Jump to content

[At your Door] Offtopic


-TIE-
 Share

Recommended Posts

Kommt ganz drauf an was du mit dem Wurf bezwecken willst? Wenn du ihn wie bei Sarah ignorieren willst wenn er gelingen sollte, dann brauchen wir den Wurf nicht, dann spiel deinen Char aus  :rolleyes:  In allen anderen Fällen kannst du einen Psychologiewurf und einen Wurf auf Verborgenes Erkennen machen, das eine schließt das andere ja nicht aus :D

Wie ich schon sagte, wurde der Wurf nicht ignoriert, sondern im Kontext mit dem (hohen) Stabiverlust interpretiert. :P Ich habe Infos über Leem erhalten (nicht zu Sarah meine ich, oder?!?) und die genutzt bzw. ihn nicht angegriffen o. ä. Gleichzeitig waren (erneut ob des Stabiverlustes) Sarahs Ideen zu einer Großinfektion aber so verstörend, dass Michael daran zu knabbern hatte. Ergo: Der Wurf war gut (wurde nicht ignoriert), da Michael andernfalls vllt Leem direkt angegriffen oder sonstwas hätte. Könnte man jetzt noch weiter ausführen, speziell den Aspekt Probe, Charakterwahrnehmung und Stabilitätsverlust - wie gewichten, wie wirken die sich aufeinander aus, was hat Vorrang bzw. beeinflusst die anderen etc., muss aber meinetwegen nicht unbedingt sein, ich werde mich aber auch nicht verwehren, wenn es da den Wunsch zum Gespräch gibt ;).

 

Psychologie: 59 (von 70)

Verborgenes Erkennen 95 (von 65)

 

Beschreibung kommt später oder morgen, muss ich sehen wie ich es zeitlich heute noch hinkriege ;)

Link to comment
Share on other sites

@TIE: Touché: Ich sehe deinen Punkt ;).

 

Meine "Überlegung" war: Da Michael in diesem Fall ein Korrektiv (wie bei der letzten Szene, nämlich Leem) fehlt, war meine Idee hinter dem Wurf, dass Michael abschätzen kann wie es um Jimmy bestellt ist. Dass Jimmy extrem unter Strom steht, ist ersichtlich (würde ich aus der Beschreibung heraus behaupten), aber ob er völlig neben der Spur ist oder "nur" hinter die große Weltverschwörung gekommen ist (bzw. das ernstlich glaubt), könnte der Wurf zeigen.

 

Ich verstehe die Nachfrage aber insofern, dass das eigentlich alles auch gut aus der Beschreibung zu entnehmen ist (Erwachsener Mann singt seltsame Lieder, erkennt Leute nicht wieder und kommt mit den Zeitebenen durcheinander), da ist Ausspielen vielleicht die schöner Variante, statt der Würfelei (ich würfle doch aber so gerne, vor allem, wenn ich mal eine Chance habe beim dicelog auch was zu holen - Psychologie immerhin 70%  :P ). Als Gegenargument ließe sich vielleicht höchstens ins Feld führen, dass Michael mit gelungenem Wurf abschätzen kann, ob eine kräftige Ohrfeige als Heilmittel der Wahl hilfreich sein könnte, oder ob das FBI auch direkt eine (oder mehrere) Zwangsjacken mitbringen soll. Oder, ob Jimmy soweit weg von der Realität ist, dass er auch das FBI garnicht wirklich angerufen hat (ähnlich wie er mich mit Michael "verwechselt", könnte er ja auch den Pizzalieferdienst statt des FBIs angerufen haben, wobei das dann mit Psychologie wohl eher nicht rauszukriegen wäre ... also unter Strich ein: Touché ;)).

 

Mit dieser neuen Erkenntnis gewappnet (danke für den Input :D ), beschreibe ich also gleich Michaels Reaktion (sehe diesen Fall aber immer noch als anders gelagert an, als die Szene zwischen Leem, Sarah und Michael, hier bleibe ich bei meiner oben angeschnittenen Meinung zum Sinn des Wurfes  :P  ;) ).

Edited by 123
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Ich verstehe die Nachfrage aber insofern, dass das eigentlich alles auch gut aus der Beschreibung zu entnehmen ist (Erwachsener Mann singt seltsame Lieder, erkennt Leute nicht wieder und kommt mit den Zeitebenen durcheinander), da ist Ausspielen vielleicht die schöner Variante, statt der Würfelei

 

Findet meine Zustimmung, ich hoffe die Darstellung war deutlich genug.

