Jump to content

Astrale Wahrnehmung und Kontaktlinsen, Brillen, etc.


Matze
 Share

Recommended Posts

Ich hatte versucht dir klar zu machen das eben der Astralsinn nicht unbedingt in den Augen liegen muss.

 

Die Regeln sagen nunmal nichts über Sichtbehinderungen durch Brillen aus. Da mag ein gewisser Interpretationsspielraum bestehen, aber auf Regelebene macht die Annahme, daß man ein freies Sichtfeld haben muß einfach Sinn, sonst erzählt dir der nächste Magier, sein Astralsinn wäre in seiner Hand und er kann um die Ecke askennen, indem er den Arm um die Ecke hält. - Oh, und da er ja jetzt den Gegner askennen kann, kann er ja auch gleich noch um die Ecke zaubern... :)

 

Das Regelwerk macht schon sehr deutlich, dass die Perspektive mit der man astral wahrnimmt der normalen Sicht so ähnlich ist, dass darauf nicht näher eingegangen wird. Damit ist astrale Wahrnehmung per Hand, Fuß oder Schwanz schon ausgeschlossen.

Der Astralsinn "muss" nicht nur nicht in den Augen liegen, er liegt gemäß Regelwerk definitiv nicht in den Augen. Egal ob man Cyberaugen hat oder etwa gar keine Augen mehr, ein Magier kann trotzdem astral wahrnehmen. Hier fängt halt der Ermessensspielraum an. Behindern Kontaktlinsen schon den Astralsinn? Verursacht das Augenbrauenpiercing einen blinden Fleck? Wenn der Astralsinn nicht in den Augen liegt, verursacht dann ein Stirnband oder eine Mütze astrale Blindheit? Und was ist mit einer Gesichtstätowierung?

 

Wer möchte kann sich natürlich mit ausführlich mit diesem Mikromanagement beschäftigen. Ich halte es aus Balancing- und Zeitgründen für relativ sinnlos und behandel das ganze lieber abstrakt solange es nicht explizit anders geschrieben steht. Unbestritten ist wohl, dass alles was das Gesicht massiv verdeckt, die astrale Sicht versperrt. Für die allermeisten Dinge, wie den Sack über dem Kopf oder der Magiermaske reicht das.

 

Für deine Taucherfrage ist es auch praktisch ohne Belang. Schon die normale physische Sicht unter Wasser ist in der Regel extrem mies. Wenn man dann neben den toten Schwebstoffen auch noch ein diffuses Leuchten der Algen, Bakterien und Kleinstlebewesen hinzunimmt, dann kannst du bestenfalls noch askennen, was du gerade in Händen hälst.

Link to comment
Share on other sites

  • Replies 37
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

Ich hatte versucht dir klar zu machen das eben der Astralsinn nicht unbedingt in den Augen liegen muss.

 

Die Regeln sagen nunmal nichts über Sichtbehinderungen durch Brillen aus. Da mag ein gewisser Interpretationsspielraum bestehen, aber auf Regelebene macht die Annahme, daß man ein freies Sichtfeld haben muß einfach Sinn, sonst erzählt dir der nächste Magier, sein Astralsinn wäre in seiner Hand und er kann um die Ecke askennen, indem er den Arm um die Ecke hält. - Oh, und da er ja jetzt den Gegner askennen kann, kann er ja auch gleich noch um die Ecke zaubern... :)

 

Die Existenz und Funktion von Magiermasken legt übrigens nahe, daß man nicht durch eine Sichtbehinderung hinduch askennen kann, egal wo der Astralsinn liegen mag.

Die Magiermaske ist eine ganz andere Baustelle, aber nur um zu zeigen warum sie auch gegen Askennen wirkt. Sie ist ja nicht nur eine simple Augenbinde, sie verhindert das Sehen (Sichtfeld voraussetzung für die meisten Zauber) und das Sprechen (häufiger Geasa = Zauber sprechen, singen, schreinen usw.) und es beschallt den Magier mit fiesen Störgeräuschen, die ihn daran hindern sollen sich zu konzentrieren. Letzteres ist der Punkt warum es auch gegen Astralsicht wirkt, man muss sich konzentrieren um in den Astralraum zu blicken, kann man dies nicht, kann man auch keine Magischen Skills verwenden, wie es Auren lesen ist.

 

Kurz gesagt: Das die Magiermaske gegen Astrale Wahrnehmung wirkt liegt nicht an der Ausschalten der physischen Sicht. Gegenbeispiel der Blinde Magier oder der Ghul.

 

@Lage des Astralsinns

Genau das ist eben der Punkt und ich bin da anderer Meinung, die Augen sollten nicht allein genutzt werden, vielmehr sollte die Tradition oder Art der Magieanwendung die Lage bestimmen. Ich kann mir auch gut vorstellen das ein Wolf-GW statt Gefühle wie Farben zu "sehen" er Gefühle und Auren "erschnüffelt".

 

Ach und ein kleiner aber anscheinend doch wichtiger Hinweis zu Astraler Wahrnehmung! So lange man nicht projiziert ist man ein Dualwesen, d.h. man nimmt beide Welten gleichzeitig wahr, also kann man sowohl mit seinen normalen Augen durch die Scheibe sehen als auch die Auren um einen herum.

