit die besten Reader (aber hier gibt es heute viele ebenbürtige alternative Produkte) und zweitens wollte ich einen möglichst großen internationalen Konzern, weil ich bei dem das aller geringste Restrisiko sehe, dass meine gekauften eBooks irgendwann nicht mehr verfügbar sind. Selbst wenn Amazon bankrott gehen sollte, bin ich davon überzeugt, dass einzelne Teile des Unternehmens von anderen Anbietern übernommen würden und weitergeführt werden. Denn der ebook Markt und die Reichweite von Amazon ist gigantisch. Natürlich kann sich das ändern. Aber so lange Amazon nicht bankrott geht, kann ich mir sicher sein, das meine gekauften Bücher sicher sind. Will ich aber ganz sicher sein, kann ich auch statt eBooks zu kaufen ein Abo ähnlich zu Musik streaming Angeboten bei Amazon abschließen. So zahle ich nur für die Nutzung, ohne wirklich Bücher zu kaufen. Für Vielleser rechnet sich das schnell. Ich sehe bei Amazon kein hohes Risiko, meine eBooks Mal zu verlieren. Und wenn doch, halte ich es für genauso tragbar wie das Risiko eines Verlusts durch Brand oder Wasserschaden zu Hause. Im Ergebnis sehe ich primär Vorteile für eBooks. Aber Romane lese ich ausschließlich auf eInc Displays, weil auf Tablet oder Smartphone ist das Leseerlebnisse eben völlig anders, während bei den hochwertigen eInc Displays definitiv ein Lesegefühl besteht, welches einem echten Buch kaum nachsteht. Mir persönlich war die Haptik und der Geruch eines Buchs noch nie so wichtig. Und ich fand dicke Romane eher unpraktisch, weil die so schwer und unhandlich waren. (Sorry für ggf. hohe Anzahl an Fehlern, hab ich nebenher auf dem Smartphone getippt) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Konstantin Posted March 23, 2017 Report Share Posted March 23, 2017 Ich sehe deswegen eBooks und den ganzen Schmu problematisch weil früher ganz sicher war, du kaufst ein Buch und es gehört dir und du kannst damit machen, was du willst. Bei den eBooks ist es allerdings mittlerweile teilweise nicht mehr so und wenn wir eines aus Shadowrun lernen, dass Konzerne gierig sind. Irgendwann wird der Zeitpunkt kommen, wo man einfach nur mehr eBooks anbietet und keine Printmedien und dann ist es nur mehr ein kleiner Schritt zu, wenn du etwas im Internet kaufst, kaufst du nicht das Produkt sondern nur die Lizenz dafür es online anschauen zu dürfen und wenn das passiert sind wir am Arsch weil der Kunde hat neben der Wahl gar nicht zu konsumieren nur die Wahl was der Anbieter ihm vorgibt und die meisten Menschen werden sich irgendwann damit abgefunden und weiter den Megas einfach in die Hände spielen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Richter Posted March 23, 2017 Report Share Posted March 23, 2017 Irgendwann wird der Zeitpunkt kommen, wo man einfach nur mehr eBooks anbietet und keine Printmedien und dann ist es nur mehr ein kleiner Schritt zu, wenn du etwas im Internet kaufst, kaufst du nicht das Produkt sondern nur die Lizenz dafür es online anschauen zu dürfen und wenn das passiert sind wir am Arsch weil der Kunde hat neben der Wahl gar nicht zu konsumieren nur die Wahl was der Anbieter ihm vorgibt und die meisten Menschen werden sich irgendwann damit abgefunden und weiter den Megas einfach in die Hände spielen. Ich nehme an, du schaust entweder keinerlei visuelle Medien (Youtube, Serien, filme) oder bist ein Freund des p2p? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Konstantin Posted March 23, 2017 Report Share Posted March 23, 2017 Jetzt bin ich verwirrt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
