Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 10/02/2014 in all areas
-
Es ist soweit: http://seanchuigoesrlyeh.wordpress.com/2014/10/01/ab-sofort-lieferbar-statisten-im-angesicht-eines-grausamen-kosmos/ Ab sofort ist "Statisten im Angesicht eines grausamen Kosmos", ein cthuloider NSC-Band, lieferbar. Alles Wichtige findet Ihr unter obigem Link, für Schnelleser aber hier dennoch ein paar Fakten: Enthalten sind ein 24seitger Quellenteil mit Beschreibungen zum Erstellen und Darstellen von NSC sowie Namenstabellen und Merkkmalstabellen.Die nächsten Seiten werden von insgesamt 35 NSC-Beschreibungen (6 x Gaslicht, 15 x 1920er, 6 x NOW, 1 x Invictus, 2 x Mittelalter, 1 x Piraten, 1 x Wild West, 2 x Katzulhu, 1 x Noir) eingenommen.96 Seiten im A4-FormatSoftcover mit KlebebindungCover farbig, Inhalt schwarz/weißPreis: 5,00 EUR (2,50 EUR für das zum reinen Selbstkostenpreis vertriebene Buch sowie 2,50 EUR für Verpackung und Versand)Alles zum Thema Bestellung Versand entnehmt Ihr bitte obigem Link. Beste Grüße Seanchui3 points
-
Hallo, lange habe ich überlegt, wie die Farkarten für meine Spieler aussehen sollen. Im Internet kann man sehen, dass die originalen Tickets für den OE in einem schicken Pouch verpackt sind. Bei Ebay habe ich nach Lederimmitaten gesucht, die als Umschlag hätten dienen können, allerdings hätten diese das Budget gesprengt.. Also bin ich anders vorgegangen: Hier seht ihr das vollendete Produkt, wie die Spieler es am Bahnhof von Paris entgegen genommen haben. Zum Inhalt und zur Vorgehensweise: Eine DIN A3 Karte, ein Reiseführer, ein Umschlag, ein Deckblatt der Gesellschaft, eine Fahrkarte und der "Schuber". Die Karte habe ich in Farbe 10 X kopiert. 5 Karten habe ich gefaltet, bei den anderen 5 habe ich das obere Drittel abgeschnitten und so zum Schuber umfunktioniert, dass das Wappen der 'Services de la Compagnie' vorne ist. Im Schreibwarenhandel habe ich 5 Umschläge in geriffelten grau, 5 beige Karte in geriffelt und 5 beige Karten in Perlmut (glänzt ganz leicht, wenn man etwas drauf druckt) gekauft. Kosten ca. 8 Euro.Die geriffelten matten Karten habe ich dann mit dem Logo des OE versehen und die "Fahrkarten" daraus gemacht, auf die glänzenden Karten habe ich mittig das Logo der 'Society of International Railways Travelers' gedruckt Zum Schluß habe ich 5 mal den Reiseführer in Farbe kopiert und zusammen geklebt/tackert, sodass jeder sein eigenes Exemplar hat. P.S: Auch hier sind die Fotos leider wieder sehr klein. Wer eine bessere Ansicht wünscht bekommt sie per Mail von mir. Die Druckvorlagen für den Fahrschein und die Deckblattkarte sende ich bei Bedarf gerne weiter!2 points
-
Dem kann ich volll und ganz zustimmen. Man vergleiche schonmal die Cover aus Kreuzfeuer und GRW. Ob man das Artwork mag ist eines, aber objektiv gesehen hat Kreuzfeuer das aufwändigere Cover mit Prägung und allem drum und dran, auch wenn ich immer noch beim drüberfahren denke mein Buch ist kaputt. Wenn ich etwas an SR5 bemängeln möchte, dann sind es sicher nicht die Bücher, sondern eher viele Regelstellen. Vieles wurde verschlimmert oder verschlimmbessert. Das ist aber einfach etwas bei dem ich wirklich sagen muss da sind die Original-Autoren schuld und damit ist CGL in der Pflicht und da ist es sowas von unerheblich ob Pegasus jetzt die Pflicht oder das Recht hat das Buch zu übersetzen, denn da es vollkommen unerheblich wäre wer die deutsche Lizenz hat, das Originalwerk ist und bleibt jenes von CGL und wer auch immer dieses übersetzt, der kann eben nur den selben Mist übersetzen. Das fängt ja dort schon mit der strikten Aufteilung zwischen PDF und Buch-Team wo einer nicht weiß was der andere tut an und endet bei deren Preispolitk. Im Grunde stehen in einem Rollenspielbuch textlich zwei Dinge A) Regeln und Fluff und darumherum