Der Astralsinn ist ein zusätzlicher Sinn der normalerweise keinen der anderen Sinne überlagert oder ausschaltet.

Vielleicht helfen diese Fakten, ein wenig an der starren Vorstellung die Augen hätten was damit zu tun aufzulockern.

Link to comment
Share on other sites

Für deine Taucherfrage ist es auch praktisch ohne Belang. Schon die normale physische Sicht unter Wasser ist in der Regel extrem mies. Wenn man dann neben den toten Schwebstoffen auch noch ein diffuses Leuchten der Algen, Bakterien und Kleinstlebewesen hinzunimmt, dann kannst du bestenfalls noch askennen, was du gerade in Händen hälst.

Die Astrale Wahrnehmung Unterwasser wird explizit im Arsenal beschrieben.

Link to comment
Share on other sites

Ach und ein kleiner aber anscheinend doch wichtiger Hinweis zu Astraler Wahrnehmung! So lange man nicht projiziert ist man ein Dualwesen, d.h. man nimmt beide Welten gleichzeitig wahr, also kann man sowohl mit seinen normalen Augen durch die Scheibe sehen als auch die Auren um einen herum.

Der Astralsinn ist ein zusätzlicher Sinn der normalerweise keinen der anderen Sinne überlagert oder ausschaltet.

 

Das stimmt nicht. Man nimmt entweder das Eine oder das Andere wahr. Ausnahme: Man ist ein permanentes Dualwesen.

 

Die Astrale Wahrnehmung Unterwasser wird explizit im Arsenal beschrieben.

 

Ist mir bekannt. Die zwei Sätze die da stehen sind aber auf klares Wasser gemünzt und nicht auf den Extremfall, den ich darstellen wollte.

Link to comment
Share on other sites

Das stimmt nicht. Man nimmt entweder das Eine oder das Andere wahr. Ausnahme: Man ist ein permanentes Dualwesen.

Nein das was Du beschreibst ist die Ebenentrennung und die findet nur statt, wenn man projiziert. Dann nimmt man nur eine der Ebenen wahr. Bei Astraler Wahrnehmung wird der Wahrnehmende zum Dualwesen bzw. bekommt eine duale Natur. D.h. er nimmt beide Ebenen gleichzeitig wahr. Das steht in jedem GRW.

Link to comment
Share on other sites

Nein das was Du beschreibst ist die Ebenentrennung und die findet nur statt, wenn man projiziert. Dann nimmt man nur eine der Ebenen wahr. Bei Astraler Wahrnehmung wird der Wahrnehmende zum Dualwesen bzw. bekommt eine duale Natur. D.h. er nimmt beide Ebenen gleichzeitig wahr. Das steht in jedem GRW.

 

Welches Regelwerk? Bei mir steht im GRW eindeutig etwas anderes. Astral wahrnehmende Magier sind keine Dualwesen, sondern werden nur so behandelt. Um als Dualwesen behandelt zu werden, ist es nicht zwingend erforderlich beide Ebenen bewust wahr zu nehmen, sondern durch die Verbindung von physischem und astralen Körper auf beiden Ebenen gleichzeitig handeln zu können/müssen.

 

It takes a Simple Action to shift ones perception from the astral to the physical, and another to shift it back again (it is not possible to see both at the same time, though almost everything in physical space is reflected on the astral, albeit without detail). A character using astral perception is considered dual-natured, active on both the physical and astral planes simultaneously.

 

Astrale Projektion wird erst zwei Absätze danach beschrieben und bei der ist ein Wechsel zwischen der normalen und der astralen Wahrnehmung nicht möglich und um den Umkehrschluss zu zeigen:

 

However, innate dual nature is different from astral perception in that dual natured critters can always sense both the physical and astral worlds without

having to shift back and forth.

Link to comment
Share on other sites

Wenn mich mein altersschwaches Gedächtnis nicht trügt, ist es bei richtigen Dualwesen auch der Fall. Sie können auch nicht beide Ebenen "gleichzeitig" wahrnehmen, sondern sie konzentrieren sich immer auf eine Ebene. Bei denen braucht es aber (glaube ich) nur Freie Handlung, um die Wahrnehmung umzustellen.

Müsste in dem schwarzen Kasten in Wildwechsel stehen, da wo die Kräfte beschrieben sind.

Link to comment
Share on other sites

Wenn mich mein altersschwaches Gedächtnis nicht trügt, ist es bei richtigen Dualwesen auch der Fall. Sie können auch nicht beide Ebenen "gleichzeitig" wahrnehmen, sondern sie konzentrieren sich immer auf eine Ebene. Bei denen braucht es aber (glaube ich) nur Freie Handlung, um die Wahrnehmung umzustellen.

Müsste in dem schwarzen Kasten in Wildwechsel stehen, da wo die Kräfte beschrieben sind.

so ist es (ohne das wildwechsel zu kennen). ein magisch aktiver metamensch wird dual, nimmt aber nur noch die astralebene wahr. er sieht die mundane ebene nur noch durch die schatten, die sie so oder so auf die astralebene wirft. so steht es im GRW bei astraler wahrnehmung. im gegensatz zu natürlichen dualwesen ist der mage es halt nicht gewohnt, beides gleichzeitig zu sehen. was allerdings mal eine gute idee für eine metatechnik wäre ...

Link to comment
Share on other sites

 Share


×
×
  • Create New...