Wandler Posted March 3, 2010 Report Share Posted March 3, 2010 Vorweg - meine Klagenfurterrunde Jimmy/Sarah/Tarek/Stefan/Iris und Co, bitte Finger weg von diesem Thread. So, ich möchte jetzt dann auch endlich Systemausfall angehen da ich den Band sehr genial finde und der zweite Crash doch wirklich nach dem ersten/Vitas und der Goblinisierung das größte in der SR Geschichte war.Allerdings hätte ich gerne ein paar Rückmeldungen von euch, da ich gesehen habe der eine oder andere hat schon eine gesamte Kampagne dazu gespielt. 1.) Das ReiseproblemMeine Spieler waren es bisher gewohnt nur lokal zu arbeiten, da sicherer und unauffälliger als dauernd mit dem Flugzeug herumzureisen. Wie bringe ich sie dazu die Aufträge die doch weltweit verstreut sind anzunehmen und herumzureisen. Wie handhabt ihr die Sicherheit auf den Flughäfen, wie bekommen die Spieler ihr Zeug von A nach B ohne verhaftet zu werden, was macht ihr mit illegalen Reagenzien. Wie handhabt ihr das generell als SL? 2.) Das ZeitproblemWie habt ihr den Crash selbst gehandhabt? Da passiert soviel in kurzer Zeit, welchen Teil der Ereignisse sollte man da bespielen? Da gehts teilweise um Minuten und teilweise haben die Charaktere genau 10 Minuten und so. 3.) Das DramatikproblemWie macht man den Spielern klar, dass ihre Welt wirklich gerade zusammenbricht zur Zeit des Crashes? 4.) ZusatmaterialWas könnte man nutzen um den Spielern die Geschehnisse noch besser zu veranschaulichen? Ich habe gesehen einer von euch hat eine 2x1m große Karte mit hunderten Papfiguren gebastelt. Wie hast du das genau gemacht? Würde mich sehr interessieren wie dein Walhallakampf da ablief. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Thunder Posted March 3, 2010 Report Share Posted March 3, 2010 Hoi. 1.) Das ReiseproblemMeine Spieler waren es bisher gewohnt nur lokal zu arbeiten, da sicherer und unauffälliger als dauernd mit dem Flugzeug herumzureisen. Wie bringe ich sie dazu die Aufträge die doch weltweit verstreut sind anzunehmen und herumzureisen. Wie handhabt ihr die Sicherheit auf den Flughäfen, wie bekommen die Spieler ihr Zeug von A nach B ohne verhaftet zu werden, was macht ihr mit illegalen Reagenzien. Wie handhabt ihr das generell als SL? Für international verteilte Aufträge braucht es schon eine stärkere Motivation. Vor allem stellt sich die Frage, warum der Johnson/Schmidt die Runner soweit fliegen lässt, anstatt auf lokale Kräfte zurückzugreifen, aber das ist ja eine ganz andere Frage.Im Allgemeinen arbeite ich sehr gerne mit persönlichen Motivationen. Zum Beispiel wenn der Charakter in Nachforschungen bezüglich seiner Familie verstrickt ist und einen passenden Hinweis findet, der ihn in Richtung dieses Runs lenkt. Aber natürlich erfordert das, dass die Spieler sich ausreichend Gedanken über die Hintergründe des Charakters gemacht haben. Bei den allseits beliebten "Meine ganze Familie ist unter tragischen Umständen ums Leben gekommen, ich habe keine Freunde und traue grundsätzlich niemandem"-Konzepten, funktioniert das nur schwerlich. Wenn es dann auch noch ein "Ich bin ein typischer Schwarz-Weiß-Denker ohne besondere politische und moralische Grundsätze"-Konzept ist, wird es wirklich schwer. Da hilft meiner Meinung nach nur noch ein riesiger Batzen Geld.Bezüglich des Verfrachtens der Ausrüstung: Da wird in der Regel auf entsprechende Schmuggler-Connections zurückgegriffen, die wenigsten einer der Charaktere haben (oder ansonsten eben fix organisieren) sollte. Meistens ist es den Charakteren (bzw. eigentlich den Spielern) zu blöd, sich selbst um das Verschiffen der Ausrüstung zu