haben wir wie in jedem Buch Layout/Bilder. Der Fluff hat sich kaum geändert und von der reinen Übersetzung her bin ich vollkommen zufrieden. Die Regeln sind die selben wie im CGL Werk - bis auf Errata und ich mein, da arbeitet Pegasus auch ziemlich vorbildhaft, auch wenn da sicher noch etwas mehr geht, schließlich rutschen manche Sachen durch die nicht durchrutschen sollten. Der Fluffteil in SR5 GRW ist im Grunde beinahe 1:1 zum SR4A Teil - darum funktionieren ja auch fast alle Quellenbücher aus SR4 noch im SR5 - , da hat sich wirklich nicht viel getan - es hat sich aber in der Welt auch nicht soviel getan bis auf den Wifi-Kram. Es ist immer noch näher an SR4 als es wohl die meisten anderen Versionen zum Vorgänger. Etwas anderes würde ich auch nicht wollen. Alleine der Punkt, dass es ein SR 2050 Regelbuch gibt, zeigt doch wohl, dass nicht alles was danach kam wirklich so toll ankam und damit vermutlich auch nicht so toll war. Über eine 6te Edition will ich noch gar nicht nachdenken, wenn nicht mal die Hälfte der Regelbücher erschienen ist. Das ist auch Humbug. CGL wäre strohdumm (das sei mal so dahingestellt) eine 6te Edition rauszubringen, bevor nicht alles draußen ist, denn viele Gruppen kaufen wenigstens alle Regelbücher, weil sie oft essentiell sind um gewisse Dinge zu spielen. Außerdem würde man damit nur wieder Leute verlieren, nicht alle steigen immer auf neue Systeme um und gerade im deutschen ist wohl die Preispolitik von Pegasus eher ein Grund dafür, dass weitaus mehr umsteigen als sie es sonst tun würden. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das auch für den englischsprachigen Raum gilt, auch wenn ich davon keinerlei Ahnung habe. Die Frage ist für mich, was genau findest du daran halbwegs akzeptabel und was an der Qualität stört dich genau? Also die Buchqualität im Sinne von Papier, Druck, Layout kann es wohl kaum sein, denn die ist wirklich hervorragend und für den Preis kenne ich keine andere RPG Serie die das hinbekommt. Die Regeln? Tja, da kann Pegasus nichts tun, auch wenn ich mir sehr gut eine hervorragende echte deutsche Regelbasis vorstellen könnte, nur wird das sicher nie geschehen. Der Schreibstil? Keine Ahnung, aber an der Übersetzung selbst hätte ich nichts zu bemängeln bisher, die exklusiven deutschen Texte waren eigentlich auch ok und eigentlich gabs da wenig um sich darüber zu beschweren finde ich. Die Menge an Fluff in den Büchern? Also das Grundregelwerk steht dem SR4A finde ich in nichts nach. Die Abenteuer sind in Bezug auf die Aufbereitung auch wirklich etwas womit ich weitaus mehr zufrieden bin als mit alten. DidS welches oft als wohl eines der besten SR Abenteuer beschrieben wird war vielleicht vom Plot etc noch weitaus besser, aber in Bezug auf die Aufbereitung mag ich die neuen lieber. Das Kreuzfeuer ist da sehr minimalistisch, aber ich brauche im Kreuzfeuer eigentlich nichts anderes als das was da drinnen steht. Was Fluff angeht bin ich viel mehr auf das Gestohlene Seelen gespannt. Edit: Boah tut mir leid, dass das zu so einer Wall of Text geworden ist, ich bin müde und habs nicht hinbekommen mich kurz zu fassen. Danke jedem der sich da durchgeplagt hat.2 points
-
Die Klimaanlage über euch summt leise vor sich hin, während ihr draußen durch die Fenster euren Balkon und den strahlendblauen Himmel sehen könnt. Nicht eine Wolke ziert den Himmel. Im inneren ist es angenehm kühl und der Laptop erwacht mit leisen Surren der Lüfter zum Leben. Während Vivian ihrem Chef über die Schulter schaut tippt dieser den ersten Begriff ein. Dawn Biozyme, Los Angeles, CA. Schon die ersten Suchergebnisse sind eindeutig und so dauert es nicht lange einen guten Überblick über den Partner von Full Wilderness zu bekommen. Dawn Biozym´s Firmensitz liegt an der 6th Street und Rickenbecker