Jump to content

Sensei und Schutzpatron


Abracadaver
 Share

Recommended Posts

das kann dem freien geist aber auch egal sein. die können ja mitunter ein wenig "ungewöhnlich" sein. da wir hier eh nicht über einen stufe 3 geist reden sondern über einen mächtigen freien gesit, könnte man sich sowas schon vorstellen ... (ein "normaler" freier geist reicht ja aber vollkommen aus. mit der kraft realistische form ist er von einem menschen nahezu nicht zu unterscheiden. wenn er auch noch maskierung hat, selbst durch mages nicht so ohne weiteres)
Link to comment
Share on other sites

Naja doch das ist wichtig, so viel ich weiss kann ein Geist nur dann Besessenheit benutzen wenn die Tradition mit der er beschworen wurde auch darauf basiert.

 

Er ist dein Sensei, nicht dein Diener. Wenn du mit nem 400GP Charakter am Anfang einen Geist in der Größe wie hier angedacht beschwören würdest, wäre das an sich der Fehler. Deswegen ist das aber auch gar nicht der hier beschriebene Gedanke.

 

So kann der Geist ja von irgendeiner Tradition beschworen wurden sein, oder auch gar nicht beschworen, sondern frei aus einer Metaebene gekommen sein. Und dann kann er, was der SL will, ohne auf deine Tradition achten zu müssen.

 

MfG

Dragonfire

Link to comment
Share on other sites

Ich richte nochmal das Augenmerk darauf, dass ein freier geist - egal wie mächtig und groß er ist - nur in einem einzigen Fall selbst Schutzpatron ist - nämlich bei den Insektentraditionen!

Ansonsten gäbs sicher wen, der z.B. Buttercup folgt. Was man eher sagen kann, ist, dass der freie Geist als Avatar/Abbild/Inkarnation oder als Aufe/Hand/Sprachrohr des Totems auf der Erde fungiert - den ein Totem muss jedem Snhänger gegenüber gerecht werden, der Avatar nur denen, für die er zuständig ist.

 

Ein nettes Beispiel für einen (bösartigen) "Geistersensei" wäre übrigens Gaf. Der leitet auf dem Weg zur verzerrten/toxischen Tradition an.

Link to comment
Share on other sites

 Share

×
×
  • Create New...