Jump to content

Geräte abschalten


Aeola
 Share

Recommended Posts

Hallo,

 

ich habe kürzlich mit meiner Spielerrunde zum ersten Mal Shadowrun gespielt und bin neu hier im Forum. Die erste Partie lief etwas holperig, aber im großen und ganzen gut. Mir ist jedoch beim spielen (bzw. meistern) ein Problem aufgefallen und ich weiß nicht genau, wie ich das lösen könnte. Vielleicht kann mir jemand hier helfen.

 

Ein Rigger in meiner Gruppe sollte von einem feindlichen Decker getrackt werden, da er ein Auto gestohlen hatte. Der feindliche Decker hat das auch hinbekommen, da das gestohlene Auto noch nicht so weit gekommen war. Als Reaktion auf das Tracking wollte mein Spieler jedoch sein Kom-Link (das getrackt worden war) ausschalten und zwar vollständig (also Akku/Sim-Karte/was-auch-immer raus aus dem Komlink), um so nicht mehr trackbar zu sein. Das Dumme war nur, dass das in dem Moment für den Plot wichtig war. Jetzt ist meine Frage: Kann man bei Shadowrun um ein Tracking zu vermeiden einfach seine Kom-Links vollständig ausschalten? Und wenn ja: Wie könnte ich das als Spielleiter kompensieren - denn streng genommen können die Spieler ja dann jedesmal so darauf reagieren, was das Hacken bis zum gewissen Grad ja ad absurdum bringen würde.

 

Danke im voraus!

Link to comment
Share on other sites

Jetzt ist meine Frage: Kann man bei Shadowrun um ein Tracking zu vermeiden einfach seine Kom-Links vollständig ausschalten? Und wenn ja: Wie könnte ich das als Spielleiter kompensieren - denn streng genommen können die Spieler ja dann jedesmal so darauf reagieren, was das Hacken bis zum gewissen Grad ja ad absurdum bringen würde.

 

Hallo Willkommen im Forum :)

Ja, jeder kann sein Comlink einfach so mit einer freien Handlung ausschalten

Du als SL kannst Das vermeiden indem du einen Sniper den Char erschiessen läßt bevor er den Knopf drück oder den mentalen Befehl (via DB oder Trodennetz) gibt.

Oder anders ausgedrückt

NEIN Du kannst das als SL nicht verhindern, sollst das auch gar nicht.

 

Das Dumme war nur, dass das in dem Moment für den Plot wichtig war.

 

das ist ein gefährlicher und dunkler Weg den du da beschreitest.

Der Plot darf niemals wichtiger sein als die Entscheidung der Spieler/des Chars

Weil Du sonst kein Rollenspiel mehr machst sondern eine verdammte Geschichte vorliest.

Wenn Ich sowas höre oder Lese( Der Plot war wichtiger ,etc)

dann gehen bei mir die Alarmglocken an, denn so ein Spielleiter kann (im schlimmsten Fall) einfach die Entscheidungen des Spieler/Chars ignorieren oder sogar torpedieren ,nur damit der Plot durchgedrückt wird

Und sowas (genannt Railroading) ist das schlimmste was ein SL seinen Spielern antuen kann.

Ich will nicht wieder das Thema aufkochen ( @ Aeola benutze mal die Suchfunktion, es gibt mehrere Threads zum Thema Railroading , und lies dir die mal durch :) )

 

denn streng genommen können die Spieler ja dann jedesmal so darauf reagieren, was das Hacken bis zum gewissen Grad ja ad absurdum bringen würde.

 

Nein , es führt Hacking nicht ad absurdum es ist GENAU das was die Chars machen sollten !

Dann könntest Du genauso fragen:

 Wie verhindere Ich ,das die Chars sich vor gegnerischen Angriffen schützen und wegducken, das macht  doch einen Angriff ad Absurdum ;) )

Nein , tut es nicht.

es ist ein völlig legitimes Mittel, sein Comlink (und sowieso so gut wie jede Cyberware) WiFi Offline zu schalten um eben NICHT angegriffen ,geTracked und geBricked zu werden.