Road unweit des LA River und gehört einem Mister James Corazini der die Firma 1995 gegründet hat. Das Unternehmen ist seit einer Finanzkrise Anfang 2000 an der Börse notiert und hält sich dort. Über taipan-realtime.com lässt sich schnell herausfinden das die DBZ Aktie zur Zeit für 23,00 USD gehandelt wird und über einen längeren Zeitraum kursstabil ist, mit der Tendenz zu leichten Kurssteigerungen. Der Firmenindex listet DBZ mit 2 Millionen Aktien und so einem gegenwärtigen Firmenwert von 46 Millionen USD. Am Markt gilt die Aktie unter Anlegern als sichere Wertanlage ohne hohes Risiko. Etwas wo man sein Geld sicher parken kann. DBZ forscht in erster Linie auf dem Gebiet der landwirtschaftlich nutzbaren Genforschung, aber auch, wie neuste Berichte in führenden Fachzeitschriften belegen, an der Erforschung menschlicher Erbkrankheiten und deren Heilung. Einige wenige Berichte deuten daraufhin, dass ein großer Durchbruch auf dem Gebiet kurz bevorsteht. Die Berichte sind aber so vereinzelt und speziell, das es noch keine Auswirkung auf den Aktienkurs hat. Vielleicht, mit etwas Glück sollte man dort investieren, wenn es wirklich zu einem Durchbruch kommt könnten die Aktien durch die Decke gehen. Über Simon Tate ist im Netz nicht viel zu finden, er ist in den gängigen sozialen Netzwerken vertreten aber in den letzten drei Wochen nahm seine Aktivität dort ab. Er mag mexikanisches Essen, nicht zu scharf und ist offensichtlich Single mit einer Begeisterung für lockere Beziehungen. In seinen Profilen finden sich mehr weibliche als männliche Nutzer und ein großes Hobby von ihm sind vintage Horrorfilme, er scheint nicht besonders sportlich zu sein achtet aber auf sein äußeres. Seine Doktorarbeit handelt über den "nützlichen" Schädling und belegt anhand von Beispielen aus asiatischen Staaten, wo Zentralregierungen den Reisbauern die Nutzung von Insektiziden vorschrieb, das die Ernteerträge trotz aggressiver Schädlingsbekämpfung rückgängig sind. Die völlige Ausrottung einzelner Schädlingsstämme hat eine ökologische Lücke geschaffen die von noch aggressiveren und resistenteren Spezies genutzt wurde. Über den Blufftoptrail ist außer ein paar Bildern in einschlägigen Foto-Communitys nichts zu finden. Auf den Bildern erkennt man eine mit wenigen Sträuchern bewachsene Grünfläche auf der ein paar Bänke und öffentliche Grillhütten stehen. Das Reizvolle an dem kleinen Park, der in einer ruhigen Wohngegend liegt, ist seine Lage an der Steilküste mit freiem, unverbauten Blick auf den Pazifik und einer kleinen Kolonie von Seevögeln die in den Felsen nisten. Ein Paradies für Familien, Kids und Hobbyornithologen. Zymvotek Bilogical Labratories ist in erster Linie ein Dienstleister für die Industrie und spezialisiert auf die Produktforschung, Ermittlung von Inhaltsstoffen und die Kontrolle von Grenzwerten in allen möglichen Herstellungsprozessen. Der Firmensitz liegt am East University Drive und South Broodwick Street. Ein kleiner Teil der Firma beschäftigt sich mit der Erforschung der kommerziellen Nutzung von Bakterien, zum Beispiel als Nahrungsmittel für die Raumfahrt, oder als Hilfe bei der Beseitigung von Schadstoffen dadurch, dass bestimmte Bakterien zum Beispiel im Fall einer Ölpest nur die Schweröle zersetzen, das übrige Ökosystem aber unangetastet lassen. Das ganze steckt aber noch in den Kinderschuhen. Letztes Jahr wurde eine Abteilung der Firma die sich auf Tierversuche spezialisiert hat geschlossen. Zymvotek ist in Privathand und keine Aktiengesellschaft. Dr. Morton Leem, so die Bilder auf der Internetseite, ein kleiner untersetzter Mann mit buschigen Augenbrauen, Brille und Glatze ist Mitbegründer der Firma und ansonsten völlig unauffällig. Über Detektive Sergeant Jack Boilling ist nicht viel herauszufinden, ein paar Anrufe bei Bekannten