kümmern. Und für dich als Meister ist es auch wesentlich komfortabler, einfach ein paar Glückswürfe zu machen, um zu schauen, ob der Schmuggler gute Arbeit leistet oder nicht. LG Thunder Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tycho Posted March 3, 2010 Report Share Posted March 3, 2010 zu 1:Der einfachste Fall ist eigentlich, dass der Johnson den Transport übernimmt, entweder über Schmuggler oder eben mit einem ExTer Konzernflug, der rein rechtlich nicht überprüft werden darf. Das hängt immer etwas von der Art des Auftrags ab. Ansonsten kannst du den Runnern ja auch ein Schmugglernetzwerk vermitteln (Technicolor Wings für Westamerika; Spire Enterprise in Chigago o.ä.), die halt für entsprechende Bezahlung den Transport übernehmen. Leute ohne (illegale) Cyberware können prinzipiell ja auch Linie fliegen, wenn sie nix verbotenes mithaben, dann muss man sich halt Vorort ein paar Sachen nachkaufen, aber für Magier/Technomancer ist es definitiv eine Option. zu 2:Am besten ist es wohl, wenn du dich auf einen Teil konzentrierst und den Rest im Hintergrund laufen lässt. Deine Kampagne sollte sich um deine Chars drehen, nicht so sehr darum, dass die Chars bei möglichst vielen Sachen als Zuschauer dabeistehen dürfen. Der Crash eignet sich zB gut, um deine Runner Rache an einem Kon nehmen zu lassen. Sicherheitssysteme sind nahezu alle gegrillt, Panik und Unruhe greifen um sich, da ist die beste Zeit irgendwo einzubrechen. Ich würde da sagen, weniger ist mehr. Je mehr deine Chars erreichen und verändern können, desto besser und je weniger sie zu Zuschauern in einem "Machtkampf der Mächtigen" werden, desto schöner wird die Kampagne. zu 3:Nach dem Crash ist halt Tagelang Anarchie und sowas in den Großstädten, kein Strom, die Polizei schützt nur die "wichtigen" Gegenden, Konzerne gehen sich an die Gurgel, da das ganze Informationsnetz lahmliegt. Die Runner sollten durch die Abwesenheit von Information Angst bekommen, denn es gibt ja keine Informationswege mehr, außer Mund zu Mund. Allgemein:Ich würde etwas vor dem Systemausfall anfangen und erstmal eine Grundlage aufbauen, ein paar Feinde für die Gruppe, Connections, etwas Erfahrung und ruf sammeln und einige NSCs einführen die später mal wichtig sind. Dann die Runner für Artie arbeiten lassen und die zerschlagung von Novatech vorantreiben. Am besten ist es wohl, wenn die Runner mit dem Auftrag zur Börse geschickt werden, möglichst viele Aktion von Novatech zu kaufen und so den Crash "live und in farbe miterleben können". Wenn die Runner längerfristig für Arti arbeiten, ist auch das reiseproblem keins, der hat so viel Kohle, der stellt halt nen Privatjet für die ab. cyaTycho Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tycho Posted March 3, 2010 Report Share Posted March 3, 2010 Wow, nicht schlecht der Plan. cyaTycho Link to comment Share on other sites More sharing options...
Wandler Posted March 3, 2010 Author Report Share Posted March 3, 2010 Das ist so ziemlich das geilste was ich je gesehen habe. Da wäre ich gerne dabei gewesen! Hast du den Plan per Hand gezeichnet? Wie hast du die Pappfiguren genau erstellt? Finde das höchst genial! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Medizinmann Posted March 4, 2010 Report Share Posted March 4, 2010 Holla die Waldfeeh1 Rauf mit * mit beeindrucktem TanzMedizinmann Link to comment Share on other sites More sharing options...
P.S.Eudonym Posted March 4, 2010 Report Share Posted March 4, 2010 @ TwistedMinds Die Idee ist echt klasse und sieht auch sehr gut umgesetzt aus. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts