Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 09/11/2014 in Posts

  1. Seit fast neun Monaten wurden in dem Thread "Wünsche 2014" Ideen, Anregungen und Wünsche durchgegeben und besprochen. Auf schon 13 Seiten haben sich da inzwischen so viele Sachen angesammelt, dass es sich lohnt, sie zusammenzufassen (besonderen Dank in diesem Zusammenhang, der auf Seite 6 bereits zusammengefast hatte, was bis dahin passiert war). Betroffen sind ganz verschiedene Bereiche: Form der Bücher Lesbareres Layout - wird mit der Edition 7 eingeführt. Ich gehe davon aus, dass es an der Leserlichkeit der Schnellstartregeln nicht mehr auszusetzen gibt. Für das Spiel erstellte Karten - dort wo es sich umsetzen lässt, ist es eine gute Idee; dort wo nicht, ist eine "normale" Karte oft immer noch besser, als gar keine Karte. Veröffentlichung als Box mit beiligenden Handouts - ist in absehbarer Zeit nicht zu erwarten, könnte aber als "Highlight" bei passender Gelegenheit eine realistische Möglichkeit sein. Mehr Tabellen (statt Fließtext) - entspricht meinem Credo: "Wir schreiben ein Spiel, keine Romane!" Wir werden sehen, ob die Umsetzung dem Wunsch genügen kann. Kontrast&Helligkeit der Bilder verbessern: sollte im neuen layout erfüllt sein. Namen und Regelelemente im Text hervorheben: wird regelmäßig ab der Edition 7, aber auch schon zu Teilen bei Düstere Orte der Fall sein. Inhalte Weniger traditionelle Abenteuer Weniger geschichtliche und mehr spielrelevante und Mythos-Informationen (aber trotzdem geschichtliches (gut nutzbares) Material andere Bücher als Städtebände und Kampagnen eigene Kampagne (von uns) dazu erstmal insgesamt: Das entspricht ziemlich genau den Dingen, die u.a. dieses Jahr bei einem Autorentreffen besprochen wurden (wenn auch unabhängig von den Wünschen), insofern gehen da die Vorstellungen eh insgesamt in dieselbe Richtung. Übersetzungen aus anderen verlagen: das wird nicht passieren. Hat was mit der Lizenz zu tun, ist aber auch egalm, warum, Fakt ist: das wird nicht passieren. Keine Übersetzungen bzw. doch Übersetzungen: in Arbeit ist als derzeit abschließende Übersetzung "Tatters of the King" = "Königsdämmerung" als Highlight von Chaosium. Danach sind keine Übersetzungen geplant. Verknüfungen zwischen den Bänden / Fortsetzungen: das ist sehr schwierig, aber nicht unmöglich. Bei den in Arbeit befindlichen Bänden passiert das nicht, für die fernere Zukunft muss man sehen, was sich machen lässt. Veröffentlichungen Karten als PDF - ist geplant ab Edition 7 Audiohandouts - ist im Gespräch, Realisierung muss man abwarten. Keine limitierten Bände - dazu kann nichts gesagt werden, das entscheidet der Verlag Print on Demand - ja, das kommt ... irgendwannn ... Mehr Veröffentlichungen - das entscheidet der Verlag. Vorschläge für Orte / Regionenbände Prag - geplant für 2015 Paris - geplant für "danach" diverse weitere Nennungen - werden nicht 2015 und nicht 2016 realisiert oder thematisiert, von daher erübrigt es sich, hierzu heute etwas zu sagen, weil es egal ist, wie man es heute betrachtet, eine Entscheidung wird erst sehr viel später gefällt (und bis dahin sieht diese Liste vielleicht ganz anders aus). Vorschläge für Themen von Bänden NSC-Sammlung - dazu tut sich was im Fan-Bereich. Ich schätze, dass man noch dieses Jahr mit weiteren infos dazu rüberkommen wird. NOW - ist nicht zu erwarten. "Nach dem Erwachen der Großen Alten" - wird in die nächste redaktionssitzung mitgenommen Handoutband - derzeit nicht "Sandbox"-Kampagne: es wird langfristig eine eigene deutsche Kampagne geben. Ob die dann diesem Anspruch genügt, wird sich zeigen. Quellenband "Kulte" - ist langfristig vorgesehen. Abenteuerband mit detektivischen plots - auf die Redaktionssitzung. Quellenband mit kirchlichem (Vatikan) Hintergrund - auf die redaktionssitzung epochenübergreifende Kampagne - (gibt es auf engl. mit ripples of carcosa im grunde schon) - jedenfalls nicht kurzfristig, weil die eigene Kampagne bislang nicht diese Zielsetzung hat. Aber das ist alles noch nicht in trockenen Tüchern, von daher: auf der warteliste für die redaktionssitzung. Trends Gesteigerte "Tischverwertbarkeit" - wurde auf der Autorenbesprechnung ebenfalls gewünscht und wird hoffentlich dadurch erst recht umgesetzt. Experimente im Aufbau? - ist im grunde die Steigerung