ABER (das ist die Kehrseite der Medailel) solange man offline ist, kann man die wunderbaren  WiFi Boni nicht benutzen(so hat alles seinen Preis und du als SL mußt bestimmte Handlungen der Spieler/ihrer Chars nicht verhindern/behindern ! )

 

HougH!

Medizinmann

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Das Dumme war nur, dass das in dem Moment für den Plot wichtig war.

Der Plot sollte nicht von einer derartig grundlegenden Entscheidung abhängen. Wenn der Plot davon abhängt ob die Charaktere den Auftrag annehmen kann man das außerhalb des Spiels klären, aber bei so Dingen wie "ihr müsst jederzeit trackbar sein" wird sich kaum eine Spielrunde finden die da mitmacht. Wo die Grenze für eure Spielrunde ist werdet ihr durch eine gemeinsame Aussprache selbst von Fall zu Fall neu entscheiden müssen, aber gerade sowas ist einfach schlechter SL Stil und wird bei den meisten Spielern auf Unmut stoßen.
 

 

Wie könnte ich das als Spielleiter kompensieren

Überhaupt nicht. Wenn deine Runde immer Wifi off rumläuft nutze dies erst gar nicht als Bedrohung. Die Gegenseite hat dann auch weniger Hacker. Biete ihnen mehr Herausforderung die ihren Schwächen entspricht, mögen es Geister, Critter, Magier sein. Achte darauf, dass die Spieler nicht Outgame miteinander sprechen wenn ihre Charakter das nicht tun könnten. Viele Spieler gehen ja Wifi off und kommunizieren über viele km mit anderen Spielern, weil der Spieler halt mit ihnen am Tisch sitzt - der Charakter könnte dies aber nicht. Wenn die Charaktere einen Telepathiezauber nutzen um dieses Problem zu umgehen, dann haben sie das auch verdient.
 
Die grundsätzliche Regel ist: Wenn die Spieler ein Hindernis überwunden haben - zerbrich dir nicht weiter den Kopf darüber sondern biete ihnen andere Angriffsvektoren.
Edited by Wandler
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Oh junge, da hast du Medizinmanns Lieblingsthema gefunden :D Glückwunsch, das beim ersten Beitrag :D

 

Nachdem ich sicher bin dass umsichtig, liebevoll und rührend mit deinen Runnern umgehen wirst: 

 

Wenn sie ein Auto gestohlen haben, kann der Hacker das Auto tracken. Ansonsten ist es zumeist möglich, dass der Spieler aufgefunden werden kann nachdem er sein Handy ausgemacht hat. Wie würden denn deine Spieler jemanden suchen, von dem sie nur wissen wie er aussieht(?) und sein Handy Tracking wurde hier und hier verloren. 

Ebenso kann der Hacker theoretisch jedes andere Gerät tracken das er finden kann, zudem sollten deine Spieler sich in der Matrix aufhalten und dort normale Dinge tun, was für einen Decker auch sehr viele Anlaufpunkte gibt. 

 

Ansonsten wundere ich mich aber ein bisschen, dass ein Spieler (und zwar genau der der getrackt wird, nicht die 3 anderen am Tisch), plötzlich sein Handy ausmacht? Im Normalfall sollte der Decker das machen können, ohne dass es die Spieler mitbekommen, denn es ist keine "Angriffshandlung", ausser die benötigten Marken wurden per "Brute Force" daraufgehackt. 

 

Um beim Thema zu bleiben: Die Spieler haben genug Geräte online, vor allem anscheinend das Auto. Wenn sie das Auto ausmachen, und ihre ganzen Handys und jedes andere Gerät das sie haben, können sie gerne aufsatteln und mit Bogen und Schwert gegen das HTR Team in die Schlacht reiten. 

 

Medizinmanns Einspruch ist aber nicht aus der Luft gegriffen: Du solltest vorsichtig sein, deinen Spielern "Plots" aufzuzwingen, vorallem wenn sie eben vorsichtig sind um nicht geplottet zu werden. Manchmal denken sie sie sind schlauer als du und schützen sich, während sie totalen Müll machen, aber wenn sie einen guten Plan haben, lass es ihnen durchgehen. 