 

OT sollte auch klar sein, dass niemand sich völlig aus der Geschichte spielen will, dazu geht es uns trotz allem noch zu gut.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Als Haupt-Pro-Punkt für die Psychologie-Probe erweist sich gerade die Frage nach der richtigen Therapie. Ohrfeige, langes Gespräch oder ??? Mal sehen für was Michael sich entscheidet ;).

Edited by 123
Link to comment
Share on other sites

Versteh ich zwar auch nicht, kannst du doch so entscheiden, oder nicht? Wie Jimmy auf Reaktion A, B oder C reagiert sagt der Wurf dir doch nicht? Das entscheidet Jimmy (also ich) und bei speziellen Dingen ggf. noch TIE. Wir spielen ja ein Rollen- und kein Würfelspiel ;)

 

Tipp: du kennst Jimmy dafür gut genug. Ohrfeige = ganz dumme Idee :)

 

Edit: der Post ist doch wunderbar, auch ohne Wurf :)

Edited by Dark_Pharaoh
Link to comment
Share on other sites

Gefällt mir auch gut, aber mit der Psychologie-Probe hätte man auch austarieren können, welche "Therapie" in der speziellen Situation am erfolgversprechendsten ist (klar entscheidet das irgendwo der jeweilige Spieler, aber dann braucht man wirklich fast nur noch ein Kampfsystem zum Würfeln und alles andere kann auch über das eigene Wissen/Lesen/Beschreiben geregelt werden (ist wieder etwas überspitzt, ist mir bewusst ;)) und dann spielen wir ein Erzählspiel und kein Rollenspiel mehr ;)).

Link to comment
Share on other sites

Gefällt mir auch gut, aber mit der Psychologie-Probe hätte man auch austarieren können, welche "Therapie" in der speziellen Situation am erfolgversprechendsten ist (klar entscheidet das irgendwo der jeweilige Spieler, aber dann braucht man wirklich fast nur noch ein Kampfsystem zum Würfeln und alles andere kann auch über das eigene Wissen/Lesen/Beschreiben geregelt werden (ist wieder etwas überspitzt, ist mir bewusst ;)) und dann spielen wir ein Erzählspiel und kein Rollenspiel mehr ;)).

 

Welcome to our Cthulhu ;) - im Ernst, wir würfeln sehr wenig. Kampf, klar. Und bei Szenen unter Druck etc. oder Verborgenes Erkennen - ansonsten reicht es, wenn der Spieler eine Fertigkeit entsprechend vorweisen kann. Und unter den Spielern kommen Würfel auch so gut wie nie zum EInsatz, außer es geht aus welchem Grund auch immer in Richtung PvP. Von daher, ja, wir spielen ein Erzählspiel bei dem man seine Rolle so gut wie möglich auslebt - schließt sich bei uns nicht aus :)

 

Was auch keine Kritik, wollte das nur mal einwerfen, weil ich diese Dinge immer recht interessant finde.

Link to comment
Share on other sites

So wie DP es beschreibt war´s eigentlich auch für´s Forenspiel gedacht. Hin und wieder noch mal ein Rettungswurf um euch SL Infos zuzuschieben oder halt um SL Willkür zu umgehen usw. Der Kampf klar, war jetzt deutlich Würfellastiger. Bei der Frage was du mit Psychologie erreichen willst, wollte ich wissen:

 

- Willst du einschätzen ob Jimmy (ähnlich wie Sarah / Dr. Leem) die Wahrheit sagt, oder nur davon überzeugt ist die Wahrheit zu sagen

- Willst du mit der Analyse irgendwie positiv auf ihn einwirken "ohne" gleich körperlich zu werden

- oder was ganz anderes...

 

Halt...was soll ich beschreiben, welche Art Info willst du bekommen usw. Das Jimmy nicht ganz auf der geistigen Höhe ist macht die Beschreibung schon recht klar!

 

 

OT sollte auch klar sein, dass niemand sich völlig aus der Geschichte spielen will, dazu geht es uns trotz allem noch zu gut.

 

Das habe ich auch nicht vermutet, weder bei Ele noch bei dir jetzt. In den PN´s hat´s evt. eine kleines Missverständnis zwischen mir und Ele gegeben weil sie dachte mit ihrer Aktion schießt sie sich aus dem Abenteuer. Dabei ging es mir nur darum was sie jetzt macht (wie sie selbst gesagt hat bestand spielerisch kein Anlass das sich ihr Zustand bessert), da sie das Messer in der Situation nicht bekommen hat, hätte sie alles tun können und wäre immer noch nicht raus. Dr. Leem schlagen, ihn kratzen, beißen, die Haare ausreißen usw. noch mal versuchen das Messer zu bekommen usw. das wären alles keine Ausschlussgründe gewesen. Im Kopf war die Szene wohl schon übereskaliert. Aber das hat sich ja geklärt.