des Gesagten, da gehen die Meinungen sehr auseinander. Als Thema für die redaktionssitzung notiert. Mehr Marketing (mediale Präsenz) - ist primär Aufgabe des Verlages, aber die Redaktion kann dafür Impulse geben. Mehr "Support" der Bücher - ist Sache des Verlages, das zu organisieren. Mehr Einbindung der Community oder auch nicht - es gab bereits die idee, eigentlich fertig geschriebene texte "extternen" Personen zu geben, um deren Rückmeldungen einzuholen und einzubauen. In der Theorie gut. In der Praxis nicht zu verwirklichen, solange fertige "Roh"Texte erst dann fertig sind, wenn die deadline erreicht ist. Umgekehrt Wünsche aufgreifen und umsetzen - das passiert doch bereits in dem Rahmen, den die real existieren und mitarbeitenden Personen vermögen. Lizenzvertrag: steht hier nicht zu Diskussion, der ist, wie er ist. #################################################################### Das als Fazit bis hierher. Gern können weitere Anregungen gemacht werden, wobei es hilfreich wäre, die o.a. Ausführung zuerst zu lesen und sich darauf zu beziehen und in bestimmten themengebieten jetzt auf zusätzliche Nennungen zu verzichten (insbesondere: weitere Themen für Städte oder regionen, da ist es für die nächsten beiden jahre völlig egal, was zwischendurch genannt wird, weil es erst deutlich nach prag und paris interessant wird). Gern können auch die einzelnen Punkte diskutiert werden. Ich halte mich aber - wie ab und zu schon gewünscht - aus der Diskussion heraus, um sie nicht beeinflussen.
    7 points
  2. Ich ergänze mal folgende Vorab-Info, die eigentlich zu früh kommt, aber was solls. Im Zusammenhang mit der Edition 7 wird es zwei Softcover-Abenteuer-Bände geben, welche dann noch einmal ehemalige CW-Abenteuer enthalten (deren Wiederveröffentlichung gewünscht wurde und die auf edition 7 überarbeitet wurden). Sofern die kein völliger komerzieller Misserfolg werden, dürfte es auch danach in gewissen Abständen neben den altbekannten harcovern weitere - dünnere - Abenteuerbände geben. In dem Zusammenhang könnten einige Dinge realisierbar werden, die es derzeit noch nicht wären. Aber da kann und will ich nichts versprechen, ehe es soweit ist. (wenn es auch eine geheime Reklame beinhaltet: "Kauft jetzt die Softcover, egal was drin ist, damit ihr später die Softcover bekommt, deren Inhalte ihr schon immer haben wolltet" - nein, nur Spaß. Aber kaufen könnt ihr sie trotzdem
    5 points
  3. Nein, weil es auch (Wahl-)Österreicher gibt, die nicht in Wien wohnen und Menschen, die etwas gegen Zugfahren haben. Außerdem ist das ja auch noch eine Frage des "wie lang ist die Fahrtzeit". Du magst ja auch nicht lang fahren, wenn ich das aus deinen Posts richtig gedeutet habe. Eine Location in der Mitte von Deutschland ist da einfach am fairsten für alle finde ich. Die Burg sieht doch sehr vielversprechend aus, und einem jeden kann man es nun mal einfach nicht recht machen. Wird leider immer so bleiben...
    3 points
  4. @Nyre ...in dem Fall wünsch ich keine gute Besserung XDXD ...es ist nicht nur Cthulhus Ruf mit von der Partie auch einige jahrelang treue Kultisten haben die Anrufung mit ins Rollen gebracht ...ruf das nicht zu laut
    2 points
  5. Das wird stark! Ich werde dieses mal auch mehr Runden anbieten- und diesmal keine 13-stündige Runde ^^ doch mal was kleineres einpacken um so viel schrecken wie möglich zu verbreiten. Ihr Leute vom Ruf seid einfach großartig. Das ihr so kurz nach der DCC solch eine schöne Nachricht raushaut..... Supergeil!
    2 points
  6. Ich plane mindestens 4 runden anzubieten (siehe mail) ich bin krank.
    2 points
  7. Es gibt mal wieder Neuigkeiten auf meinem Blog http://seanchuigoesrlyeh.wordpress.com/2014/09/10/teaser-statisten-im-angesicht-eines-grausamen-kosmos/ Neugierig geworden? Schon bald gibt es dort mehr Informationen. Bleibt mir gewogen…
    2 points
  8. Ja, das ist extrem clever - weil der Betrachter dann entweder dran glaubt, oder eben nicht....(siehe Diskussion am Anfang im Thread) Ich glaube jedenfalls dran, dass der Mythos seine Finger im Spiel hatte und nicht nur der wirre Geisteszustand für die "Visionen" verantwortlich war...
    1 point
  9. "Jeder einen Arm!" rufe ich Lloyd in Panik zu und greife mir einen der Arme und fange an mit aller Gewalt daran zu ziehen.
