Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 10/16/2014 in all areas

  1. Jimmy Pierce -im Krankenwagen- "Wird uns nicht erspart bleiben, dieser Gang nach Canossa. Ich habe darüber nachgedacht. Warum sollte er? Das macht keinen Sinn. Eine solche Show? Er hatte sein Wissen direkt von Simon Tate. Er hätte die Kreatur verschwinden lassen können. Macht er nicht. Er zieht Leute von außen dazu, baut Zymvotec mit ein, holt Slakes dazu. Warum so viele Leute einweihen um dann so ein Theater zu veranstalten? Ich traue ihm nicht so richtig was seine Motive angeht, wenn man weiß wozu dieses Ding gezüchtet wurde. Aber ich glaube ihm, dass er wissen will was dahinter steckt. Wer es erschaffen hat. Es hat ihn gewurmt, dass jemand hinter seinem Rücken, mit seinem Geld und indirekt auch in seinem Namen soetwas getan hat. Er ist der Boss. Er hat die Fäden in der Hand. Ich denke er wirft uns auch nicht raus. Er setzt uns vielleicht die Pistole auf die Brust diese Sache auszubügeln. Und so will ich auch nicht raus aus der Nummer. Ich will wissen was dahinter steckt. Und die Kohle verdienen. Von daher, ein Rückschlag. Ein verdammt ärgerlicher. Wie sagt man, die Schlacht verloren. Solange wir den Krieg gewinnen ist alles in Ordnung."
    2 points
  2. Hmm ja, ich sehe die Parallelen deutlich. Ein Death Metal Sänger macht Pornos mit seiner Band und darf deshalb nicht mehr unterrichten. In die selbe Kathegorie fällt natürlich auch das Produzieren von Rollenspieltutorials. Klar, dass ich das nicht geshen habe, erschüttert mich selbst.
    2 points
  3. Halli hallo, hier ist wieder das Reh und ich melde mich mit einer Neuigkeit zurück: Ich mache jetzt in Youtube-Videos xD Dabei habe ich nun auch Spielleiter-Tutorials mit in mein Programm aufgenommen und präsentiere euch hiermit mein Tutorial #1. In diesem kurzen Video geht es um den Medieneinsatz am Spieltisch. Kommentare und konstruktive Kritik, wie auch Antwortvideos sind ausdrücklich erwünscht! http://static.yooco.de/s4/images/smilies/small/20/39/b18e457edc8b7609935848a4817aa6de.jpg http://storage.yooco.de/storage/s5/e/d/a/4155923/image/Th_Tutorial1_medieneinsatz.jpg Liebe Grüße, das Reh
    1 point
  4. 1 point
  5. --- T --- IMAGINE BRIT MAGAZINE Published by TSR UK (focused on D&D and AD&D) --- Date of publication 1983 to 1985 --- --- 30 issues only --- IMAGINE #13 1984 - CoC2 - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Darklaw IMAGINE #28 1985 - CoC2 - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - A Nice Night For Screaming
    1 point
  6. Hier das "fertige" Reh. Das Program ist wirklich gut, ist sehr intuitiv, so dass selbst jemand wie ich, die das noch nicht bedient hat, was hinbekommen kann Hier das Video dazu: http://s14.directupload.net/images/141016/c8hlgtlx.jpg
    1 point
  7. Hab da noch ein paar Bilder, teilweise wirklich ziemlich gruselig: http://www.viralnova.com/20-vintage-sideshow-performers/
    1 point
  8. Nee, weil die - sorry - eher langweilig sind. 2+ Stunden irgend ein Hörspiel von einer Rollenspielgruppe ist jetzt nicht unbedingt Premium-Content. Sieht man ja auch an den View-Zahlen. Hallo Synapscape, ich habe überhaupt gar nicht vor ein "Youtube-Star" zu werden oder worauf auch immer du damit hinaus willst. Natürlich geht es mir dennoch um Reichweite, aber nicht um diese die du scheinbar im Hinterkopf hast Ich finde deine Äußerung außerdem etwas unhöflich, vor allem eben weil es Leute gibt, die sich meine Runden durchaus sehr gern anhören (siehe Kommentare). Deine Generalisierung ist also unpassend und du solltest bitte wenn dann nur für dich sprechen Ich mache es für die, die gern bei mir mitspielen würden, es aber durch die weite Entfernung nicht tun können. Und nicht um "viral" den "Mainstream" zu bedienen. @Dark_Pharao: Ich habe auf meinem Windows Tablet mal etwas in dieser Art gesehen. Was für ein Betriebssystem hast du denn? Liebe Grüße, das Reh (das kein virales-Mainstream-YT-Star werden will )
    1 point
  9. Vivian Chandler - im Krankenwagen - "Jimmy.." sage ich zögerlich. Ich bin gerade vorsichtig, ich kenne ihn, und wenn er sauer ist, ist keine gute Idee, ihn anzusprechen. Ich mache eine kurze Pause, und da er nichts sagt, fahre ich fort. "Wie sollten mit Jatik reden. Was er wohl davon halten wird? Oder glaubst du..." Ich flüstere noch leiser, und beuge mich zu seinem Ohr "..dass er irgendwie..darin verwickelt ist?"
