Jump to content

Der neue Robocop


Medizinmann
 Share

Recommended Posts

@Red Dawn: Das Original ist ein liebes Guilty Pleasure von mir und immer wunderbar geeignet Schabernack zu treiben. "Hey du, schöne Frau, ich bin so andir interessiert, wollen wir uns heute Abend einen Film mit Patrick Swayze und Jennifer Grey* anschauen?" :D *Die beide später in welchem berühmt-berüchtigten Schmalz-Tanzfilm die Hauptrolle spielen...*g*

Das US-Remake von Red Dawn war ziemlich mies, auch wenn ich immer noch leise vermute, dass das in Wirklichkeit total subversiv war.  Das australische Tomorrow, when the War began war übrigens imho doch überraschend gut gemacht. Ist ja auch kein Remake sondern basiert auf einer ganz eigenständigen Romanreihe.

 

@Judge Dredd: Auch wenn mich die Comicfans schlagen werden, ich mag beide Filme. Der Stallone-Film ist ein End-80er/Anfang 90er SF-Action-Buddyfilm klassischer Schule, der mit breitem Federstrich ankommt und durchaus Spaß macht. Die Neuinterpretation ist ein grandioser no nonsense Actioner, nah an der Vorlage, dafür mit wesentlich kleinerem Scope.

 

@Total Recall: Auf das Remake hatte glaube ich echt keiner Bock und es krankt an denselben Problem wie das Robocop Remake. Wenn sie jetzt noch nach dem Bauplan Starship Trooper neuauflegen und ruinieren haben sie es geschafft alle 3 Klassiker von Verhoeven plattzumachen. Ich glaube das ist die Rache der Hollywoodstudios dafür, dass Verhoeven sie jahrelang mit seinen Filmen verarscht hat. ;)

 

@Conan: Die Neuauflage macht ja sogar vieles gar nicht mal falsch, ist blutig, nackig, hält sich an die Buchvorlage. Aber so richtig zünden tut sie trotzdem nicht, gerade weil der 80er Film so ikonisch und super gelungen ist, da zieht sie im Vergleich immer den kürzeren.

 

Ansonsten anständige Remakes von Moon Trap und Wing Commander wären shiny! :) Battlefield Earth hab ich hingegen vor gar nicht allzulanger Zeit nochmal gesehen und davon braucht es kein Remake. Dieser absolut geniale Kracher von einer Slapstick-Komödie  kann in der Neuauflage nur schlechter werden, am Ende nehmen die den Stoff sogar ernst!!! :D

Und lest die Links! ;)

Link to comment
Share on other sites

da muss ich mich auch mal einklinken: sooooo schlecht fand ich jetzt das remake von Total Recall nicht. passabel gemacht, für die männer zwei frauen zur auswahl, für die damen halt Colin Farrel (wer's mag ...). okay, es gab eine menge stellen, wo manden kopf auschalten sollte, aber die bekloppte idee mit dem aufzug durch die erde stammt IIRC aus dem buch selbst.

 

@Robocop: der trailer hat mir gereicht. ich muss allerdings gestehen, ich kenne nur die TV-version vom original, der brutalitätsaspekt war mir bisher also nicht in DEM ausmaß klar. davon'ne DVD-version steht bei mir aber höher in der prio-liste als das remake ...

Link to comment
Share on other sites

  • 6 months later...

Zu Remakes kann ich sagen, dass es eine lange Liste fabelhafter Remakes gibt - man muss nur wissen, dass es sich um Remakes handelt! Es gibt Remakes aus allen möglichen Genres, die im ersten Anlauf wenig erfolgreich waren und erst im zweiten oder dritten Anlauf zum Knüller wurden. Beispiele:

 

King Kong & Godzilla natürlich

Freitag der 13.
The Ring
Die Spur des Falken

Vater der Braut
Die unglaubliche Reise in einem verrückten Flugzeug
Der kleine Horrorladen
True Lies

12 Monkies

Das Ding aus einer anderen Welt

Ocean's Eleven

Die Fliege

Zwei hinreißend verdorbene Schurken

Für eine handvoll Dollar

 

... und, last but not least, Scarface.

 

Imo ist das Problem mit den neueren Remakes, vor allem bei Actionstreifen, dass weniger an der Umsetzung einer akzeptablen Story und mehr an den Effekten gearbeitet wird. Ich stelle mir das so vor, dass irgendwo in Cali ein paar Typen im Stripclub sitzen, und zwischen 'ner Line sagt der eine zum anderen: "Dude, stell' Dir 80er-Jahre-Film XY mit den heutigen CGI-Möglichkeiten vor, was könnte man heute daraus nur machen.", und eine schlechte Idee ward geboren...

Link to comment
Share on other sites

Ich will ja immer noch den "Sechs Millionen Dollar Mann" in einer düsteren, dunklen Version (Stichwörter: Dark & Gritty) als knallhartes Agenten-Procedural verfilmen.

Wer gibt mir Geld? Und Koks? Nehme ich beides.

Edited by Ech0
Link to comment
Share on other sites

Zumindest bei Robocop und Total Recall sehe ich als Hauptproblem, dass kultige, brutale Reißer mit sozialer Bewandnis als ideenlose PG-13-Lachnummern aufgebrezelt werden. Wer überhaupt auf so eine Idee kommt... Aber ich lass mich gerne von Starship Troopers PG-13-Remake eines Besseren belehren... ;)

Link to comment
Share on other sites

ich hab mir ihn gestern mal angesehen, es ist eine geschmacksfrage aber wenn man sich die schauspielerische leistung betrachtet so hat der neue film die nase eindeutig vorn!

Das Orginal ist da so schlecht wie Arnis Leistung in Terminator 1 (schau mal ausdruckslos! so und jetzt mal mit ausdruck *keine veränderun*)

Im neuen gibt es wenigstens so etwas wie schauspielerische bandbreite beim hauptdarsteller. Die Frau spielt, auch wenn ihre rolle total überflüssig ist, wenigstens gut. Samuel L Jackson geht da sogar ziemlich unter, denn bei ihm wirkt die Rolle des Werbemännchens für die Konzerne wie eine Maske die ihm nicht recht passen will. Für den einheits sympathen hat er einfach ein zu ausßergewöhnluches gesicht.

 

Ansonsten ist es allerdings wirklich popkorn kino, das war beim original für die Zeit allerdings auch nicht viel anders...

Link to comment
Share on other sites

 Share

×
×
  • Create New...