Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 02/11/2014 in Posts

  1. Ich habe das Problem, dass ich ungern viel auf einem Charbogen rumeditiere. Da ich aber einen Dekker spiele sind meine Matrixattribute recht flexibel. Nach einigem rumüberlegen habe ich mich entschieden für das Cyberdeck nicht die Papierform, sondern das Smartphone zu verwenden (und die Riggerconsole hab ich dann gleich mitgemacht): http://umgssda.bplaced.net/sr/cyberdeck.php http://umgssda.bplaced.net/sr/riggerconsole.php Man kann die Matrixattribute einstellen und Programmplätze befüllen. Ändert man ein Matrixattribut tauscht das automatisch die Plätze. Programme haben keinen Effekt ausser der Virtuellen Maschine. Dazu kann man noch einen Zustandsmonitor und Schalte für AR/VR einblenen. Auf meinem S3-Mini passt die breite optimal, auf anderen Geräten hab ichs nicht getestet. Das Gerät kann man einstellen indem man jeweils hinter die URL ?list= hängt, gefolgt von der Nummer des Geräts in der Liste im Grundregelwerk.
    1 point
  2. "komm, gehen wir zu ihm" sage ich eisig. "Mal schauen wir gut il signor Warner ist, wenn seine Opfern nicht gefesselt oder unter Drogen stehen" Ich grinse, fast beleidigend. "Ich habe Lust, ihn zu toeten. Richtig Lust" "Ich werde mich gut um Sie kuemmern, Contessa" seine Stimme ertoent wieder in meinem Gefuehlleeren Kopf.
    1 point
  3. Man sollte hier vlt noch eine Spoiler-Warnung dranmachen so wie sich das hier entwickelt
    1 point
  4. Morgen gehts ausführlicher weiter, ja? Für heute reicht es nicht mehr. Dann hat jeder wieder seine screen-Time
    1 point
  5. @SL: ich find suess wenn du ihn Junior nennst. so wie indiana jones und sein Vater
    1 point
  6. Ist es so dramatisch genug? Oder willst du noch mehr? (Du solltest zufrieden sein, sonst wirst du meine dramatische Ader zu spüren bekommen [ich habe z.B. aufgrund einer Wette mal einen einseitigen Essay über die Philosphie hinter Plastikflaschen auf Häusern verfasst und DAS war dramatisch! Das will keiner erleben ... Da mache ich dir den Adjektivator-Titel streitig.]).
    1 point
  7. Die Idee mit den unterschiedlichen Szenen, die nach Bedarf eingestreut werden können, ist sehr gut. Als Ergänzung: Eine andere Runnergruppe ist ebenfalls mit einem Auftrag auf der Insel unterwegs, der sich mit dem der Runner leicht überschneidet. Nach Bedarf kann die andere Gruppe entweder viel besser sein (und die Chars als lästige Ablenkung betrachten) oder eine dilettantische Anfängertruppe darstellen, die durch ihre Unfähigkeit Aufmerksamkeit erregt und die Mission der Gruppe gefährdet.Eine anarchistische Hackergruppe hat den lokalen Host als Ziel ihrer bösen Scherze auserkoren und lässt die Systeme des Hotels Amok laufen. Das können durchaus fähige Hacker sein, deren Skill aber durch weite Entfernung = Noise kompensiert wird.Ein/e fremdgehende/er Konzernexec wird durch Zufall beim Rendezvous erwischt und bekommt bösen Ärger mit seinem/r anwesenden Partner/in, bis hin zum Mordversuch. Während die Runner im Nebenzimmer um ihr Leben kämpfen oder etwas Heimliches versuchen. Eventuell versucht der betrogene (und betrunkene) Partner auch den am bösesten aussehenden Runner als Assassine an der Bar anzuheuern, um die Ehe "elegant" zu beenden.
    1 point
  8. Danke für die Arbeit. Er ist sehr schick geworden. Ich denke man könnte die Höhe der Felder überall noch etwas kleiner machen dann passt von allem noch mehr rauf. Außerdem wäre ein Feld für die Anzahl der Würfel bei der Initiative noch ganz praktisch.
    1 point
×
×
  • Create New...