in der Stadt ergeben das er Ermittler im Vermissten-Dezernat des LAPD ist, farbig und Familienmensch. Die Abteilung ist chronisch überlastet und zur Zeit hat Boilling schätzungsweise über 250 offen Fälle von Vermisstenanzeigen auf seinem Schreibtisch. Mit ein Grund warum das Business für private Ermittler so lukrativ ist. Solange kein Verbrechen nachweisbar ist, hat eine vermisste Person faktisch keine Priorität für das finanziell und personell angeschlagene LAPD. Einzige Ausnahme bilden da die schönen und Reichen, oder Politiker. Geld macht vielleicht nicht glücklich, sichert einem aber einen Platz in der ersten Reihe wenn es um die Aufmerksamkeit der Behörden geht. Edward Tate ist Simon´s älterer Bruder. Er arbeitet in der Filmbranche und verdient dort gutes Geld, was man auch schon unschwer an der Adresse in den Hollywood Hills erkennen kann. Bilder von ihm zeigen ihn ausschließlich in der Begleitung von Männern und es ist offensichtlich das er homosexuell ist. Er macht kein Geheimnis daraus und sein Auftreten ist eher leger und nicht extravagant. Die Vereine in denen Simon Tate Mitglied ist sind allesamt anerkannte, wissenschaftliche Vereinigungen die in regelmäßigen Abständen Tagungen ausrichten, fachspezifische Artikel publizieren und wahrscheinlich das Sprungbrett für neue Gesichter sind. Du bist wen du kennst. Hier kommen Arbeitgeber und Arbeitnehmer zusammen. Nach stundenlanger Recherche, dem lesen von wissenschaftlichen Artikeln und dem studieren von Börsenkursen brennen euch die Augen. Die Flasche Wasser ist längst leer und draußen ist es Abend geworden und die Dämmerung ist hereingebrochen. Jetzt merkt ihr erst das ihr heute noch nichts gegessen habt und vielleicht wegen der Hitze draußen auch nichts essen wolltet, aber jetzt wo die Sonne untergegangen ist empfindet ihr die 25°C als angenehm und eure Körper melden sich und fordern das ein was ihr so sträflich vernachlässigt habt. Essen!2 points
-
Das ist verdammt viel Aufwand für ein Gimmick. Sieht unglaublich toll aus... keine Frage... und riecht auch nach viel Arbeit. Es ist mMn nur so, dass der Aufwand in keinem Verhältnis zum Nutzen steht. Da fände ich es dann schon besser, wenn die Freundin, als Zugbegleiterin verkleidet und eine Glocke läutend, alle halbe Stunde am 'Abteil' mit dem 'Servierwagen' vorbei käme, um Sandwiches, Kaffee und Snacks anzubieten. Aber meine Freundin würde mir bei dem Vorschlag was erzählen. Da wäre der Ausdruck "durchgeknallter Freak" noch das Netteste.2 points
-
-- Africa's Dark Sects -- --------- Afrikas dunkle Kulte --------- Ich habe einiges für dieses Handout zusammen gesucht, übersetzt oder selbst geschaffen. Ich hoffe, dass es Eurer Kampagne nutzt.1 point
-
Also die Realjahrartikel haben eine Quellenübersicht und jeweils das korrespondierende Jahr der Sechsten Welt angegeben. Von hier aus Meta:2014. Da wo die Artikel Lücken aufweisen, kann man auch auf die Kategorie:Quellen nach Erscheinungsjahr zurückgreifen, deren Unterkategorien auch jeweils von der zugehörigen Realjahrartikel-Seite verlinkt sind. Schließlich gibt es Shadowhelix:Quellenzeitstrahl (die Seite wird vermutlich längere Zeit laden). Die neusten Sachen sind da noch nicht drauf, aber die SR4-Quellen sollten vollständig sein.1 point
-
1 point
-
therefore IBANish you!! Aber tatsächlich: Hab auch bestellt, Aktionen wie diese gehören unterstützt!1 point
-
So, erste Nachforschungsergebnisse stehen, die Handouts wurden um ein paar Essenzen erweitert. Wenn ihr bestimmte Sachverhalte noch eingehender untersuchen wollt. Gebt mir ein Stichwort wonach ihr sucht, wie z.Bsp. "weitere Mitbegründer von Zymvotek" und ein Stichwort wie ihr danach sucht, wie z.Bsp. Handelsregister, macht einen Wurf auf Bib.-Internetbenutzung und ich teile euch ggf. neue Ergebnisse mit und wie lange ihr dafür braucht. Ggf. spielt es aus, wenn ihr zu einer bestimmten Behörde fahren wollt. Aber grds. bekommt ihr schon mal einen groben Überblick wie lange es dauern wird. Es bietet sich in diesem Abenteuer eventuell an, dritten die Recherche zu überlassen, wozu hat Jimmy denn eine Firma1 point
