Jump to content

Low Tech Runde - Keine Abenteuerideensammlung!


Wandler
 Share

Recommended Posts

So, es ist wieder mal so weit, eine neue Runde steht in den Startlöchern und da dachte ich könnte man doch gemeinsam einige Dinge abklären, da eine Low Tech Runde sich doch sehr anders spielt. Außerdem gibt es hier im Forum einige sehr kreative Geister die bestimmt ein paar gute Ideen beisteuern wollen.

 

Primär geht es in diesem Thread nicht um Abenteuerideen, die finden sich im LowTech Sektor sehr leicht, viel mehr um Regelanpassungen und ähnliches.

 

Zur Runde:

500 Karma generierte Charaktere

Max Verfügbarkeit 8, Max Stufe 4, E&V erhältlich

1 Mensch Straßensamurai

1 Gnom Hacker

1 (Elf?) Magierin

1 Technomancerin/Späte Technomancerin/Drake oder ganz was anders. Die Spielerin ist noch sehr unschlüssig.

 

Denkt ihr Magierin und Technomancerin werden schwere Probleme haben da sie Karmafresser sind?

 

Spielzeit

~1/Woche á la ~4h

 

Belohnungen (Pro Spieler, basierend auf Rabenaas' Lohn der Angst):

Für die ersten ~2-3 Aufträge: 250 New Yen und ~2-3 Karma. (insgesamt ~1,5 Spielabende)

Mit steigendem Ruf (~2-3 Runs): ~500 NewYen für MilkRuns, 1250 für Einfache Runs ~3-4 Karma (insgesamt ~3 Spielabende)

Zählen die Runner als in den Schatten etabliert : 1000 Milk, 5000 einfach, 10.000 Durchschnitt ~5 Karma

In diesem Mittelmetiere soll dann ein wenig länger gespielt werden bis sie Stück für Stück zu richtigen Runnern heranwachsen. (4-8h/Abenteuer)

Dann werden die Standbelohnungen so zwischen 7500(leicht) - 15000 (durchschnitt) und ~6 Karma liegen.

 

Ich denke die Belohnungen sollten ca angemessen sein. Denkt ihr die Spieler werden das Gefühl haben die Charaktere wachsen, ohne dass sie sofort aus dem LowTech-limit draußen sind?

 

Zeit zwischen den Runs

Von 0h anwachsend bis sie Runner sind dann mit ca 2 Wochen nach jedem Run. Reicht das, damit sie ihre Fähigkeiten verbessern können etc?

 

Charakterquiz RC

Ich habe mir überlegt für je 5/20 gut beantworteten Fragen 1 Karma zu vergeben(=max 4 Karma). Denkt ihr das passt in Relation dafür, dass das Risikio fast 0 ist, der Spieler aber trotzdem einigen Aufwand hat?

 

Jahr

Würde ich 2065 starten, wäre es nicht viel anders wie 2070, jedoch hätten die Spieler die Möglichkeit Dinge zu erleben, die zeitlich vor der jetzigen Runde liegen. Wie sieht es mit Technomancern aus? Wann erschienen die ersten? Seht ihr irgendwo anders Probleme 65 zu starten?

2061 würden sie gerade noch die Säuberung der Renraku Arcologie erleben, jedoch denke ich, dadurch würden sich einige Probleme auf tun. Wie weit ist die Wireless Matrix bereits verfügbar? Laut RAW ja eigentlich gar nicht oder? (SR3?)

 

Ort

Seattle. Gibt es bessere Karten als die im Schattenstädte? Eine in der man die die Zonen AAA-Z genauer erkennen kann? Gibt es vielleicht andere Quellen in denen man das ein bisschen erforschen könnte, ich kanns mir ja dann selbst einzeichnen. Gerade in einer Low Tech Runde wäre es wichtig zu wissen wo man sich als Penner, oder jemand der wie einer aussieht, nicht sehen lassen sollte. Abenteuer wie Queen Euphoria haben gezeigt dass sogar in Redmond einige Plätze richtig schön sein können *schmunzel,Royal Medows,schmunzel*

 

Fallen euch Probleme auf oder Dinge ein die unsere und zukünftige LowTech Runden helfen könnten? Ich bin gespannt mit welchen Ideen ihr so aufkreuzt.

