@Blackdiablo: Häh???? ich kapiere icht, was du mir sagen willst, sorry. Ich sehe mich auch nicht als Anwalt irgendeines Spielstiles. Jeder soll das spielen, was er/sie für angemessen halten. Das eine ist nicht besser als das andere. Gleichfalls liegt es auch nicht in meinem Interesse, Leute zu missionieren oder zu überzeugen. Wer Cthulhu ohne Sandboxing spielen will, der soll das tun (tue ich selber ja auch) und es ist wundervoll. Wer Cthulhu mittels Sandboxing erleben möchte, der soll dies tun, denn das ist vermutlich genauso wundervoll. Ob N317V das nun versteht, mag oder bestreitet, ist mir herzlich wurscht und deswegen muss ich da keine Diskussion vom Zaun brechen. Die Tipps & Tricks, die mir persönlich geholfen haben, Sandboxing besser zu verstehen und umzusetzen sowie einige Literaturquellen, die mir dabei geholfen haben, habe ich bereits angegeben und denke, jeden, den das interessiert, kann es für sich nachvollziehen und daraus machen, was er/sie am besten mag. Deswegen sehe ich keine Notwendigkeit hier zu diskutieren, welche Beispiel nun angebracht oder nicht angebracht sind oder wen auch immer zu welcher emotionalen Reaktion provozieren. Jeder darf daraus machen, was er / sie möchte. Mich stört keine Interpretationsweise, solange jemand damit glücklich wird. Ich bin NICHT der Anwalt oder Herold des Sandboxing-Rollenspiels. Falls sich jemand dadurch angegriffen fühlt, lag das nicht in meiner Absicht. Spielt doch alle das, was ihr wollt!