Ich habe schon sehr viele Bosskämpfe designt, und meine ganzen tollen Cyberbiester wurden dann vergiftet oder sonst wie ausgebootet, aber wenn ich ihnen eine Schwierigkeit hinstelle ist es ja ihre Aufgabe über die Hürde zu klettern, anstatt volle Wumpe reinzubrettern :)

 

Oh, falls du noch einen guten Tipp fürs Forum brauchst: Sag im Newstigger Diskussionthread dass du ein neues Buch gut findest ;) 

Link to comment
Share on other sites

Oh junge, da hast du Medizinmanns Lieblingsthema gefunden :D Glückwunsch, das beim ersten Beitrag :D

 

LOL

 

Jupp, Irgendwie hat er das.

Ich hab aber auch ein Gespür dafür ;)

 

Medizinmanns Einspruch ist aber nicht aus der Luft gegriffen:

 

ich wollte halt verhindern das es zum schlimmsten kommt

 

HeyaHeyaHeyaJa

Medizinmann

Link to comment
Share on other sites

Erstmal danke für die schnellen Antworten.

 

Ich merke schon, ich habe hier aber auch gleich in ein Wespennest gestochen.^^

 

Also ich rolle mal das Feld von hinten auf...

 

@Twonki:

Danke für die Ratschläge. Ich habe sie heute gut einsetzen können und es hat einiges geklärt. :)

 

@Medizinmann und Wandler:

Auch hier danke für die Denkanstöße. Als Anfänger in dem System fehlt einem ein bisschen das Gefühl für die technischen Möglichkeiten bzw. Grenzen des Systems.

 

Zu der genannten Kritik in Bezug auf Plot > Spielerentscheidung. Ich glaube, ich muss ein paar Dinge genauer erklären...

Der genannte Spielabend war unser allererster und er stand voll im Zeichen des "Regeln lernens". Das System ist in meinen Augen nicht gerade einsteigerfreundlich und so lag am ersten Abend ein besonderer Fokus auf den Regeln und weniger auf dem Plot. Das wiederum hatte zur Folge, dass dieser (auch wenn die Spieler immer noch sehr viel Freiraum für Entscheidungen hatten) recht geradlinig war. Mir war es an diesem Abend wichtig, dass alle Spieler die Möglichkeit hatten, die Regeln ordentlich zu lernen und weniger, den Spielern viel Freiheit zu lassen. Und angesichts der Tatsache, dass wir auch so schon sehr viel Zeit mit Blättern und Diskutieren verbracht haben, war das wohl die richtige Entscheidung gewesen.

 

Ich ahne, dass das Thema hier bereits für erhitzte Gemüter gesorgt hat, ich würde es dennoch zu schätzen wissen, wenn man einen Neuling in einem System anhand eines winzigen Plotausschnitts nicht sofort in eine bestimmte Schublade hineinschiebt ("schlechter SL-Stil" ect.). Zumal niemand hier den Rest des Plots - geschweige denn die Entscheidungen meiner Gruppe - kennt. 

 

Und um zumindest etwas auf das Thema einzugehen: 

 

Der Plot darf niemals wichtiger sein als die Entscheidung der Spieler/des Chars

Weil Du sonst kein Rollenspiel mehr machst sondern eine verdammte Geschichte vorliest.

Ich denke, dieser Satz beschreibt sehr gut, dass es sehr sehr unterschiedliche Auffassungen gibt, was "Gutes Rollenspiel" ist. Ich würde mich persönlich zwar nicht als "railroader" bezeichnen, aber ich halte dennoch nicht sonderlich viel von dieser Aussage. Ich frage mich: Warum diese totale Hinwendung zur Entscheidungsfreiheit?