Wie handhabt ihr es wenn Spieller massiv Hintergrund bringen, der Charakter so aber mit wenig Punkten definitiv nicht gebaut werden kann? Ich würde sagen Handicaps darf jeder for free haben wenn er möchte ;) Bringt dann halt kein Karma über der 70 Karma Grenze.

 

Alte Quellenbücher

Wie sehr kann man sich eigentlich in Bezug auf Sicherheit und Fluff auf Quellenbücher wie Shadows of America (sehr gutes Buch) oder das London Sourcebook verlassen. Speziell wenn es jetzt um Gesetzesübertretungen, Reisebestimmungen und so geht, sind die Bücher einmalig. Schade, dass man im Schattenstädte auf solche Informationen verzichtet hat.

Link to comment
Share on other sites

2 dinge:

 

1.:

Low level Runner, die nach etwa 5 Spielabenden 10k im Durchschnitt verdienen sollen? etwas unglaubwürdig. Low Level heißt für mich: so am Boden, dass du gerade das Geld für die Miete (1.000/Monat und weniger!) und die laufenden Kosten für Muni etc zusammenbekommst, die Kohle hin und wieder knapp ist und du dir dafür ne eiserne Reserve zulegen musst.

 

2.:

Technos kommen quasi geleichzeitig mit der Stunde 0 der WiFi Matrix - also zwischen ende 65 und mitte 66.

Link to comment
Share on other sites

Leichtes Missverständis, aber das liegt daran dass ich nicht weiter auf Raabenaas' Lohn der Angst eingegangen bin :)

 

Die Dauer soll eher angeben in welcher Rate "spürbare" Lohnerhöhungen vorkommen. Beispiel (rein so aus dem Kopf):

 

Erster Run 250, 1,5 Spielabende Später vielleicht 350-500 und Aufstieg vom unbekannten Neuling zu jemanden dem man schonmal vertrauen kann, der seinen Job eben warscheinlich auch erfolgreich abschließen wird.

 

Dann bringen Milkruns eben 500 NewYen, 3 Spielabende später kriegen sie evtl schon Durchschnittsruns für 1250, weitere 3 Spielabende später vielleicht 2000-2500, aber genaue Zahlen kann ich ja nur dann an den Ausgaben der Runner festlegen. Immerhin soll es ja in erster Linie auch Spaß machen und nicht nur low sein.

 

Achja die Belohnungen sind als Reingewinn zu verstehen. Das sollte ca das sein was den Spielern bleibt, sonst spielen sie ja Monate in RL und haben nichts erreicht. Das frustriert nur.

Link to comment
Share on other sites

Du solltest auch daran denken das Karma zu erhöhen (besonders wenn du SR4A spielst) nichts frustriert mehr ,als wenn man mit seinem Char nicht voran kommt.(ImO) wenn man also 3 gefährliche Runs durchgeführt hat und gerade mal 10 Karma oder so insgesammt bekommen hat

 

mit ausgeglichenem Tanz

Medizinmann

Link to comment
Share on other sites

Das ist schon klar, hab da schon einiges in petto. Aber trotzdem gehts mal darum festzulegen wieviel kann man geben ohne dass die Spieler frustriert werden aber trotzdem zu kämpfen haben :D

 

Medizinmann was haltest du von folgendem Vorschlag:

 

Anfang: ~2-3 Karma/Auftrag = 4-6 Karma/Spielabend rund 2 Spielabende lang. (=ca 8h)

 

Dann 4-6 Karma/Auftrag = 4-6 Karma/Spielabend einige Spielabende lang, bis LowTech dann doch irgendwann öde wird oder die Charaktere einfach schon gut sind.

 

Im SR4A steht zwar noch 4-5 Karma/Abenteuer aber wie wäre es dann mit 5-7 Karma/Spielabend?