    1 point
  10. Ums mit doc shirmons Worten zu sagen: wer nicht kommt ist NUR FREIZEITSPIELR Ohh nein! Diffa...ma...rierungen ziehen bei mir immer!! In dem Fall muss ich natürlich kommen. Freizeitspieler ...pah!
    1 point
  11. Lübeck ---> Burg Hessenstein = 450 km .... Das ist doch absoluter grüner Bereich ...für ein Familientreffen ist kein Weg zu weit ...was sollen denn die netten Menschen aus Österreich etc. sagen ...und die kommen auch .... Nen bisschen Autofahren und schwupps is man da
    1 point
  12. @Tina: Schleswig-Holstein, Lübeck um genau zu sein. Übrigens kenne ich ein nettes, gruppentaugliches Haus, welches direkt an der Ostsee steht. Und zwar auf einer Steilküste, mitten im Grünen, weit und breit kein Nachbar. Dafür aber gut zu erreichen und mit Grillplatz und Selbstversorgerküche - wäre das nicht mal ein perfekter Ort für ein Wochenende mit maritimen Cthulhu-Abenteuern?
    1 point
  13. Ums mit doc shirmons Worten zu sagen: wer nicht kommt ist NUR FREIZEITSPIELR
    1 point
  14. War leider zu erwarten. Meins bekommt keiner. Damit wird gespielt, gespielt, gespielt
    1 point
  15. "AAAAHHHHH!" Schreie ich, und packe die Arme mit meinen Hände, versuche sie von meinem Gesicht loszukriegen
    1 point
  16. Ganz genau. Ihr vom Ruf seid einfach klasse! Noch einmal vielen Dank, dass ihr euch die Arbeit antut doch noch eine Con für 2015 aufzuziehen. Damit ist das nächste Jahr für die "Familie" dann zum Glück auch gerettet. Lasst uns wissen wenn ihr in irgendeiner Form noch Hilfe benötigt. Ach ja, ich warte nur noch ab bis ich auch das offizielle Okay für den Termin und von meinem lieben Co-Spielleiter bekommen und dann hoffe ich auch mindestens eine Runde anbieten zu können. Ein paar hier kennen sie ja bereits von der DCC...
    1 point
  17. Katharina nickt bedeutungsschwer. Besser nicht zu viele Fragen auf einmal zu diesem Thema stellen. Der Kommissar sollte mir auch sagen können was der Kappelmönch ist. Und der Gemeindepriester kann uns sicher was über die Burgsteinkapellen erzählen. Gerade weil wir auch schon öfter beinahe nebensächlich darauf gestoßen sind. Hoffentlich haben die anderen noch die Muße dem nachzugehen. Vielleicht ist es wichtig. Wenigstens die Kapellen. "Von meiner Seite aus wäre es das. Hast du noch Fragen, Rudolf?"
    1 point
  18. "Ach interessant. Zu welchen Legenden? Was haben Sie Ihnen erzählt? Und was hat das mit der Talsperre zu tun?" Kindergeschichten und Legenden. Also so etwas Unglaubliches, wie das, was uns begegnet ist.
    1 point
  19. "Was für ein.." murmele ich, und schlage den Mann mit meiner Pistole gegen die Schläfe.
    1 point
  20. Der Drang die Masse zu Berühren steigt, als ihr vor der Klassenzimmertüre steht, die Masse beginnt heftiger zu wabern, Cheryl aber auszuweichen. Als ihr die Tür öffnet blickt ihr in die leeren Augen eines Lumpenmannes der Fiona anfällt, versucht ihr die Augen aus den Höhlen zu drücken, während nun ein Singsang durch die Flure tönt. "Mehr...", wispert der Lumpenmann, was in dem Raum vorgeht könnt ihr nicht erkennen, aber die Masse beginnt in den Raum zu kriechen.
    1 point
  21. Raven, ich komme aus frankreich, da kann bei dir nicht weiter sein
    1 point
  22. Da muss ich widersprechen. Ich finde es grade gut, dass der Mythos so unterschwellig ist. Ich finde grade so muss Cthulhu Horror sein. Ich habe mich selbst jetzt mehrfach dabei erwischt, wie ich darüber nachgedacht habe, was wirklich hinter dem Fall stecken könnte. Da bleibt bei mir das Gefühl, dass etwas offen geblieben ist und das schafft wesentlich mehr Horror als irgendwelche offensichtlichen Schocker-Momente. Erst recht wenn man sich häufiger Horror Zeug ansieht. Zu der neuen Staffel. Ich fände es gut wenn sie teilweise zu einer anderen Zeit spielt, aber vielleicht irgendwo noch mal ein Bezug zu der ersten Staffel auftaucht, ein ganz subtiler. Das der Zuschauer sagt "Kam das nicht in Staffel eins vor?". Eine neue Handlung muss ja nicht bedeuten, das es komplett losgelöst ist.
    1 point
  23. Ich gehe vorne, und beobachte alles, und horche ständig. Ich möchte nicht überrascht werden.
    1 point
×
×
  • Create New...