-
Meine Oma würde auf diese Frage antworten: "Weil Eigenlob stinkt."1 point
-
Nur kein Stress - heute Abend bin ich "Auf den Inseln" und reagiere dann morgen.1 point
-
Ok, dachte ich mir schon, hatte aber schon mal einen Fall, wo das Absicht vom SL war1 point
-
Ja, ein Host der Stufe 7 ist zu krass für einen neu erstellten 0-Karma-Decker. Selbst wenn er das beste Deck hätte, das bei der Charaktererstellung verfügbar ist (Sony CIY-720), ist es sehr schwer. Eine angemessene Liga für neue Charaktere wären IMO maximal Hosts der Stufe 5. Also sich lieber erst mal in Hosts von unwichtigen Konzernzweigstellen oder Subunternehmern einhacken (Stufe 3 - 4), bevor man sich an den offiziellen lokalen Host von Renraku in Seattle wagt (Stufe 7). Wenn man mal ca. 150 Karma in seine Fertigkeiten investiert hat, sollte man auch mit Hosts der Stufe 7 klarkommen. Wenn man aber unbedingt als 0-Karma-Decker einen 7er Host hacken will, muss man tief in die Trickkiste greifen. Hier ein kleines How-TO "Wie stehle ich eine Datei auf einem Host der Stufe 7" mit einem Renraku Tsurugi (Deck mit 3 Programmplätzen): EDIT: Warnung: In der folgenden Anleitung haben sich ein paar Fehler eingeschlichen, siehe die folgenden Posts von Avalia und mir. 1. Attribute (ASDF) auf 3655 einstellen und heißes SIM aktivieren. Folgende Programme laden: Ausnutzen, Tarnkappe, Agent (Stufe 4). Dadurch ändern sich die Attribute auf 3755. 2. DNI-Verbindung zu einer Sicherheitskamera des Hosts herstellen. Dann wird sie nur durch ihre eigene geringe Gerätestufe und Firewall geschützt. 3. Mit dem Agenten eine Teamworkprobe (S. 51) Eiliges Hacken durchführen: Der Agent würfelt mit 8 Würfeln und sollte so den Würfelpool und das Limit des Deckers um ca. 2 erhöhen können. Aufgrund von Ausnutzen und Tarnkappe steigt das Limit nochmal um 3. Die Probe sollte ohne Edge leicht zu schaffen sein. Dadurch hat man eine Marke auf der Kamera und auf dem Host, der per WAN mit der Kamera verbunden ist. 4. Mit einer freien Handlung das Programm Ausnutzen durch Verwandlung ersetzen. 5. Mit der eigenen Persona auf Schleichfahrt gehen und den Host betreten (keine Probe notwendig). 6. Da man automatisch alle Icons im Hosts erkennt, die nicht auf Schleichfahrt laufen, sollte man (ohne Probe) sehen können, wie die üblichen Personas in diesem Host so aussehen. Icon verändern, sodass man aussieht wie die anderen Personas (dank Verwandlung möglich, ohne das Icon vorher auf seinem Deck gespeichert haben zu müssen). 7. Schleichfahrt beenden (damit der Malus wieder verschwindet). Üblicherweise wird jetzt ein Patrouillen-IC aufkreuzen, das den Decker aber aufgrund seiner Marke auf dem Host nicht belästigen wird. Falls die Patrouillen-IC seine Wahrnehmung dem Host mitteilt, sollte auch ein Konzernsicherheitsdecker keinen Verdacht schöpfen, weil unser Decker aussieht wie eine gewöhnliche Persona im Host. 8. Mit einer freien Handlung die Attribute Schleicher und Datenverarbeitung vertauschen und das Programm Verwandlung durch Toolbox ersetzen. Dadurch verändern sich die Attribute (ASDF) zu 3675. 9. Mit Matrixwahrnehmung nach der gesuchten Datei suchen. Da diese Handlung eine Datenverarbeitungshandlung ist, steigt auch nicht der OW-Wert. Normalerweise sollten hier ein paar Erfolge herauskommen (maximal 7 aufgrund des Limits), sodass man die Datei finden wird und zusätzlich erfahren sollte, ob die Datei geschützt ist oder eine Datenbombe enthält. Falls man die Datei nicht sieht, wird es bei einer der nächsten Versuche ("Zweiter Versuch", S.51) schon klappen. 