Link to comment
Share on other sites

Ich freue mich natürlich auch über jede andere Anmerkung die euch so einfällt.

 

Edit: Im New Seattle Buch habe ich zwar keine bessere Karte aber zumindest eine Auflistung gefunden welches Rating die einzelnen Teile Seattles haben.

 

Achja, ein Spielleiter bei dem ich vor kurzem gespielt habe meinte der Übergang in ein A/AA/AA Gebiet ist mit einem Grenzübergang zu vergleichen, was sagt Herr Fluff dazu?

 

Edit2: Was sagt ihr zu der Zeit zwischen den Runs, der Startjahreszahl/alten Hintergrundbüchern und dem Charakterquizvorschlag aus dem RC?

Link to comment
Share on other sites

A Gebiet ist einfach nur das Bonzen Viertel

AA ist das der sehr Reichen und Exclusiven,da patroullieren alle Nase lang private und offizielle Sicherheit und AAA sind wirklich abgeschottete Gebiete wie die Reichenviertel in Johannisburg mit Schlagbaum,Kontrolle ,etc

Das kanns auch schon in AA geben,muss aber nicht

aber wenn mans etwas Düster spielt dann wohl eher doch...

 

HokaHey

Medizinmann

Link to comment
Share on other sites

das stimmt nicht wirklich:

 

die Einstufung des LS Ratings ist:

 

AAA Luxus Wohngebiet (meist Enklaven) oder Luxus Einkaufsgebiete

AA Oberschicht Wohngebiet oder Einkaufsgebiet

A Mittelklasse Wohngebiet (das ist imho nix besonderes. der größte Teil von Seattle ist ein A Gebiet)

B Mittelklasse Geschäftsviertel (alles vom Industriegebiet über Bürokomplexe bis hin zu Einkaufsvierteln)

C Unterschicht Wohngebiet

D Unterschicht Geschäftsviertel

E Slums

Z Anarchie

 

Kontrolliert werden vermutlich nur abgeschlossene Wohngebiete, aber das hat wenig mit dem Rating zu tun.

 

cya

Tycho

Link to comment
Share on other sites

Also für mich hat Low-Tech nicht nur was mit Geld, Karma und Ausrüstung in form von Implantaten zu tun.

 

Für mich heißt Low-Tech vor allen auch Low-Power.

Hier geht es net um die Geschäfte, der schwerpunkt sollte hier auf das normale, dreckige Leben bzw. Überleben gehen.

 

Lass die SCs eher sich in nen kleinen gebiet ständig bewegen. Klar da draussen ist seattle aber sie kommen net raus aus ihren bezirk. Sie sind die kleinen Gangster. Vielleicht die großen Fische in der Strasse die für ein Wenig ruhe sorgen. Sie haben vielleicht Feinde. Ne Gang. einen Schwerkriminellen. Nichts großartiges. Keine Mafia oder so. Sie sind... kleine Fische.

 

Für mich heißt Low-Tech vor allen sich mit dem Alltag rumzuschlagen. Eine hand wäscht die andere. Der Barbesitzer an der Ecke, man kennt ihn schon seit Jahren, hat Probleme mit paar Jugendlichen. An sich für den Runner kein Problem, wenn es net gerade ne neue kleine Gang ist die sich Platz schafft. Der einzelne Ganger ist ein Klacks.... 15 von ihnen wird scheiße werden.

 

Da gibt es den Scheiß Vermieter der jeden Tag bei dir an der Matte steht und sein Geld haben will. Das Pächchen nebenan streitet sich jeden Tag. Das Ork-Mädel unten an der Tür bietet sich dauernd an um zu überleben. Drogen... ganz großes Ding. Nicht zu vergessen der Strassenpenner.

 

Low-Tech heißt für mich man ist Dreck, man lebt im Dreck und man hat nur Dreck am hals. Der große Runner, jene die sich mit Deus in der Ark anlegen, jene welche die heißen Spionagegeschichten in den Fabriken machen, Jene welche mit dem Don der Mafia abendessen gehen... die haben es geschafft. Die sind aus dem Dreck heraus..... so denken zumindest jene die im Dreck leben.

