Jump to content

Nachteil: Schulden


Recommended Posts

Wenn man nun also verlangt, dass ein Charakter den Nachteil verschuldet wia der Algemeinen Regel mittels Karma loswird, bedeutet das im umkehrschluss, dass er eigentlich die Schulden niemals zurückzahlen muss, und einfach ewigs seine Schuldzinsen bezahlen kann. Tut er das, also bezahlt er ewigs seine Schuldzinsen, hat der nachteil keine negative Wirkung auf ihn.

Natürlich würde das kein vernünftiger Mensch tun, schließlich übersteigen die gezahlten Zinsen sehr schnell den geliehenen Betrag und sogar den geschuldeten (geliehen x 1,5) Betrag. Bei 30.000 Leihbetrag und 45.000 geschuldetem Betrag bezahlt der SC bei 10% Verzinsung 4.500 im Monat. Nach sieben Monaten hat er mehr Zinsen bezahlt als er sich ursprunglich geliehen hat (31.500), und nach 10 Monaten hat er soviel Zinsen bezahlt (45.000) wie er schuldet (45.000). Dummerweise beträgt die Tilgung 0%, er schuldet noch immer 45.000!

 

Ein Spieler, der seinen SC so verfahren lässt, betreibt imo schlicht und einfach schlechtes Rollenspiel.

 

BTO - Elves must die!

Link to comment
Share on other sites

Wie wäre es mit einem Kompromiss zwischen beiden Ansichten in Form der alten (existiert sie in SR4 noch?) Karma-gegen-Cash-Regel. Der Spieler könnte sich folglich entscheiden, ob er mit seinem Charakter Geld und Karma oder nur, doch dafür deutlich mehr Geld bezahlen möchte.
Link to comment
Share on other sites

Wie wäre es mit einem Kompromiss zwischen beiden Ansichten in Form der alten (existiert sie in SR4 noch?) Karma-gegen-Cash-Regel. Der Spieler könnte sich folglich entscheiden, ob er mit seinem Charakter Geld und Karma oder nur, doch dafür deutlich mehr Geld bezahlen möchte.

Offiziell gibt es die Regel nicht mehr, allerdings kenne ich ein paar Gruppen, die immer noch damit spielen. (Allerdings wage ich zu bezweifeln, dass Cray es für akzeptabel halten würde zusätzlich 75K auszugeben um den Nachteil "abzubezahlen" *g*)

Link to comment
Share on other sites

Die Negativen Auswirkungen des Nachteils Schulden sind, dass der Charakter regelmässig die Schuldzinsen bezahlen muss. Wenn er sie bezahlt, dann hat er keine weiteren negativen Effekte.

dann hätte er einen Nachteil (und die Punkte dafür) die aber gar kein Nachteil mehr sind,

 

Sag mal, liest du was ich schreibe, oder postest du nur?

 

Das sie in diesem Satz bezieht sich auf die Schuldzinsen, nicht auf die Schulden. Wenn die Schuldzinsen nicht bezahlt werden, gibts Besuch vom eintreiber. Wenn die Schuldzinsen Bezahlt werden, ist die Bezahlung der Schuldzinsen der Negative effekt des Nachteils, und es hat keine weiteren Negativen effekt wie der Besuch des eintreibers.

 

 

also ist der SL gehalten den Nachteil umzuändern in einen Nachteil der auch ein Nachteil ist.

genau wie ein Feind:

wenn der Char den Feind tötet,aber das Karma nicht zurückzahlt sollte ein SL den Nachteil umändern

und einen neuen feind erschaffen oder einen anderen Nachteiil der ingame-ig damit zusammen hängt

 

Und warum ist das beim Feind so? Weils beim Nachteil Feind drinnensteht. Und bei der Cortexbombe auch. Und bei ich weis nicht wie vielen anderen Nachteilen auch. Aber bei Schulden steht es explizit nicht drinnen. Und da es das selbe Regelwerk ist, ist annzunehmen, dass es absichtlich nicht drinnen steht. Und bei einem Qualitativen Schweigen sind keine Analogien erlaubt.

 

Haltet Ihr das für Fair den anderen Spielern gegenüber ,die sich an die Regeln halten und ihre Nachteile mit Karma abbezahlen (so wie es auch im GRW steht ) ??

 

Naja, auf jeden fall fairer, als in einem Forum in einem Satz die Aussage zu entfernen und dan zum Rest einen Kommentar abzugeben.

 

Oder Fairer als einem Charakter mit immunabstossung ums verrecken Cyberware aufzudrücken, und sich dan einen ablachen, dass der Mundane Char sich das Ding wieder rausnehmen, und das Essenzloch vollständig mit Bioware zustopfen kann, und der Erwachte Einen Magieverlust hatte, obwohl der Bioware heine ierade mal gar nicht eingeschränkt ist.

 

Beides (verdammt nochmal)

der einzige Weg um den Nachteil Schulden loszuwerden ist SOWOHL

die ¥ abzudrücken (wg ingame) UND das Karma zurückzuzahlen (Crunchig)

 

Das ist schön, hat aber leider nix mit dem zu tun, was ich mit dem von Dir unfollvtändig zitierten satz sagen wollte.

 

 

(verdammt nochmal)

genau wie der ANchteil Feind Z.B.

man muss SOWOHL den Feind erschiessen/loswerden,oder Flüchten (Ingameig)

ALS auch das Karma abdrücken.

 

Keine Analogien bei Qualifiziertem Schweigen.

Link to comment
Share on other sites

kann mir mal jemand (anderes ausser Cray)sagen, was Ich von diiesem Post halten soll ?

 

Oder Fairer als einem Charakter mit immunabstossung ums verrecken Cyberware aufzudrücken, und sich dan einen ablachen, dass der Mundane Char sich das Ding wieder rausnehmen, und das Essenzloch vollständig mit Bioware zustopfen kann, und der Erwachte Einen Magieverlust hatte, obwohl der Bioware heine ierade mal gar nicht eingeschränkt ist.

Soll Ich das etwa irgendwann gemacht haben ???

 

Und warum ist das beim Feind so? Weils beim Nachteil Feind drinnensteht. Und bei der Cortexbombe auch

also macht es bei dem einen Nachteil Sinn (ihn sowohl ingame als auch nach den regeln outgame) loszuwerden, aber bei dem anderen nachteil nicht ???

 

Das sie in diesem Satz bezieht sich auf die Schuldzinsen, nicht auf die Schulden

und Ich beziehe mich auf den Nachteil Schulden im Allgemeinen

 

Wenn die Schuldzinsen Bezahlt werden, ist die Bezahlung der Schuldzinsen der Negative effekt des Nachteils, und es hat keine weiteren Negativen effekt wie der Besuch des eintreibers.

Aha, wirklich ?

ein einnfallsreicher SL kann also nie auf die Idee kommen, das die Mafia(oder bei wem du auch immer die Schulden hast) mal einen Gefallen einfordert ?

ImO ist der Nachteil Schulden auch sehr Gut als "Plothook" zu benutzen, Du solltest besser hoffen, das dein SL nicht auf die gleiche Idee kommt, Ich kann mir dann deinen Protest recht gut vorstellen(:" aber Ich hab doch die Zinsen bezahlt, die dürfen das nicht mit mir machen" ,etc)

 

Naja, auf jeden fall fairer, als in einem Forum in einem Satz die Aussage zu entfernen und dan zum Rest einen Kommentar abzugeben.

Aja, Ich bin also total Unfair, alles klar.... :lol:

 

mit unfairem Tanz

Medizinmann

Link to comment
Share on other sites

Nein. Das eine sind die "Nachteil: Schulden"-Regeln. Das andere sind die Lebensstil-Regeln. Ansonsten würde sich jeder bei Spielbeginn Luxus permanent kaufen. nach Deinem Umkehr-Umkehrschluß mnüßte das ja dann BP bringen.

 

Ne, wie kommst du den auf dieses Schmale Brett? Warum soll das Kaufen eines Lebensstieles BP bringen?

Übrigens: Permanenter Luxus Lebensstil Kostet 10000000 ¥ (in Worten Zehn Millionen) Das kannst du nicht bei erschaffung kaufen. Permanenter unterschicht ist 200k, das geht noch. Und dan gibts natürlich noch den Vorteil Treuhandfonds, dort steht aber explizit dabei dass man den später nicht zu geld machen kann.

 

Ansonsten Muss der Permanente Lebensstil in game gekauft werden, und nicht mit BP

Link to comment
Share on other sites

Wenn die Schuldzinsen Bezahlt werden, ist die Bezahlung der Schuldzinsen der Negative effekt des Nachteils, und es hat keine weiteren Negativen effekt wie der Besuch des eintreibers.

Aha, wirklich ?

ein einnfallsreicher SL kann also nie auf die Idee kommen, das die Mafia(oder bei wem du auch immer die Schulden hast) mal einen Gefallen einfordert ?

ImO ist der Nachteil Schulden auch sehr Gut als "Plothook" zu benutzen, Du solltest besser hoffen, das dein SL nicht auf die gleiche Idee kommt, Ich kann mir dann deinen Protest recht gut vorstellen(:" aber Ich hab doch die Zinsen bezahlt, die dürfen das nicht mit mir machen" ,etc)

In der Tat gibt es viele schöne Möglichkeiten für den SL, Verschuldet zu nutzen. Schuldscheine können auch gekauft oder verkauft werden, vielleicht an/von ein/em nicht ganz so freundliches/en Syndikat, das auch gleich den Zinssatz hochschraubt - was will der SC schon dagegen tun? Oder der Schuldschein wird an einen Feind verkauft. Oder an einen Runner aus dem eigenen Team! Der Zinswucherer fliegt auf und belastet den SC. Gewisse Kreise nehmen den SC auf's Korn, weil er, wie man hört, lieber Halsabschneiderzinsen zahlt als die Schulden zu tilgen - "der Typ muss in Nuyen schwimmen".

 

BTO - Elves must die!

Link to comment
Share on other sites

Nein. Das eine sind die "Nachteil: Schulden"-Regeln. Das andere sind die Lebensstil-Regeln. Ansonsten würde sich jeder bei Spielbeginn Luxus permanent kaufen. nach Deinem Umkehr-Umkehrschluß mnüßte das ja dann BP bringen.

 

Ne, wie kommst du den auf dieses Schmale Brett? Warum soll das Kaufen eines Lebensstieles BP bringen?

Übrigens: Permanenter Luxus Lebensstil Kostet 10000000 ¥ (in Worten Zehn Millionen) Das kannst du nicht bei erschaffung kaufen. Permanenter unterschicht ist 200k, das geht noch. Und dan gibts natürlich noch den Vorteil Treuhandfonds, dort steht aber explizit dabei dass man den später nicht zu geld machen kann.

 

Ansonsten Muss der Permanente Lebensstil in game gekauft werden, und nicht mit BP

Also ich würde vermuten Apple ist genauso darauf gekommen wie ich darauf gekommen bin. Du gehst davon aus, dass:

 

Schauen wir uns nun kurz die Regel zum Permanentein Einkaufen des Lebensstiles an. Die Kosten für den Lebensstiel sind, wie die Schuldzinsen, Monatlich zu zahlen. Nun hat man die Möglichkeit, sich den Lebensstil Permanent zu kaufen, in dem man die kosten für 100 Monate dieses stieles auf einmal zahlt. Dies entspricht Geldanlagen, Aktiendepodts und so weiter.

Der charakter kann diese auch wider auflösen, und erhält dann 20 - 120% des Eingesetzten Geldes zurück. Während dem das Geld angelegt ist, erhält er alsio faktisch eine Rendite oder einen Zins von 1%.

 

Also müsste sich ein Charakter doch über die selbe Regel seie Schuldzinsen kaufen können.

Im Umkehrschluss bedeutet das aber auch, dass über die selbe Regel, die für Lebensstil gilt GP generiert werden können, denn ich gebe ja schließlich Geld dafür aus und somit müsste ich GP erhalten. Ich bin mir sicher du merkst wie dumm dieser Gedanke ist und ich will dir gar nicht unterstellen, dass du auf diesen Gedanken gekommen bist. Deine Art der Argumentation ist aber im Moment mit genau dieser, vollkommen sinnentfreiten, Argumentation zu vergleichen.

 

Nur weil es eine Regel für einen Bereich des Spiels gibt, ist es nicht zwangsläufig so, dass ich diese Regel auf einen anderen Bereich genauso anwenden kann.

Genau ist es zwar so, dass spezielle Regeln allegemeine Regeln wiederlegen können, da gebe ich dir recht, wenn da aber nunmal nicht steht, dass es anders ist, dann ist die Regel nicht wiederlegt und da von qualifiziertem Schweigen zu sprechen ist...eine sehr dünne Argumentation. (erst recht wenn man bedenkt, dass es sich hierbei um einen juristischen Fachterminus handelt und ich bezweifle, dass bei Pegasus oder Catalyst irgendjemand versucht hat einen wirklich zutreffenden, juristisch einwandfreien Gesetzestext zu verfassen)

Link to comment
Share on other sites

Ne, wie kommst du den auf dieses Schmale Brett?

 

Ach, wenn Du schon munter verschiedene Regeln vermischst, dann können wir das auch. Im Ernst: Lebensstilregeln sind Lebensstilregeln, Nachteilsregeln sind Nachteilsregeln.

 

SYL

Link to comment
Share on other sites

Soll Ich das etwa irgendwann gemacht haben ???

 

Nein, hast Du nicht. Aber ich schlage mich hier so ziemlich mit der ganzen Gemeinschaft rum, und es gibt genug, die jedem mit diesem Nachteil (imunabstossung) auf Biegen und brechen welche (Cyberware) verpassen wollen, und zwar einfach nur deswegen, damit es einen Essenzverlust gibt. Wenn Du dich Durch diese Aussage Persönlich auf den Schlips getreten fühlst, dann möchte ich dich hiermit dafür um entschuldigung bitten.

 

also macht es bei dem einen Nachteil Sinn (ihn sowohl ingame als auch nach den regeln outgame) loszuwerden, aber bei dem anderen nachteil nicht ???

 

Auch wen ich vermute, dass diese Frage Rethorisch sein sollte: Ja.

 

 

 

Wenn die Schuldzinsen Bezahlt werden, ist die Bezahlung der Schuldzinsen der Negative effekt des Nachteils, und es hat keine weiteren Negativen effekt wie der Besuch des eintreibers.

Aha, wirklich ?

 

Jup, wirklich.

 

ein einnfallsreicher SL kann also nie auf die Idee kommen, das die Mafia(oder bei wem du auch immer die Schulden hast) mal einen Gefallen einfordert ?

ImO ist der Nachteil Schulden auch sehr Gut als "Plothook" zu benutzen, Du solltest besser hoffen, das dein SL nicht auf die gleiche Idee kommt, Ich kann mir dann deinen Protest recht gut vorstellen(:" aber Ich hab doch die Zinsen bezahlt, die dürfen das nicht mit mir machen" ,etc)

 

Genau das ist der Knackpunkt, wo ihr das Spiel ad absurdum führt. Er kann von mir nicht mehr oder weniger Gefallen einfordern als von jedem Anderen. Der einzige Unterschied ist vieleicht, dass er mich kennt. Aber an sonsten... weil, was kann er tun, wenn ich mich weigere, seinen gefgallen zu erfüllen? Mich verklagen?

 

Am ende des Tages kann er nur eines tun: Mir ein Runnerteam auf den hals hetzten, wenn ich nicht das tue, was er will. Und dafür brauchts den Nachteil Schulden nicht. Im Gegenteil. Als Geschäftsmann wird er mir eher nix tun, solange ich brav meine Zinsen Bezahle, schliesslich will er ja sein Geld haben. Die Kreditlinie Künden kann er auch nicht. Denn der Nachteil Schulden begründet ja offensichtlich nicht die Pflicht, die Schulden zurück zu zahlen, das tut ja nur die Nachteil-Rückkauf Regel. Dann sind wir nun an dem Punkt, wo ein NSC meinen Charakter Zwingt, Karma auszugeben, um einen Nachteil abzubauen, der von sich aus gar nicht abgebaurt werden will.

 

Natürlich kann ihm der Gläubiger einen job mit Erlass von ein paar Zinsraten als Bezahlung anbieten. Vieleicht sogar Partieller schuldenerlass (der mit dem Bonuskarma bezahlt wird, das der Char dafür kriegt, dass er den zentralen aufhänger geleistet hat) Aber einfach die wirkungsweise des Nachteiles änder, nun, das währ auch nicht sehr fair. :)

 

 

Natürlich würde das kein vernünftiger Mensch tun, schließlich übersteigen die gezahlten Zinsen sehr schnell den geliehenen Betrag und sogar den geschuldeten (geliehen x 1,5) Betrag. Bei 30.000 Leihbetrag und 45.000 geschuldetem Betrag bezahlt der SC bei 10% Verzinsung 4.500 im Monat. Nach sieben Monaten hat er mehr Zinsen bezahlt als er sich ursprunglich geliehen hat (31.500), und nach 10 Monaten hat er soviel Zinsen bezahlt (45.000) wie er schuldet (45.000). Dummerweise beträgt die Tilgung 0%, er schuldet noch immer 45.000!

 

Ein Spieler, der seinen SC so verfahren lässt, betreibt imo schlicht und einfach schlechtes Rollenspiel.

 

Und spätestens hier läuft alles aus dem Ruder. um Gutes Rollenspiel zu betreiben, muss ich also meine Schulden Abbauen. Das heisst aber auch, wenn ich meine Schgulden wia der Abstrackten regelung mittels K&K (Karma und Kohle) zurückkaufe, betreibe ich Gutes Rollenspiel und habe sopmit einen Anspruch, dass mir das mit zusätzlich Karma belohnt wird. Oder Aber der nachteil wird Faktisch dahingehend umgedeutet, dass man mit einem Karmadefizit beginnt. :unsure:

 

Und genau deshalb, weil Schulden eben als einziger Nachteil vom Grundkonzept her nicht dazu gedacht ist, ingame nicht abgebaut (oder zurückgezahlt, oder wie auch immer)zu werden, muss es auch eine reine Ingame lösung unabhängig von der Karmaregel geben.

Link to comment
Share on other sites

Und genau deshalb, weil Schulden eben als einziger Nachteil vom Grundkonzept her nicht dazu gedacht ist, ingame nicht abgebaut (oder zurückgezahlt, oder wie auch immer)

 

Jetzt müsste das nur noch so auch bein Nachteil stehen, und alle wären glücklich. Bis dahin gelten die generellen Nachteil-Regeln. Und diese besagen: Karmaabbau nach Ingame-Aktionen.

 

SYL

Link to comment
Share on other sites

Und genau deshalb, weil Schulden eben als einziger Nachteil vom Grundkonzept her nicht dazu gedacht ist, ingame nicht abgebaut (oder zurückgezahlt, oder wie auch immer)

 

Gewagte Aussage! Es gibt einige Nachteile, die prädestiniert dafür sind abegbaut zu werden...Feind, Cortexbombe, wenn man es so will auch Abhängigkeit, denn es ist eine rollenspielerische Herausforderung einen Entzug durchzuspielen und es soll Leute geben, die behaupten, dass das spielen einer Rolle der Sinn von Rollenspielen ist.

 

Zudem steht in dem Nachteil nirgends, dass man ihn tatsächlich abbauen MUSS. Wenn du ihn nicht abbauen willst, dann zahlst du eben nur die Schuldzinsen. Wenn dein SL das als Plothook nutzt ist das ne feine Sache, aber prinzipiell ist es auch durchaus möglich, dass du einfach für die komplette Spielzeit deine Schuldzinsen bezahlst und es dabei belässt. Es steht hingegen nirgends, dass du die Schulden zwangsläufig abzahlen musst (was aber das logische Verhalten wäre, genauso wie es letztlich logisch ist einen Feind loswerden zu wollen oder eine Cortexbombe).

Link to comment
Share on other sites

In der Tat gibt es viele schöne Möglichkeiten für den SL, Verschuldet zu nutzen. Schuldscheine können auch gekauft oder verkauft werden, vielleicht an/von ein/em nicht ganz so freundliches/en Syndikat, das auch gleich den Zinssatz hochschraubt - was will der SC schon dagegen tun? Oder der Schuldschein wird an einen Feind verkauft. Oder an einen Runner aus dem eigenen Team! Der Zinswucherer fliegt auf und belastet den SC. Gewisse Kreise nehmen den SC auf's Korn, weil er, wie man hört, lieber Halsabschneiderzinsen zahlt als die Schulden zu tilgen - "der Typ muss in Nuyen schwimmen".

 

Ja sicher doch.,

Eine Pflicht, einen Nachteil zurückzukaufen gibt es nicht. Zinsen Erhöhen? Regelwiedreig. Zwang die Schulden Abzubauen? Regelwidrig. Allessammt.

Karma ist eine Belohnung für das Rollenspiel. Also hast du nicht das Recht, einem Spieler für Rollenspiel Karma Abzuknöpfen. Spätesstes hier ist allen Klar, das Schulden nicht wie alle anderen Nachteile Behandelt werden klönnen.

 

Da kannst du noch lange Gutes Rollenspile TM Schreien.

 

Auf der Einen Seite flennen alle Unfair, wenn Schulden nur mit Geld zurückbezahlt werden können, auf der anderen Seite lassen sie einen Char mit Schulden mit $Negativem Karma Starten.