    1 point
  10. Nee, weil die - sorry - eher langweilig sind. 2+ Stunden irgend ein Hörspiel von einer Rollenspielgruppe ist jetzt nicht unbedingt Premium-Content. Sieht man ja auch an den View-Zahlen. Kommt halt drauf an, was du willst, wenn du hier die Frage nach konstruktiver Kritik stellst. Suchst Du Bestätigung für das Thema Anonymität, dann bin ich dabei sicher falsch. Ich beschäftige mich von Berufswegen mit dem Thema Viralität von Videos, Medienproduktionen, etc. und kann dir daher ausschließlich fachlichen Rat geben. In dem aktuellen Format wirst du vermutlich niemals die Reichweite bekommen, die du haben könntest und wenn Anonymität ein Problem darstellt, dann hast du einfach zwei Optionen: 1.) Den Content so produzieren, dass er keine Anonymität erfordert (wenn Warhammer nervt, einfach die paar Hörspiele mit kaum Klicks rauslöschen) 2.) Oder damit leben, dass außer einer Hand voll Leute aus deinem Bekanntenkreis und ein paar Klicks aus Foren kaum dazu reichen mal 1000+ Views pro Episode zu bekommen. Falls es dir nicht um eine möglichst große Reichweite geht, dann habe ich deine Nutzung dieses öffentlichen Forums missgedeutet.
    1 point
  11. Danke Dark_Pharaoh für deine sehr qualifizierte Antwort zu dem Thema Anonymität wegen des Berufs. Das trifft es nämlich GENAU auf den Kopf. Synapscape du hast dir nicht meine anderen Videos angehört. Dort gibt es Aufzeichnungen meiner Pen&Paper Tischrunden als Hörspiel und da geht es (vor allem bei Warhammer40k) echt hart zu tw. Ich möchte mir nicht ausdenken, was die Eltern meiner Schüler denken, wenn es mal bekannt wird, dass ich in meiner Freizeit in einem fremden Universium spiele und blutrünstige Slaanesh Dämonen aus dem Warp steigen um die Akolythen der Inquisition zu veführen. So schön das Hobby ist und wie gern ich auch mehr zeigen würde, den Beruf riskiere ich dafür nicht nur so aus Jux und Tollerei. Liebe Grüße, Reh P.S. aber vielen Dank für euer positives Feedback zu meinem ersten Tutorialvideo. Das nächste wird sich dann mit einem Kartenverwaltungsprogramm befassen.