 

Das bedeutet für mich Low-Tech.

Link to comment
Share on other sites

Für mich heißt Low-Tech vor allen auch Low-Power.

und sowas finde Ich gerade schade

Da werden (jetzt mal ganz generell) Chars zurechtgestutzt ,haben nur 250 oder 300 BP

Es fehlt Ihnen vorne und Hinten Attributspunkte,Skills,etc

Da kann sich dann der Kämpfer (wenn er Glück hat) mit 6 W im Pool herumschlagen und die Runden wundern sich ,wenn die Chars nichts zustande bringen,wenn gepatzt wird oder man nicht genügend erfolge zusammenkriegt

Low Tech ist eine Geisteseinstellung ,keine die mit Regeln den Spielern draufgedrückt werden kann

man kann auch (und das hat bei uns super gut geklappt) Low Tech mit 450 BP gespielt

(Bzw damals mit dem SR3 Äquivalent von 130 Punkten)

Damit konnten die Chars was ,blieben aber trotzdem unten in den dunklen Gassen und freuten sich wie Bommel als Sie nach 3 Abenteuern endlich eine MP hatten(Kiste Sandler TMPs geklaut,vorher mit Legwork Infos eingezogen, den Wachmann erpresst,alles) und damit konnten Sie dann endlich Ihren Häuserblock dieser dämlichen Orkgang entreißen.

Alles was Igi beschreibt ist Low Style,das kann auch genauso gut mit Standard Chars gespielt werden,die haben aber (im Gegensatz zu Low Power Chars ) wenigstens eine Überlebenschance

Deshalb bin Ich (auch) für Lowtech aber gegen Lowpower

 

Hough !

Medizinmann

Link to comment
Share on other sites

Ich habe mir den ersten fertigen Charakter angesehen und selbst bei 500 Karma sah er wirklich schön rund aus. Halt definitiv weniger Power, aber trotzdem sehr rund und schön. Ich würde sagen, eine Kombination aus low power und low tech wird sich bei uns am besten spielen. Denn da merken die Spieler die Entwicklung sehr stark und können mit ihren Charakteren wachsen. So soll unsere Magierin die Magie langsam lernen, da sie weniger Zauber, Foki, etc hat.
Link to comment
Share on other sites

So, wir fangen also an 2065 zu spielen. Unsere Technomancerin wird damit wohl eine der ersten sein, und damit auch die Technomancer-Hexenjagd zu spüren bekommen.

 

Jetzt hätte ich allerdings einige Hintergrund fragen, falls jemand von euch Infos hat wäre das nett:

 

Gibt es irgendwo genauere Infos über diese Jahre?

 

2065 November: A group calling itself the New Revolution launches a coup in the UCAS seeking to reestablish the United States to its former glory. While it failed, it did succeed in killing a large number of national leaders, including President Kyle Haeffner. Martial law.
2068 November: General Angela Colloton elected President of the United Canadian and American States.

 

Heißt das nun, dass bis 2068 ganze 2 Jahre die UCAS vom Militär kontrolliert wird, es aber irgendwie kaum Infos dazu gibt?

Weiters scheint ja die AI Pulsar in diesen Jahren für die KI Rechte zu kämpfen, weiß jemand mehr?

Was passiert in den Jahren 65-72 noch? Außer der Übernahme von Tsimshian durch das Salish-Sidhe Council und das Erdbeben in Kalifornien habe ich jetzt nichts griffiges gefunden. Irgendwie hätte ich da gerne noch ein bisschen mehr, auf dem ich das ganze aufbauen kann.

 

PS: Ich habe die meisten SR4 Regel und Quellbücher(und auch das Emergenz) zur Verfügung, sollte ich das irgendwo nachlesen können, reicht mir natürlich ein Verweis auf das Buch!

 

lg Wandler

Link to comment
Share on other sites

 Share

×
×
  • Create New...