Es mag Spieler geben, denen das wichtig ist - ohne Zweifel. Aber es gibt auch Spieler, denen eine gute Story wichtig ist (zum Beispiel mir - und ich sage das explizit als Spieler und nicht als Spielmeister), dann gibt es Spieler, die sich gerne lenken lassen und ungern Entscheidungen treffen und dann sind da noch die, die einfach nur schnelle Action haben möchten und denen es egal ist, wie sie hinkommen, nur das sie schnell hinkommen. Ich meistere seit zwölf Jahren verschiedene Runden und bin noch ein paar Jährchen mehr Spieler. Und es war selten, dass es mal Probleme gab. Ich habe dabei sehr verschiedene Arten von Rollenspielern erlebt. Daher denke ich, sollte man vorsichtig mit solchen Aussagen sein. Es gibt nicht den einen Weg, den wahres Rollenspiel ausmacht. Geschmäcker sind nunmal verschieden. Es ist im Grunde dasselbe Problem wie in PC-Spielen. Es gibt die, die auf Schienen fahren und es gibt die, die die totale Freiheit versprechen. Und weder das eine noch das andere ist besser als das andere. Dem einen gefallen sie, dem anderen nicht.

Edited by Aeola
Link to comment
Share on other sites

Moin,Moin

 

Auch hier danke für die Denkanstöße. Als Anfänger in dem System fehlt einem ein bisschen das Gefühl für die technischen Möglichkeiten bzw. Grenzen des Systems.

 

 

Überhaupt kein Problem.

Ich helfe gerne :)

 

Der genannte Spielabend war unser allererster und er stand voll im Zeichen des "Regeln lernens". Das System ist in meinen Augen nicht gerade einsteigerfreundlich und so lag am ersten Abend ein besonderer Fokus auf den Regeln und weniger auf dem Plot.

 

Hast Du auch völlig Recht

SR ist weder von den Regeln und erst recht nicht von der Welt & Ihren Möglichkeiten für Anfänger gedacht ( die meisten Fanztasy RPGs, z.B. D&D, oder Labyrinth Lord, sogar Splittermond) sind einfacher

Aber dafür lohnt es sich auch, wenn man sich einmal durch die Regeln und die Welt "gebissen " hat ;)

 

Mir war es an diesem Abend wichtig, dass alle Spieler die Möglichkeit hatten, die Regeln ordentlich zu lernen

 

Völlig Richtig, Ich benutze am Anfang gerne das Foodfight von 4A am liebsten, das ist einfach, geradlinig,hat  keine Hürden (wie beim Treffen mit dem Johnson grobe Schnitzer machen) und geht geradeaus auf einen Kampf zu um den mal kennen zu lernen

 

weniger, den Spielern viel Freiheit zu lassen

 

Spieler & Ihre Chars sollten IMMER Freiheiten haben

(Immer !)( nein, wirklich Immer !)

 

Ich ahne, dass das Thema hier bereits für erhitzte Gemüter gesorgt hat,

 

Erhitzte Gemüter ist in diesem Fall völlig übertrieben ;)

 Erhitzte Gemüter gibt es (bei Mir) dann, wenn ein SL offenkundig Railroading betreibt und das dann auch gut findet....dann wirds..:"erhitzt" !

 

ich würde es dennoch zu schätzen wissen, wenn man einen Neuling in einem System anhand eines winzigen Plotausschnitts nicht sofort in eine bestimmte Schublade hineinschiebt

 

 

Ich hab dich in keine Schublade geschmissen ;)

Ich wollte dir als Anfänger nur erklären, das das ,was Du evtl gemacht hast im schlimmsten Fall zu Railroading führen kann

Und wenn Du Anfänger bist  , kann es sein, das Du das nicht weißt/darüber nicht nachgedacht hast.

Und deshalb wollte (Will ich immer noch ;) ) dir den Rat geben, darauf zu achten, den Plot nicht über Spielerentscheidungen zu stellen

und den Spielern ihre eigenen Entscheidungen tzu treffen (du mußz als SL aber auch dafür sorgen, das Ihre Entscheidungen konsequenzen haben , die mit der Logik der Spielwelt übereinstimmt.Bsp :

 wenn jemand in einer Einkaufsmeile in Downtown Seattle Nachts mit einer Ares Alpha Combatgun ( Sturmgewehr mit Unterlaufgranatwerfer) rumrennt kommen garantiert die Cops( warscheinlich sogar ein ganzes SWAT-Team ) an und werden den Char garantiert nicht auf einen Kaffee und Donut einladen !

 

Zumal niemand hier den Rest des Plots - geschweige denn die Entscheidungen meiner Gruppe - kennt.