    1 point
  12. Magische Betrüger sind nicht die Einzigen, auch Hacker und besonders Technomancer werden in einem Casino ihr Glück versuchen. Je nach wann ihr spielt, sollte die Sicherheit auch auf Technomancer reagieren... 2070/71 nimmt man die Gerüchte um Technomancer erst langsam war, 2072 gibt es schon erstes Sicherheitspersonal (Technomancer die andere aufspüren) und später kommen dann sogar Technotiere wie eDogs, also emergente Wachhunde die Technomancer aufspüren können und das magische Personal wird auch geschult Technomancer zu erkennen. Allgemein kannst du das Personal eines Casinos auf jeden Fall mit einem TacNet ausstatten, und je nach wie schwer du es deinen Spielern machen willst haben sie darin Sensor Software und weitere Sensoren integriert. Standard der heutzutage ja in Casinos weltweit praktiziert wird ist die Personenerkennung, es gibt heute schon Datenbanken der großen Casinos, die Bilder von Betrügern gespeichert haben und per Realtime Gesichtserkennung dann mit den Besuchern abgleichen, entdecken sie jemanden wieder so wird das Personal alarmiert und die Person gebeten das Casino zu verlassen. In SR ist es sehr einfach machbar, und sicher auch allgemein bekannt, d,h, die SCs sollten sich vorbereiten und mindestens Masken tragen... Noch ein weiterer Denkansatz ist allgemein die Verbindung von Casinos zum Organisierten Verbrechen, jedes Größere Syndikat hat Casinos, und manchmal konkurrieren sie miteinander, daher könnten die Spieler auch mit einem anderen Syndikat zusammen arbeiten, nach dem Motto: Der Feind meines Feindes ist mein Freund. Wenn die Sicherheit eher lax ist könnten auch interessante Persönlichkeiten unter den Gästen sein, ein guter Grund mal ein paar NSCs oder gar neue Connections aufzufahren... Aber wie schon gesagt wurde, musst du selber abschätzen wie leicht oder schwer du es deinen Spielern machen willst.
    1 point
  13. Du hast mich da grad auf das Leitthema für den CR #7 gebracht ... Endlich gehts mal wieder um Pornos!!! Juhuuuuuuu
    1 point
  14. 1 point
  15. Vom einfachsten her: Cyberwarescanner sollten (bei vernünftiger Sicherheit) nicht nur auf direkte Waffen ansprechen, sondern auch bei Dingen ansprechen, die eine Verbesserung der Chancen in Glücksspielen ermöglichen oder sogar zu einer sicheren Sache machen (Augenimplantate, Reaktionsverbesserung, verbaute Computer, Nanocyberware). Aufgrund der Beschreibung der Sicherheit passiert das wohl nicht. Das Sicherheitssystem ist schlechtes Design. Astrale Sicherheit: Die Adepten und Magier werden in dem mit 1 beschriebenen Bereich sein, weil hier das meiste Potential zum Betrügen ist (und die Sicherheitsleute inkompetent/einfallslos). Das Elementar kann auch mal in Hinterräumen vorbei schauen. Das hängt davon ab, wie sein Meister den Dienst definiert hat und was es davon hält und das hängt nur von dir ab. Sensoren: Die Sensorik ist auch seltsam aufgebaut. Die ganzen Scanner (ruhig auffällig) vorne am Haupteingang machen ja Sinn, aber ein nicht überwachter, sensorfreier Hintereingang bettelt geradezu nach einem Überfall. Mir als Sicherheitschef/Architekt wäre das peinlich. Wahrnehmung von Magiern und Adepten: Ich würde es so handhaben, dass jeder der vier einen Bereich zu überwachen hat (etwa ein viertel des Casinos). Alle 30 bis 60 Sekunden wird (von jedem) geprüft, ob nicht autorisierte Geister anwesend sind, dann zurück auf Menschen askennen. Das Elementar schaut vorbei, wann es Lust hat. Die Würfelpools sind interessant: Elementar hat 16 (nicht schlecht), Magier haben maximal 17 (Intuition per intensivierten Zauber auf Maximum 9 geboostet, Askennen 6 + Spezialisierung Auren), aber die Adepten haben bis zu 23 Würfel (26, wenn die Magier Intuition der Adepten boosten, theoretisch mehr bei Verwendung von Bioware). Vermutlich habe ich Zeug vergessen, was Bonusse bringt und noch wichtiger: Die Sicherheit ist nicht maximiert. Gib den Magiern 8 bis 10 Würfel auf Askennen, den Adepten ähnlich viel wie dem Elementar und alles sollte okay sein. Ach ja, wenn deine Spieler ähnlich sind wie meine, werden sie mit viel Sprengstoff arbeiten wollen. Lern die Regeln für Sprengstoff und Barrieren und rechne einmal vor dem Run durch, wieviel Schaden man braucht, um den Run so zu lösen - und was die Konsequenzen davon sind.
