Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 01/11/2014 in all areas
-
Tír Tairngire und Tír na nÓg (2. Edition) sind nach wie vor die Standardwerke (Teile davon sind im Länder der Erwachten, aber längst nicht alles; speziell Lokalbeschreibungen wurden leider nicht übersetzt). Weitergehendes findet sich in den Abenteuerbänden Celtic Double-Cross und Elven Fire (beide engl). All das allerdings auf dem Stand der 2050er. Shadows of Europe und Shadows of North America (beide übersetzt erhältlich) bauen auf diesen Beschreibungen auf und schreiben die Geschichte der Länder in die 60er weiter. Außerdem gab es noch ein, zwei Abenteuer die diese Länder gestreift haben, aber viel neues kam nicht. Spieler von Pfadwanderermagiern werden sich aber über den neuen Fokustyp im Shadows of Europe freuen (Ausrüstung bei Shadowrun 3 hatte gen Ende Ostereierqualität ...). In den 70ern wird es dann noch dünner; über beide Staaten steht etwas im Almanach der 6. Welt, und für Portland(Cara'sir) gibt es noch The Land of Promise (engl). Elven Blood (Missions-Sammelband, engl) schreibt ebenfalls ein wenig an der Geschichte Tir Tairngires. Abgesehen vom Almanach gibt es nichts weiterführendes über Tír na nÓg. Gestreift werden die Elfennationen noch im Twilight Horizon, aber das ist alles nicht wesentlich. Im Shadows of Europe findet sich auch etwas über Pomorya nach Länder der Erwachten, ebenso im DidS 2 und im Reiseführer in die Deutschen Schatten. Ein bisschen was ist auch im Drachenhort. Über die Zulu findet man eigentlich nur in Romanen etwas (vor allem Black Madonna). Für Pomorya lohnt sich hier Sturmvogel; für Tír na nÓg Die Endlosen Welten, die Geheimnisse der Macht-Trilogie und Black Madonna, und für Tir Tairngire Geheimnisse der Macht und Kauft nicht beim Elfen Never Trust an Elf.1 point
-
Aha man wirbt also auf 3 Ebenen. Unterschwellig, Schwellig und Superschwellig, hm?^^1 point
-
Als Matilde geht, schaue ich mit hochgezogenen Augenbrauen zum Marquis. "Ce ne peut pas vraie: mon copain, Marquis! Vous êtes assis près de moi et je n'ai pas vous salué du toute! Bonsoir, Moniseur! Vous semble être trés satisfaits ces soirs de réveillons, ouais?" Ein Grinsen verzieht mein Gesicht und ich trinke an meinem Wasserglas.1 point
-
ich versuche mich zu beruhigen, doch es ist echt nicht einfach. Ich drehe mich nach recht um, und sehe ihn. Am Fußende des Tisches, sizt Hartmut. Im Smoking. Er grinst, beleidigend, wie ich ihn kenne. "Du hast es nicht mal geschafft, nicht zu verraten wo ich in Ruhe gelegen hab" Er schüttelt den Kopf. "Du bist echt schwach Matilde. Wie KONNTE sein, daß ich in einer wie DU mich verliebt habe?" Meine Hände zittern stärker. "Aber am Ende bist du nichts als eine Frau, wie jede andere, stimmt?" Sein Grins wird böse. "Du machst auch alles was man dir sagt" Ich schlage hart mit der Hand gegen den Tisch. " Halt den Mund.." hauch ich. "ES REICHT!" Ich erhebe die Stimme, wütend. Der Mann neben mir, schaut mich echt besorg und etwas ängstlich an. Rick guck mich ernst an. Ich schaue wieder zu Hartmut. Doch er ist verschwunden. "Bin gleich zurück.." Murmele ich zu Rick, und stehe auf. Ich laufe zu der Eingang, und bleibe neben der Tür stehen. Ich rauche eine Zigarette, stumm.1 point
-
Der verführerische Duft aus der Küche verstärkt sich. Es riecht nach Braten, vermutlich Hirsch oder Elch, gerösteten Maronen und Bratäpfeln. Aber auch nach geräuchertem Lachs. Nach frischem Brot, Kuchen, Gebäck und Pudding, Vanille Pudding. Und nach Wein. Gutem, alten Wein, dessen Duft aus dem Dekantierer entströmt und sich mit dem Geruch von Tannenreisig und Bienenwachskerzen mischt. Und ein Geruch von Räucherwerk liegt ebenfalls schwer in der Luft. Mhyrre? Weihrauch?1 point
-
Das sollte man über zwei Bücher nachdenken: RheinRuhr SourceBook: http://www.amazon.de/gp/aw/d/3941976362/ref=mp_s_a_1_1?qid=1389460533&sr=8-1 Und als globale Übersicht: Reiseführer ADL: http://www.amazon.de/gp/aw/d/3941976516/ref=mp_s_a_1_1?qid=1389460437&sr=8-1 Beides bis 2074 wenn ich mich nicht irre, also eher als Geschichtsbücher zu betrachten. Aber trotzdem, geile Bücher.1 point
-
"Tout est bien. Nous avons trouver un sale drap de lit, Madame Visconti." Der Marquis grinst recht vielsagend. "Et autre chose, naturellement."1 point
-
Ich habe lange Jahre für einen Zeitschriftsverlag gearbeitet. Jetzt sind natürlich zwischen Buch- und Zeitschriftendruck leichte Unterschiede, aber in vielem läuft das ähnlich. Es ist ohne weiteres möglich, dass zwischen dem Probedruck und den fertigen Profukt Abweichungen sind, weil beim endgültigen Druck etwas schief läuft. Weil zum Beispiel beim Sortieren der Druckblöcke einer wegfällt. Da kann man dann den Probedruck hundertmal prüfen, den Fehler entdeckt man nicht. Und viele RSP-Verlage (wie es bei Pegasus aussieht, weiss ich nicht) lassen einen Teil einer Auflage direkt vom Drucker an die Händlerkunden liefern, damit diese das Produkt schnell haben (und man selber nicht auch noch umsortimentieren und versenden muss). Da ist dann nichts mehr mit 'vor Auslieferung noch einmal prüfen'.1 point
-
Wichtig waere halt noch das die +2 Konsti durch Aluknochen nicht mit zur Berechnung des Limits reinrechnen weil halt nur fuer Schadenswiderstandsproben. Was bei der Beschuetzerin auch falsch berechnet wurde bei der komme ich auch nur auf ein koerperliches Limit von 10 denn ich sehe keinen steigernden Vorteil noch Hochleistungsgelenke.1 point
-
Ich finde die Regel für Mehrfachangriffe zwar sehr unglücklich formuliert und, wie im gesamten GRW leider sehr häufig anzutreffen, stark fragmentiert, aber eigentlich relativ eindeutig, wenn man alle Schnipsel zusammensucht. S.166: "Ein Charakter darf mit dieser Freien Handlung mehrere Ziele mit der selben Angriffshandlung angreifen..."RAW: Ein Mehrfachangriff kann genutzt werden um mit einer Handlung mehrere Ziele zu Treffen, soweit es keine andere Regel einschränkt. S.195: "...Dies steht sowohl für mehrere Angriffe mit einer Waffe als auch für das angreifen mit zwei unterschiedlichen Waffen..."RAW: Ein Mehrfachangriff ist mit zwei unterschiedlichen Waffen oder ein und derselben Waffe möglich, soweit es keine andere Regel einschränkt. S.167&169: "...Wenn ein Charakter in jeder Hand eine Waffe hat, kann er mit jeder Waffe feuern, wenn er eine Freie Handlung Mehfachangriffe (...) hinzufügt..."RAW: Dieser Passus steht sowohl unter "Waffe Abfeuern (Einzelschuss-, Halbautomatischer, Salven- oder Vollautomatischer Modus)", "Lange Salve oder Halbautomatische Salve abfeuern" und "Waffe im Vollautomatischen Modus abfeuern". Man kann also mit zwei unterschiedlichen Waffen alle Arten von Feuermodi auch Einzelschuss, Halbautomatisches Feuer oder eine einfache Salve mit einem Mehrfachangriff kombinieren. S.195: "...Mit Feuerwaffen, die in Langen Salven (...) oder im Vollautomatischen Modus (...) feuern, können mit der Freien Handlung Mehfachangriffe mehrere Ziele mit dem selben Feuerstoß unter Beschuss genommen werden. (...) Dabei müssen mindestens 3 Kugeln auf ein Ziel abgefeuert werden, und die Ziele dürfen nicht mehr als 1 Meter voneinander entfernt sein..."RAW: Will man einen Mehrfachangriff mit ein und der selben Feuerwaffe ausführen ist dies nur mit folgenden Einschränkungen möglich: Die Waffe muss eine Lange Salve oder im Automatischen Modus feuern, man muss jedes Ziel mit mindestens 3 Kugeln treffen und die Ziele dürfen maximal einen Meter voneinander entfernt stehen. Das steht auch noch einmal unter den Handlungen auf Seite 169 aber hier ist es besser erklärt. S.168: "...Mehrere bereitgemachte Wurfwaffen dürfen auf ein Ziel in Kurzer oder Mittlerer Reichweite geworfen werden, indem die Freie Handlung Mehrfachangriffe (...) hinzugefügt wird."RAW: Mehrfachangriffe mit Wurfwaffen dürfen nicht auf mehrere Ziel und nur auf Kurze und Mittlere Reichweite durchgeführt werden. S.169: "Nahkampfangriff (...) Mit einer zusätzlichen Freien Handlung Mehrfachangriffe (...) dürfen dabei mehrere Ziele in Nahkampfreichweite angegriffen werden."RAW: Im Nahkampf können Mehrfachangriffe mit ein und der selben Waffe immer durchgeführt werden. S.196: "Die Maximale Anzahl an Angriffen, die innerhalb einer Handlungsphase möglich ist, entspricht der Hälfte der entsprechenden Kampffertigkeit des Angreifers. Wenn ein Charakter mit zwei Waffen angreift, die jeweils mit einer anderen Fertigkeit geführt werden, gilt die Hälfte der niedrigeren Fertigkeitsstufe."RAW: Man kann maximal Skill/2 Angriffe in einer Handlung Ausführen. Fazit: RAW: Wer zwei Feuerwaffen führt kann immer einen Mehrfachangriff gegen unterschiedliche Ziele ansagen, so lange er die selbe Angriffshandlung verwendet und der schlechteste verwendete Skill mindestens 3 ist. Er kann allerdings nicht mit beiden Waffen auf das selbe Ziel feuern und keine zwei unterschiedlichen Angriffshandlungen kombinieren. Wer eine Feuerwaffe verwendet kann mit einem Mehrfachangriff nur dann mehrere Ziele angreifen, wenn er eine Lange Salve oder den Vollautomatischen Modus benutzt und der schlechteste verwendete Skill mindestens 3 für zwei Ziele bzw. 5 für 3 Ziele ist. Man muss dabei aber mindestens drei Kugeln pro Ziel abfeuern und die Ziele dürfen höchstens einen Meter voneinander entfernt sein. Wer Wurfwaffen verwendet darf nur auf das selbe Ziel werfen und nur, wenn es sich in Kurzer oder Mittlerer Reichweite befindet, solange der Wurwaffenskill hoch genug ist und er genügend Wurfwaffen bereitgemacht hat. Wer eine Nahkampfwaffe verwendet kann Mehrfachangriffe gegen Gegner in Nahkampfreichweite durchführen, solange der schlechteste verwendete Skill mindestens 3 ist, er kann aber keine Mehrfachangriffe nutzen um mit zwei Nahkampfwaffen das selbe Ziel zu attackieren.RAISIN (Rule As I See INtended, ich pick mir halt gern die Rosinen raus): Man kann natürlich auch mit mehren Waffen auf das selbe Ziel schießen oder im Nahkampf schlagen, und man kann auch unterschiedliche Angriffshandlungen kombinieren, es wird dann einfach als als uniforme komplexe Handlung abgehandelt. Eine Ausnahme würde ich hier höchstens bei Wurfwaffen machen: Rechts sein MG leer rotzen und links drei Shuriken werfen kommt mir doch etwas lächerlich vor.1 point
-
Also, ich verfolge diesen Thread auch... und habe auch schon geschrieben. Ich habe auch Heiko ausdrücklich gelobt für sein Engagement, aber das mit der Handoutreduzierung ist doch gelinde gesagt "gequirrlter Darm-Unrat". Die Begründung der Fehlerminimierung ist doch Quatsch. Ich habe Gail 1 und 2 gespielt, wo netterweise auch die wichtigsten Fotos noch bei den Handouts waren. Das war auch völlig unproblematisch. Und gut aufbereitete, schöne und im idealen Fall auch noch leserliche und somit vom Spielleiter schnell zu nutzende Handouts sind ein Qualitätsmerkmal von Cthulhu. Es muss ja nicht seitenweise sein, aber meine Truppe erstellt bei eigenen Abenteuern auch viele und tolle Handouts und die gehen für unsere Scrapbooks (siehe auf www.alt-homberg.de) weg wie warme Semmeln. Die also zu reduzieren ist wirklich vollkommenst unnötig. Macht sie lieber lesbarer und lasst sie die Druckerei mit Druckrand gut kopierbar abdrucken und dann sind wir alle zufrieden. Ich komme aus einem Bereich, dessen Fachbücher auch gerne mal 70-100 Euronen kosten. Dafür kriege ich dann klein gedruckte, dichte, gut recherchierte 300-500 Seiten geballte Fachlichkeit. Die Auflagen sind dann auch nicht die Auflagen von "Sakrileg" oder Umberto Eco. Aber trotzdem finde ich keine Fehler darin. Muss auch sein, denn es können auch mal Menschenleben davon abhängen. Und da will man mir erzählen, dass es nicht möglich ist, dass ein VERLAG es nicht schafft, ein 300 Seiten Buch vor Auslieferung oder nach dem ersten Probedruck mal ordentlich durchzusehen und dass nicht auffällt, wenn Seiten oder Handouts fehlen ? Nein, es ist nicht tödlich, keiner wird wahnsinnig, der Download DANK HEIKO war direkt da, aber warum darf man sich darüber nicht ärgern ? Und warum darf man das nicht sagen ? Und warum sollte ich dafür Verständnis haben ? Beispiele: Wenn ich eine limitierte CD kaufe und das Booklet fehlt, kann ich sagen: Ja, die Lieder sind toll und ich kann sie alle hören, die Metalldose erfüllt auch den Zweck und schützt die CD vor Staub, auch sind weiterhin vielleicht nur tausend CDs erstellt worden und auch die Limitierungsnummer ist da. ABER das Booklet fehlt immer noch. Peng. Wenn ich das Booklet nicht haben wollte, könnte ich auch den MP3Download nehmen oder die Standard-CD. Aber ich habe mir eine limitierte CD bestellt mit besonderen Dreingaben. Ich finde diesen Vergleich sehr passend, oder ? Oder noch besser: Ich kaufe mir ein Schachspiel bei einem Billigversender von Ebay. Wenn ein Bauer fehlt, funktioniert das Spiel noch, denn ich kann ihn ja mal eben durch einen MenschÄrgereDichNicht-Pöppel ersetzen. Aber es ist eben nicht das gleiche und jeder von uns würde es doch vom Rückgaberecht gebrauch machen, selbst, wenn das Ding nur 9,90 Euro kostet. Warum muss ich das bei Pegasus vermenschelnd verstehen? Mal abgesehen davon: Da geben sich außergewöhnliche Autoren für wenig Geld (wenn überhaupt) und Handoutmachen mit viel Freizeit viel Mühe, um ein tolles und perfektes Produkt herzustellen und dann müssen Sie feststellen, dass keiner sich gemüßigt sieht, dann auch nach Einreichung das Endprodukt so zu prüfen, dass auch das Werk entsprechend vollständig und in voller Pracht und fehlerlos präsentiert wird. Man stelle sich nur mal vor: Daniel macht Gaslicht mit viel Leidenschaft und dann fehlen vielleicht mittendrin Seiten zum Thema "Ansehen in den 1890ern", worauf er meiner Einschätzung nach viel Wert legen wird, wenn ich den Podcast so höre. Ist man den ganzen Autoren und Machern nicht auch schuldig, das Endprodukt mal etwas genauer mit der eingereichten Druckdatei zu vergleichen ? Ich finde: Ja! Wieso darf ich als Endkunde aber nicht erwarten, dass das, was ich kaufe, auch in Ordnung ist, wenn ich dafür 40 oder bei Ägypten sogar 70 Tacken ausgebe ? Warum muss ich hier Verständnis haben, wenn Fehler schon fast zum "Running Gag" werden, vielleicht auch werden können, da es ja nicht um Menschenleben geht ? Ich spiele ein Spiel, das auch mal Wert auf Authentizität legt, einen hohen Anspruch hat. Warum darf ich diesen Anspruch nicht an die Bücher haben ? Heiko, wie gesagt: Ich will Dir nichts. Du bemühst Dich und gibst - wahrscheinlich auch für mehr Ruhm als Geld - Dein Bestes. Aber verdorri noch eins: Ein Qualitätsmerkmal wie die Handouts, die Tradition haben seit Cthulhu in Deutschland (nicht nur bei Pegasus), zu begrenzen ist doch "Symptomunterdrückung" und keine Heilung des Problems. Das ist wie GrippostadC bei Grippe: sinnfrei, weil nicht heilbringend. Was sagt denn der Verlagsleiter bisher ? Hier, wo die Post abgeht, noch nichts. Was ist mit meiner Idee des Zusatzheftchens ? War die jetzt zu doof, als dass man sie auch nur einer Antwort würdigen muss ? Denkt denn jetzt schon einmal jemand darüber nach, wie man die Fehlervermeidung verbessert, da diese "übersehenen Fehler" auch scheinbar abseits der RPGs zu finden sind ? Ich gebe mal wieder einen ungefragten Tipp: Wenn man z.B. a la Projektmanagement so ein Ding aufzieht, dann muss vielleicht nicht alles auf den letzten Drücker geschehen und vielleicht - aber nur vielleicht - könnte man dann auch mal einen Veröffentlichkeitstermin einhalten und - jetzt haltet Euch fest - muß die letzte Überprüfung auch nicht schnellschnell auf den letzten Drücker machen. Die Handouts und deren Menge sind nicht das Problem, außer, wenn sie fehlen. Das Problem der Fehler ist schon ein bißchen älter. Traumlande: Fehler Arkham: Fehler Ägypten: Fehler Terra: Fehler Berge: Bindungsfehler Dementophobia: Bindungsfehler ...alles mal mehr und mal weniger gravierend. Heiko, das Problem, sich für die Fehler anderer rechtfertigen zu müssen, hatte auch Frank. Damit wirst Du leben müssen... sorry... beziehe es nicht auf Dich und bitte: Nur weil Du als Chefred. die Macht hast, musst Du nicht alles ändern und Deinen Stempel aufdrücken. Die Handouts gehören zu Cthulhu wie das Fleisch zum Döner... Jetzt lyncht mich oder lynche Du mich, Heiko... ich finde es halt scbade/traurig/unprofessionelll. Im Ruf verzeihe ich Tippfehler oder wenn eine Seite mal nicht so dollle ist. Die machen das aber auch zu einem anderen Kurs und da weiß man, dass die damit kein Geld verdienen wollen(müssen. Für die ist das Hobby. Und da muss man nicht perfekt ein. Ich will einfach nur intakte Ware für mein Geld, wenn ich bei Profis kaufe. Peng. Alle aufzeigen, die das nicht wollen !!! Keiner ? OK Ich habe oft und lange Verständnis, inzwischen kann ich über Lovecaraft auch schmunzeln. Und trotzdem fällt mir das immer als erstes ins Auge, wenn ich das Buch im Regal sehe... Fragmentis1 point