10. Angenommen, der SL ist nur ein bisschen fies, sodass sowohl eine Datenbombe als auch ein Schutz auf der Datei ist, aber nur jeweils auf Stufe 3. Mit einer freien Handlung die Attribute Datenverarbeitung und Firewall vertauschen und das Programm Toolbox durch Verschlüsselung ersetzen. Dadurch verändern sich die Attribute (ASDF) zu 3657. 11. Datenbombe entschärfen. Da die Stufe der Datenbombe niedrig ist, sollte das ohne Edge möglich sein. Falls man die Spezialisierung "Datenbomben" auf Software hat, darf man hier 2 zusätzliche Würfel verwenden. Die Handlung ist eine Firewallhandlung, generiert also keinen OW. 12. Mit einer freien Handlung die Attribute Firewall und Schleicher vertauschen, und das Programm Verschlüsselung durch Ausnutzen ersetzen. Dadurch verändern sich die Attribute (ASDF) zu 3755. 13. Wie damals bei der Kamera mit Hilfe des Agenten eine Teamworkprobe Eiliges Hacken auf die Datei ausführen. Falls man die Spezialisierung "Dateien" auf Hacking hat, darf man hier 2 zusätzliche Würfel verwenden. Diese Probe ist sehr schwierig, d.h. hier sollte man Edge einsetzen, wenn man noch welches übrig hat. Wenn nicht, ist zumindest das eigene Limit hoch genug, dass dadurch keine Erfolge verloren gehen sollten. Falls diese Probe scheitert, sollte der Charakter sofort in den AR-Modus wechseln und sich ausstöpseln, damit ihn das IC nicht killt, gegen das er aufgrund der 3 Marken keinerlei Chance hätte (lieber ein gescheiterter Run als ein toter Charakter). 14. Mit einer freien Handlung die Attribute Schleicher und Angriff vertauschen, und das Programm Ausnutzen durch Entschlüsselung ersetzen. Dadurch verändern sich die Attribute (ASDF) zu 7455. 15. Mit Hilfe des Agenten eine Teamworkprobe Datei cracken auf die Datei ausführen. Da die Stufe des Schutzes niedrig ist, sollte das ohne Edge möglich sein. Falls man die Spezialisierung "Dateien" auf Hacking hat, darf man hier 2 zusätzliche Würfel verwenden. Da dies eine Angriffshandlung ist, wird bei Erfolg in der nächsten Kampfrunde das erste IC vom Host gestartet! Jetzt wird es spannend. 16. Mit einer freien Handlung die Attribute Angriff und Datenverarbeitung vertauschen und das Programm Entschlüsselung durch Toolbox ersetzen. Dadurch verändern sich die Attribute (ASDF) zu 5475. 17. Mit Hilfe des Agenten eine Teamworkprobe Datei editieren auf die Datei ausführen um die Datei zu kopieren. Falls man die Spezialisierung "Datei Editieren" auf Computer hat, darf man hier 2 zusätzliche Würfel verwenden. Edge einsetzen falls vorhanden! 18. Interfacemodus wechseln in AR und Ausstöpseln (jeweils eine einfache Handlung). Falls man bereits von einem IC mit einer Linksperre belegt wurde, mit einer freien Handlung Datenverarbeitung und Firewall vertauschen und das Programm Toolbox durch Verschlüsselung ersetzen (5457); dann Ausstöpseln (und den Auswurfschock hinnehmen). Mit dieser Anleitung sollte man nur insgesamt 2 Edgepunkte einsetzen müssen um die Datei zu kopieren, wenn alles glatt läuft. Man könnte es als 0-Karma-Decker auch ohne Edge versuchen, steigert damit aber wesentlich das Risiko eines Fehlschlags.1 point
-
Ich mag euch alle... oder eure Posts... oder auch nicht und verstecke das hinter einer Masse an falschen likes!1 point
-