    1 point
  16. Gesteigerte Reflexe ist ein Exot, dessen Kosten nicht gleichmässig steigen, daher ist es eine Ausnahme die am Ende von Runde zu Runde anderes ausgelegt werden kann. Aber am logischsten ist, dass der Adept der die Kraft schon auf 1+ besitzt, hier nur die Differenz bezahlen muss. Alle anderen Kräfte steigen in der Stufe genau gleich an mit den Kosten, sind also beliebig übertragbar und als "Ich aktiviere eine neue Kraft" oder als "Ich verstärke eine bestehende Kraft". Daher habe ich den Vorschlag gemacht, diese Kraft Gesteigerte Reflexe +1 zu nennen und zu beschränken, dass die Stufe 1 schon vorhanden sein muss. So wird abgebildet, dass eben ein Unterschied zwischen dem Qi-Fokus GR1 besteht der Stufe 4 welcher die Kraft NUR verstärkt und einem Stufe 6 der die Kraft neu bereitstellt (und auch als Verstärker eingesetzt werden kann).
    1 point
  17. http://genophoria.files.wordpress.com/2012/11/shut-up-and-take-my-money.jpg
    1 point
  18. Einstieg / Präludium Um die Grundmotivation noch etwas zu verbessern könnten die Charakter einem Verein von Kunstsammlern angehören. Oder sie decken, wie Smith bei seiner einleitenden Vorlesung, "unerklärliche" Dinge auf. Dazu gibt es hier ein paar, wie ich finde, sehr gute Ideen die auch ein paar Logik-Lücken schließen und Makryat noch mehr ins Spiel einbinden ohne seine Rolle zu verraten. Falls ihr ein Einzelabenteuer vor der Kampagne sucht oder ein paar Ergänzungen um Lücken zu schließen (wie die Geschichte des Simulakrum etwa in einer Rückblende aufzugreifen), dann seid ihr hier richtig. Ein hilfreiches und sehr sachliches Fazit, zwar kurz aber wirklich sinvoll es als angehendeder OE SL mal durchzulesen. Als letzte Anregung könnte man jedes Kapitel mit einem selbstgeschriebenen Prolog zu den Spuren Sedefkars eröffnen um dieses Thema auch aufzugreifen. London Bei der Leiche von Beddows findet man eine Nachricht, diese bedeutet übersetzt "Niemand entkommt (versagt sich) dem Hautlosen". Findet sich auch bei den Downloads auf pegasus.de in den Klartext Dateien. Paris Eine Diskussion zum Nebenabenteuer "Das Mädchen im Schnee" Lausanne Wie man die Traumdroge als "Handout" selber mischen kann. Ein besonderer Nervenkitzel für die Spieler. Sorgt mit Sicherheit auch dafür, dass einer sie trinkt, da ist die Neugier einfach zu groß. Mailand Dieses Kapitel wirkt beim Lesen für viele Spielleiter eher langweilig, die Spieler haben wenig Einfluss auf die Handlung. In den Spielberichten finden sich viele sehr gute Anregungen hier etwas zu unternehmen / anzupassen. Zudem haben sich ein paar Leute hier Gedanken gemacht. Die Idee bei der Entführung der Cavolaro einen Mafio-Hintergrund einzubauen findet man hier. Vendedig Zur Zeit der Kampagne gab es den Karneval eigentlich nicht (erwähnt die Kampagne auch), für die Stimmung sollte man diesen Fakt aber ignorieren. Der Karneval ist ein tolles Stilmittel und gibt Venedig eine ganz spezielle Stimmung. Triest Die Internetseite der Höhlen von Postumia mit vielen schönen Bildern. Das Finale Beim Auftritt des Hautlosen macht das Buch zwei Angaben zum Stabilitätsverlust: 1W10/1W100 und 1W8/1W20 - was stimmt nun also? Frank Heller hat damals direkt bei Chaosium nachgefragt, die offizielle Antwort lautet: 1W8/1W20, nachzulesen hier. (Natürlich kann jeder SL sich trotzdem anders entscheiden)
    1 point
×
×
  • Create New...