 

Wenn jemand aussteigen wollen möchte oder für seinen Charakter keine andere Handlungsmöglichkeit mehr sehen sollte bitte vorher PN an mich oder hier im Forum schreiben. Bei der Aktion mit Ele ist doch klargeworden, dass manche Dinge im Spiel dramatischer erscheinen als sie von außen betrachtet eigentlich sind und ich als SL habe dann evt. den besseren Überblick weil nicht mein Char betroffen ist sondern ich die Szene schön von oben, mit genügend Abstand betrachten kann.

 

Ähnliches hatte ich mit DP nach dem Überfall am Anfang wo er fliehen wollte. Verständliche Reaktion...aber es gibt eben auch andere Sichtweisen. Wenn es richtig schlimm wird beschreibe ich das schon :)

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

Dr. Leem ist jetzt am Ort des Kampfes. Wenn Jimmy oder Michael dorthin zurückkommen werden sie ihn dort finden wie er sich alles ganz genau anschaut und dabei Bilder mit seinem Smartphone macht. Er ist bleich, Schweißperlen stehen auf seiner Stirn und er hält sich ein Taschentuch vor die Nase, ist aber im "Analysemodus" er nutzt sein Smartphone auch als Diktiergerät und hockt wahrscheinlich gerade neben Jessica um die Kopfwunde zu besprechen.

 

Das Ganze geht im ziemlich nahe, aber im Geiste der Wissenschaft muss es sein. Opfer dürfen nicht umsonst sein, und wenn seine Analyse, Bestandsaufnahme nur dazu dient eine Wiederholung zu verhindern. Heute Nacht wird er das sicherlich bereuen, jetzt funktioniert er wie er es immer getan hat.

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

So, nur um das auch nochmal von meiner Seite aus rund zu machen: Ich finde die Art zu spielen gut und sie entspricht mir (speziell bei Cthulhu und BRP) absolut bzw. bei uns läuft es meist genauso. Ich sehe aber den großen Vorteil von Würfen für so weiche Proben wie etwa Überreden oder Psychologie zwecks Beeinflussung manchmal darin, dass auch wenn (m)ein Text mal nicht so gelingt, mein gegenüber aber sieht, dass er auf Grundlage einer sehr guten/schlechten Probe erfolgt ist und seine Reaktion dann eher auf die Fähigkeit des Charakters als auf das abweichende Können des Spielers erfolgen kann; also eher auf die Intention des Posts als auf den Real-Text. Wird aber irgendwie gerade sehr speziell und ich stoße mich eigentlich überhaupt nicht an der bisherigen Spielweise (da ich - wie gesagt - das Erzählen dem anderen überordne), aber das ist einer der Punkte, bei dem ich in vielen Systemen denke: Warum soll ich was anderes als einen Krieger spielen, wenn ich doch sämtliche Skillpunkte, die ich anders ausgebe auch mittels meines Spiels ersetzen kann (klar ist das dann wieder schlechtes Rollenspiel und und und, aber ich denke es wird klar, was ich meine ;)).

 

Also von mir aus alles gut, macht Spaß und weiter so und ein Dankeschön fürs gemeinsame theoretische Rumgespintisiere ;) - ist wohl wie fast immer Geschmacks-, Ziel- und Gruppensache ;).

 

 

 

Was auch keine Kritik, wollte das nur mal einwerfen, weil ich diese Dinge immer recht interessant finde.

 

Gilt für mich genauso.

Edited by 123
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Warum soll ich was anderes als einen Krieger spielen, wenn ich doch sämtliche Skillpunkte, die ich anders ausgebe auch mittels meines Spiels ersetzen kann

Das lasse ich nun wieder eben nicht zu. Die Punkte müssen da sein, die Spieler dürfen dann entscheiden ob sie es ausspielen oder Würfeln (wenn man z.B. einen schlimmen Tag hatte oder gerade einfach keine Idee oder es um Dinge geht von denen man 0 Ahnung hat, wie bei mit OT etwa Chemie oder sowas).

 

Aber gut, ich hör jetzt auch auf ^^ bzw. wir wechseln auf PN, bei mir wird sowas schnell zum Fass ohne Boden ^^

Link to comment
Share on other sites

 Share

×
×
  • Create New...