Jimmy Pierce -Los Angeles, Hotel Four Seasons, Zimmer- Nachdem wir am Empfang nach dem Wagen gefragt haben verlassen wir Full Wilderness. Der Motor springt an, die Klimaanlage bläßt kühle Luft in den Wagen und lässt den Schweißperlen keine Chance sich auf meiner Stirn auszubreiten. Ich überprüfe den Wagen, nicke zufrieden. Die perfekte Wahl. Schweigend fahren wir zum Hotel, jeder hängt seinen Gedanken nach. Das Auto wird in der Tiefgarage des Hotels abgestellt, mit dem Aufzug geht es nach oben. Ich hole uns eine Flasche Wasser, zwei Gläser, den Laptop und einen Notizblock. Dann gehen wir nochmal den Tag und das Gespräch mit Jatik durch. Wir notieren die Dinge, denen wir nachgehen wollen. Die Ansatzpunkte. Die Blutspur für den Pittbull. Auf dem Zettel finden sich die ersten Schlagworte unter der Überschrift: Recherchen Dawn Biozyme (Zeitungsartikel, Fachartikel, Website, Firmenwert, Arbeitsbereiche, Vernetzung) Tate, Simon Blufftop Trail Zeitungsmeldungen der letzten 2 WochenDr. Morton Leem Zymvotek Biological Labratories Detective Sergeant Jack BoillingTate, Edward Nach einem kurzen Zögern ergänze ich noch American Academy of MicrobiologyAmerican Association for the Advancment of ScienceAmerican Soiety for Biochemestry and Molecular BiologySociety for Experimental Biology and Medicine Dann blicke ich zu Vivian. "Fällt dir noch was ein?"1 point
-
Ich hab Dawnkeeper jetzt mal geliked ! Und wer sich selber Liken muß hat den Sinn nicht verstanden Der vor dem Spiegel mit sich selber ....tanzt ( ) Medizinmann1 point
-
Nur wer sich selbst likt, kann auch andere Menschen liken.1 point
-
Kleiner Nachklapp: Erwachen des Sentient Hyper-Optimized Data Access Network https://www.youtube.com/watch?v=5ITiEm6W5EM1 point
-
Torben klopft an der Tür und tritt dann ein. "Herr Anderson? Ich habe es gerade gehört..." Er blickt leicht verlegen zu Boden. "Ich meine, dass Sie uns schon in drei Tagen verlassen werden." Dann schaut er Dich wieder an. "Ich freue mich für Sie... Ich freue mich aufrichtig für Sie. Aber es tut mir auch ein wenig leid. Ich hatte mich schon an Sie gewöhnt. Ich glaube ich werde Sie vermissen." Dann wendet er sich wieder zur Tür um. "Ich wollte Ihnen das nur kurz sagen. Vielleicht bedeutet Ihnen das ja etwas."1 point
-
Full Wilderness Los Angeles. Eine "non profit" Organisation, setzt sich weltweit für Umweltschutz / den Erhalt von bedrohten Tierarten und Wildreservaten ein, hierbei setzt FW in erster Linie auf Vorsorge, Nachhaltigkeit und den Erhalt. Man steht mit vielen Regierungen in Kontakt, stellt Berater für den behördlichen- und privatwirtschaftlichen Bereich, der typische Kunde hat meist die Größe eines Global Players (BP, Exxon usw.), oder ist ein Staat. FW ist Herausgeber eines monatlich erscheinenden Umweltmagazins mit dem Namen "One Wilderness. Anfangskapital für die 2004 gegründete Firma = Robert Jatiks Privatvermögen sowie die Einnahmen aus dem Verkauf seiner Bestsellerbücher. Mit der Zeit hat sich das Kapital verselbständigt. Nicht an der Börse gehandelt, Schätzungen zum Wert z.Zt. ca. 115 Millionen USD. Robert Jatik (60)Claris Novescu (35) seit 2004 Geschäftsführerin von Full Wilderness, zuvor erfolgreiche Börsenmaklerin mit Spitzenumsätzen. Sie gehört zu den jungen Wilden an der Wallstreet. Der Lebensstil ist entsprechend. Sie liebt schnelle Autos und es gibt eine ganze Akte mit Geschwindigkeitsübertretungen bei der Polizei. 2007 musste sie ihren Führerschein für 6 Monate abgeben. 1995 wurde sie mit 16 wegen Drogenbesitzes in einem minderschweren Fall vor Gericht angeklagt, die Anklage aber später wieder fallen gelassen. Sie leistete Sozialstunden. Keine weiteren Besonderheiten. Die Eltern leben in Nevad und verdienen sich eine goldenen Nase mit der Förderung von Erdgas und Erdöl. Die Familie besitzt auch Anteile an Förderfirmen in EquatorialguineaRichard Slakes Zymvotek Biological Labratories wurde als Ansprechpartner für wissenschaftliche Fragen angegeben. Dr. Morton Leem (Leiter) und Dr. Sarah Collins (Angestellte). Dawn Biozym Los Angeles. Schwerpunkt Genforschung. Firmengründer James Corazini hält nicht mehr Aktienmehrheit, DBZ gehört Larson Pharmaceuticals, Toronto, (60% der Aktien). LP ist mit einem momentanen Marktwert von 2,1 Milliarden CAD ein aufsteigender Stern in der Branche und