 

natürlich kann keiner aus deinem einen Satz deinen Plot herauslesen :) aber eben das,was Du geschrieben hast

das ist aber auch egal, denn wenn der Grundgedanke hinter dem Plot der ist, das der Plot VOR der Spielerentscheidung steht und du hier nachfragst wie du als SL eine Spielerhandlung verhindern kannst ,damit der Plot zustande kommt, DANN sind die Weichen für Railroading gestellt.

Nicht das Du mich/meine Intention falsch verstehst.

Ich will dir nichts böses , Im Gegenteil, Ich möchte gerne, das es mit Dir,deiner Runde und SR als RPG auch klappt

(deswegen auch dieser Post ;) )

 

Ich denke, dieser Satz beschreibt sehr gut, dass es sehr sehr unterschiedliche Auffassungen gibt, was "Gutes Rollenspiel" ist.

 

es geht nicht um gutes Rollenspiel! ( Gott, gutes Rollenspiel, Wenn Ich anderen Leuten meine Meinung von gutem Rollenspiel versuchen würde aufzudrücken wäre ich (auch wenn ich vielleicht richtig lieen würde) ein genau so schlimmer menshc wie ein Railroadender SL, Neeeeh du hast völlig Recht ,wenn Du sagst/schreibst das es sooooo viele verschiedene Meinungen dazu gibt

Nein !

 

Es geht darum das ein SL nicht die Entscheidungen der Spieler/ihrer Chars verhindern soll, ihnen NICHT vorschreiben soll, was sie zu tun und zu lassen haben.

Wenn der Spieler sein Comlink ausschalten will damit es nicht gehackt werden kann so ist das voll & ganz legitim  und ingame sogar eine völlig richtige & gute Entscheidung, egal was "der Plot" sagt.

Dann mußt Du als Sl eben den Plot umschreiben und bei der Geschichte damit weitermachen, das das Comlink jetzt ausgeschaltet ist.

ein guter SL (und Ich schreibe jetzt nicht ImO ;) ) ist flexibel, hängt nicht unbedingt an seinem Plot und schreibt MIT den Spielern eine Geschichte.

 

Ich würde mich persönlich zwar nicht als "railroader" bezeichnen, aber ich halte dennoch nicht sonderlich viel von dieser Aussage. Ich frage mich: Warum diese totale Hinwendung zur Entscheidungsfreiheit?

 

 

Ich  habe dich auch nicht für einen Railroader gehalten  .Ich will nur verhindern ,das ein neuer SL und eine neue Runde in eine Railroading Situation gerät !

Hinwendung zur Entscheidungsfreiheit der Spieler.....

Warum denn Nicht ?

 das ist eine der wichtigeren Themen im Rollenspiel !

Ihr wollt doch zusammen Spass haben und wer hat den Spass, wenn seine Entscheidungen nicht wichtig sind, wenn der Plot alles ist und das was die Spieler machen nicht wichtig ist ?

Dann können sich im schlimmsten Fall doch einfach hinsetzen und dem SL beim Vorlesen einer Geshcichte zuhören.

NEIN, das was ein  Rollenspiel ausmacht , ist doch das alle zusammen eine Geschichte erleben und nicht einer einen Plott durchdrückt und die anderen nur dabei zuschauen !

 

Aber es gibt auch Spieler, denen eine gute Story wichtig ist (zum Beispiel mir

 

Mir auch , Oh ja mir ist eine gute Geschichte auch wichtig !!

Zitat

(zum Beispiel mir - und ich sage das explizit als Spieler und nicht als Spielmeister),

 

Da hast Du Recht und da ist es völlig egal ob mal SL oder Spieler ist :)

 

aber wenn der SL den Plott durchdrückt , entgegen den Entscheidungen der Spieler/ihrer Chars ,dann ist das automatisch die schlechteste Geschichte überhaupt.

Rollenspiel ist etwas ganz anderes als eine Geschichte vorgelesen zu bekommen

Zitat

dann gibt es Spieler, die sich gerne lenken lassen und ungern Entscheidungen treffen und dann sind da noch die, die einfach nur schnelle Action haben möchten und denen es egal ist, wie sie hinkommen, nur das sie schnell hinkommen.