n3mo Posted March 23, 2017 Report Share Posted March 23, 2017 Das geht nicht Doc bezüglich der Gratis PDFs zu Büchern, das lässt das Deutsche Mwst Gesetz nicht zu.*hust* So ein Blödsinn. Was hat das mit der Mehrwertsteuer zu tun? Das einzig relevante ist die Einstellung des Verlages und die für ihn damit verbundenen Kosten. Aber warum sollte der Verlag was verschenken wenn er es auch nochmal verkaufen kann? Dann kommt die Buchpreisbindung als Faktor hinzu. Die gilt seit 2016 auch für eBooks (so gesehen auch schon vorher). Es gibt allerdings genug Möglichkeiten (für die Verlage) sie zu umgehen. Ebooks nutzen häufig das AdobeDRM weil es verbreitet ist. Auf den meisten Readern (außer Kindle natürlich ) läuft inzwischen alles. Da hat man am wenigsten Probleme mit Büchern aus anderen Quellen. Von denen man sich einfach eine Kopie zieht (und irgendwo aufbewahrt ). Die Bandbreite des vorhandenen Materials das frei verfügbar ist, ist sehr groß. Bücher die die nicht mehr geschützt sind weil die Rechte verfallen sind oder, oder... OnLeihe (das Wort wurde tatsächlich dafür erfunden) gibt es auch, zumindest in größeren Bibliotheken. LeseFlatrates et cetera pp. Persönlich gefällt mir beim Kindle die Bindung an Amazon nicht. Aber es gibt, wie _HeadCrash bereits sagte, inzwischen genug Alternativen. Vor ein paar Jahren war der Kindle das beste Gerät vom Preis/Leistungs Verhältnis. Die Bastion ist allerdings gefallen . Link to comment Share on other sites More sharing options...
Major Wolf Posted March 23, 2017 Report Share Posted March 23, 2017 Es gibt allerdings genug Möglichkeiten (für die Verlage) sie zu umgehen. wieviele Bücher muss der Verlag den verkaufen, damit der Anwalt für "die-Umgehung-nach-§-Dickemilch" wieder reinkommt?wieviele Bücher, damit man damit Gewinn gemacht hat?wie groß ist das Risiko, dass unser kompetenter Gesetzgeber innerhalb dieser Anwaltskosten-Amortisierungsphase wieder alles über den Haufen wirft? wer eh einen fest angestellten Hausjuristen rumsitzen hat, kann den ja auch mal mit Arbeit versorgen - für alle anderen sind es aber erstmal Extrakosten. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Trochantus Posted March 23, 2017 Report Share Posted March 23, 2017 Bei der ganzen Gratis-all-inclusive Einstellung aber nicht vergessen, dass die Rechenzentren und Clouddienste, über die man Ebooks herunterlädt auch massiv Energie fressen und damit Kosten verursachen . Also würden Gratis E-books zusätzlich zum Print wohl eher dazu führen, dass die Preise für E-books auf die gedruckten Exemplare umgelegt werden. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Xenomorph-Alpha Posted March 23, 2017 Report Share Posted March 23, 2017 Bei der ganzen Gratis-all-inclusive Einstellung aber nicht vergessen, dass die Rechenzentren und Clouddienste, über die man Ebooks herunterlädt auch massiv Energie fressen und damit Kosten verursachen . Also würden Gratis E-books zusätzlich zum Print wohl eher dazu führen, dass die Preise für E-books auf die gedruckten Exemplare umgelegt werden.wenn man das aber effizient gestaltet lässt man das dort laufen worauf man sowieso schon andere sachen laufen hat wie Webseite und etc. das ehh benötigt wird... E-Books sind definitv günstiger... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Namenlos Posted March 23, 2017 Report Share Posted March 23, 2017 Wieder was über vermeintliche Tücken des eBook-Marktes gelernt Meine Wenigkeit verwendet (außer den Pegasus-günstigen Hardcopies) schlichtweg PDFs - natürlich beim Hersteller gekauft. Die kann wirklich jedes Gerät lesen (sogar mein uralter, jeglicher Finessen vermissender ebook-Reader) und Sicherungen sind kein Problem Jetzt bin ich verwirrt.Ach Konni, deine "Befürchtung" ist doch längst Realität - siehe Richters Beitrag. Oder etwas klarer: Netflix, Amazon Prime Video und Konsorten bieten was an?Kleiner Tipp: Die Antwort findest du in Post #4522 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Konstantin Posted March 23, 2017 Report Share Posted March 23, 2017 Jein. Noch haben wir noch immer DVDs und Blu-Rays sowie gedruckte Bücher. Meine Befürchtung wird war wenn solche Idioten wie _HeadCrash Massenware werden. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.