zeichnet sich bei Anlegern durch ständig hohe Zuwachsraten aus. Simon Tate (ehemaliger Mitarbeiter) - verschwunden.Wohnung in LAPasswörter:Godzilla (für seinen PC) - gefundene Dokumente Electrophoresis - unbekannt Auto wurde am Blufftop Trail gefunden. In diesem fanden sich einige Gegenstände.FarmVorbesitzer Harold Gall. (324 E 75th Street, Los Angeles, CA 90003, Tel. 310-1962). Über den Agenten Neal Thornpayt (klein, schwarz, komische Stimme, "böse" Aura) an Tate und dessen Maklerin sehr billig verkauft.Mitgleid bei American Academy of MicrobiologyAmerican Association for the Advancment of ScienceAmerican Society for Biochemestry and Molecular BiologySociety for Experimental Biology and Medicine. Bruder: Jennifer Armbuster - verschwunden. Sie soll von 1,60 m auf über 2 m gewachsen sein, vermutlich durch Wirkstoffe von DBZ. Thor's Fitnesscenter. Dort befreundet mit Nóelle (verschwunden)Dr. Howard FinleyEhefrau: Medeline Finley Sonstige Personen Conejo Blanco (weiße Kaninchen). Wurde von Jatik beauftragt, man konnte sich aber über die Konditionen einigen. FBI. Leitende Ermittler Agent und Agnet1 point
-
Ohne mir jetzt die vollständige Diskussion durchgelesen zu haben: Die Weltgeschichte ist voll von Persönlichkeiten, die aus heutiger gesellschaftlicher Sicht als fragwürdig gelten. Lovecraft ist da nur eine winzige Randnotiz. Gutes Beispiel für eine Person, die heute noch gefeiert und verehrt wird, obwohl sie zu ihrer Lebenszeit auch fragwürdige Thesen verbreitete ist der Antisemit Martin Luther. Aus seinem Munde findet man Zitate wie: Darüber hinaus stelle ich mir häufig die Frage, wie folgende Generationen über unsere Gesellschaft und prominente Vertreter urteilen werden. Als Beispiele sollten genügen: - Ressourcenverschwendung im historischen Kontext gesehen bisher größten Stil - Fragwürdige Stellvertreter- und Angriffskriege, die dem Kolonialdenken und auch der Taktik eines "Sender Gleiwitz" in Nichts nachstehen (z.B. Brutkastenlüge, Tonkin-Zwischenfall bis hin zu aktuellen Krisenherden) - Statussymbole und Luxusdenken a`la "Ich brauche unbedingt dieses neue Handy, das darin jedoch Coltan aus fragwürdiger Gewinnung enthalten ist blende ich mal aus...." Es gibt ausreichend moralisch fragwürdige Aspekte unserer Zeit, die jedoch für uns so "selbstverständlich" sind, so das es leichter fällt, mit dem Finger auf die "normale" Lebenswirklichkeiten historischer Personen zu zeigen - und aus Sicht des heutigen Zeitgeistes zu verurteilen. Gut, wenn man aus den Fehlern der Vergangenheit lernt. Besser, wenn sich unsere Generation an die eigene Nase greift, denn moralisch gesehen sind "wir" nicht unbedingt besser als Menschen und "normale Einstellungen" vergangener Zeiten. Sicher würde kein klar denkender Mensch heute Rassentrennung, Kolonialismus oder gar Euthanasie befürworten - wenn sich jedoch Menschen auf der anderen Seite der Weltkugel für einen Hungerlohn in Doppelschichten unter unwürdigen Bedingungen zu Tode rackern, damit bei uns T-Shirts, Handys, DVD-Player und der ganze andere Wohlstandsschrott zum "Geiz-ist-Geil"-Preis auf dem Grabbeltisch landen, ist das nichts anders als eine neue Form von Kolonialismus, Ausbeutung und Zweiklassendenken. Nur das Vokabular und die Instrumente haben sich geändert. Statt (für Lovecrafts Zeit übliche Wort) "Nigger" sagt man heute "Billiglöhner", statt Sklavenhaltung gibt es die "Prekäre Beschäftigung" und statt Peitsche gibt es Zeitökonomie und Leistungsdruck. Alles ganz selbstverständlich und - mal Hand auf`s Herz - wen interessiert schon ob in Indien, Afrika oder China ein Billiglöhner verreckt, wenn das Produkt zum Kampfpreis via Amazon, Ebay oder bei KiK zu haben ist? Von daher: Wie viel "moralisch besser" ist unsere Gesellschaft tatsächlich im Vergleich zu vergangenen Epochen?1 point