 

 

DAS ist etwas ganz anderes als :

EIn SL will seinen Plott Durchdrücken, egal was die Spieler machne (Z.B. Das Comlink des Riggers wird jetzt gehackt, damit sie aufgespürt werden, egal was die Spieler/ihre Chars ingame machen)

Zitat

Ich meistere seit zwölf Jahren verschiedene Runden und bin noch ein paar Jährchen mehr Spieler
 

 

Und Du hast dich noch nie mit Railroading beschäftigt ?

 Huiiii, dann wird es mal langsam Zeit, meinst Du nicht auch ?

( hey soo viele Leute (einschließlich mir) machen Jahrelang etwas falsch ,weil Sie nicht drüber nachdenken )

Zitat

Daher denke ich, sollte man vorsichtig mit solchen Aussagen sein. Es gibt nicht den einen Weg, den wahres Rollenspiel ausmacht.

 

Da hast Du völlig recht

Und ich bin der Letzte ,der "Du sollst richtig Rollenmspielen" als ein Gebot hat

(es gibt solche Runden gerade in dem Fantasy RPG mit den 3 Buchstaben)

Aber das hat gar nichts mit dem Thema Railroading zu tun. Absolut nicht

Zitat

Es ist im Grunde dasselbe Problem wie in PC-Spielen. Es gibt die, die auf Schienen fahren und es gibt die, die die totale Freiheit versprechen. Und weder das eine noch das andere ist besser als das andere. Dem einen gefallen sie, dem anderen nicht.

 

 

 Das ist wieder ein ganz anderes Thema

es geht nicht um Vorlieben

Sondern um Railroading

Railroading ist wenn der SL die Spielerentscheidungen ignoriert /verhindert um den Plott durchzudrücken.

(Beispiel ; Wie verhindere Ich als SL das der Rigger ein Comlink ausschaltet, damit es gehackt werden kann, damit der Plotm, den Ich mir ausgedacht habe auch genauso passiert und mir die Spieler keinen Strich durch die Rechnung/durch den Plott machen)

DAS gilt es zu verhindern.

Denn wenn der SL das macht ist das (für Mich) eine Art geistige Vergewaltigung der Spieler und da bin ich geanz entschieden gegen)

 

Aeola, du solltest dir WIRKLICH die anderen Threads mal durchlesen

 

HougH!

Medizinmann

Edited by Medizinmann
Link to comment
Share on other sites

Als Erzähler kontrollierst Du alles - Deine Spieler haben (im traditionellen RPG) genau eine Möglichkeit, um mit der Welt zu interagieren und diese zu beeinflussen - ihren Charakter.
Wenn Du ihnen diese Kontrolle nimmst, kontrollieren sie - genau, gar nichts mehr.
Insb. wenn es mit recht dusseligen Methoden wie "Du kannst Dein Kommlink nicht ausschalten" oder "Du kannst es nicht wegwerfen" geschieht.

Dann baue doch lieber Redundanzen ein: Eine Mini-Drohne verfolgt das ge-markte Auto, außerdem huscht ihnen ein Geist hinterher. Sofern die Opposition dazu in der Lage ist, haben Deine SCs drei Hindernisse zu bewältigen.

  • Like 3
Link to comment
Share on other sites

Genau wie Echo schreibt.

Du als SL hast so viele (soooooo viele) Möglichkeiten den Plot weiterzuführen auch ohne die Entscheidungen der Spieler zu torpedieren oder zu verhindern.

Wie schon erwähnt ein guter SL ist flexibel und arbeitet MIT den Spielern und ihren Aktionen, nicht dagegen

 

mit kooperativem Tanz

Medizinmann

Edited by Medizinmann
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Als Erzähler kontrollierst Du alles - Deine Spieler haben (im traditionellen RPG) genau eine Möglichkeit, um mit der Welt zu interagieren und diese zu beeinflussen - ihren Charakter.

Wenn Du ihnen diese Kontrolle nimmst, kontrollieren sie - genau, gar nichts mehr.

Insb. wenn es mit recht dusseligen Methoden wie "Du kannst Dein Kommlink nicht ausschalten" oder "Du kannst es nicht wegwerfen" geschieht.