Link to comment
Share on other sites

In der Tat gibt es viele schöne Möglichkeiten für den SL, Verschuldet zu nutzen. Schuldscheine können auch gekauft oder verkauft werden, vielleicht an/von ein/em nicht ganz so freundliches/en Syndikat, das auch gleich den Zinssatz hochschraubt - was will der SC schon dagegen tun? Oder der Schuldschein wird an einen Feind verkauft. Oder an einen Runner aus dem eigenen Team! Der Zinswucherer fliegt auf und belastet den SC. Gewisse Kreise nehmen den SC auf's Korn, weil er, wie man hört, lieber Halsabschneiderzinsen zahlt als die Schulden zu tilgen - "der Typ muss in Nuyen schwimmen".

 

Ja sicher doch.,

Eine Pflicht, einen Nachteil zurückzukaufen gibt es nicht. Zinsen Erhöhen? Regelwiedreig. Zwang die Schulden Abzubauen? Regelwidrig. Allessammt.

Karma ist eine Belohnung für das Rollenspiel. Also hast du nicht das Recht, einem Spieler für Rollenspiel Karma Abzuknöpfen. Spätesstes hier ist allen Klar, das Schulden nicht wie alle anderen Nachteile Behandelt werden klönnen.

 

Da kannst du noch lange Gutes Rollenspile TM Schreien.

 

Auf der Einen Seite flennen alle Unfair, wenn Schulden nur mit Geld zurückbezahlt werden können, auf der anderen Seite lassen sie einen Char mit Schulden mit $Negativem Karma Starten.

Du findest es also in Ordnung, dass Chars mit Feinden/Cortexbomben/... mit negativen Karma starten, denn, deiner Argumentation folgend, ist es ja nur konsequentes Rollenspiel diese loswerden zu wollen und entsprechend zu handeln und sollte somit mit Karma belohnt werden. Dennoch müssen sie letztlich genau damit bezahlen. Jemand mit Schulden hingegen ist davon ausgenommen? Du misst mit zweierlei Maß.

 

Hingegen ist es richtig, dass die Rollenspielpolizei nicht sofort angerückt kommen wird, wenn du deine Schulden nicht bezahlst und ja es ist auch korrekt, dass es nirgendwo eine Regel gibt, die dich zum zurückzahlen zwingt. Es ist dennoch, wie bei oben genannten Nachteilen das logische Verhalten, was nicht heißt, dass sich jeder Char logisch verhalten muss.

Link to comment
Share on other sites

Gewagte Aussage! Es gibt einige Nachteile, die prädestiniert dafür sind abegbaut zu werden...Feind, Cortexbombe,

 

Motorengeräusch Mysteriöses implantat u.s.w. e.t.c p.p. Und bei jedem einzelnen., dem hintersten und letzten steht explizit, unmisverständlich und in der jeweiligen Sprache des Regelwerkes dabe, dass man eben bei diesem Nachteil Entweder einen Neuen Nachteil kriegt, oder die Karma zahlen muss.

 

Und bei den Schulden steht es eben explizit nicht dabei. Es steht nicht nur nicht dabei, das ginge ja noch, nein, es steht sogar noch ezplizit dabei, dass bei den Monatlichen Zahlungen die Zinsen eine Untergrenze darstellen.

 

wenn man es so will auch Abhängigkeit, denn es ist eine rollenspielerische Herausforderung einen Entzug durchzuspielen und es soll Leute geben, die behaupten, dass das spielen einer Rolle der Sinn von Rollenspielen ist.

 

Rollenspielerische herausforderung, ja, aber eben rein von der ingameperspektive her kann ich den entzug machen, oder eben nicht.

 

 

Zudem steht in dem Nachteil nirgends, dass man ihn tatsächlich abbauen MUSS. Wenn du ihn nicht abbauen willst, dann zahlst du eben nur die Schuldzinsen. Wenn dein SL das als Plothook nutzt ist das ne feine Sache, aber prinzipiell ist es auch durchaus möglich, dass du einfach für die komplette Spielzeit deine Schuldzinsen bezahlst und es dabei belässt. Es steht hingegen nirgends, dass du die Schulden zwangsläufig abzahlen musst (was aber das logische Verhalten wäre, genauso wie es letztlich logisch ist einen Feind loswerden zu wollen oder eine Cortexbombe).

 

Oh, da meint BTO aber was anderes. Natürlich drängt es sich auf, eine Cortexbombe oder einen Feind loszuwerden. Aber eben nicht in dem Masse wie die Schulden.

alein Schon der Begriff Schulden beinhaltet ipso jure die Verpflichtung die schulden zurück zu zahlen.

Link to comment
Share on other sites

 Share

×
×
  • Create New...