 

Dann baue doch lieber Redundanzen ein: Eine Mini-Drohne verfolgt das ge-markte Auto, außerdem huscht ihnen ein Geist hinterher. Sofern die Opposition dazu in der Lage ist, haben Deine SCs drei Hindernisse zu bewältigen.

 

Genau so löst man das Problem diskret als Spielleiter. B)

 

Am besten natürlich so, dass die Spieler nicht mitbekommen, dass vor dem "ausschalten" der Geräte noch keine optische Verfolgung durch Drohnen, etc. geplant war. :P

Link to comment
Share on other sites

Es gibt keinen Grund dich zu rechtfertigen, auf Railroading-Diskussionen empfehle ich dir erst gar nicht einzusteigen. Ech0 hat es perfekt auf den Punkt gebracht. Du kontrollierst alles andere. Du kannst die Charaktere in jede Lage bringen die du willst und die Spieler sind dir hilflos ausgeliefert. Wenn du ihnen aber ganz offensichtlich Dinge nimmst, die in der Spielwelt gehen sollten wie ein Kommlink auszuschalten, dann steigst du vielen Spielern vermutlich auf die Füße. Ob und wie Redundanzen von den Spielern aufgenommen werden hängt stark davon wie du das für eure Spielrunde etablierst. Seien wir uns ehrlich: Wie du es machst, irgendwem machst du es nicht Recht und irgendwer meint es besser als du zu wissen.

 

Solltest du dich aber über das Thema Railroading weiter austauschen würden, dann bitte hier im entsprechenden Thread: Railroading Analyse und Diskussion

 

Die einzige Möglichkeit solche Problemstellen zu verhindern ist Plots erst gar nicht so zu planen. Gehe immer davon aus: "Was geschieht wenn die Charaktere nicht das tun was ich brauche." Wenn du eine Stelle im Plot hast an der dein Plot zerbricht weil die Spieler eine Aktion tätigen oder nicht tätigen, verwirf die Idee und plane neu. Der Plan B muss nicht gut sein, er muss nicht spannend sein und du musst damit keinen Rollenspielpreis gewinnen, es geht nur darum das Spiel vor dem Stillstand zu bewahren.

Edited by Wandler
Link to comment
Share on other sites

Hiho,

 

inwieweit ist das denn besser?

Der Plot sieht vor, daß sie getracked werden, also werden sie getracked. Die Spieler möchten das verhindern, also baut der Spielleiter so lange Redundanzen ein bis sie es nicht mehr verhindern können? Besser als Railroading?

 

Ich haette als Vorschlag, mach es den Spielern schwerer ohne Kommlink. Einer sagte schon Kommunikation (über die Matrix) ist dann eben aus. SINs werden nicht mehr abgestrahlt ("Hallo Herr Wachtmeister....), GridLink/Autopilot ist aus, Navi ist aus, usw. Nehm ihnen ihre "Annehmlichkeiten" die die WiFi wirklich bietet, und das sind nicht die WiFi Boni.

 

Wenn wirklich nichts hilft, dann lass sie halt davonkommen. Dann ist der Run eben "zu Ende", der nächste kommt bestimmt, z.B. wenn man die Karre verhökern will. ;)

 

Grüße

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Hiho,

 

inwieweit ist das denn besser?

Der Plot sieht vor, daß sie getracked werden, also werden sie getracked. Die Spieler möchten das verhindern, also baut der Spielleiter so lange Redundanzen ein bis sie es nicht mehr verhindern können? Besser als Railroading?

 

Ich haette als Vorschlag, mach es den Spielern schwerer ohne Kommlink. Einer sagte schon Kommunikation (über die Matrix) ist dann eben aus. SINs werden nicht mehr abgestrahlt ("Hallo Herr Wachtmeister....), GridLink/Autopilot ist aus, Navi ist aus, usw. Nehm ihnen ihre "Annehmlichkeiten" die die WiFi wirklich bietet, und das sind nicht die WiFi Boni.

 

Wenn wirklich nichts hilft, dann lass sie halt davonkommen. Dann ist der Run eben "zu Ende", der nächste kommt bestimmt, z.B. wenn man die Karre verhökern will. ;)

 

Grüße

 

Wenn die Spieler wirklich gut aufpassen und es auch gut durchdacht haben, bin ich der letzte der da absichtlich Stöcke zwischen Beine schmeißt.

Dann fällt XY halt aus und die "Sucher" müssen wenn Potential da ist auf andere Arten ausweichen.

 

Wenn die Spieler aber danach nie gesagt haben, dass Sie nach Verfolgern ausschau halten oder sogar ein paar "Irrer Iwan" Manöver machen um Verfolger aufzudecken. Dann ist das im Rahmen des logisch möglichen.

 

Solange Redundanzen einbauen die offensichtlich an den Haaren herbeikonsturiert wirken dann aber auch wiederum ein wenig "albern".

Da kommts dann auf die Spieler an wie die damit umgehen.

Link to comment
Share on other sites

Nochmal danke für die verschiedenen Tips und die zahlreichen Anregungen flexibel zu sein. Keine Sorge, ich bin flexibel - mehr als genug. Da ich mich mit meinen Gruppen abspreche und Resonanz gerne von ihnen einfordere, weiß ich dass das definitiv so ist. 

Aber auch auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole: 1. Neues Regelsystem. 2. Neue Welt mit neuem Hintergrund. 3. Den Anspruch, für den Anfang die Regeln in den Fokus zu stellen. Mit Verlaub - dass es da auch einen (die Betonung liegt auf einen) Moment gibt, wo Flexibilität schwer einzuhalten sein kann, sollte nachvollziehbar sein. Auch hier nocheinmal die Bitte: Nicht aus einem einzigen Moment auf das gesamte Rollenspiel schließen.

 

@Medizinmann:

Da ich kein sonderlicher Fan von riesigen Zitat-Schlachten bin, werde ich das ganze etwas abkürzen...

 

Dein Problem besteht darin, dass Du aus einer Mücke einen Elefanten machst. 

 

 

das ist aber auch egal, denn wenn der Grundgedanke hinter dem Plot der ist, das der Plot VOR der Spielerentscheidung steht und du hier nachfragst wie du als SL eine Spielerhandlung verhindern kannst ,damit der Plot zustande kommt, DANN sind die Weichen für Railroading gestellt.

Du ziehst aus einer einzigen kleinen Willkürentscheidung eine Schlussfolgerung, die einfach falsch ist. Nämlich die, dass die große Wahrscheinlichkeit besteht, dass Willkürentscheidung bei mir essenziell oder zumindest gehäuft auftreten. Sei gewiss - das ist nicht der Fall. Dafür habe ich genug Rückmeldung von meinen Spielern erhalten.

 

 

Ihr wollt doch zusammen Spass haben und wer hat den Spass, wenn seine Entscheidungen nicht wichtig sind, wenn der Plot alles ist und das was die Spieler machen nicht wichtig ist ?

Dann können sich im schlimmsten Fall doch einfach hinsetzen und dem SL beim Vorlesen einer Geshcichte zuhören.

NEIN, das was ein  Rollenspiel ausmacht , ist doch das alle zusammen eine Geschichte erleben und nicht einer einen Plott durchdrückt und die anderen nur dabei zuschauen !

Wenn Du Dir nochmal durchliest, was ich geschrieben habe, dann wirst Du bemerken, dass ich an keiner Stelle etwas von "der Plot ist das Wichtigste" geschrieben habe. Ich habe nur geschrieben, dass ich nichts von totaler Entscheidungsfreiheit halte. Dennoch räume ich meinen Spielern (wie mir von diesen auch versichert worden ist) sehr viel Entscheidungsraum ein. Und da kommen wir zu dem Punkt, an dem wir verschiedener Meinung sind... 

Du bist für 100%-Entscheidungsmöglichkeiten. Ich bin für 80-90%. Wenn Du bei dieser Meinung bleiben möchtest, dann tue das. Aber ich bleibe dennoch bei der Meinigen. Denn meine Erfahrungen in dieser Hinsicht (Balance, Fairness, Plottiefe und -kohärenz, Spielspaß für Spieler und Meister usw.) haben mich eines besseren belehrt. 

Link to comment
Share on other sites

 Share

×
×
  • Create New...